Ausschlussverfahren Anokata

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Noch kurz zu dem Pisco-Fall. In der Tat, da hat DominoDC schon Recht, könnte man auch annehmen, dass die BO Pisco loswerden wollte, immerhin war das ein schwerer Auftrag. Da keine Einigkeit besteht bleiben die Tatverdächtigen also im Rennen, mit Ausnahme von Yasuo Mihei, der das Kettenglied ausspuckt.

    Takumi Hashiratani, Band 53, Fall 159: Wurde beim Aussortieren nach Schritt 2 übersehen, kann aus den genannten Gründen gestrichen werden.

    pinki schrieb:

    Fall 121: Akira Hojima und Takayoshi Karata



    Es ist anzunehmen, dass beide Charaktere Ai wahrgenommen haben, weil an dem Tag die DB's dort übernachtet haben.
    Ja davon ist auszugehen, und Ai macht vor diesen Leuten auch keine Bemühungen sich zu verstecken, obwohl sie in dem Fall überwacht werden (Wahrscheinlich durch das FBI), was Ai auch bemerkt.
  • Ich hab mal kurz die Frage, warum stand Eri Senju, (Band 46, Fall137) nicht auf der Liste? (Fehlte auch in der ersten). Ich vermute einfach, sie wurde vergessen (Ist der Name der alten Frau, die ja eigentlich Kid war)
    Auch gleich ein Punkt, um zu überlegen, in wie weit wir sie drinlassen. Kid müsste die Person, sollte sie wirklich existieren kennen, um Angewohnheiten zu imitieren, oder aber sie war frei erfunden. Sollten wir sie daher ausschließen können, könnten wir für Katsuki Doitoi, (Band 20, Fall56) glich mit ausschließen, da er ebenfalls nur der verkleidete Kid war. Dazu käme bei ihm aber noch, dass es wenn ich mich recht entsinne ein Anagramm zu Kaito Kid darstellen sollte.
    Dann, wieder Fall 137 in Band 46, steht nurnoch Unzó Sudo. Da in diesem Fall Ai unverkleidet war, und er am Anfang, als er Genta vor aus der Fallgrube heraushebt, die ganze Gruppe mustert, hat er sie zumindest einmal wahrgenommen.
    In Band Band 44, Fall 130, haben wir nurnoch den Polizisten, der nach Tottori verstezt wird, Chosuke Takagi. Bei diesem Fall waren auch die Kinder, einschließlich Ai zugegen. Während die Kinder Yaiba schauen, überspringen sie dabei Intro/Ending und Zusammenfassung, was Ai den anderen Anwesenden auf Conans Frage hin mitteilt, wodurch sehr wahrscheinlich auch Chosuke sie anschaut, auch wenn er noch in der Küchentür steht. Er kommt erst nach der Aussage näher und lobt Conan, der aber direkt neben Ai steht, wodurch auch er sie dort angeschut haben kann.

    In Band 39, Fall 115 (also auch der Fall bei dem die Miyanos erwähnt werden) haben wir noch Reiji Fukura und Takuto Meshiai stehen. Sie essen gemeinsam mit den Kindern und fahren mit ihnen gemeinsam zum Aussichtspunkt. Außerdem macht Ai, nachdem unsere Täterin meint, sie hätte geduscht, die Bemerkung, dass man doch den Gürtel nur für das Duschen nicht aus der Hose zieht, woraufhin sie also eine zentralere Aussage trifft, aufgrundderer die anderen sie ansehen könnten. Beide haben also mehr als eine Gelegenheit gehabt, sie zu mustern.

    In Band 45, Fall 133, sind die Kinder, der Professor und die beiden Angler zusammen auf dem Pier, Ai ist wieder unverkleidet und zumindest Shirane Kiriko wettet ja mit den Kindern, wer zuerst was fängt. Sowohl das Opfer, als auch sie haben sich auf dem Schiff mit den Kindern unterhalten.

    Dann noch zu den wiederkehrenden Polizisten. S. Yokomizo hatte ich schon letztes Mal im Fall mit Professor Hirota erwähnt. Sein Bruder, Jugo Yokomizo (Debüt Fall 101 in Ban 34), dürfte nach dem Ikkakufelsen Fall 193 in Band 64 ausschliesbar sein. Er trifft die Kinder dort zum zweiten Mal, allerdings trägt hier diesmal keiner einen Hut oder eine Mütze. Und da Ai neben Conan steht, dürfte Yokomizo sie also spätestens da ebenfalls wahrgenommen haben. Auch bei Fall 211, Band 69, waren beide zugegen, und Ai gehörte zu den Findern der Leiche.
    Iwao Ida, dem das Boot gehört, mit welchem die Kinder in Fall 133 zum Pier gefahren sind, ist hier ebenfalls das zweite Mal anwesend gewesen (also bei Fall 193) und dürfte Ai spätestens hier ebenfalls wahrgenommen haben, sollte er es in 133 nicht getan haben.
    Misao Yamamura(Debütfall 38 in Band 14) trifft die Kinder bei der Suche nach Mitsuhiko(Fall 104 in Band 35) und begleitet sie die ganze Zeit, wobei jeder ihm etwas über ihre Ausrüstung mitteilt, auch Ai. Er dürfte sie hier also wahrnehmen.
    Bleibt noch Yumi Miyamoto (Debütfall 60, Band 21). Sie begegnet den Kinder öfter, unter anderem beim Fall mit James Black (Fall 94), bei der Parade (Fall 106 Band 36) und auch im Fall mit Chibas Liebe und dem Autovandalismuss(Fall 229 Band 75). In jedem der drei Fälle kann sie Ai normal wahrnehmen.

    Leider ist Ai Heizo und Shizuka Hattori, Goro Otaki, Eri Kisaki, Midori Megure und Shintaro Chiaki nie begegnet, welche die anderen wiederkehrenden Charaktere wären. Bei Chiaki wäre allerdings zu überlegen, inwieweit er nur zum Kidpersonal gehört, da er außerhalb nie aufgetreten ist.

    Bleibt noch Yumi Miyamoto
  • Zu Heizo und Shizuka Hattori. Vorher wurde gesagt mann könne alle die ausschließen die Shinichi nach seiner Verwandlung gesehen haben, da denke ich können wir die zwei auch ausschließen, weil Heiji mit Sicherheit irgendwann zu Hause mal was von Kudo erzählt hat, das er ihn getroffen hat mit ihm telefoniert etc.
    Oder was denkt ihr?
  • @DominoDC: Ich stimme dir bei den genannten Personen zu, die können aus den genannten Gründen ausgeschlossen werden.

    DominoDC schrieb:



    Leider ist Ai Heizo und Shizuka Hattori, Goro Otaki, Eri Kisaki, Midori Megure und Shintaro Chiaki nie begegnet, welche die anderen wiederkehrenden Charaktere wären. Bei Chiaki wäre allerdings zu überlegen, inwieweit er nur zum Kidpersonal gehört, da er außerhalb nie aufgetreten ist.
    Chiaki würde ich auch eher als Beigabe zu Kaito Kid betrachten, gerade weil er sonst keinen Auftritt hatte, man könnte ihn mMn ausschließen. Die anderen Charaktere lassen sich mit den benannten Ausschlusskriterien nicht aussortieren, da muss man noch nach anderen Möglichkeiten suchen.

    Danna90 schrieb:

