Ausschlussverfahren Anokata

  • So, hab mir einmal die Toten aus der Liste gepickt. Sind gar nicht mehr so viele, wenn man alle streicht, die keinen kompletten Namen haben oder die wir bereits ausgeschlossen haben.
    Ich habe Saizo Kano, Renya Karasume und die beiden Miyanos allerdings ausgeklammert.

    In Band 3, Fall 7 haben wir drei Tote. Auf die Eltern von Natsue wird nicht weiter eingegangen, weshalb es dort schwerer wird, sie auszuschließen, wobei wir hier auch keine genannte Todesursache haben, wenn die nicht später im Fall kommt (hab mir eben nur die Seite mit ihrer erwähnung im Manga angesehn). Dort heißt es lediglich, dass sie nicht auf der Hochzeit waren, weil sie bereits tot sind, nicht wieso.
    Der dritte Tote ist Isao Zaiki, der Vater unseres Bräutigams, der Selbstmord begangen hat, nachdem das Familienoberhaupt der Hatamotos seine Firma übernommen hat. Dies geschah vor 10 Jahren, ein konkretes Alter des Mannes wird nicht genannt. Da auch erwähnt wird, das seine Frau einige Zeit darauf starb und nur der Sohn zurückblieb, ist es eigentlich unwahrscheinlich, dass er noch lebt. Er hätte sich für die Übernahme seiner Firma wohl eher selbst gerecht, als zuzulassen, dass sein Sohn nur auf die Idee käme.

    In Band 10, Fall 25, Heijis Debütfall, wird Kenji Yamashiro erwähnt. Er ist laut Aussage der anderen am Ende im Gefängnis gestorben, von wo aus er die BO wohl kaum geleitet hätte (unser Ausschlussgrund für die anderen Täter) und wäre wohl nicht einfach freigekommen.
    In Band 14, Fall 38 haben wir den Familienvater Yoshichika Yabuuchi, welcher an Krebs gestorben ist. Wir könnten zwar annehmen, das die Forschung der BO dafür benutzt wurde, ihn zu heilen, jedoch ist fraglich, ob keinem der Anwesenden Familienmitglieder aufgefallen wäre, dass sein Tod eine Lüge wahr, dazu die Testamentseröffnung. Außer natürlich der Arzt (Mitglied der BO, vll. verkleidete Vermouth?) hat ihn für tot erklärt und die Familie von der Leiche ferngehalten, damit es nicht auffällt.

    In Band 24, Fall 68, haben wir Akira Sakamagi, den Regisseur, für den die Trauerfeier abgehalten wird, auf welcher Pisco den Politiker mit dem abstürzrnden Kronleuchter tötet. Für ihn lässt sich leider nicht wirklich ein Grund finden.
    Die beiden in Band 26, Fall 74 erwähnten Toten aus der Ogata Familie lassen sich auch nicht wirklich schlüsse ziehen. Haruna starb vor drei Jahren, und Kogoros Klientin, die ja zufällig auch Haruna hieß, hat Shogu unwissend geholfen, mit der Trauer fertig zu werden, bis er vor einem Jahr ebenfalls verstarb. Welchen Grund könnte er haben, unterzutauchen? Vorallem wenn man weiß, dass die Familie sagt, er sei plötzlich gestorben, war es vermutlich weder Mord noch Selbstmord, also wie könnte er diesen noch vortäuschen?

    In Band 29 haben wir in Fall 81 Akira Sakurai, welcher laut der Erklärung ein kleiner Junge ist, welcher vor das Auto des Opfers lief und verstarb. Kleiner Junge würde aber nur zu einem Kind passen, die wir ja ausgeschlossen haben, und wir wissen ja, dass er einen Vater hat, welcher aus Rache die Fahrerinnen angefallen (und im Fall unserer Toten extrem) hat.
    In Band 31, Fall 92 wird Masakiyo Wakisawa erwahnt. Er soll vor 13 Jahren nach Osaka gegangen sein und dort von seinen Freunden getötet worden und die Leiche verbrannt worden sein. Gerade das verbrannt macht es jedoch unmöglich, sicher zu sein, dass er die Leiche war, während es ein Vorwand sein könnte, unterzutauchen. Allerdings müsste dann sein Mörder ein Mitglied der BO sein, der dass ganze irgendwie fingiert hat. Da jedoch alle anderen der Gruppe von seinem Enkel ermordet werden, bis auf den Anführer der Bande, welcher jedoch verhaftet wird, passt das nicht wirklich dazu. Zumindest letzterer sitzt nun im Gefängnis, könnte also etwas ausplaudern, was die BO niemals zulassen würde. Und im Fall der anderen drei würde die BO doch zumindest rausfinden wollen, wer es war.

    In Band 34, Fall 99 haben wir Sumiyo Hiraya, welche aus überarbeitung Selbstmord begangen haben soll. Es wird nicht näher darauf eingegangen, wie sie gestorben ist, aber sollte im Manga ein Bild gezeigt werden, was dem des Animes entspricht, hat sie Schuhe und Abschiedsbrief auf einer Fensterbank/Einem Balkon hinterlassen. Einerseits merkwürdig, wenn man dabei an Seras Debütfall denkt, andererseits müsste man hier aber eine Leiche gehabt haben, vor dem Fenster/Balkon, selbst wenn wir sie nie gesehn haben. Sollte im Manga darauf nicht weiter eingegangen werden, ist es wie bei den beiden Hatamotos ein Tod ohne andere Angaben, sodass man gar nichts schließen könnte.

    In Band 46, Fall 136 haben wir noch vier Tote stehen. Sowohl Danjirou als auch Emi Shitara sind an einem Treppensturz gestorben, wobei Danjirou länger liegen blieb, da der Rest der Familie das ganze noch als Einbruch tarnte. Bei Furuto Shirata (Nachname fehlt in der ersten Liste dahinter) haben wir ebenfalls einen Mord. Wie sollten er und Emi, bei der es ja noch dazu ein Unfall war, ihren Tod vortäuschen können? Außerdem wüsste vermutlich zumindest Furuto, wer ihn gestoßen hat und könnte so, falls er noch lebt, jemanden auf diesen ansetzen (einen Grund würde er schon finden). Hagas Mutter Chinami starb um den Tod von Danjirou herum, während sie ihn versorgte, zumindest heißt das, das dieser nach dem Sturz noch lebte. Sollte sie ihn allerdings im Krankenhaus versorgt haben, müssten beide in ebendiesem gestorben sein und wären theoretisch ausschließbar, da dass ganze dort auffallen sollte.

    Im Folgefall haben wir dann zuletzt noch den Namen Kichiemon Samizu übrig. Bei ihm spricht die Zeit ansich dagegen, den er lebte vor mehr als hundert Jahren, müsste also schon ein effektives Mittel gegen das Altern haben (was eigentlich auch für Karasuma gelten würde), weshalb sein Tod sehr wahrscheinlich ist. Dazu kommt auch, dass er berühmt war, und ob er wie Vermouth die eigene Beerdigung abgehalten hat, noch dazu vor so viele Jahren, ist fraglich. Zumindest müsste er im Manga unter anderem Namen auftreten, da er sonst auffallen würde.
  • DominoDC schrieb:

    Der dritte Tote ist Isao Zaiki, der Vater unseres Bräutigams, der Selbstmord begangen hat, nachdem das Familienoberhaupt der Hatamotos seine Firma übernommen hat. Dies geschah vor 10 Jahren, ein konkretes Alter des Mannes wird nicht genannt. Da auch erwähnt wird, das seine Frau einige Zeit darauf starb und nur der Sohn zurückblieb, ist es eigentlich unwahrscheinlich, dass er noch lebt. Er hätte sich für die Übernahme seiner Firma wohl eher selbst gerecht, als zuzulassen, dass sein Sohn nur auf die Idee käme.

