七つの子 - Nanatsu no ko - Die Sieben Kinder

  • Hab mir die letzten paar Seiten nochmal durchgelesen und das hier fand ich einfach wieder so genial xD
    Nanatsu No Ko


    Wenn man das letzte Wort mit dem ersten verbindet bekommt man: Konanatsu No
    Konan ist soweit ich weiss in Japanisch "Conan"
    Konanatsu No
    Atsu ist der Anfang von Atsushi Miyano
    Und das No könnte man ins Englische setzen... Dann würde das ganze so klingen:


    Conan Atsushi No


    Was bringt uns das? Gar nichts
    Man kann allein daraus ja schon mehr basteln: Man hat ja noch die 7 aus nanatsu und no ist doch im japanischen irgendso ein Genitiv.
    Dann hätte man

    - Conan, die Sieben des Atsushi! - oder so ähnlich xD

    Also was ich sagen will: Allein aus dem Titel kann man so schöne Sachen basteln, das MUSS doch eine tiefere Bedeutung haben! xD

    Nein es sind 6 uns mit Codnamen bekannte auch ohne Sherry.

    Gin, Woodka, Vermouth Korn Chianti und Bourbon :o^.^:
    Dann nehmen wir einfach noch Kir dazu und schon sind's sieben :D Man muss das ja auch nich so genau nehmen, immerhin stirbt immer wieder mal einer (Calvados, Pisco) oder "tritt aus" (Rye, Sherry) oder es gibt jemanden, den wir noch gar nich kennen... (was ich nicht hoffen will), aber ich glaube, bisher wurde es im Zeitverhältnis immer so eingerichtet, dass derjenige durch ein neues Mitglied ersetzt wurde.

    Auf jeden Fall find ich das mit dem Lied toll; wenn Gosho sich nichts tiefgründiges dabei Gedacht hat, dann mach ich das eben und schreib am Ende ne kleine FF dazu xD
  • Ich habe mal allgemein eine frage dazu
    Spoiler anzeigen
    Conan findet ja die nummer von Anokata heraus, welche ja dieses Lied ist ( also die Tasten kombination hört sich so an wenn man sie eingibt
    und es stellt sich heraus, dass die raute taste mit in der nummer ist, weil sonst eine note falsch wäre oder so. Ist das überhaupt möglich? oder geht das nur in japan? :D
    You may say coldly: It's not like you to be so silly
    [...] XXX
  • Der der die Nummer hat tut mir echt leid, oder sie ist sicher nicht mehr vergeben, oder erst gar nicht vorhanden gewesen.
    Sicher ist Gosho das mit den Tastentönen mal aufgefallen und er hat einfach selbst da angerufen. Als er dann festgestellt hat, dass das sicher war und niemand diesen Anschluss hatte, hat er die Nummer mit in den Manga eingebaut und für den Fall der Fälle die Rautetaste dazu genommen. Oder die musste wirklich mit rein, um den passenden Ton zu haben und eigentlich kann man diese Nummer daher nicht anrufen.
    :oclap: KONNICHI WA, MINNA SAAAAAAAAN!!! :oclap:
  • Gosho hat das #-Zeichen absichtlich in die E-Mail Adresse eingebaut um zu verhindern, dass eine real existierende Adresse von Fans vollgespammt wird, das kann man auch in einer kleinen Notiz in Kap. 475 nachlesen. Ansonsten ist das mit dem Nanatsu No Ko eine Sache, da man wie ja auch ein paar Beispiele genannt wurden, sehr viel hineininterpretieren kann. Dabei ist es aber eigentlich noch nicht klar ob der Inhalt des Liedes nun eine spezielle Bedeutung hat, die uns vielleicht sogar zu Anokatas Identität führt, oder nicht. Dass die 7 für die Mitglieder steht erscheint mir eher unwahrscheinlich, da es nicht wirklich schlüssig wirkt, wenn eine so weit verzweigte Organisation nur 7 höhere Mitglieder (also mit alkoholischen Codenamen) hat.
  • Da ich das Thema auch ziemlich interessant finde, wollte ich schauen, ob der Text noch einen Sinn ergibt, wenn man die genutzten Schriftzeichen einfach in der Reihenfolge umdreht, z.B. "子のつ七" statt "七つの子". Ich weiß ja nicht, wie sehr man dem Google Übersetzer da trauen kann, aber laut diesem bedeutet diese umgedrehte Kombination "Eines von sieben Kindern", bzw. "Eines der sieben Kinder".
    Wenn man also davon ausgeht, dass mit "Nanatsu no ko" in Wirklichkeit "Eines der sieben Kinder" gemeint ist, könnte diese Nummer ein Hinweis auf den Boss sein, denn: Wie "kommt" man an den Boss? Über die Nummer, d.h. eines der sieben Kinder.
    Da die meisten der Mitglieder keine in Frage kommenden Familienmitglieder o.Ä. mehr haben, ich gehe jetzt nicht davon aus, dass Eisuke sich als Anokata rausstellt, wäre das Kind in dem Fall Sherry und der Boss Atsushi Miyano.
    Ich bin mir grad nicht sicher, ob das nicht zu konstruiert ist, aber vielleicht hat ja jemand eine andere Idee zu "Eines der sieben Kinder"?
    Btw. hat diese Methode bei der ersten und zweiten Strophe ansonsten nicht viel Sinn gemacht.


