ProSieben MAXX – Einschaltquoten

    • Hey,


      ich kenn mich mit Quoten im deutschen Fernsehen nicht so gut aus.Wie viele Zuschauer müssten einschalten damit man von guten Quoten sprechen kann? 500.000 Zuschauer? Weiß jemand wie die Quoten im Jahre 2005-2006 waren wo die 333 Folgen ausgestrahlt worden sind?Gibts einfach keine andere Lösung für neue Folgen,als das wir hoffen dass die Quoten bis Folge 33 gut sind.Bei One Piece funktionierts auch:Laut den Quoten unterscheiden sich Zuschauer von One Piece und DC kaum bis gar nicht und trotzdem kommen neue Folgen von One Piece.Ich versteht das nicht:Kosten die Folgen von Detektiv Conan mehr als die Folgen von One Piece?
    • Philipp S. schrieb:

      [...]

      Da stimmt doch irgendetwas nicht! Entweder sind ProSieben Maxx die Quoten egal (was ich nicht vermute) oder sie sehen eine super-starke Resonanz im Online-Portal oder sonstige Gründe, die sie dazu veranlassen, Detektiv Conan weiterhin im Programm zu halten. So wirklich schlau werde ich aus dem Verhalten jedoch nicht...
      Stimmt schon irgendwie was du aufwirfst, aber ich vermute die Resonanz im Online Portal ist ja relativ unabhängig von der Sendezeit. Ich meine, den Leuten die in der Mediathek schauen, kann es ja völlig egal sein, ob die Serie jetzt um 15, 16, 17 oder 18 Uhr läuft, sie werden es sowieso in der Mediathek schauen. Da könnte man als Pro7Maxx die Serie auch wieder in den frühen Nachmittag schieben, dann wären die Episoden auch schon früher Online verfügbar als zurzeit. Aber kurios ist das Austrahlungsverhalten von P7Maxx alle Mal.

      Daryl18 schrieb:

      Hey,

      ich kenn mich mit Quoten im deutschen Fernsehen nicht so gut aus.Wie viele Zuschauer müssten einschalten damit man von guten Quoten sprechen kann? 500.000 Zuschauer? Weiß jemand wie die Quoten im Jahre 2005-2006 waren wo die 333 Folgen ausgestrahlt worden sind?Gibts einfach keine andere Lösung für neue Folgen,als das wir hoffen dass die Quoten bis Folge 33 gut sind.Bei One Piece funktionierts auch:Laut den Quoten unterscheiden sich Zuschauer von One Piece und DC kaum bis gar nicht und trotzdem kommen neue Folgen von One Piece.Ich versteht das nicht:Kosten die Folgen von Detektiv Conan mehr als die Folgen von One Piece?
      Zu deiner ersten Frage: Die Quoten gelten als dann gut, wenn sie über dem Senderschnitt liegen. Der ist für jeden Sender anders. Ein Beispiel:

      Wenn die ARD zur Primetime (20:15) mit einem Tatort bspw. nur 3 Milionen Zuschauer lockt, war das eine schwache Leistung. Pro7Maxx hingegen ist nur ein Nieschensender und wäre heilfroh, wenn sie eine solche Zuschaueranzahl erreichen würden. Und so geht das auch mit dem normalen Programm, der eine ist froh, wenn im Schnitt 100.000 Zuschauer einschalten, der andere ist erst ab 300.000 Zuschauern zufrieden.
      Der aktuelle Sendeschnitt bei Pro7Maxx beträgt, glaube ich, 1,2%. Quoten die darüber liegen sind für den Sender erfreulich und die Ausstrahlung lohnt sich. Jetzt muss man aber noch wissen, dass die Qoten selbst noch schwankungen unterliegen. Wenn nachts um 4:00 100.000 Leute einschalten, ist das sehr viel. Da die Gesamtzahl an leuten die gerade TV schauen geringer ist. Nachmittags/Abends hängen mehr Leute vorm Fernseher, so dass 100.000 vergleichsweise nicht mehr so viel sein kann. Hoffe das war einigermaßen verständlich.

      Das ist übrigens der Grund, warum man die totalen Zuschauerzahlen von One Piece auch nicht direkt mit Detektiv Conan vergleichen kann und man daher eine Prozentualeangabe macht.

      Zweite Frage:
      Wie gut die Quoten bei der RTL2 Ausstrahlung im Schnitt waren, weiß ich nicht mehr, aber meine mich zu erinnern, dass es auch Zweistellige Quotenausschläge gab.

