ProSieben MAXX – Einschaltquoten

    • Daryl18 schrieb:

      Woher bekommt ihr die Angaben der Quoten?Welche Quelle benutzt ihr?
      Von MAnime lief mal ein Werbespot auf ProSieben MAXX, daher haben wir Zugriff auf die Top 5 Tagesquoten.
      Alles weitere kaufen wir bei Media-Control (etwas über 1€ pro Sendung). Da kann jeder die Quoten einkaufen, wenn man daran interessiert ist.


      Zero schrieb:

      dass die Stichprobe nicht unbedingt aussagekräftig sein muss.
      Ich haben die genauen Quoten von mindestens 60% der ausgestrahlten Episoden gesehen. Dazu kommt dann noch diverse Tendenzen anhand der Top 5. Außerdem sind alle Werte, die ich nicht habe, tendenziell eher niedrig als hoch, da diese es nicht in die Top 5 geschafft haben. Ich bin schon der Meinung, dass man da genauere Aussagen treffen kann, die über eine zufällige Stichprobe hinaus gehen.

      Leider Gottes ist Detektiv Conan nicht sonderlich stark im Programm von ProSieben MAXX. Ich würde das auch weniger mit dem generellen Senderschnitt vergleichen, sondern eher mit den anderen Animes, die einfach stärker performen.

      DC ist sicherlich nicht absetzungsgefährdet, aber reicht das für neue Folgen? Theroretisch würde MAXX mit 2 neuen Staffeln von One Piece besser fahren als 1x One Piece und 1x Conan.

      Die guteh Zahlen der Boxen könnten dort aber sicherlich auch helfen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Panther ()

    • Black Panther schrieb:

      Ich selbst finde diesen späten Sendeplatz für 20 Jahre alte Wiederholungen einfach nicht mehr zeitgerecht. Zum Nachmittag passt Conan einfach besser, was die Quoten so auch eigentlich bestätigt haben.
      Ich bin auch echt unsicher, was sich ProSieben Maxx von Detektiv Conan auf diesem Sendeplatz erhofft. Nach wie vor. Klar, die Serie ist gut, aber mit den 333 Folgen eben auch schon etliche Male durchgekaut worden und das Bildmaterial ist nicht aus diesem Jahrtausend.
      Selbst wenn ich der verantwortliche Programmplaner bei MAXX wäre, hätte ich Detektiv Conan nicht auf den besten Anime-Sendeplatz gepackt. Sorry, aber da gehört meiner Meinung nach ein klassischer Battle-Anime wie One Piece, Naruto oder DBZ hin. ^^ Aber schön, dass Conan diesen Sendeplatz bekommen hat. ;)
      You see, but you do not observe. The distinction is clear.
    • Nur mal ein Gedanke nebenbei:
      Wenn ich Kaze bin und weiß,dass Detektiv Conan Fans schon seit über 11 Jahren auf neue Episoden warten und daraufhin merke,dass alte folgen sich bisher gut verkaufen.Da würde ich 10-15 Folgen lizensieren und synchroniseren lassen.Und ich bin mir da 100% sicher,dass die Verkaufszahlen höher sein werden,als die Verkaufszahlen der Filme.Mit 10-15 Folgen würde ich dann anfangen und mich dann immer weiter steigern und vielleicht macht man dann gemeinsame Sache mit ProsiebenMaxx.

      Wie ihr festgestellt habt,läuft im Fernseher die Folgen die im 1996 veröffentlich sind.Aber dieser Gedanke ist auch unreallistisch aber eine Idee meinerseits.Was denkt ihr?
    • Daryl18 schrieb:

      Nur mal ein Gedanke nebenbei:
      Wenn ich Kaze bin und weiß,dass Detektiv Conan Fans schon seit über 11 Jahren auf neue Episoden warten und daraufhin merke,dass alte folgen sich bisher gut verkaufen.Da würde ich 10-15 Folgen lizensieren und synchroniseren lassen.Und ich bin mir da 100% sicher,dass die Verkaufszahlen höher sein werden,als die Verkaufszahlen der Filme.Mit 10-15 Folgen würde ich dann anfangen und mich dann immer weiter steigern und vielleicht macht man dann gemeinsame Sache mit ProsiebenMaxx.

      Wie ihr festgestellt habt,läuft im Fernseher die Folgen die im 1996 veröffentlich sind.Aber dieser Gedanke ist auch unreallistisch aber eine Idee meinerseits.Was denkt ihr?
      Darauf würden sich die Lizenzgeber niemals einlassen, die möchten immer möglichst viele Episoden verkaufen.

      Bei Fairy Tail fängt die Verhandlungsbasis meines Wissens nach bei 100+ Folgen an. Darum hat es auch so lange gedauert, bis die Serie auf dem internationalen Markt Fuß fassen konnte.
    • Black Panther schrieb:

      Dazu kommt dann noch diverse Tendenzen anhand der Top 5. Außerdem sind alle Werte, die ich nicht habe, tendenziell eher niedrig als hoch, da diese es nicht in die Top 5 geschafft haben.
      Damit geben die Einschaltquoten eine bestimmte Tendenz an, das sehe ich ein. Ausschließlich anhand der Tendenz muss die Statistik nicht zwangsläufig vollkommen korrekt sein. Statistiken und die Tendenzen, die sich daraus abzeichnen, sind allgemein zwar relativ präzise, erfassen aber nicht immer jeden Faktor, der für die Auswertung eine Rolle spielt. Etwa, wie viele Zuschauer wirklich einschalten, die keine Quotenbox besitzen.

      Black Panther schrieb:

      aber reicht das für neue Folgen?
      Bleiben die Quoten konstant, kann es für neue Folgen reichen. Sicher, ProSieben MAXX geht mit One Piece geringe Risiken ein. Aber sähen sie in Detektiv Conan kein Potential, hätten sie den Anime nicht auf den besten Platz der Anime Action gelegt. Die Entscheidung werden sie nicht unbedacht getroffen haben.


      Die Animationen der Episoden, die auf ProSieben MAXX ausgestrahlt werden, sind nicht mit den heutigen vergleichbar. Im Gesamtbild der Anime Action stechen sie jedoch hervor. Der Animationsstil ändert sich mit zunehmender Episodenzahl. Von dem Aspekt würde ich es nicht abhängig machen, ob ich eine Serie schaue oder nicht.
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zero ()

    • Ich stimme Zero zu (zu S.16 letzter Eintrag. Die Zitation funktioniert im Nachhinein leider nur unschön)! Die Uhrzeit um 18:50 ist quasi die Vorabend-Primetime. Um diese Zeit schauen die meisten Leute fern. Auch wenn man das vermutlich hauptsächlich aufgrund der Berufstätigkeit sagt und Conan nunmal eigentlich eher die Jugendlichen zwischen 14 und 20 anspricht (die arbeiten meistens ja noch nicht - und ja, ich weiß, dass viele auch wesentlich älter sind. Ich selbst zum Beispiel!). Jedenfalls ist die Prozentzahl natürlich irreleitend, denn wenn abends 20-30% mehr Leute fern gucken, davon die meisten aber bei den üblichen Verdächtigen einschalten (ARD, ZDF, P7, RTL und Co.), dazu noch kommt, dass P7Maxx nicht überall flächendeckend und über alle Arten empfangbar ist, bzw. manche Leute einfach keinen Sendersuchlauf starten, dann stehen bei gleich vielen Zuschauern dennoch schlechtere Werte. Ich glaube im Großen und Ganzen kann P7Maxx noch ganz froh über DC sein, weil sie zuvor scheinbar sehr unglücklich über die Vorabendquoten waren (was weiß ich, was da alles lief: von Star Gate bis Babylon 5), jetzt aber endlich konstant senderdurchschnittliche Vorabendquoten erzielen. Natürlich könnten die Quoten besser sein. Aber denkt nochmals daran, dass Leute, die eine QUotenbox haben, zum allgemeinen Durchschnitt der Einwohner zählen müssten. Um die Zahlen repräsentativ zu erfassen, müssen dazu aus allen gesellschaftlichen Schichten Werte erhoben werden, und da kommen die Leute, die vllt keinen Sendersuchlauf starten wahrscheinlich stark zur Geltung. Wir haben das früher jedenfalls NIE gemacht, und ich kenne auch in meinem Bekanntenkreis nur wenige, die wissen, was das bringt, und warum das überhaupt gemacht werden soll/muss.

      Ich will jetzt aber auch keinen Streit über die Repräsentativität der erhobenen statistischen Daten anzetteln. Ich denke jeder weiß, was da erhoben wird und auch, dass die statistische Abweichung ja in die Daten mit einberechnet wird. Aus diesen Zahlen muss man eben die Werbegebühren generieren - fertig aus! :P

      Ich glaube auch - um den Absatz ein drittes Mal mit "ich" zu beginnen -, dass P7Maxx dem Anime Detektiv Conan grundsätzlich positiv gegenüber eingestellt ist, denn sonst hätten sie es gar nicht erst auf dem besten Vorabendsendeplatz versucht, sondern, wie zu Beginn ja auch gemacht, ihn auf Nachmittagsplätzen gelassen. Wenn man darüber nachdenkt, dass da vielleicht auch der Plan dahintersteht neue Folgen auszustrahlen, kann die Ausstrahlung eventuell auch mit durchschnittlichen (absoluten) Zuschauerzahlen dem Gesamtunternehmen dienen, indem es für die neuen Folgen behutsam vorbereitet, um dann Knüllerquoten einstreichen zu können (in einem Jahr oder wann auch immer). Was ich damit sagen möchte ist nur: Solange man die genauen Hintergründe nicht kent, kann man viel spekulieren, aber wissen wird man es erst im Nachhinein, ob etwas funktioniert hat, oder nicht, oder warum es trotz aller Widrigkeiten keine Änderungen gab usw...

      Ich hab mir dummerweise das ganze Geschreibsel da oben jetzt nicht nochmal durchgelesen - ich hab noch zu tun. Falls also irgendwie grobe Verständnisprobleme durch unklare Satz- und GRammatikkonstruktionen auftreten, bitte ich das zu entschuldigen ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Beramy ()