    -atm inaktiv-

    Clubs~

    Mitglied im:
    Shuichi Aakai - Club [dead people only]
    "Gin ist der skrupelloseste Antagonist"- Fanclub[villains only]
    Amuro Touro Fanclub
    Der Takaaki Morofushi-Fanclub
    Der Scientist¹ × Scientist² Fanclub [¹Subaru Okiya & ²Shiho Miyano]
    Sera-Ich bin ein MÄDCHEN! [Fanclub]
  • Eisuke=Anokata?! Meinst du das ernst? Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Der ist doch so... naja.
    Aber vielleicht ist das mit dem Lied nur Zufall, weil die Raben eben auch schwarz sind und man braucht sich da nicht so viel hineinzuinterpretieren. Das ist am Ende wie in der Schule. Du analysierst ein Gedicht über zwölf Seiten und findest Dinge heraus, von denen der Autor selbst nichts wusste.
    :oclap: KONNICHI WA, MINNA SAAAAAAAAN!!! :oclap:
  • Fuuuuuuuu! Jetzt kam mir eine Idee. eine ganz fürcherbare Idee. Und Liz ist schuld XDDD

    Liz schrieb:

    ch bin mir grad nicht sicher, ob das nicht zu konstruiert ist, aber vielleicht hat ja jemand eine andere Idee zu "Eines der sieben Kinder"?
    Also was denkt sich Troll? Google ist dein Freund... also mal eiskalt "japan sieben Kinder" gegoogelt. Vielleicht gibts ja da nen hübschen Mythos zu :D

    Was kommt raus? eine Seite des Ostasieninstituts der Hochschule Ludwigshafen am Main. Und was steht da?

    Eine der magisch-religiösen Anschauungen über Kinder in der
    japanischen Gesellschaft ist, daß Kinder unter sieben Jahren als Kinder
    der Gottheiten betrachtet werden. Aufgrund dieses Glaubens ist es
    daher nicht notwendig, wenn ein Kind unter sieben Jahren stirbt,
    Bestattungsfeierlichkeiten abzuhalten, da es in jedem Falle
    wiedergeboren wird. (Zitat aus nem Reiseführer: Lange, Reiseführer Japan)
    So, und was fällt uns dabei ein? We are trying to raise the dead against the stream of time (Vermouth).

    Was meint ihr, ist das jetzt Zufall oder hängt das irgendwie zusammen?

    ...


    Tatsächlich sind Shiho und Conan ja 6 / 7. Kann jemand sie mal umbringen und überprüfen, ob sie wiedergeboren werden würden? Danke :hehe: :D

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Akirai schrieb:

    Tatsächlich sind Shiho und Conan ja 6 / 7. Kann jemand sie mal umbringen und überprüfen, ob sie wiedergeboren werden würden? Danke :hehe: :D
    Oh Aki xDD

    Mir kam der Gedanke ja auch schon, dass es nich "Die sieben Kinder" heißt, sondern "Kind der Sieben", weil ich mir mit der japanischen Satzstellung unsicher war...aber das wär ja vom Sinn her ähnlich...

    ... aber da ham wir's doch wieder, wenn sogar DAS iwie Sinn ergibt, dann muss doch was dahinter stecken! :D

    Aber wollen wir das echt riskieren, dass Conan umkommt? :|

    Man, jetzt lässt mir das keine Ruhe mehr. Ich werd bei Zeiten mal alles zu "Sieben", "Kinder", und "Raben" raussuchen, da lässt sich bestimmt noch mehr finden xD
    Am Ende steckt in dem einen Lied noch der ganze Lösungsweg vom geschrumpften Conan bis hin zur Überführung von Anokata :okogoro: