Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Soul schrieb:

    Selbst wenn Vermouth nur vorgetäuscht hat, ihn zu erschießen, kann er ja dann trotzdem kaum der Boss sein
    Warum? Von Jodies Vater weiß man nichts, außer, dass er Jodies Vater ist, ein FBI-Agent war, der gegen Vermouth ermittelt hatte und angeblich von ihr ermordet wurde. Den Rest könnte man sich einfach so hinbiegen, dass die Theorie klappt.

    Stella schrieb:

    Bisher musd man sich da eher auf die Aussagen Goshos verlassen und er ist da recht wage.
    Und da ist das große Problem :s Als Quelle benutzt man nicht mehr den Manga sondern irgendwelche Interviews. Sehr unbefriedigend sowas.
  • TheDetective schrieb:

    Aber gerade weil es so offensichtlich ist, sind die meisten damit auch zutiefst unzufrieden.
    Ich verstehe nicht ganz, warum es so offensichtlich sein soll! Ich habe das noch nicht wirklich nachvollziehen können!
    "Luce, du wirst nie aufgeben!" Doch was nützen diese Worte, wenn man schon verloren hat? Ich wünschte, ich hätte es in diesem Moment gewusst. Gewusst, dass man mit einer Entscheidung tausende von Menschen retten kann...

    Muss man für alles einen Grund haben? Ich weis nicht, warum ein Mensch einen anderen umbringt, aber ich weis, warum ein Mensch einen anderen rettet. In diesem Fall ist kein Platz für logisches denken!

    We can be both of go and the devil. Since we´re trying to raise the dead against the stream of time!
  • TheDetective schrieb:

    Vermouth ist aber der Liebling des Bosses, es wäre ein leichtes für die beiden den Tod zu fingieren. Der Tod von Jodies Vater ist eben so wenig offiziell, wie der von Akai.
    Wieso muss er dazu den vorherigen Boss ablösen?
    Hmm, ok, hatte grad nen Denkfehler, deswegen vergiss das mit der Ablösung.

    Was aber trotzdem dagegen spricht: Als die kleine Jodie Vermouth nach dem Mord überrascht hat sagte diese, Jodie solle bei ihrem Vater bleiben bis er wieder aufwacht, um dann anschließend das Haus anzuzünden. Wenn also der Mord gefaked war, wieso lag Jodies Vater dann sichtbar im Wohnzimmer und vor allem, wie wäre er dem Feuer von Jodie unbemerkt entkommen wenn Jodie nicht O-Saft kaufen gegangen wäre?
  • Soul schrieb:

    Was aber trotzdem dagegen spricht: Als die kleine Jodie Vermouth nach dem Mord überrascht hat sagte diese, Jodie solle bei ihrem Vater bleiben bis er wieder aufwacht, um dann anschließend das Haus anzuzünden. Wenn also der Mord gefaked war, wieso lag Jodies Vater dann sichtbar im Wohnzimmer und vor allem, wie wäre er dem Feuer von Jodie unbemerkt entkommen wenn Jodie nicht O-Saft kaufen gegangen wäre?
    Wir sprechen hier von Vermouth, der Frau die alles wie jeden aussehen lassen kann. Warum sollte sie nicht einen random Toten, wie sonst wen aussehen lassen können. Ergo: Jodies Vater ist schon lange nicht mehr im Haus.
  • Naja, nur weil der Boss Ai schockieren soll, muss nicht gleich ihr Vater gemeint sein, denke ich! Außerdem vermute ich, dass die Miyanos ermordet worden (Nur Theorie).
    "Luce, du wirst nie aufgeben!" Doch was nützen diese Worte, wenn man schon verloren hat? Ich wünschte, ich hätte es in diesem Moment gewusst. Gewusst, dass man mit einer Entscheidung tausende von Menschen retten kann...

