Die entwicklung vom Anime und Manga

  • Im Manga hat Gosho früher die Augen i-wie runder gemacht, wenn ich mich nicht täusche. Allgemein wirkten die Figuren ein bisschen kindlicher, da auch die Proportionen noch nicht richtig ausgereift waren, während mittlerweile alles etwas eckiger, schmaler, aber natürlich auch professioneller wirkt. Eigentlich ist es fast schon unmöglich, dass ein Mangaka bei einer so langen Serie seinen Zeichenstil nicht weiterentwickelt. :D Vor allem im Anime wäre mir sonst noch aufgefallen, dass i-wie die Ohren früher unverhältnismäßig groß waren. xD
  • Zu der Genta-Sache: Im DCTP-Forum hatte man das irgendwann einmal auch gefragt, und neben zahlreichen Trollbeiträgen gab es auch einen Link auf irgendeine Haarausfallskrankheit (leider den Namen vergessen D: ), die ich seitdem als Erklärung in meinen persönlichen Kanon aufgenommen habe. :D
    Offiziell wird da natürlich nix kommen. ^^
  • Vielleicht ist es ja Gosho beim erfinden von Genta passiert, dass er ausgerutscht ist und es einfach so gelassen hat, weil es irgendwie gepasst hat! :D
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen.
    Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“


    – Kaito Kid zu Conan Edogawa

  • natürlich hat sich Goshos Zeichenstil nach so langer Zeit auch geändert bzw. verbessert ,ist ja auch nur verständlich . anfangs waren auch die Hintergründe etwas simpler als heute . jetzt gibt es da auch noch mehr Details und die Charaktere wirken etwas reifer und nicht mehr so kindlich vom Aussehen her wie damals ^^



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Damals war er ja auch noch etwas "unerfahren" mit dem DC malen und heute ist es ja sozusagen Routine!^^
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen.
    Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“


    – Kaito Kid zu Conan Edogawa

  • das spielt bestimmt auch ne große Rolle . aber das gilt ja allerdings leider nicht für den Animezeichenstil :D im Gegensatz zum Manga hat der sich nämlich verschlechtert .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Gerade im Anime hat sich ab Folge 500 ein Wandel zum Negativen ereignet was den Zeichenstil betrifft. Zum Beispiel diese komische Haarfarbe von Ai oder Eri, aber auch diese komische Gesichtsfarbe neuerdings stört mich etwas. Am Besten war der Zeichenstil wohl etwa zwischen Folge 300 und 500. Der Mangazeichenstil hat mir eigentlich auch in den frühen Kapiteln schon gefallen. Aber man merkt natürlich das inzwischen mehr Variation im Bezug auf Hintergründe oder Charakterdesign besteht. So hat Conan in den ersten Bänden fast immer das gleiche Aussehen, möglicherweise liegt es aber auch daran das Gosho am Anfang noch nicht so viele Assistenten hat wie heute, mittlerweile erscheint er ja deutlich seltener in Fliege und Anzug, was für einen 7 Jährigen aber auch glaubhafter wirkt :) .
  • Dafür, dass er nicht mehr ständig im Anzug rumläuf bin ich im Grunde auch ganz dankbar. War am Anfang eben sein Markenzeichen. Mir sind die "normalen" Outfits an ihm viel lieber :) (auch wenn sich da die Fliege meistens schlecht kombinieren lässt und in irgendwelchen Taschen verschwinden muss...)

    **stolzes Mitglied der berühmt-berüchtigten Akirai-Foundation**



    Fanfiction:
    Scars
    and Guns and Roses
  • Stella schrieb:

    ich dachte immer, dass Conan mit seinem Anzug den Erwachsenen beweisen wollte, wie reif er trotz seines Alters ist und das Verhalten ablegt, nachdem er sich an die Situation gewöhnt
    Weis ich nicht welche Motivation da hintersteckt, aber in Kapitel 2, wo Conan mit Agasa in seinem Haus ist, da denkt er ja das ihm seine Kinderkleidung wieder passt, also hat Shinichi in Conans Alter auch Anzug und Fliege getragen. Genau wie in seinem ersten Fall am Anfang von Kap 1(also so mit 16/17) auch, vielleicht war es ja sein Markenzeichen. Dennoch gefällt mir der neue, lockerere Kleidungsstil, von Conan auch besser.