Wer passt zu Shiho?

  • @BigBlindEye: Wow. O.O sehr schön ausgedrückt!! :rnod: Sehe ich auch so!
    oder mit meinen eigenen Worten zu beschreiben: Wenn beide Partner eher "ruhig" und positiv sind und sich sehr ähneln, dann wird es ziemlich eintönig und auch zu langweilig. Die typische Shojo-Manga Romanze. Wenn einer davon eine ganz andere Hintergrundgeschichte hat, deswegen eher negativ ist, und auch sonst der Charakter anders ist, dann ist es gleich viel interessanter.

    Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.
  • Ja stimmt. :D Das ist wohl auch der Grund, warum so einige Frauen eher den Bad-Boy Typen mögen..
    Das ist so ein bisschen wie bei Shiho x Shinichi - nur umgekehrt :D

    Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.
  • Nachdem ich auch ein wenig mehr andere Mangas gelesen habe, möchte ich noch ein Argument hinzufügen, weshalb AiCon bei mir im Vordergrund steht: "dynamische" Beziehungen sind einfach spannender, die Beziehung soll ihr Höhen und Tiefen erleben, sie soll wandelbar sein und nicht in Stein gemeißelt.

    Bei Ran/Shinichi weiß man schon seit Kapitel eins, was passieren wird, sie kennen sich seit ihrer Kindheit und sind glücklich und alles ist Friede, Freude, Eierkuchen.

    Bei Ai hingegen ist es anders, ihre Beziehung zu Shinichi hat nicht dieses Fundament, sie sind sogar eher ins eiskalte Wasser geworfen worden und genau das ist eine (für mich) fehlende Komponente bei Ran.

    Ai und Conan/Shinichi müssen kämpfen, um aus diesem Wasser herauszukommen, sie haben keinen wirklichen Punkt, wo sie anfangen sollen oder wo sie aufhören werden. Niemand weiß, was bei ihnen passieren wird, wir haben alles mögliche bei ihnen schon gesehen - MIsstrauen, Hass, Schuld, aber auch Zufriedenheit und irgendwann auch ein wenig Verständnis.

    Es ist diese vollkommene Spontanität, die mir gefällt, dass ich nicht mehr weiß, wohin damit. Und auch wenn ich weiß, dass Gosho nicht mehr den Mut aufbringen wird, die Geschichte in Richtung AiCon zu ändern, mir gefällt das Pairing nach wie vor.
  • BigBlindEye schrieb:

    Warum Shiho/Shinichi soviel Zuspruch hat, lässt sich eigentlich ganz gut metaphorisch darstellen.

    Conan ist wie ein ruhiger See, genau wie Ran. Beide sehr konstruktive, positive Charaktere. Doch wenn man einen ruhigen See und einen ruhigen See zusammenlegt, kommt immer noch nur ein ruhiger See heraus und man wird nie erfahren, was am Grund liegt.

    Ai hingegen ist eher ein destruktiver Charakter, wie ein wilder Sturm. Ein Sturm und ein ruhiger See wirbelt den See auf, er wird dunkel und rau, Wellen bilden sich und verstecktes wird an die Oberfläche gespült - oder noch tiefer vergraben.

    Und ich für meinen Teil will nun mal lieber wissen, was für Sachen auf dem Grund des Sees versteckt sind.
    Wow heftig!!! Ziemlich cool geschrieben ^^ Bin zwar immernoch für Ran und Shinichi,dass wird sich auch nie ändern, aber da könnt was dran sein :D
  • Und noch etwas:

    Mario-WL schrieb:

    Allerdings kann Ai ja auch sehr, sehr ruhig sein. Ruhig, traurig, melancholisch,... sie fühlt sich meistens sehr einsam.

    Das macht die Beziehung Conan/Ai ebenfalls interessanter, denn es ist spannend zuzusehen, wie aus einem "kaputten" Charakter (Ai) durch Conan ein "ganzer" wird. Auch der Einfluss, der andersrum vorhanden ist, macht diese Beziehung spannend. Gerade weil Ai so "kaputt" ist, sieht Conan auch ein wenig die anderen Seiten in seinem direkten Umfeld - all die Protagonisten, die soweit vorgestellt wurden, waren im Großen und Ganzen Gutmenschen, mit Ai als Ex-Mitglied der BO ändert sich das.
  • BigBlindEye schrieb:

    Nachdem ich auch ein wenig mehr andere Mangas gelesen habe, möchte ich noch ein Argument hinzufügen, weshalb AiCon bei mir im Vordergrund steht: "dynamische" Beziehungen sind einfach spannender, die Beziehung soll ihr Höhen und Tiefen erleben, sie soll wandelbar sein und nicht in Stein gemeißelt.

