SOPA, PIPA, ACTA, Megaupload & Co.

  • Ich finde auch, Amerika ist auf dem Highway to Hell angekommen.. mir tut die Bevölkerung schon leid, die ja teilweise noch an den guten Willen der Regierung glaubt, so patriotisch wie sie nunmal sind.
    Zu den Beispielen: Das macht einen einfach nur sprachlos und traurig. Wie gesagt, ich sehe solche Entwicklungen immer mit Besorgnis, auch wenn man mich dafür vielleicht für paranoid abstempelt.. (macht mir nix bin ich gewöhnt... xD) aber SOPA wollen die bestimmt nicht ohne Hintergedanken durchsetzen.. wenn es ihnen wirklich um die Sache gehen würde, dann würde man sich hinsetzen und eine andere Lösung für diese ganzen illegalen Downloads finden.
    Bin gespannt wie diese ganze Geschichte wohl weitergehen wird.
  • Weil es ja bisher nicht schlimm genug war, wurde heute ACTA von 22 Mitgliedern der EU unterzeichnet. ACTA ist quasi SOPA in internationaler Form. Deutschland war bisher nicht dabei.
    Wenn das so weitergeht, müssen wir bald das Internet neu erfinden. Oder wir ziehen auf den Mars, ist ganz einfach: trainiert, bis ihr euer eigenes Körpergewicht heben könnt, setzt euch auf einen Stuhl und hebt euch hoch, bis ihr auf dem Mars seid. Nehmt so viel Internet wie möglich mit.
  • Also vielleicht ein wenig spät, da ACTA jetzt ja schon unterzeichnet wurde, aber hier nochmal die Petition dazu, sie ist noch online und man kann dagegen unterschreiben:
    avaaz.org/en/eu_save_the_internet_spread/

    Ansonsten werde ich mich wohl mal mit dem Programm der Piraten beschäftigen, da die ja eher auch gegen solche Sachen sind und bei der nächsten Wahl wohl mein Kreuz an entsprechender Stelle machen.... die anderen Parteien sind ja sowieso nicht mehr zu wählen... ^^
  • Frechheit pur ^^ Als ob den Amis das Internet gehören würde...

    Inhalte im Web sollte man nicht bei jeder Gelegenheit zensieren dürfen, wo kämen wir da hin? Jeder müsste alles selber machen, dürfte keine Links verschicken, dürfte nichts zitieren, dürfte kein Bild raufladen, auf dem im Hintergrund vielleicht eine Coca-Cola_Werbung hervorragt, ohne Angst zu haben, verurteilt zu werden.

    Die Befürworter dieses Projekts sollten sich mal fragen, ob 14€ für eine Kinokarte nicht langsam etwas viel sind. Ich erinnere mich an die zeit, als man für 5 Euro ins Kino kam. Dass innerhalb von 10 Jahren die Preise mehr als verdoppelt, sogar verdreifacht wurden, ist inakzeptabel. Natürlich versuchen die Leute dann, billiger wegzukommen...
    :)
  • lol, wo muss man bitte 14€ für eine Kinokarte hinblättern? Und vor allem, wer ist tatsächlich so blöd und macht das?
    ... Gut, ich will's gar nicht erst wissen. :rolleyes:
    Ich zahle 6€ für eine Karte, im Cinemaxx maximal 8€. Find ich jetzt auch nicht billig, aber akzeptabel, da ich ohnehin kein Kinogänger bin. Und ehrlich gesagt find ich den Preis im Großen und Ganzen gerechtfertigt, Kino für unter 5€ gibt's nunmal heutzutage, zu Zeiten des 300-Millionen-Blockbusters, nicht mehr.

    B2T:
    Wie gesagt, ich halte von der Aktion genauso wenig wie die meisten anderen hier.
    Selbst wenn es gelingen sollte, PIPA irgendwann tatsächlich durchzubringen (was ich allerdings stark bezweifle), dann wird es Proteste geben. Dass PIPA & co keine dauerhafte Lösung sind, sollte auch die amerikanische Regierung einsehen können. Fragt sich nur, wie lang diese Einsicht auf sich warten lässt...
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Die Kinopreise variieren aber wirklich ziemlich stark. Ich habe zwei Kinos in meiner Nähe. Im einen zahl ich zwischen 5 und 7 € im anderen zwischen 8 und 13 € :O Vll sollte man sich hier auch mal einen einheitlichen Preis überlegen.

    Ich bezweifle auch, dass sie es durchbringen und eine dauerhafte Lösung wird es wohl auch kaum werden, da die Unzufriedenheit der Bevölkerung einfach zu groß sein wird. Aber allein, dass sie es in Betracht ziehen, ist schon ein starkes Stück.
  • lol, wo muss man bitte 14€ für eine Kinokarte hinblättern? Und vor allem, wer ist tatsächlich so blöd und macht das?
    ... Gut, ich will's gar nicht erst wissen.
    Ich zahle 6€ für eine Karte, im Cinemaxx maximal 8€. Find ich jetzt auch nicht billig, aber akzeptabel, da ich ohnehin kein Kinogänger bin. Und ehrlich gesagt find ich den Preis im Großen und Ganzen gerechtfertigt, Kino für unter 5€ gibt's nunmal heutzutage, zu Zeiten des 300-Millionen-Blockbusters, nicht mehr.


    D: So billig? Bei uns kommst du unter 8 Euro sicher nicht ins Kino... die Preise variieren und reichen bis zu 14 oder 15€ (je nach länge des Filmes), sind aber im Durchschnitt so 10-12€...

    Ja, Kino zu den preisen gibt es nicht mehr, aber das heißt noch lange nicht, dass die Preise gerechtfertigt sind. Nehmen wir den Film "Sucker Punch", ein vollkommen schwachsinniger, von der Kritikern zerissener Film, mit praktisch 0 Handlung. Sein Budget betrug 82 Millionen Dollar (irgendwie musste man ja Vanessa Hudgens bezahlen), und er spielte 90 Millionen ein. Das zeigt, dass selbst wirklich wirklich miese Filme mit schrecklichen Kritiken dank der hohen Preise (und trotz Piraterie!) immer noch Millionengewinne machen. Ist es gerechtfertigt, dass das auf Kosten der Zuschauer geht, die dann sowohl 11,50€ ärmer sind, als auch einen schlechten Film vorgesetzt bekommen haben?
    :)
  • bei uns kostet eine Karte immer so zwischen 8 und 10 Euro (auch je nach länge des Films). Dafür sind die Preise für Popkorn und Cola in unserem Kino unverschämt hoch.
    Spoiler anzeigen
    Der "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club" [Prädikat: genial]

    :xbv:


    "Du bist stets auf der Suche nach der Wahrheit, und dennoch belügst du alle.
    Selbst dieser Spiegel, der nichts als die Wahrheit wiedergibt, spiegelt nicht deine wahre Gestalt."

    Ai Haibara (DC Band 23, Fall 2)
  • facebook.com/events/182716005161256/
    Hier ist mal eine Liste mit Demonstrationen am 11.02. gegen ACTA in verschiedenen Städten... Auftauchen ist Pflicht, egal in welcher Stadt aus der Liste!
    Und wer meint, keine dieser Städte ist nah genug an ihm dran, kann sich meinetwegen auf den lokalen Bauernhof stellen und Kühe anschreien, dass ACTA gestoppt werden muss, aber der Protest findet statt!