Ausschlussverfahren Anokata

  • Soo, ich hab soeben die Liste bei mir aktualisiert. Es sind noch 13 Seiten übrig (immerhin 2 Seiten weniger ^^ ). Ich hab die Charaktere gestrichen, die hier genannten wurden und bei denen es keine Einwände gab.

    DominoDC schrieb:

    In wieweit Sakurako Tatsumi aus Band 26, Fall 73 Shinichi erkannt hat, ist allerdings fraglich, da er ihr nur als junger Polizist vorgestellt wird, sie dürfte komplizierter sein als die anderen im Fall davor, die ja auch seinen Namen und sein Gesicht zusammen hatten.
    Heißt also er wird nicht ausgeschlossen.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Zwei Charaktere die interessant sind wären mir gerade noch eingefallen: Takayoshi Tsujimura und Yukiko Katsuragi, die ihren ersten Auftritt im Giftmord-Fall hatten und ein zweites Mal am Ende des Falles der Sirene. Als Charakter an sich sind sie vielleicht uninteressant, aber ihre Auftritte waren beides mal an relativ wichtigen Kapiteln, beim Giftmord verwandelte sich Conan das erste Mal überhaupt in Shinichi zurück und beim Pfeil der Sirene gab es ein Gästebuch in dem der Name von Ai (Shiho Miyano ...) vermerkt war.
    Weiß jemand, ob sie nochmal vorgekommen sind? lg
  • Nochmal vorgekommen sind sie nicht mehr. Allerdings haben wir die beiden hier schon ausgeschlossen, da wenn der Boss weiß, das Shinichi tot ist (was ja aus Akten hevorgehen sollte) ihm hier direkt begegnet wäre. Dann wüsste der Boss also, das Shinichi noch lebt.
  • So da ist ja doch etwas zusammen gekommen :)
    Stimme den genannten Kandidaten zu, mit der Ausnahme Sakurako Tatsumi aus Band 26, Fall 73 da es eben nicht klar ist, ob er Shinichi klar wahrgenommen hat.

    Noch ein paar weitere Vorschläge:

    Shogu und Haruna Ogata aus Fall 74 (Band 26) fallen als erwähnte Tote, die zu sehen waren raus.

    Selbiges gilt auch für Tesuji Inaba aus Fall 54 (Band 19).

    Dann stellt sich mir noch die Frage, ob sich nicht die übrigen Tatverdächtigen aus dem Fall mit Pisco (Fall 68, Band 24) ausschließen lassen. Es ist hierbei ja anzunehmen, dass dieses Attentat gewisse Vorbereitungen erfordert hat, und da gleichzeitig drei hochrangige Agenten der Organisation involviert sind, sollte der Boss über Piscos vorgehen eigentlich unterrichtet sein und nicht auf die Party gehen, bzw. darauf achten eine andere Farbe bei seinem Taschentuch zu erlangen. Explizit nicht ausschließen sollten wir Akirak Sakamaki, dessen Trauerfeier das Ganze ja ist, aber wir sehen kein Bild von diesem, weshalb er nach einem zuvor festgelegten Kriterium nicht ausgeschlossen werden sollte.
  • Spürnase schrieb:

    Dann stellt sich mir noch die Frage, ob sich nicht die übrigen Tatverdächtigen aus dem Fall mit Pisco (Fall 68, Band 24) ausschließen lassen. Es ist hierbei ja anzunehmen, dass dieses Attentat gewisse Vorbereitungen erfordert hat, und da gleichzeitig drei hochrangige Agenten der Organisation involviert sind, sollte der Boss über Piscos vorgehen eigentlich unterrichtet sein und nicht auf die Party gehen, bzw. darauf achten eine andere Farbe bei seinem Taschentuch zu erlangen.
    Naja, ich weiß nicht. Dass 3 hochranginge Mitglieder involviert waren, sehe ich nicht wirklich als Begründung dafür, dass der Boss nicht auch selbst auf der Feier erscheint. Zumal der Boss ja schnell über Piscos Fehler bescheid wusste, was evtl. daran liegen könnte, dass er selbst anwesend war und dies mitgebekommen hat?
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • pinki schrieb:

