Nationalitäten in Detektiv Conan

  • Nationalitäten in Detektiv Conan

    Hallöchen,

    wollte mal ein Thema aufmachen zum Thema der Nationalitäten in Detektiv Conan.
    Wie sie dargestellt werden, kommen sie gut weg, oder werden sie eher in Klischees abgetan?

    Ich finde ja das die Deutschen bis jetzt sehr gut in Detektiv Conan weg kommen. Denke man nur an die Folge, glaube hieß auf Englisch "Genta´s certain kill shot".
    Wo Genta doch alleine im Parkhaus wartet und Fußball spielt und die anderen Kuchen essen gehen und vorher den netten Deutschen treffen. Sie kamen grad von nem Fußballspiel.
    Nett an zu sehen auch die Zeichnung da von unserm Kaiser Franz Beckenbauer...;-)
    Und der Deutsche überlebt sogar und am Ende bringt er ihnen als Dank Kuchen vorbei und alle sind happy...fand die Folge wirklich sehr gelungen..;-)
    Weiterhin sind natürlich sehr viele Deutsche Autos unterwegs, VW, Porsche Mercedes.. aber daran kommt man ja bei Autos, überwiegend Oldtimer, net vorbei..;-)
    Was ich noch hoffe das der Oberboss wenigstens diesmal nichts deutsches hat. Finde nämlich die Geschichte vom Deutschen Bösewicht ziemlich ausgelutscht... aber bis jetzt ists ja noch nicht so gewesen.
    Ach ja, die Minerva Glas im London Fall war ja auch halb Deutsche, halb Engländerin. Überhaupt rennen bei Detektiv Conan oft viele Mischlinge vieler Nationen herum. Das gefällt mir.

    Weiterhin fallen mir noch die Italiener ein, die ich aber bloß von Anfang an in Erinnerung habe, und dann eher als net soo ehrenwerte Leute.
    Die Amis kommen ja auch gut weg.
    Ja, vielleicht fällt euch noch irgendwas zu anderen Nationalitäten ein, was euch da aufgefallen ist, wie sie dargestellt werden etc.. :o^.^:
  • Ich find es auch gut, wie Gosho einfach viele Nationen miteinbringt...:D
    Wär ja auch etwas eigenartig wenn im FBI nur Japaner wären^^ Außerdem ist die BO ja auch eine weit verzwigte Organisation, da muss ja zwangsweise auch mindestens ein Ausländer vertreten sein. Jedenfalls macht es die Geschichte auch besser und mir ist bis jetzt kein Klischee oder so aufgefallen.
  • Wie du schon sagtest Automarken, wie VW usw., aber auch BMW, Käfer, Lamborghini, Viper


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Ja, mir sind auch keine Klischees auf gefallen und ich finde das auch ziemlich gut... denn Gosho könnte es sich diesbezüglich auch ziemlich einfach machen. Finde er findet einen Weg alle gut darzustellen, auch wenn sie vielleicht zu den Bösewichten gehören...;-)

    Ja, die Italiener, aber naja die waren ja auch eher lustig... und die Autos für die jeweiligen Ländern sind ja auch nur die ausgesuchtesten Besten ihrer Klasse...also alles durchweg positiv.
  • Also Hans Müller in Film 12 würde ich jetzt schon als Klischee bezeichnen. :P
    Aber an sich finde ich es gut, dass auch mal gelegentlich Ausländer vorkommen. Es lockert die Geschichte auf und z.B. Jodie habe ich längst in mein Herz geschlossen. ^^
  • Corab schrieb:

    Also Hans Müller in Film 12 würde ich jetzt schon als Klischee bezeichnen. :P
    Hinter dem steckt ja auch nicht Gosho. XD

    Ansonsten das mit den Autos stimmt schon. :) Hier und da mal ein BMW dort mal ein Pörschchen - kommt schon ganz gut. XD

    Ich gehöre zur Teetrinker-Fraktion

  • Ich finde Vermouzh hat etwas Klishee artiges: berühmte Hollywoodschauspielerin, blond, kristallklare blaue Augen und dann immer diese sexy Outfits...aber ist jetzt auch nicht so schlimm ^^

    ansonsten, ja diese italiener da ganz am anfang waren klischee artig aber sonst ist mir bisher auch nichts aufgefallen,..

    Finds aber gut das Gosho soviel mixt und nicht alles japanisch ist...wäre ja langweilig ^^
    We can be both of God and the devil. Since we're trying to raise the dead against the stream of time...
    :rdance: ananassaft! - VIP by Netzwörk-Sisters x3 :rdance:

    ~skenet bedrar~
  • Dass der Deutsche Beckenbauer-Fan ist, ist kein Klischee? :P
    Naja, wahnsinnig multikulti find ich DC jetzt nicht, aber das ist Japan halt auch nicht. Ich fänd es ja mal schön, wenn das Finale bei den Reichenbachfällen spielt. :P

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Dann seid mal froh, dass das kein Amerikanerischer Krimi ist. Da sind die Verbrecher meistens Deutsche oder Russen.....

    HaibaraAi schrieb:

    Wär ja auch etwas eigenartig wenn im FBI nur Japaner wären

    Das wäre in der Tat eigenartig, da das FBI eine US Behörde ist. So viele japanisch-stämmige Mitarbeiter werden die wohl auch nicht haben, dass sie für Einsätze in Japan nur solche schicken könnten.