    Nun ja, vielleicht wollte er sich ja gar nicht rächen? Und dafür dass sein Sohn dies nachher beabsichtigt, kann er ja nichts für.

    Allerdings bin ich bei Selbstmorden, bei denen kein Brand eine Rolle spielt, eher skeptisch. Denn andernfalls ist ja immer eine Leiche vorhanden, welche man auch untersuchen kann. Somit ist es eigentlich unmöglich einen Tod vorzutäuschen, weshalb ich alle Selbstmörder, die nicht bei einem Brand gestorben sind, ausschließen. Also auch Isao Zaiki...

    DominoDC schrieb:

    In Band 10, Fall 25, Heijis Debütfall, wird Kenji Yamashiro erwähnt. Er ist laut Aussage der anderen am Ende im Gefängnis gestorben, von wo aus er die BO wohl kaum geleitet hätte (unser Ausschlussgrund für die anderen Täter) und wäre wohl nicht einfach freigekommen.

    Ja, das klingt plausible.

    DominoDC schrieb:

    In Band 14, Fall 38 haben wir den Familienvater Yoshichika Yabuuchi, welcher an Krebs gestorben ist. Wir könnten zwar annehmen, das die Forschung der BO dafür benutzt wurde, ihn zu heilen, jedoch ist fraglich, ob keinem der Anwesenden Familienmitglieder aufgefallen wäre, dass sein Tod eine Lüge wahr, dazu die Testamentseröffnung. Außer natürlich der Arzt (Mitglied der BO, vll. verkleidete Vermouth?) hat ihn für tot erklärt und die Familie von der Leiche ferngehalten, damit es nicht auffällt.

    Hier wird's etwas schwammig. Wie du bereits sagtest, kann auch Vermouth der Arzt gewesen sein, welcher den Tod bestätigt hat.

    DominoDC schrieb:


    Die beiden in Band 26, Fall 74 erwähnten Toten aus der Ogata Familie lassen sich auch nicht wirklich schlüsse ziehen. Haruna starb vor drei Jahren, und Kogoros Klientin, die ja zufällig auch Haruna hieß, hat Shogu unwissend geholfen, mit der Trauer fertig zu werden, bis er vor einem Jahr ebenfalls verstarb. Welchen Grund könnte er haben, unterzutauchen? Vorallem wenn man weiß, dass die Familie sagt, er sei plötzlich gestorben, war es vermutlich weder Mord noch Selbstmord, also wie könnte er diesen noch vortäuschen?

    Die beiden wurden bereits ausgeschlossen

    DominoDC schrieb:



    In Band 29 haben wir in Fall 81 Akira Sakurai, welcher laut der Erklärung ein kleiner Junge ist, welcher vor das Auto des Opfers lief und verstarb. Kleiner Junge würde aber nur zu einem Kind passen, die wir ja ausgeschlossen haben, und wir wissen ja, dass er einen Vater hat, welcher aus Rache die Fahrerinnen angefallen (und im Fall unserer Toten extrem) hat.

    Akira Sakurai wurde ebenfalls bereits ausgeschlossen

    DominoDC schrieb:


    In Band 31, Fall 92 wird Masakiyo Wakisawa erwahnt. Er soll vor 13 Jahren nach Osaka gegangen sein und dort von seinen Freunden getötet worden und die Leiche verbrannt worden sein. Gerade das verbrannt macht es jedoch unmöglich, sicher zu sein, dass er die Leiche war, während es ein Vorwand sein könnte, unterzutauchen. Allerdings müsste dann sein Mörder ein Mitglied der BO sein, der dass ganze irgendwie fingiert hat. Da jedoch alle anderen der Gruppe von seinem Enkel ermordet werden, bis auf den Anführer der Bande, welcher jedoch verhaftet wird, passt das nicht wirklich dazu. Zumindest letzterer sitzt nun im Gefängnis, könnte also etwas ausplaudern, was die BO niemals zulassen würde. Und im Fall der anderen drei würde die BO doch zumindest rausfinden wollen, wer es war.

    ja, das ist plausible.