    Muss man für alles einen Grund haben? Ich weis nicht, warum ein Mensch einen anderen umbringt, aber ich weis, warum ein Mensch einen anderen rettet. In diesem Fall ist kein Platz für logisches denken!

    We can be both of go and the devil. Since we´re trying to raise the dead against the stream of time!
  • TheDetective schrieb:

    Weil Aoyamas Interview-Aussage "der Boss schockiert Ai Haibara", ein Wink mit einem Zaunpfahl ist, besonders, wenn man im Hinterkopf hat, dass der Tod der Miyanos höööchst fragwürdig ist.
    Diese Aussage wurde schon sehr, sehr oft wiederlegt, einfach, weil Ai so gut wie jeder schocken würde. Vielleicht ist sie dem Boss mal begegnet, der zu ihr nett war? Schockiert sein ist ein weitreichender Begriff. Ai hat Angst vor der Bo und so würde es mich nicht wundern, wenn Schock einfach darauf bezogen ist, dass sie schockiert ist, sobald sie ihn sieht? Für mich ist dieser Punkt nicht sehr aussagekräftig, um eine Theorie mit darauf zu stützen.

    Das mit Jodies Vater finde ich in diesem Zusammenhang dann schon um einiges nachvollziehbarer. Man weiß nicht genau, wie die Ermittlungen gegen Vermouth liefen und wenn er wirklich der Boss sein sollte, wäre es ihm ein Leichtes gewesen diese in eine bestimmte Richtung - und weg von Vermouth zu lenken. Allerdings frage ich mich, ob das mit dem Alter funktionieren würde. Wenn er nicht gerade ebenfalls eine Verjüngungskur hinter sich hat oder der Boss der zweiten Generation ist, würde ich fast sagen, mir wäre er zu jung. Gut, es ist kein Alter von ihm angegeben, weil man allgemein nichts über ihn weiß, aber unter normalen Umständen dürfte er damals kaum alt genug gewesen sein, um schon eine Organisation in diesem Ausmaß gegründet haben zu können.
  • Das scheint mir auch plausibler als Atsushi! Trotzdem: Jodie=FBI, ihr Vater=BO??? Ich glaube kaum!
    "Luce, du wirst nie aufgeben!" Doch was nützen diese Worte, wenn man schon verloren hat? Ich wünschte, ich hätte es in diesem Moment gewusst. Gewusst, dass man mit einer Entscheidung tausende von Menschen retten kann...

    Muss man für alles einen Grund haben? Ich weis nicht, warum ein Mensch einen anderen umbringt, aber ich weis, warum ein Mensch einen anderen rettet. In diesem Fall ist kein Platz für logisches denken!

    We can be both of go and the devil. Since we´re trying to raise the dead against the stream of time!
  • goetterspeise_ schrieb:

    Diese Aussage wurde schon sehr, sehr oft wiederlegt, einfach, weil Ai so gut wie jeder schocken würde. Vielleicht ist sie dem Boss mal begegnet, der zu ihr nett war? Schockiert sein ist ein weitreichender Begriff. Ai hat Angst vor der Bo und so würde es mich nicht wundern, wenn Schock einfach darauf bezogen ist, dass sie schockiert ist, sobald sie ihn sieht? Für mich ist dieser Punkt nicht sehr aussagekräftig, um eine Theorie mit darauf zu stützen.
    Ja ist mir durchaus bewusst, und zwar weil ich bei diesen Anti-Interpretationen ganz vorne dabei bin. Allerdings ist Atsushi bei der reinen Auslegung dieser Aussage am offensichtlichsten. Es ist einfach so:
    1. Aoyama ist ein Troll, dann ist Anokata nicht Atsushi und kein einziges seiner Interviews kann ernstgenommen werden, weil einfach alle Aussagen weit interpretierbar sind. (Hoffe ich)
    2. Aoyama meint seine Interviews ernst, dann ist Atsushi Anokata.
    Allerdings frage ich mich, ob das mit dem Alter funktionieren würde. Wenn er nicht gerade ebenfalls eine Verjüngungskur hinter sich hat oder der Boss der zweiten Generation ist, würde ich fast sagen, mir wäre er zu jung. Gut, es ist kein Alter von ihm angegeben, weil man allgemein nichts über ihn weiß, aber unter normalen Umständen dürfte er damals kaum alt genug gewesen sein, um schon eine Organisation in diesem Ausmaß gegründet haben zu können.
    Selbiges gilt für jeden anderen Bosskandidaten außer Kaneshiro und Karasuma.