    Bei Ran/Shinichi weiß man schon seit Kapitel eins, was passieren wird, sie kennen sich seit ihrer Kindheit und sind glücklich und alles ist Friede, Freude, Eierkuchen.

    Bei Ai hingegen ist es anders, ihre Beziehung zu Shinichi hat nicht dieses Fundament, sie sind sogar eher ins eiskalte Wasser geworfen worden und genau das ist eine (für mich) fehlende Komponente bei Ran.

    Ai und Conan/Shinichi müssen kämpfen, um aus diesem Wasser herauszukommen, sie haben keinen wirklichen Punkt, wo sie anfangen sollen oder wo sie aufhören werden. Niemand weiß, was bei ihnen passieren wird, wir haben alles mögliche bei ihnen schon gesehen - MIsstrauen, Hass, Schuld, aber auch Zufriedenheit und irgendwann auch ein wenig Verständnis.

    Es ist diese vollkommene Spontanität, die mir gefällt, dass ich nicht mehr weiß, wohin damit. Und auch wenn ich weiß, dass Gosho nicht mehr den Mut aufbringen wird, die Geschichte in Richtung AiCon zu ändern, mir gefällt das Pairing nach wie vor.
    deine wortwahl udn argumentation ist echt top,aber du stelltst mir irgendwie shinichi&ran´s beziehung zu sehr als vorbestimmt hin.ein fundament muss erst erstellt werden^^mit dem "beginn" ist die beziehung zswichen den beiden schon klar udn nur noch der weg bis zum sagen wir mal"entgültigen paar" wird beschrieben.bis zu den punkt an dem es beginnt,müssen sie gemeinsam viel erlebt haben sonst wären sie ja nicht in einander verliebt.(von der vorgeschichte ist halt nur nicht viel bekannt) . bei ai&shinichi würde es von anfang an beginnen und wirkt dadurch "spannender",aber in meinen augen ist das kein argument das sie besser zs passen.
    aber du vkst dein inahlt ehct top ;)
  • Zar144 schrieb:

    aber du stelltst mir irgendwie shinichi&ran´s beziehung zu sehr als vorbestimmt hin.ein fundament muss erst erstellt werden^^
    Wenn man es genau betrachtet, ist die Beziehung eben doch in Stein gemeißelt, weil es diese typische Shounen-Beziehung ist. Das Fundament bildet in dem Fall die gemeinsame Kindheit, die beide sehr intensiv miteinander verbracht haben, weshalb eine starke Freundschaft und dann auch Liebe resultiert. Das ist das richtig klassische Liebespaar bei Mangas: kennen sich seit Ewigkeiten und werden auch Ewigkeiten beieinander bleiben.
  • Also ich muss widersprechen das aus der "kaputten" Ai durch Conan ein ganzer Charakter werden kann.. Ai muss sich selbst "reparieren", d. h. das sie erstmal mit sich ins Reine kommen muss.. allgemein positiver werden muss, um überhaupt bei Conan (Shinichi) mal was anderes als eher Mitleid hervor zu rufen.
    Sehe Ai auch nicht als besonders tiefgründigen Charakter.. sehe eigentlich niemanden in Conan als besonders tiefgründig an. Eher als liebes -und/oder bedauernswert etc. Weiß ja nicht ob das im Manga anders rüberkommt, aber im Anime macht mir das nicht so den Eindruck. Genauso würde ich Ran nicht als absolut ruhig bezeichnen.. grade mit ihrem Karate und doch eher manchmal hitzigen Gemüt. Und Ran und Shinichi sind sich auch nicht in allen Dingen sehr ähnlich. Ran ist emotionaler und Shinichi eher logischer.. sie ergänzen sich besser und in den wichtigen Einstellungen stimmen sie überein und vorallem ist ein immenses Polster an Vertrauen da. (Siehe aktueller Anime Fall, glaube er heisst Geiselnahme in der Detektei.)Das macht für mich die Beziehung zwischen ihnen auch aus.. dieses Vertrauen, die der eine in den anderen hat.. das könnte Ai aktuell für niemanden aufbringen, meiner Meinung nach.