pinki schrieb:
Sorry, aber ich verstehe um ehrlich zu sein nicht was du meinst. Atsushi und Ooguro Kentaro kamen vor dem Vermouth-Fall vor und wenn Gosho sagt, dass man auf die Identität Anokatas hätte kommen können, dann meint er das auch zu dem Zeitpunkt und nicht i-wie zukünftig.
Ausschlussverfahren Anokata
-
-
Spürnase schrieb:
Nun kommt aber der Harken an der Sache, das Interview wurde 7 Jahre nach der Umsetzung geführt.
Mist, dabei dachte ich wir wären jetzt ein gutes Stück weiter
Desch schrieb:
Aber, nur als Beispiel, wenn Anokata Atsushi ist. Hätte auch auf den Notizen sowas eben zu Shiho/Ai stehen können und müsste nicht unbedingt mit der Nennung von Atsushi im Manga zutun gehabt haben.Ich weiß glaube ich was du meinst und es ist theoretisch auch denkbar, praktisch aber weniger, weil sich nun mal keine guten Beispiele finden lassen.
"Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"
Kid kennt Conans wahre Identität!
Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie
LG Pinki
-
@pinki: Ganz unabhängig davon, dass das Interview so viel später erst gemacht wurde und ich Spürnase zustimme, dass Gosho es wahrscheinlich erst später gemerkt hat, bin ich ganz klar der Meinung, dass auch Charaktere nach dem Arc-Ende in Frage kommen. Der Punkt ist nämlich genau, dass wir nicht wissen, was in den Notizen steht. So wie ich das Zitat aus dem Interview verstehe, heißt das, dass in diesen Notizen alles steht, was Gosho brauchte um den Vermouth-Arc fehlerfrei aufzulösen. Heißt also, alles was er sich zu Vermouth ausgedacht und festgelegt hat, egal ob es angedeutet wurde und aufgelöst wird oder nicht. Die Notizen beziehen also mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch die Beziehung von Vermouth zum Boss mit ein, ebenso wie zu allen anderen Charakteren, die im Arc. relevant sind (Ai, Jodie, Akai). Es sind also mMn sehr wahrscheinlich auch Infos dabei, die wir noch garnicht haben, oder erst in der Zeit nach dem Arc bekommen haben. Nur als Beispiel die Sache mit der Telefonnummer. Denn die gehört auch zur Plotentwicklung des Vermouth-Arc., da Shinichi sie dort bekommt. Heißt die Notizen könnten sich auch noch auf die ganze Geschichte um die Nummer beziehen und die erstreckt sich noch über die nächsten 4 Bände.
Ich hoffe ich hab mich nicht auch verzettelt und du verstehst was ich meine, denn ich denke Desch meinte etwas ähnliches... -
Ich weiß zwar nicht, ob an der Stelle Anime und Manga übereinstimmen, aber können wir aus Band 39, Fall 114 nicht Soga Misao und Gonduo Keiko streichen?
Zumindest im Anime werden sie ja beide in soweit überführt, das sie ebenfalls wie der Täter Wanzen im Haus des Verdächtigen Genda Takanori untergebracht haben und diese zum Ende hin entfernen wollen (wenn im Manga das entfernen nicht vorkommt, wahrscheinlich das die Wanzen vorhanden sind, sicher weiß ich es leider nicht.
Was Genda selbst angeht, wie wahrscheinlich ist es, das sich der Boss so leicht manipulieren lassen würde (wenn er das nicht gespielt hat) und gleichzeitig sich sogar verhaften lässt ei dem Versuch, Ran und Kazuha zu warnen?
In Band 44, Fall 129 können wir Shigeo Nagashima und Kazuhisa Inao streichen, da beide Crossover Charaktere sind. -
Außerdem könnten wir rein theoretisch doch auch Two Mix (Minami Takayama und Shiina Nagano, Fall 40 Band 15 [und da doppelt auch bei Fall 84, Band 29]) sowie Mai Kuraki (ebenfalls Fall 84, Band 29) ausschließen, da diese Charaktere ja reale Personen sind und es unwahrscheinlich ist, dass Gosho jemanden nimmt, der wirklich exestiert.