    Zu Heizo und Shizuka Hattori. Vorher wurde gesagt mann könne alle die ausschließen die Shinichi nach seiner Verwandlung gesehen haben, da denke ich können wir die zwei auch ausschließen, weil Heiji mit Sicherheit irgendwann zu Hause mal was von Kudo erzählt hat, das er ihn getroffen hat mit ihm telefoniert etc.
    Das kann man Vermuten, aber das genügt mMn nicht. Es ist nämlich genau so gut vorstellbar dass Heiji schweigt. Bei seiner Mutter könnte es sein, da sie sich sonst aus Heijis Sicht unnötige Sorgen machen würde (siehe Shizukas Debüt in Fall 79 (Band 28)) wo sie extra nach Tokio kommt um zu überprüfen ob Kogoro ein guter Umgang für ihren Sohn ist. Bei Heizo wäre es möglich das Heiji es ähnlich wie Conan eher als eigenen Fall betrachtet, den er selbst lösen will. Eine Rivalität, zumindest aus Heijis Perspektive wird in Band 32 (Geheimnisse in Osaka) deutlich. Da es also auch mögliche Gegeninterpretationen gibt sollten die beiden wegen diesem Kriterium nicht ausgeschlossen werden.
  • Naja zumindest von Shizuka kann man von ausgehen, dass sie was über Shinichi weiß. In ihrem Debüt hat sie, wenn ich mich nicht Irre, sowas gesagt wie "Es sind Gerüchte im Umlauf Shinichi würde hier Tag ein Tag aus rumspazieren". Daraufhin schöpft Conan Verdacht, ob sie nicht vielleicht zur BO gehört..

    EDIT

    Wobei mir gerade einfällt, dass Shizuka ohnehin schon gestrichen wurde ^^
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pinki ()

  • Spürnase schrieb:

    Takumi Hashiratani, Band 53, Fall 159: Wurde beim Aussortieren nach Schritt 2 übersehen, kann aus den genannten Gründen gestrichen werden.
    Hmm, also laut meiner Liste zumindest ist gar kein Charakter aus Band 53 mehr im Spiel ^^

    An dieser Stelle wäre mal eine Zusammenfassung nicht schlecht, da wir in letzter Zeit doch einiges geschafft haben und die Liste "nur" noch aus 12 Seiten besteht. Nach dem zweiten Schritt waren noch 22 Seiten übrig, also ist das gar nicht mal so 'ne schlechte Leistung :)

    Um nochmal die Charaktere aufzulisten, die nach dem zweiten Schritt ausgeschlossen wurden:

    Juzo Megure (Fall 001)
    James Black (Fall 094)
    Bungo Tatei (Fall 153)

    Kir (Fall 143)
    Yasuteru Domon (Fall 143)
    Jodies Vater (Fall 125 )
    Toshimitsu Tsujimura (Fall 25)
    Hauptkommisar Kiyonaga Matsumoto (Fall 21, Band 8)
    Frau Sumiko Kobayashi (Fall 43, Band 16)
    Jube Yagibu Legendärer Schwertkämpfer (Fall 78, Band 28)
    Kurisuke Agasa Tot (Krankheit, schon vor 50 Jahren) (Fall 31, Band 12)
    Teiko Vor einem Jahr verstorben (Fall 31, Band 12)
    Samonji Matsuda Fiktiver Charakter (Fall 53, Band 19)
    Okita Soshi Heijis Kendokonkurrent (Figur ursprünglich aus anderem Manga ->Yaiba) (Fall 91, Band 31)
    Yako Hyakki Charakter in einem Roman (Weiblich) (Fall 154, Band 52)
    Ami (Tot vor 3 Jahren) (Fall 153, Band 52) Mieko Shibazaki (Fall 13, Band 5)
    Katsumi Yamada (Fall 13, Band 5)
    Go Sumi (Fall 13, Band 5)
    Yukiko Kudo (Fall 14, Band 5)
    Yusaku Kudo (Fall 14, Band 5)
    Keiko Curtis (Fall 84, Band 29)
    Hidekazu Yamagishi (Fall 3, Band 1)
    Yuko Ikezawa (Fall 3, Band 1)
    Herr Ogino (Fall 8, Band 3)
    Masayuki Ogawa (Fall 8, Band 3)
    Keiji Aso (Fall 18, Band 7)
    Ukihiko Saitsu (Fall 123, Band 41)
    Isamu Natsuhori (Fall 123, Band 41)
    Naoki Uemura (Fall 19, Band 7)
    Yoko Okino (Fall 3, Band 1)
    Sango Yokomizo (Fall 17)
    Jugo Yokomizo (Fall 101)
    Shizuka Hattori (Fall 79)
    Tomoya Negoro (Fall 78)
    Kiyoshi Yasaka (Fall 78)
    Soga Misao (Band 39, Fall 114)
    Gonduo Keiko (Band 39, Fall 114)
    Shigeo Nagashima (Band 44, Fall 129)
    Kazuhisa Inao (Band 44, Fall 129)
    Minami Takayama (Fall 40 Band 15)
    Shiina Nagano (Fall 40 Band 15)
    Ginshiro Toyama (Fall 054)
    Chiaki Araide (Band 24, Fall 67)
    Mitsu Araide Band 24, Fall 67)
    Hikaru Yasumoto (Band 24, Fall 67)
    Tomomi Sakaguchi (Band 13, Fall 36)
    Ryoda Adachi (Band 13, Fall 36)
    Kotomi Akagi (Band 15/16 im Fall 42)
    Kohei Yamato (Band 15/16 im Fall 42)
    Yoshio Sekiguchi (Band 17, Fall 47)
    Monjiro Izubushi (Band 17, Fall 48)
    Toshiko Hirota (Band 18, Fall 52)
    Michio Morioka (Band 18, Fall 52)
    Kazuhiro Hosoya (Band 18, Fall 52)
    Azusa Enomoto (Fall 127)
    Teruya Kano (Fall 83)
    Yushuo Tsunishima (Fall 83)
    Shino Hazuki (Fall 83)
    Aki Tosabayashi (Fall 83)
    Shogu und Haruna Ogata (Fall 74, Band 26)
    Tesuji Inaba (Fall 54, Band 19)
    Takumi Hashiratani (Band 53, Fall 159)
    Shoji Hatamoto (Band 16, Fall 44)