      Letzter Teil deiner Fragen:
      Quoten spielen einen Grund, warum eine Serie synchronisiert wird. Sind aber nicht zwingenderweise Hauptargument für eine Synchronisation weiterer Folgen. Auch DVD Verkaufszahlen, bspw. von einem Publisher spielen eine Rolle, wie teuer die Lizenzen sind, ob die Folgen weiterhin gut laufen werden, wie teuer die synchronisation ist usw. Dann schaut ein Sender eben, wie viel Geld muss er ausgeben, wie viel Geld kann er (durch Werbeeinnahmen) erhalten. Und ein Nieschensender wird sich das zweimal überlegen, wofür er sein Geld ausgibt. Daher ist eine Zusammenarbeit mit dem DVD-Publisher Kazé wahrscheinlich, wenn es denn zu einer zukünftigen Synchronisation kommen sollte, um sich die Kosten zu teilen.
      Hier könnte Ihre Signatur stehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Herr Morita ()

    • Philipp S. schrieb:

      Außerdem setzt man die Serie nach den 111 Episoden fort, obwohl die Quoten auch auf dem neuen Sendeplatz weiterhin "nur" mittelmäßig sind.
      Die Quoten liegen zwar im Senderschnitt, doch alle synchronisierten Episoden auszustrahlen , ist meiner Meinung nach die richtige Entscheidung. Zu dem Zeitpunkt, als die weiteren Folgen versprochen wurden, muss sich der Sender sicher gewesen sein, dass es sich lohnt, bis Episode 333 zu senden. Hier waren die Quoten in etwa gleich stark wie aktuell.
      Um eine höhere Zuschauerzahl zu generieren, könnte die Serie auf eine frühere Uhrzeit vorverlegt werden, doch wenn der Anime erneut einen anderen Sendeplatz zugewiesen bekommt, würde sich dies eventuell negativ auf manche Fans auswirken. Das Risiko, mehr Zuschauer zu verlieren, als zu erreichen wären, wird der Sender nicht eingehen :) .

      Herr Morita schrieb:

      Daher ist eine Zusammenarbeit mit dem DVD-Publisher Kazé wahrscheinlich, wenn es denn zu einer zukünftigen Synchronisation kommen sollte, um sich die Kosten zu teilen.
      Auf eine Zusammenarbeit von Publisher und Sender hoffe ich auch Doch so, wie es aufgrund der Veröffentlichung der DVDs und der Entscheidung zu allen 333 Episoden von ProSieben MAXX aussieht, arbeiten beide nicht zusammen.
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
    • Zero schrieb:

      Um eine höhere Zuschauerzahl zu generieren, könnte die Serie auf eine frühere Uhrzeit vorverlegt werden,
      Ich glaube da hast du dich gerade ein wenig vertan, weil frühere Sendezeit eigentlich weniger Zuschauer und höherer prozentualer Marktanteil bedeutet.


      Daryl18 schrieb:

      Weiß jemand wie die Quoten im Jahre 2005-2006 waren wo die 333 Folgen ausgestrahlt worden sind?
      Detektiv Conan wurde damals auf RTL II gezeigt, was ein deutlich größerer Sender ist als ProSieben MAXX. Daher waren die Zuschauerzahlen damals auch noch deutlich höher als heutzutage.

      Damals erreichte Detektiv Conan auf RTL II bis zu 720.000 Zuschauer und 8,5% MA. Der Schnitt vom Sender belief sich um die 4-5%, wenn ich mich recht erinnere.

      Auf ProSieben MAXX wird das Maximum wohl bei etwa 200.000 Zuschauern liegen und das trotz der deutlich besseren Sendezeit am Vorabend. Der Erwartungswert von 1,2% ist aber natürlich auch deutlich geringer.

      Die wahrscheinlich höchste Zuschauerzahl, die ein Anime im TV je erreicht hat, sind ~1,4 Millionen von Dragon Ball Z am Vorabend. Der Rekord auf MAXX wurde von Dragon Ball Z Kai mit 0,32 Mio. am Nachmittag erzielt. (glaube ich)
    • Black Panther schrieb:

      Zero schrieb:

      Um eine höhere Zuschauerzahl zu generieren, könnte die Serie auf eine frühere Uhrzeit vorverlegt werden,
      Ich glaube da hast du dich gerade ein wenig vertan, weil frühere Sendezeit eigentlich weniger Zuschauer und höherer prozentualer Marktanteil bedeutet.