    Zu den anderen kann ich auf Anhieb nicht viel sagen. Dazu muss ich mir die Mangastellen nochmal genauer angucken ^^
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • DominoDC schrieb:

    In Band 3, Fall 7 haben wir drei Tote. Auf die Eltern von Natsue wird nicht weiter eingegangen, weshalb es dort schwerer wird, sie auszuschließen, wobei wir hier auch keine genannte Todesursache haben, wenn die nicht später im Fall kommt (hab mir eben nur die Seite mit ihrer erwähnung im Manga angesehn). Dort heißt es lediglich, dass sie nicht auf der Hochzeit waren, weil sie bereits tot sind, nicht wieso.

    Der dritte Tote ist Isao Zaiki, der Vater unseres Bräutigams, der Selbstmord begangen hat, nachdem das Familienoberhaupt der Hatamotos seine Firma übernommen hat. Dies geschah vor 10 Jahren, ein konkretes Alter des Mannes wird nicht genannt. Da auch erwähnt wird, das seine Frau einige Zeit darauf starb und nur der Sohn zurückblieb, ist es eigentlich unwahrscheinlich, dass er noch lebt. Er hätte sich für die Übernahme seiner Firma wohl eher selbst gerecht, als zuzulassen, dass sein Sohn nur auf die Idee käme.
    Das Problem bei den erwähnten Toten ist zum einen dass unser Ausschlusskriterium hier nicht greift, da wir keine bildliche Darstellung haben. Es gibt auch aus dem Fall heraus kaum, bzw. bei Natsues Eltern keine, Gründe die man für oder gegen einen Ausschluss bemühen kann, d.h. im Zweifelsfall sollten sie nicht ausgeschlossen werden. Des Weiteren erscheint mir dieser Fall als ein besonderer Fall, da er zum einen der erste wirklich lange Fall der Serie ist, und zugleich der erste eines Serienmodes in einem begrenzten Raum, und zum anderen weil auf den Hatamoto-Clan durch weitere Auftritte bzw. Nennungen zurückgegriffen wird, und sie unter den Ein-Fall-Charakteren dadurch eine Sonderstellung einnehmen. (Ein anderes Beispiel wären die Tsushimuras aus Band 10, die aber ausgeschlossen werden konnten)

    DominoDC schrieb:

    In Band 10, Fall 25, Heijis Debütfall, wird Kenji Yamashiro erwähnt. Er ist laut Aussage der anderen am Ende im Gefängnis gestorben, von wo aus er die BO wohl kaum geleitet hätte (unser Ausschlussgrund für die anderen Täter) und wäre wohl nicht einfach freigekommen.
    Ja disesm Argument würde ich so zustimmen, man kann ihn wohl ausschließen.

    DominoDC schrieb:

    In Band 14, Fall 38 haben wir den Familienvater Yoshichika Yabuuchi, welcher an Krebs gestorben ist. Wir könnten zwar annehmen, das die Forschung der BO dafür benutzt wurde, ihn zu heilen, jedoch ist fraglich, ob keinem der Anwesenden Familienmitglieder aufgefallen wäre, dass sein Tod eine Lüge wahr, dazu die Testamentseröffnung. Außer natürlich der Arzt (Mitglied der BO, vll. verkleidete Vermouth?) hat ihn für tot erklärt und die Familie von der Leiche ferngehalten, damit es nicht auffällt.
    In der Tat erscheint es mir auch fraglich ob eine Krebserkrankung dafür geeignet ist seinen Tod aus Gründen der Tarnung vorzutäuschen. Des Weiteren war auch neben Conan Yusaku Kudo in diesen Fall involviert, es erscheint mir daher eigentlich nicht plausibel, dass hier ein gafakter Tod vorliegt. Übrigens ist Herr Yabuuchi bei seiner Erwähnung zu sehen, also kann er nach unseren Kriterien ausgeschlossen werden.

    DominoDC schrieb:

    In Band 24, Fall 68, haben wir Akira Sakamagi, den Regisseur, für den die Trauerfeier abgehalten wird, auf welcher Pisco den Politiker mit dem abstürzrnden Kronleuchter tötet. Für ihn lässt sich leider nicht wirklich ein Grund finden.
    Wie schonmal geschrieben liegt hier kein wirkliches Bild vor (außer einer mMn zu undeutlichen Darstellung in Kap 239, Seite 10). Er sollte daher zunächst noch nicht ausgeschlossen werden, er wäre auch neben Atsushi der bisher einzige erwähnte Tote mit einer bekannten Verbindung zu Ai (da sie auch auf der Trauerfeier war und ihn dann möglicherweise nicht als Anokata erkannt hat).

    DominoDC schrieb:

    Die beiden in Band 26, Fall 74 erwähnten Toten aus der Ogata Familie lassen sich auch nicht wirklich schlüsse ziehen. Haruna starb vor drei Jahren, und Kogoros Klientin, die ja zufällig auch Haruna hieß, hat Shogu unwissend geholfen, mit der Trauer fertig zu werden, bis er vor einem Jahr ebenfalls verstarb. Welchen Grund könnte er haben, unterzutauchen? Vorallem wenn man weiß, dass die Familie sagt, er sei plötzlich gestorben, war es vermutlich weder Mord noch Selbstmord, also wie könnte er diesen noch vortäuschen?
    Zumindest den Mann Shogu kann man ausschließen, da er ein erwähnter Toter ist, der deutlich zu sehen war, das Porträt seiner Frau ist zwar auch zu erkennen, aber weniger deutlich.

    DominoDC schrieb:

    In Band 29 haben wir in Fall 81 Akira Sakurai, welcher laut der Erklärung ein kleiner Junge ist, welcher vor das Auto des Opfers lief und verstarb. Kleiner Junge würde aber nur zu einem Kind passen, die wir ja ausgeschlossen haben, und wir wissen ja, dass er einen Vater hat, welcher aus Rache die Fahrerinnen angefallen (und im Fall unserer Toten extrem) hat.
    siehe pinki ^^

    DominoDC schrieb:

    In Band 31, Fall 92 wird Masakiyo Wakisawa erwahnt. Er soll vor 13 Jahren nach Osaka gegangen sein und dort von seinen Freunden getötet worden und die Leiche verbrannt worden sein. Gerade das verbrannt macht es jedoch unmöglich, sicher zu sein, dass er die Leiche war, während es ein Vorwand sein könnte, unterzutauchen. Allerdings müsste dann sein Mörder ein Mitglied der BO sein, der dass ganze irgendwie fingiert hat. Da jedoch alle anderen der Gruppe von seinem Enkel ermordet werden, bis auf den Anführer der Bande, welcher jedoch verhaftet wird, passt das nicht wirklich dazu. Zumindest letzterer sitzt nun im Gefängnis, könnte also etwas ausplaudern, was die BO niemals zulassen würde. Und im Fall der anderen drei würde die BO doch zumindest rausfinden wollen, wer es war.
    Ja die Erklärung klingt logisch, kann man mMn ausschließen.

    DominoDC schrieb:

    In Band 34, Fall 99 haben wir Sumiyo Hiraya, welche aus überarbeitung Selbstmord begangen haben soll. Es wird nicht näher darauf eingegangen, wie sie gestorben ist, aber sollte im Manga ein Bild gezeigt werden, was dem des Animes entspricht, hat sie Schuhe und Abschiedsbrief auf einer Fensterbank/Einem Balkon hinterlassen. Einerseits merkwürdig, wenn man dabei an Seras Debütfall denkt, andererseits müsste man hier aber eine Leiche gehabt haben, vor dem Fenster/Balkon, selbst wenn wir sie nie gesehn haben. Sollte im Manga darauf nicht weiter eingegangen werden, ist es wie bei den beiden Hatamotos ein Tod ohne andere Angaben, sodass man gar nichts schließen könnte.
    Ja, sie ist im Manga ebenfalls zu sehen, fällt nach unseren Kriterien also raus.