(er wird vermutlich kaum zu Minami gesagt haben "Du wirst als Charakter auftreten und später wirst du dann der Boss der BO sein" ob sich Minami das gefallen lassen würde ist fraglich)
Und Kazuhas Vater wird im Manga ja nicht beim Namen genannt (wie ihr schon in der Tabelle geschrieben hattet) von daher scheidet er ja wegen nicht vorhandenem Namen aus.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DominoDC ()
-
@DominoDC: Danke für das Wiederbeleben des Threads
Die von dir genannten drei Personen aus Fall 114, Soga Misao, Gonduo Keiko und Genda Takanori kann man mMn aus den von dir genannten Gründen streichen. Dasselbe gilt auch für Shigeo Nagashima und Kazuhisa Inao aus Fall 129, da sie aus einem anderen Manga von Gosho 3rd Base 4th stammen und somit Crossover-Charaktere sind.
Was Kazuhas Vater Ginshiro Toyama betrifft hast du ebenfalls Recht, der Vorname wird erst in Film 14 genannt, also außerhalb des Kanons (Warum ist mir das eigentlich nicht aufgefallen :oconfused: ) und kann daher ausgeschlossen werden.
Zu den drei Charakteren von Two Mix, dass erscheint mir auch plausibel, dass Gosho keine nach real existierenden Charakteren gestaltete, Kandidaten zu Anokata macht, gerade da Minami Takayama ja auch mal mit Gosho verheiratet war.
Um mal noch einen eigenen Vorschlag zu machen: Die verbliebenen Charaktere aus Band 24, Fall 67 könnten ausgeschlossen werden. Chiaki Araide ist eine erwähnte Verstorbene, die zu sehen war, kann also nach dem festgelegten Kriterium ausgeschlossen werden. Mitsu Araide und Hikaru Yasumoto erscheinen mir ebenfalls nicht plausibel, da Vermouth ja wohl kaum die Rolle von jemandem aus der Familie Anokatas übernehmen wird, schließlich erfahren wir am Ende von Band 42 ja das Anokata über Vermouth nicht erfreut ist, also dass er wohl nicht wirklich wusste was sie vorhat.
-
Spürnase schrieb:
Zu den drei Charakteren von Two Mix, dass erscheint mir auch plausibel, dass Gosho keine nach real existierenden Charakteren gestaltete, Kandidaten zu Anokata macht, gerade da Minami Takayama ja auch mal mit Gosho verheiratet war.
.
Ok, im ernst, ich denke man kann wohl definitiv reale Personen ausschliessen. Bzw, wer weiss vielleicht wenn die Scheidung nicht so angenehm verlaufen ist^^... -
So, ich hab nochmal über die Liste geschaut und noch ein paar Namen gefunden.
Zuerst einmal muss ich dir zustimmen, Spürnase, Hikaru Yasumoto und Mitsu Araide können wir ausschließen. Zum einen müsste Vermouth wissen, das es die Familie/ der Arbeitgeber ihres Bosses ist, wenn sie dann Dr. Araides Platz einnimmt. Zweitens wollte sie die beiden eig. umbringen. Drittens würden den beiden nicht, wenn sie im Zeugenschutzprogramm des FBI wären, Handys etc. abgenommen werden, womit eine SMS an den Boss gleich beim FBI landet? Und die SMS an Vermouth wäre dann zu einem Zeitpunkt, an dem beide noch in den Staaten sind, vermutlich überwacht, was eig. viel zu riskant sein dürfte für unseren vorsichtigen Boss.
In Band 13, Fall 36 würde ich zumindest Tomomi Sakaguchi ausschließen. Sie versucht hier den Mörder zu decken, was je nachdem auch Konsequenzen haben könnte.
Ryoda Adachi wird erst von ihr dazu angestiftet, würde aber auch helfen, den Täter zu decken und sich so strafbar machen.