      Daryl18 schrieb:

      Weiß jemand wie die Quoten im Jahre 2005-2006 waren wo die 333 Folgen ausgestrahlt worden sind?
      Detektiv Conan wurde damals auf RTL II gezeigt, was ein deutlich größerer Sender ist als ProSieben MAXX. Daher waren die Zuschauerzahlen damals auch noch deutlich höher als heutzutage.
      Damals erreichte Detektiv Conan auf RTL II bis zu 720.000 Zuschauer und 8,5% MA. Der Schnitt vom Sender belief sich um die 4-5%, wenn ich mich recht erinnere.

      Auf ProSieben MAXX wird das Maximum wohl bei etwa 200.000 Zuschauern liegen und das trotz der deutlich besseren Sendezeit am Vorabend. Der Erwartungswert von 1,2% ist aber natürlich auch deutlich geringer.

      Die wahrscheinlich höchste Zuschauerzahl, die ein Anime im TV je erreicht hat, sind ~1,4 Millionen von Dragon Ball Z am Vorabend. Der Rekord auf MAXX wurde von Dragon Ball Z Kai mit 0,32 Mio. am Nachmittag erzielt. (glaube ich)
      720.000 Zuschauer wow :D Da frage ich mich nur warum die dann aufgehört haben weitere Folgen rauszubringen.Vor 11 Jahren konnte man ja nicht die Folgen/Filme streamen und MUSSTE sozusagen sein Fernseher anschalten oder es eben kaufen.
    • Black Panther schrieb:

      Zero schrieb:

      Um eine höhere Zuschauerzahl zu generieren, könnte die Serie auf eine frühere Uhrzeit vorverlegt werden,
      Ich glaube da hast du dich gerade ein wenig vertan, weil frühere Sendezeit eigentlich weniger Zuschauer und höherer prozentualer Marktanteil bedeutet.
      Stimmt, damit wollte ich auf den Marktanteil und nicht auf die Gesamtzuschauerzahl eingehen. Würde der Anime erneut verlegt werden, kann der Sender den Marktanteil unter der werberelevanten Gruppe erhöhen, müsste jedoch damit rechnen, dass dies von einigen Fans negativ aufgefasst wird, der Kern der Zuschauer abnimmt und somit der Marktanteil zurückgeht. So sollte es korrekt sein :) .

      Daryl18 schrieb:

      Da frage ich mich nur warum die dann aufgehört haben weitere Folgen rauszubringen.Vor 11 Jahren konnte man ja nicht die Folgen/Filme streamen und MUSSTE sozusagen sein Fernseher anschalten oder es eben kaufen.
      An mangelnden Einschaltquoten kann es nicht gelegen haben. RTLII wäre bestimmt bereit gewesen, weitere Episoden einzukaufen und zu synchronisieren, wenn sie die Lizenz bekommen hätten :) .
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
    • Daryl18 schrieb:

      Zählt der Livestream auf der P7Maxx Seite als Einschaltquote ,wenn ich dort die DC Folgen anschaue?
      Zu den Einschaltquoten wird der Stream nicht gezählt. Allerdings hat der Sender angegeben, dass er die Zugriffe auf die Mediathek ebenfalls werte. Damit unterstützt du ProSieben MAXX auch :) .
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
    • Man muss bei Einschaltquoten aber auch bedenken, dass sie nicht von jedem erhoben werden. Insofern ist es auch egal ob man es im Fernsehen oder im Livestream schaut.

      Wichtig sind da nur die "Einschaltquotenleute" also bestimmte Familien, deren Geräte so ausgestattet sind, dass sie ihr Fernsehverhalten aufzeichnen. Die Einschaltquoten werden dann anhand dieser Auswahl hochgerechnet.

      Soweit ich jedenfalls informiert bin ist das so.
    • Haku schrieb:

      Wichtig sind da nur die "Einschaltquotenleute" also bestimmte Familien, deren Geräte so ausgestattet sind, dass sie ihr Fernsehverhalten aufzeichnen. Die Einschaltquoten werden dann anhand dieser Auswahl hochgerechnet.
      Genau. Wenn du eine solche Quotenbox also nicht besitzt, ist es im Zweifel sinnvoller, sich den Online-Stream anzuschauen. Da bekommt ProSieben MAXX auf jeden Fall mit, dass du die Serie schaust. :thumbup:
      You see, but you do not observe. The distinction is clear.