七つの子 - Nanatsu no ko - Die Sieben Kinder

  • Hmm, schoen und gut, aber ich versteh nicht so recht worauf du hiermit

    Akirai schrieb:

    So, und was fällt uns dabei ein? We are trying to raise the dead against the stream of time (Vermouth).
    hinauswillst?
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • pinki schrieb:

    Hmm, schoen und gut, aber ich versteh nicht so recht worauf du hiermit

    Zitat von »Akirai«

    So, und was fällt uns dabei ein? We are trying to raise the dead against the stream of time (Vermouth).

    hinauswillst?
    Dass das von Aki zitierte Motiv der "Wiedergeburt", welches man in der japanischen Kultur scheinbar bei dem Tod von Kindern unter 7 Jahren vermutet ein ähnliches ist, wie jenes, das man aus Vermouths Äußerung heraus interpretieren kann. Und der nächste gedankliche Schritt wäre wohl, da von den Kindern in diesem Alter, die in der Serie bislang aufgetaucht sind, nur Ai direkten Kontakt zur Organisation hat, dass Atsushi der Boss sein könnte ^^ sozusagen in Analogie zu der Vermutung von Liz ein paar Beiträge weiter oben.
  • Also ich denke nicht das man wenn man irgendwas umstellt irgendwelche Hinweise zu Anakotas Identität bekommt. Das Lied ist ja nicht von Gosho (oder hab ich da was verpasst?) und ich denke nicht das der Erfinder des Liedes einfach mal Hinweise für DC drin versteckt hat. Aber ich denke schon das Gosho sich dabei was gedacht hat wie schon erwähnt wurde die Rabenmutter steht wahrscheinlich für Anakota und die sieben Kinder für die sieben Mitglieder mit Codenamen.

    ich würde dem Lied aber trotzdem nicht zuviel Beachtung schenken.

    Kann aber auch sein das ich mich Komplet ihre und das Lied doch nenn Geheimcode enthält. :D
  • Es geht nicht darum, dass der Autor des Liedes Hinweise zu DC gegeben hat sondern darum ob Gosho aus bestimmten Gründen dieses Lied ausgewählt hat und symbolisch für die Organisation stehen soll. Denn es ist eine Interpretationssache, ob man was im Lied findet oder nicht. Es kann kein Zufall sein, dass ausgerechnet "Nanatsu no ko" ausgewählt wurde. Bei DC gibt es nämlich keine Zufälle.
  • 1. Gin
    2. Vodka
    3. Chianti
    4. Korn
    5. Vermouth
    6. Bourbon
    7. ???

    dann fehlt eines.. ich wette der nächste BO Fall wird dann noch ein wichtiges Mitlgied dazu kommen.. Sind wahrscheinlich nur die Mitglieder die einen höheren Rang und etwas zu sagen haben..

    EDIT:

    @Amarula war schneller
    Mein GIF von Amuro :love:


    Mitglied im "Bourbon - Tooru Amuro Fan-Club"

  • Ich bezweifle irgendwie, dass Korn und Chianti zu den sieben Kindern gehören. Ich bin der Meinung, dass mit dem sieben Kindern, die Gründungsmitglieder gemeint sind. Somit könnte Pisco auch eines der Kinder gewesen sein, da er bis zu seinem Tod ein langjähriger Mitglied war.
  • Hmm.. wäre auch ne Möglichkeit.. ich glaub das mit den 7. Codenamen wäre dann wohl doch zu einfach.. oder Gosho veräppelt uns.. oO

    Das würde dann bedeuten das es Mitglieder sind die schon sehr sehr lange dabei sind..
    Gin (?)
    Vermouth (?)
    Pisco (?)

    fehlen noch 3 xD

    Chianti und Bourbon sind zu Jung..

    Vodka und Korn sind zu dämlich..
    Mein GIF von Amuro :love:


    Mitglied im "Bourbon - Tooru Amuro Fan-Club"

  • Also Vodka finde ich mittlerweile gar nicht so dämlich. Gin als dominanten Partner zu haben ist auch nicht einfach.
    Aber abgesehen davon, könnte Vodka trotzdem einer der Kinder sein, wenn er von Anfang dabei war. Und soweit ich weiß, wurde auch bei keinem gesagt, wer wie lange schon dabei ist?
  • Wie gesagt stammt das Lied nicht von Gosho, da dieser es aber für so wichtigen Punkt verwendet hat, kann es per se nicht unwichtig sein. Den Inhalt kann man interpretieren, oder auch die Kanjis des Textes, aber das ist nunmal beliebig und es ist ja noch gar nicht klar, ob dieses Lied einen Hinweis auf die Identität des Bosses liefert. Was dieses Lied aber nicht angibt, ist die Mitgliederzahl (auch wenn man es nur auf die Codenamen beschränkt). Hier finde ich Beechans Vorschlag, dass es sich auf die Gründung, bzw. Gründungsmitglieder bezieht interessanter. Es ist ja ein naheliegender Gedanke, dass die Organisation auch mal kleiner angefangen hat, bzw. sich im Laufe der Zeit verändert hat. Es könnte also gut eine Anspielung auf die Vergangenheit der Organisation sein, da Anokata diesen Kommunikationsweg ja aus technischen Gründen erst in der jüngeren Zeit der BO (mal von 1994 als Handlungszeitpunkt ausgehend) nutzen kann.
    Übrigens was die Codenamen betrifft, den hier gerade die 7 zugeordnet werden soll, wir wissen nicht ob die BO schon immer solche Namen verwendet hat, so ist uns ja beispielsweise von den Miyanos kein Codename bekannt, zugleich wissen wir aber das Elena in der Organisation unter der Bezeichnung "Hell Angel" bekannt war.