In Band 15/16 im Fall 42 können wir überlegen, inwieweit Kotomi Akagi und Kohei Yamato, die Eltern vom Miyuki, rausfallen können. Sie sollen beide in dem Feuer umgekommen sein, weshalb Miyuki ja den Füller bei sich trägt, als Erinnerung. Da sie das Feuer nicht selbst gelegt haben, ist ein vorgetäuschter Tod nicht unbedingt anzunehmen.
In Band 17, Fall 47 können wir eig. Yoshio Sekiguchi ausschließen, da er sich zu einem Mord erpressen lassen würde, damit seine Tochter nicht umgebracht wird. Würde der Boss sich so manipulieren lassen bzw. die Gefahr auf sich nehmen, für diesen Mord im Gefängnis zu landen? (Natürlich wissen wir hier nicht, ob die Alternative dazu sofort sein Tod wäre)
Ebenfalls in Band 17, Fall 48. Dort hat Monjiro Izubushi seiner Enkelin das Haus vermacht, er müsste also Tod sein. Wenn nicht läuft er jedoch Gefahr, das unsere beiden Täter reden und ihn als Kopf der Räuberbande Goblin enttarnen. Er hat also wie es bei James Black war, gleich zwei Gruppen, die er dann leitet, wobei der FBI-Einsatz bei Black n atürlich größer ist als diese Diebesbande.
In Band 18, Fall 52 können wir dann auch Sango Yokomizo sowie die anderen Verdächtigen ausschließen. Dort hat sich Ai nicht die mhe gemacht, sich irgendwie zu tarnen, und hat Conan sogar noch wiedersprochen, was die Theorie mit den Bauern und dem Schlüssel anging, sie wurde also sehr wahrscheinlich wahrgenommen. Es wären also Sango Yokomizo, Toshiko Hirota, Michio Morioka und Kazuhiro Hosoya.
In wieweit Sakurako Tatsumi aus Band 26, Fall 73 Shinichi erkannt hat, ist allerdings fraglich, da er ihr nur als junger Polizist vorgestellt wird, sie dürfte komplizierter sein als die anderen im Fall davor, die ja auch seinen Namen und sein Gesicht zusammen hatten.
Außerdem muss ich noch eine vierte, reale Person ansprechen, Miho Komatsu, ebenfalls Gast im K3 (Band 29, Fall 84). Er hat ua. das dritte Opening zu DC gesungen. -
Wurde eigentlich schon die Kellnerin aus dem Cafè Poirot, also Azusa Enomoto (Fall 127) gestrichen? Falls nicht kann man sie auch rausnehmen, weil sie ihr die Debüt in einer Filler-Folge hatte und demnach nicht direkt von Gosho stammt.
EDIT
Hab grad auf Viva 'ne DC-Folge geguckt. Die mit den Hunden Arthur und Doyle (Fall 83). Und mir ist aufgefallen, dass eigentlich alle Charaktere aus dem Fall raus können, weil sie Ai wahrgenommen haben.
- Teruya Kano hat Ai öfters angeguckt und sogar angemerkt, dass sie ein komisches Mädchen ist.
- Yushuo Tsunishima hat Ai den Hund Doyle in die Hand gedrückt
Die anderen beiden, Shino Hazuki und Aki Tosabayashi, dürften auch Ai wahrgenommen haben, weil es eine Szene gab in der Ai die Aufmerksamkeit aller gehabt hat, nämlich als ihr Doyle aus den Armen gesprungen ist, um in sein Zimmer auf das Futter zu warten (was aber nicht geschah)
"Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"
Kid kennt Conans wahre Identität!
Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie
LG Pinki
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pinki ()
-
Stimmt Pinki, Azusa hat ihr Debütin Fillern (einmal namenlos in der Folge, die im Wiki steht (162) und dann mit Nennung in 222. Die Folge kommt vor ihrem Debüt im Manga, was glaub ich sogar erst 2-3 Jahre später gewesen ist (glaub im Wiki stand bei der Folge 1999, während der Mangaband erst 2003 kam oder so.
Die Folge mit den Hunden habe ich mir jetzt noch nicht wieder angesehen, aber ich vermute mal, das es so stimmt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0