    Naja, ich weiß nicht. Dass 3 hochranginge Mitglieder involviert waren, sehe ich nicht wirklich als Begründung dafür, dass der Boss nicht auch selbst auf der Feier erscheint. Zumal der Boss ja schnell über Piscos Fehler bescheid wusste, was evtl. daran liegen könnte, dass er selbst anwesend war und dies mitgebekommen hat?
    Das war auch nicht meine Aussage, sondern dass der Boss aufgrund der Tatsache, dass 3 hochrangige Agenten involviert waren, über Piscos Plan informiert gewesen sein sollte. Aufgrund der zu erwarteten Polizeipräsens, gerade da Nomiguchi verhaftet werden sollte, spricht es schon gegen ein persönliches Erscheinen, schließt es aber nicht aus. Dennoch wäre es doch für Anokata, wenn er dort gewesen sein sollte, dann aber nicht sinnvoll ein Taschentuch derselben Farbe wie Pisco zu nehmen.
    Was die schnelle Information an Anokata betrifft wäre natürlich neben der eigenen Präsens Vermouth als Quelle denkbar, oder eine begleitende Internetrecherche durch Anokata.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spürnase ()

  • Spürnase schrieb:

    Dennoch wäre es doch für Anokata, wenn er dort gewesen sein sollte, dann aber nicht sinnvoll ein Taschentuch derselben Farbe wie Pisco zu nehmen.
    *think*
    Wurden die nicht durch Zufall verteilt?
    Ich denke, man kann alle Kandidaten von dort schon ausschließen -
    a) Anokata weiß, dass Pisco ein Attentat ausführen soll und dass dann die Polizei auftauchen soll, ist mehr als wahrscheinlich, also sollte er zu dem Zeitpunkt nicht anwesend sein
    b) redet Wodka nicht auch davon, dass er und Gin bloß zum Hotel kamen, weil sie dem Signal im Sender gefolgt sind? Wenn Anokata da gewesen wäre, hätte er Gin doch anrufen und bescheid sagen können, er soll direkt zum Hotel fahren - weshalb also dann erst die Suche über den Sender?
    c)

    Spürnase schrieb:

    Was die schnelle Information an Anokata betrifft wäre natürlich neben der eigenen Präsens Vermouth als Quelle denkbar, oder eine begleitende Internetrecherche durch Anokata.
    (besser kann ich es nicht sagen :D )
    d) kann man zumindest den einen Ausschließen, der das Beweisstück ausspuckt - wenn es Anokata wäre, hätte der Pisco damit den Todesstoß verpasst ;)

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Würden wir allerdings davon ausgehen, das der Boss auch in gewisser Weise ein Prominenter sein könnte, könnte auch er eingeladen gewesen sein. Selbst wenn er weiß, dass seine Leute dort jemanden ermorden sollen, warum sollte er auffallen. Das mit den Taschentüchern wusste die Polizei nur dank Conans Anruf, der es widerum nur deswegen wusste, weil es bei ihm gelandet ist. Theoretisch bestand für den Boss keine große Gefahr, wenn er nur dort war.
    Wenn die Taschentücher dazu zufällig verteilt wurden, könnte er nichts für die selbe Farbe. Ohne die Farbe wäre er, wenn die Polizei unwissend gewesen wäre, nur ein leicht Verdächtiger gewesen, und durch das Foto wäre Pisco eh der Tat überführt worden, sodass im Nachhinein (auch wenn er das nicht hätte planen können) als unschuldig deklariert worden wäre. Und wenn wir dazu davon ausgehen, das der Boss ja auch ein normales Leben führen muss, wird er auch nicht auffalender sein als Vermouth, die ja auch eine Verdächtige gewesen wäre und der man auch nichts hätte nachweisen können.
    Das er das Kettenglied ausspuckt und Pisco ans Messer liefert ist zwar unwahrscheinlich, aber wieso nicht. Wir wissen nicht, ob er Pisco vielleicht eh loswerden wollte, da zu auffällig, zu alt oder ähnliches. Noch dazu kann er sich so vom Verdacht befreien, weil welcher Täter würde einen Beweis, der direkt gegen ihn spricht, so wieder ausspucken? Nur wie gesagt, wie wahrscheinlich wäre das?

