Soul schrieb:
Selbst wenn Vermouth nur vorgetäuscht hat, ihn zu erschießen, kann er ja dann trotzdem kaum der Boss sein
Stella schrieb:
Bisher musd man sich da eher auf die Aussagen Goshos verlassen und er ist da recht wage.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Soul schrieb:
Selbst wenn Vermouth nur vorgetäuscht hat, ihn zu erschießen, kann er ja dann trotzdem kaum der Boss sein
Stella schrieb:
Bisher musd man sich da eher auf die Aussagen Goshos verlassen und er ist da recht wage.
TheDetective schrieb:
Aber gerade weil es so offensichtlich ist, sind die meisten damit auch zutiefst unzufrieden.
TheDetective schrieb:
Vermouth ist aber der Liebling des Bosses, es wäre ein leichtes für die beiden den Tod zu fingieren. Der Tod von Jodies Vater ist eben so wenig offiziell, wie der von Akai.
Wieso muss er dazu den vorherigen Boss ablösen?
Soul schrieb:
Was aber trotzdem dagegen spricht: Als die kleine Jodie Vermouth nach dem Mord überrascht hat sagte diese, Jodie solle bei ihrem Vater bleiben bis er wieder aufwacht, um dann anschließend das Haus anzuzünden. Wenn also der Mord gefaked war, wieso lag Jodies Vater dann sichtbar im Wohnzimmer und vor allem, wie wäre er dem Feuer von Jodie unbemerkt entkommen wenn Jodie nicht O-Saft kaufen gegangen wäre?
TheDetective schrieb:
Weil Aoyamas Interview-Aussage "der Boss schockiert Ai Haibara", ein Wink mit einem Zaunpfahl ist, besonders, wenn man im Hinterkopf hat, dass der Tod der Miyanos höööchst fragwürdig ist.
goetterspeise_ schrieb:
Diese Aussage wurde schon sehr, sehr oft wiederlegt, einfach, weil Ai so gut wie jeder schocken würde. Vielleicht ist sie dem Boss mal begegnet, der zu ihr nett war? Schockiert sein ist ein weitreichender Begriff. Ai hat Angst vor der Bo und so würde es mich nicht wundern, wenn Schock einfach darauf bezogen ist, dass sie schockiert ist, sobald sie ihn sieht? Für mich ist dieser Punkt nicht sehr aussagekräftig, um eine Theorie mit darauf zu stützen.
Selbiges gilt für jeden anderen Bosskandidaten außer Kaneshiro und Karasuma.Allerdings frage ich mich, ob das mit dem Alter funktionieren würde. Wenn er nicht gerade ebenfalls eine Verjüngungskur hinter sich hat oder der Boss der zweiten Generation ist, würde ich fast sagen, mir wäre er zu jung. Gut, es ist kein Alter von ihm angegeben, weil man allgemein nichts über ihn weiß, aber unter normalen Umständen dürfte er damals kaum alt genug gewesen sein, um schon eine Organisation in diesem Ausmaß gegründet haben zu können.
Warum ? O.o Gerade das wäre schriftstellerisch gut, ein guter Twist und ein vollkommen gerechtfertigtes Schicksal für Jodie, wenn sie weiter so dumme Aktionen bringt.Luce Kudo schrieb:
Das scheint mir auch plausibler als Atsushi! Trotzdem: Jodie=FBI, ihr Vater=BO??? Ich glaube kaum!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TheDetective ()
TheDetective schrieb:
Ja ist mir durchaus bewusst, und zwar weil ich bei diesen Anti-Interpretationen ganz vorne dabei bin. Allerdings ist Atsushi bei der reinen Auslegung dieser Aussage am offensichtlichsten. Es ist einfach so:
1. Aoyama ist ein Troll, dann ist Anokata nicht Atsushi und kein einziges seiner Interviews kann ernstgenommen werden, weil einfach alle Aussagen weit interpretierbar sind. (Hoffe ich)
2. Aoyama meint seine Interviews ernst, dann ist Atsushi Anokata.
TheDetective schrieb:
Selbiges gilt für jeden anderen Modkandidaten außer Kaneshiro und Karasuma.
Luce Kudo schrieb:
Das scheint mir auch plausibler als Atsushi! Trotzdem: Jodie=FBI, ihr Vater=BO??? Ich glaube kaum!
2 Besucher