    Luce Kudo schrieb:

    Das scheint mir auch plausibler als Atsushi! Trotzdem: Jodie=FBI, ihr Vater=BO??? Ich glaube kaum!
    Warum ? O.o Gerade das wäre schriftstellerisch gut, ein guter Twist und ein vollkommen gerechtfertigtes Schicksal für Jodie, wenn sie weiter so dumme Aktionen bringt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TheDetective ()

  • TheDetective schrieb:

    Ja ist mir durchaus bewusst, und zwar weil ich bei diesen Anti-Interpretationen ganz vorne dabei bin. Allerdings ist Atsushi bei der reinen Auslegung dieser Aussage am offensichtlichsten. Es ist einfach so:

    1. Aoyama ist ein Troll, dann ist Anokata nicht Atsushi und kein einziges seiner Interviews kann ernstgenommen werden, weil einfach alle Aussagen weit interpretierbar sind. (Hoffe ich)

    2. Aoyama meint seine Interviews ernst, dann ist Atsushi Anokata.

    Ich muss ehrlich gestehen, ich hab deinen Satz vorhin auch zwei Mal gelesen, weil ich irgendwie nicht sicher war, wie ernst er jetzt wirklich gemeint ist O.o
    Und ich bin ebenfalls der Meinung, dass Aoyama ganz sicher Dinge sagt, die zuerst nah liegend klingen, aber eigentlich so gemeint sind, dass man sie wunderbar interpretieren kann und die Endlösung dennoch etwas ist, das uns alle - oder wenigstens die meisten - am Ende überraschen wird. Denn falls er wirklich alles ernst meint, wie er es sagt, fände ich das nicht nur ziemlich schade, sondern auch schon fast dumm von ihm, weil der ganze Krimi dann irgendwie als solcher etwas sinnlos wäre.

    TheDetective schrieb:

    Selbiges gilt für jeden anderen Modkandidaten außer Kaneshiro und Karasuma.

    Das stimmt natürlich. Allerdings unterstütze ich auch keine Theorie, in der z. B. Yusaku zum Boss erklärt wird. Mir fehlt meist einfach eine Erklärung, wie man das in so jungen Jahren hinbekommen haben soll. Durch Ai erfährt man ja, wie lange es die Organisation schon gibt (oder zumindest, wie lange sie schon an diesem Projekt arbeiten) und das wird mir einfach viel zu gerne unter den Tisch gekehrt. Gut, ich hab mir jetzt nicht alle Theorien, die über die Jahre gepostet wurden durchgelesen, aber wenn es wegen dem Alter kritisch geworden ist, dann hat man es einfach weggelassen.
    Man kann ja auch kaum eine Theorie bringen, in der es heißt, er sei der zweite Boss o. Ä. da es dafür ja noch nicht einmal irgendwelche Indizien gibt.

    Luce Kudo schrieb:


    Das scheint mir auch plausibler als Atsushi! Trotzdem: Jodie=FBI, ihr Vater=BO??? Ich glaube kaum!

    Ist das nicht das typische Klischee? Vater böse, Tochter will nur Gutes tun? Oder auch anders herum. Das ist eine Geschichte, die sehr gerne her genommen wird. Unabhängig davon, wie wahr es wirklich ist, die Konstelation an sich wäre gar nicht mal so abwegig.