    Aber ich habe auch noch was gesehen. Takumi Hashiratani, Band 53, Fall 159, ist noch ein Kind, das nachweislich einen Vater hat. Dazu kommt, das in dem Fall kein anderer, der noch in der Liste steht, einen bekannten Vornamen besitzt, sodass sie auch wegkönnen. (Ist der unterste Fall der Liste)
    Und in Band 16, Fall 44 (Kids Devüt) Shoji Hatamoto, dort habt ihr stehen, das es vermutlich der selbse wie auf dem Schiff(Band 3) ist und einfach nur ein Übersetzungsfehler. Normal müsste er es sein, noch dazu kommen ja in dem Fall neben dem Kidpolizeitrupp (Also namentlich Nakamori und Chiaki) und den Suzukis nur alte Gesichter gezeigt wurden und sie ihn auch als wen Bekannteres begrüßen. Vermutlich gerade wegen Kid, damit uns auffällt, dass er sich als jeder ausgeben könnte.
  • DominoDC schrieb:

    Das er das Kettenglied ausspuckt und Pisco ans Messer liefert ist zwar unwahrscheinlich, aber wieso nicht. Wir wissen nicht, ob er Pisco vielleicht eh loswerden wollte, da zu auffällig, zu alt oder ähnliches. Noch dazu kann er sich so vom Verdacht befreien, weil welcher Täter würde einen Beweis, der direkt gegen ihn spricht, so wieder ausspucken? Nur wie gesagt, wie wahrscheinlich wäre das?
    Nun, es ist denke ich nicht im Interesse des Bosses die eigenen Leute der Polizei auszuliefern. Auch wenn man davon ausgeht, dass Pisco ein loyales Mitglied ist, sollte es für einen Boss, der jede Brücke hinter sich einreist, zu riskant sein Mitglieder in der Obhut der Polizei zu lassen.

    Heißt also den Typen kann man wirklich ausschließen. Was die anderen betrifft sehe ich es wie DominoDC...
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pinki ()

  • Ich hab auch nie gesagt, dass es so sein muss. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass es möglich wäre.
    Die Wahrscheinlichkeit dabei ist vermutlich genau so gering, wie die, dass Gin Pisco die Waffe an den Kopf hält, um dann einen Schuss sonstwohin zu schiessen, damit stillschweigende Zuhörer denken, er ist wirklich tot.
    Es hätte ja nur sein können, dass der Plan der BO war, Pisco nach diesem Mord zu beseitigen. Wenn man nun erstmal Kettenglied, Taschentuch und Foto weglässt, wären dann beide gleich verdächtig (also Pisco und Mihei). Wenn nun im Nachhinein (da man ihnen ja nicht sofort etwas hätte nachweisen können, es sop aussieht, als hätte Pisco Selbstmord begangen, könnte die Polizei annehmen, er war der Mörder, konnte aber mit der Schuld nicht leben.
    Durch das ausspucken des Kettengliedes senkt Mihei die Cahnce, dass er groß verdächtigt wird, dass Foto würde am Ende beweisen, dass es Pisco war (beides allerdings Zufälle, denn das Glied hätte auch bei jedem anderen landen können, der Fotograf hätte das Foto nicht schießen müssen). Und dass Taschtuch hat ja nur alles beschleunigt, was der Lösung näher kam, denn sonst wären ja alle im Saal etwa gleich verdächtig gewesen, und ob der Boss nun damit gerechnet hat, das die Sache mit dem Tuch so schnell bei der Polizei ist, würden wir nicht wissen.
    Aber es besteht ja immer die Chance, dass etwas schiefgeht, von daher ist es einfach nur unwahrscheinlich, dass das der Fall war.

    Wir können Mihei also ruhig ausschließen.