    Yasuo Mihei (Fall 68, Band 24)
    Akira Hojima (Fall 121)
    Takayoshi Karata (Fall 121)
    Eri Senju (Band 46, Fall 137)
    Katsuki Doitoi (Band 20, Fall 56)
    Unzó Sudo (Fall 137)
    Chosuke Takagi (Band 44, Fall 130)
    Reiji Fukura (Band 39, Fall 115)
    Takuto Meshiai (Band 39, Fall 115)
    Shirane Kiriko (Band 45, Fall 133)
    Opfer (Band 45, Fall 133)
    Iwao Ida (Fall 133)
    Misao Yamamura (38 in Band 14)




    Auch wenn wir ein gutes Stück weitergekommen sind, haben wir immer noch zu viele Charaktere um mit Schritt 4 beginnen zu können.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Aus dem Kirfall, Band 49, Fall 143. Busujima Kiriko ist doch die Gegnerin, deren Maske Vermouth tragen wollte, um den Unfall zu fingieren. Es dürfte unwahrscheinlich sein, dass sie für soetwas das Gesicht ihres Bosses nimmt.

    Midori Kuriyama(Band 51, Fall151), Eris Sekretärin, hat ihr Debüt im zweiten Film (namenlos), im Manga laut Wiki in Band 40, der 2003 erschinnen ist. Allerdings wird sie in Fillerfolge 286 zumindest beim Nachnamen gennant, diese Folge stammt aber laut Wiki von Januar 2002, also einige Zeit vor ihrem Mangadebüt.

    Mitsuru Osabe, Band 51 Fall 149, ist laut Liste und Wiki ein 5 Jahre alter Junge, also noch ein Kind, das wir wohl übersehen haben.

    Sanada Kazumi, der in Band 47, Fall 140 erwähnt wird, ist einer der Zauberlehrlinge aus Band 14, Fall 37, Kazumi Manada (vermutlich dann auch ein Übersetzungsfehler), zumindest denkt Ran bei dem Namen an ihn (gleichzeitig war er der falsche Kid bei Kids Devbütfall mit dem Blackstar)
  • DominoDC schrieb:

    Sanada Kazumi, der in Band 47, Fall 140 erwähnt wird, ist einer der Zauberlehrlinge aus Band 14, Fall 37, Kazumi Manada (vermutlich dann auch ein Übersetzungsfehler), zumindest denkt Ran bei dem Namen an ihn (gleichzeitig war er der falsche Kid bei Kids Devbütfall mit dem Blackstar)
    hmm, ich verstehe nicht ganz warum den ausschließen sollte?
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki