So, hab mir einmal die Toten aus der Liste gepickt. Sind gar nicht mehr so viele, wenn man alle streicht, die keinen kompletten Namen haben oder die wir bereits ausgeschlossen haben.
Ich habe Saizo Kano, Renya Karasume und die beiden Miyanos allerdings ausgeklammert.
In Band 3, Fall 7 haben wir drei Tote. Auf die Eltern von Natsue wird nicht weiter eingegangen, weshalb es dort schwerer wird, sie auszuschließen, wobei wir hier auch keine genannte Todesursache haben, wenn die nicht später im Fall kommt (hab mir eben nur die Seite mit ihrer erwähnung im Manga angesehn). Dort heißt es lediglich, dass sie nicht auf der Hochzeit waren, weil sie bereits tot sind, nicht wieso.
Der dritte Tote ist Isao Zaiki, der Vater unseres Bräutigams, der Selbstmord begangen hat, nachdem das Familienoberhaupt der Hatamotos seine Firma übernommen hat. Dies geschah vor 10 Jahren, ein konkretes Alter des Mannes wird nicht genannt. Da auch erwähnt wird, das seine Frau einige Zeit darauf starb und nur der Sohn zurückblieb, ist es eigentlich unwahrscheinlich, dass er noch lebt. Er hätte sich für die Übernahme seiner Firma wohl eher selbst gerecht, als zuzulassen, dass sein Sohn nur auf die Idee käme.
In Band 10, Fall 25, Heijis Debütfall, wird Kenji Yamashiro erwähnt. Er ist laut Aussage der anderen am Ende im Gefängnis gestorben, von wo aus er die BO wohl kaum geleitet hätte (unser Ausschlussgrund für die anderen Täter) und wäre wohl nicht einfach freigekommen.
In Band 14, Fall 38 haben wir den Familienvater Yoshichika Yabuuchi, welcher an Krebs gestorben ist. Wir könnten zwar annehmen, das die Forschung der BO dafür benutzt wurde, ihn zu heilen, jedoch ist fraglich, ob keinem der Anwesenden Familienmitglieder aufgefallen wäre, dass sein Tod eine Lüge wahr, dazu die Testamentseröffnung. Außer natürlich der Arzt (Mitglied der BO, vll. verkleidete Vermouth?) hat ihn für tot erklärt und die Familie von der Leiche ferngehalten, damit es nicht auffällt.
In Band 24, Fall 68, haben wir Akira Sakamagi, den Regisseur, für den die Trauerfeier abgehalten wird, auf welcher Pisco den Politiker mit dem abstürzrnden Kronleuchter tötet. Für ihn lässt sich leider nicht wirklich ein Grund finden.
Die beiden in Band 26, Fall 74 erwähnten Toten aus der Ogata Familie lassen sich auch nicht wirklich schlüsse ziehen. Haruna starb vor drei Jahren, und Kogoros Klientin, die ja zufällig auch Haruna hieß, hat Shogu unwissend geholfen, mit der Trauer fertig zu werden, bis er vor einem Jahr ebenfalls verstarb. Welchen Grund könnte er haben, unterzutauchen? Vorallem wenn man weiß, dass die Familie sagt, er sei plötzlich gestorben, war es vermutlich weder Mord noch Selbstmord, also wie könnte er diesen noch vortäuschen?
In Band 29 haben wir in Fall 81 Akira Sakurai, welcher laut der Erklärung ein kleiner Junge ist, welcher vor das Auto des Opfers lief und verstarb. Kleiner Junge würde aber nur zu einem Kind passen, die wir ja ausgeschlossen haben, und wir wissen ja, dass er einen Vater hat, welcher aus Rache die Fahrerinnen angefallen (und im Fall unserer Toten extrem) hat.
In Band 31, Fall 92 wird Masakiyo Wakisawa erwahnt. Er soll vor 13 Jahren nach Osaka gegangen sein und dort von seinen Freunden getötet worden und die Leiche verbrannt worden sein. Gerade das verbrannt macht es jedoch unmöglich, sicher zu sein, dass er die Leiche war, während es ein Vorwand sein könnte, unterzutauchen. Allerdings müsste dann sein Mörder ein Mitglied der BO sein, der dass ganze irgendwie fingiert hat. Da jedoch alle anderen der Gruppe von seinem Enkel ermordet werden, bis auf den Anführer der Bande, welcher jedoch verhaftet wird, passt das nicht wirklich dazu. Zumindest letzterer sitzt nun im Gefängnis, könnte also etwas ausplaudern, was die BO niemals zulassen würde. Und im Fall der anderen drei würde die BO doch zumindest rausfinden wollen, wer es war.
In Band 34, Fall 99 haben wir Sumiyo Hiraya, welche aus überarbeitung Selbstmord begangen haben soll. Es wird nicht näher darauf eingegangen, wie sie gestorben ist, aber sollte im Manga ein Bild gezeigt werden, was dem des Animes entspricht, hat sie Schuhe und Abschiedsbrief auf einer Fensterbank/Einem Balkon hinterlassen. Einerseits merkwürdig, wenn man dabei an Seras Debütfall denkt, andererseits müsste man hier aber eine Leiche gehabt haben, vor dem Fenster/Balkon, selbst wenn wir sie nie gesehn haben. Sollte im Manga darauf nicht weiter eingegangen werden, ist es wie bei den beiden Hatamotos ein Tod ohne andere Angaben, sodass man gar nichts schließen könnte.
In Band 46, Fall 136 haben wir noch vier Tote stehen. Sowohl Danjirou als auch Emi Shitara sind an einem Treppensturz gestorben, wobei Danjirou länger liegen blieb, da der Rest der Familie das ganze noch als Einbruch tarnte. Bei Furuto Shirata (Nachname fehlt in der ersten Liste dahinter) haben wir ebenfalls einen Mord. Wie sollten er und Emi, bei der es ja noch dazu ein Unfall war, ihren Tod vortäuschen können? Außerdem wüsste vermutlich zumindest Furuto, wer ihn gestoßen hat und könnte so, falls er noch lebt, jemanden auf diesen ansetzen (einen Grund würde er schon finden). Hagas Mutter Chinami starb um den Tod von Danjirou herum, während sie ihn versorgte, zumindest heißt das, das dieser nach dem Sturz noch lebte. Sollte sie ihn allerdings im Krankenhaus versorgt haben, müssten beide in ebendiesem gestorben sein und wären theoretisch ausschließbar, da dass ganze dort auffallen sollte.
Im Folgefall haben wir dann zuletzt noch den Namen Kichiemon Samizu übrig. Bei ihm spricht die Zeit ansich dagegen, den er lebte vor mehr als hundert Jahren, müsste also schon ein effektives Mittel gegen das Altern haben (was eigentlich auch für Karasuma gelten würde), weshalb sein Tod sehr wahrscheinlich ist. Dazu kommt auch, dass er berühmt war, und ob er wie Vermouth die eigene Beerdigung abgehalten hat, noch dazu vor so viele Jahren, ist fraglich. Zumindest müsste er im Manga unter anderem Namen auftreten, da er sonst auffallen würde.
Ich habe Saizo Kano, Renya Karasume und die beiden Miyanos allerdings ausgeklammert.
In Band 3, Fall 7 haben wir drei Tote. Auf die Eltern von Natsue wird nicht weiter eingegangen, weshalb es dort schwerer wird, sie auszuschließen, wobei wir hier auch keine genannte Todesursache haben, wenn die nicht später im Fall kommt (hab mir eben nur die Seite mit ihrer erwähnung im Manga angesehn). Dort heißt es lediglich, dass sie nicht auf der Hochzeit waren, weil sie bereits tot sind, nicht wieso.
Der dritte Tote ist Isao Zaiki, der Vater unseres Bräutigams, der Selbstmord begangen hat, nachdem das Familienoberhaupt der Hatamotos seine Firma übernommen hat. Dies geschah vor 10 Jahren, ein konkretes Alter des Mannes wird nicht genannt. Da auch erwähnt wird, das seine Frau einige Zeit darauf starb und nur der Sohn zurückblieb, ist es eigentlich unwahrscheinlich, dass er noch lebt. Er hätte sich für die Übernahme seiner Firma wohl eher selbst gerecht, als zuzulassen, dass sein Sohn nur auf die Idee käme.
In Band 10, Fall 25, Heijis Debütfall, wird Kenji Yamashiro erwähnt. Er ist laut Aussage der anderen am Ende im Gefängnis gestorben, von wo aus er die BO wohl kaum geleitet hätte (unser Ausschlussgrund für die anderen Täter) und wäre wohl nicht einfach freigekommen.
In Band 14, Fall 38 haben wir den Familienvater Yoshichika Yabuuchi, welcher an Krebs gestorben ist. Wir könnten zwar annehmen, das die Forschung der BO dafür benutzt wurde, ihn zu heilen, jedoch ist fraglich, ob keinem der Anwesenden Familienmitglieder aufgefallen wäre, dass sein Tod eine Lüge wahr, dazu die Testamentseröffnung. Außer natürlich der Arzt (Mitglied der BO, vll. verkleidete Vermouth?) hat ihn für tot erklärt und die Familie von der Leiche ferngehalten, damit es nicht auffällt.
In Band 24, Fall 68, haben wir Akira Sakamagi, den Regisseur, für den die Trauerfeier abgehalten wird, auf welcher Pisco den Politiker mit dem abstürzrnden Kronleuchter tötet. Für ihn lässt sich leider nicht wirklich ein Grund finden.
Die beiden in Band 26, Fall 74 erwähnten Toten aus der Ogata Familie lassen sich auch nicht wirklich schlüsse ziehen. Haruna starb vor drei Jahren, und Kogoros Klientin, die ja zufällig auch Haruna hieß, hat Shogu unwissend geholfen, mit der Trauer fertig zu werden, bis er vor einem Jahr ebenfalls verstarb. Welchen Grund könnte er haben, unterzutauchen? Vorallem wenn man weiß, dass die Familie sagt, er sei plötzlich gestorben, war es vermutlich weder Mord noch Selbstmord, also wie könnte er diesen noch vortäuschen?
In Band 29 haben wir in Fall 81 Akira Sakurai, welcher laut der Erklärung ein kleiner Junge ist, welcher vor das Auto des Opfers lief und verstarb. Kleiner Junge würde aber nur zu einem Kind passen, die wir ja ausgeschlossen haben, und wir wissen ja, dass er einen Vater hat, welcher aus Rache die Fahrerinnen angefallen (und im Fall unserer Toten extrem) hat.
In Band 31, Fall 92 wird Masakiyo Wakisawa erwahnt. Er soll vor 13 Jahren nach Osaka gegangen sein und dort von seinen Freunden getötet worden und die Leiche verbrannt worden sein. Gerade das verbrannt macht es jedoch unmöglich, sicher zu sein, dass er die Leiche war, während es ein Vorwand sein könnte, unterzutauchen. Allerdings müsste dann sein Mörder ein Mitglied der BO sein, der dass ganze irgendwie fingiert hat. Da jedoch alle anderen der Gruppe von seinem Enkel ermordet werden, bis auf den Anführer der Bande, welcher jedoch verhaftet wird, passt das nicht wirklich dazu. Zumindest letzterer sitzt nun im Gefängnis, könnte also etwas ausplaudern, was die BO niemals zulassen würde. Und im Fall der anderen drei würde die BO doch zumindest rausfinden wollen, wer es war.
In Band 34, Fall 99 haben wir Sumiyo Hiraya, welche aus überarbeitung Selbstmord begangen haben soll. Es wird nicht näher darauf eingegangen, wie sie gestorben ist, aber sollte im Manga ein Bild gezeigt werden, was dem des Animes entspricht, hat sie Schuhe und Abschiedsbrief auf einer Fensterbank/Einem Balkon hinterlassen. Einerseits merkwürdig, wenn man dabei an Seras Debütfall denkt, andererseits müsste man hier aber eine Leiche gehabt haben, vor dem Fenster/Balkon, selbst wenn wir sie nie gesehn haben. Sollte im Manga darauf nicht weiter eingegangen werden, ist es wie bei den beiden Hatamotos ein Tod ohne andere Angaben, sodass man gar nichts schließen könnte.
In Band 46, Fall 136 haben wir noch vier Tote stehen. Sowohl Danjirou als auch Emi Shitara sind an einem Treppensturz gestorben, wobei Danjirou länger liegen blieb, da der Rest der Familie das ganze noch als Einbruch tarnte. Bei Furuto Shirata (Nachname fehlt in der ersten Liste dahinter) haben wir ebenfalls einen Mord. Wie sollten er und Emi, bei der es ja noch dazu ein Unfall war, ihren Tod vortäuschen können? Außerdem wüsste vermutlich zumindest Furuto, wer ihn gestoßen hat und könnte so, falls er noch lebt, jemanden auf diesen ansetzen (einen Grund würde er schon finden). Hagas Mutter Chinami starb um den Tod von Danjirou herum, während sie ihn versorgte, zumindest heißt das, das dieser nach dem Sturz noch lebte. Sollte sie ihn allerdings im Krankenhaus versorgt haben, müssten beide in ebendiesem gestorben sein und wären theoretisch ausschließbar, da dass ganze dort auffallen sollte.
Im Folgefall haben wir dann zuletzt noch den Namen Kichiemon Samizu übrig. Bei ihm spricht die Zeit ansich dagegen, den er lebte vor mehr als hundert Jahren, müsste also schon ein effektives Mittel gegen das Altern haben (was eigentlich auch für Karasuma gelten würde), weshalb sein Tod sehr wahrscheinlich ist. Dazu kommt auch, dass er berühmt war, und ob er wie Vermouth die eigene Beerdigung abgehalten hat, noch dazu vor so viele Jahren, ist fraglich. Zumindest müsste er im Manga unter anderem Namen auftreten, da er sonst auffallen würde.