    DominoDC schrieb:

    In Band 46, Fall 136 haben wir noch vier Tote stehen. Sowohl Danjirou als auch Emi Shitara sind an einem Treppensturz gestorben, wobei Danjirou länger liegen blieb, da der Rest der Familie das ganze noch als Einbruch tarnte. Bei Furuto Shirata (Nachname fehlt in der ersten Liste dahinter) haben wir ebenfalls einen Mord. Wie sollten er und Emi, bei der es ja noch dazu ein Unfall war, ihren Tod vortäuschen können? Außerdem wüsste vermutlich zumindest Furuto, wer ihn gestoßen hat und könnte so, falls er noch lebt, jemanden auf diesen ansetzen (einen Grund würde er schon finden). Hagas Mutter Chinami starb um den Tod von Danjirou herum, während sie ihn versorgte, zumindest heißt das, das dieser nach dem Sturz noch lebte. Sollte sie ihn allerdings im Krankenhaus versorgt haben, müssten beide in ebendiesem gestorben sein und wären theoretisch ausschließbar, da dass ganze dort auffallen sollte.
    Klingt eigentlich plausibel, da eigentlich mehrere Zeugen für den jeweiligen Tod vorhanden sein müssten. Gerade die, die ermordet wurden können ihren Tod eigentlich nicht vorgetäuscht haben.

    DominoDC schrieb:



    Im Folgefall haben wir dann zuletzt noch den Namen Kichiemon Samizu übrig. Bei ihm spricht die Zeit ansich dagegen, den er lebte vor mehr als hundert Jahren, müsste also schon ein effektives Mittel gegen das Altern haben (was eigentlich auch für Karasuma gelten würde), weshalb sein Tod sehr wahrscheinlich ist. Dazu kommt auch, dass er berühmt war, und ob er wie Vermouth die eigene Beerdigung abgehalten hat, noch dazu vor so viele Jahren, ist fraglich. Zumindest müsste er im Manga unter anderem Namen auftreten, da er sonst auffallen würde.
    Das klingt eigentlich plausibel, aber hier hätte ich gerne noch andere Meinugen.
  • Ich wollte auch erstmal alle Toten, die noch in der Liste waren, auflisten, um dann zu sehen, wo man vll. noch was ausschließen kann. Dass der Junge raus war, hab ich dann vermutlich einfach überlesen.

    Bei meinen davor genannten ( Busujima Kiriko und Midori Kuriyama) kann man eher ausschließen als bei den Toten, weil wir eher was über sie wissen. Der Junge dort könnte auch schon rausgewesen sein.
    Allerdings hab ich noch wen gefunden, Ryoko Akagi, Band 7 Fall 19. Sie hat nach Shinichi gesucht und mit ihm gesprochen, weiß also, ähnlich wie die drei aus der Bar (vor dem Elternfall), dass er noch leben muss.
  • Also erst mal mein Respekt für die Arbeit, die du dir machst, Domino!
    :rclap: :ocheer: :oclap:

    Spürnase schrieb:



    Zitat von »DominoDC«





    Im Folgefall haben wir dann zuletzt noch den Namen Kichiemon Samizu übrig. Bei ihm spricht die Zeit ansich dagegen, den er lebte vor mehr als hundert Jahren, müsste also schon ein effektives Mittel gegen das Altern haben (was eigentlich auch für Karasuma gelten würde), weshalb sein Tod sehr wahrscheinlich ist. Dazu kommt auch, dass er berühmt war, und ob er wie Vermouth die eigene Beerdigung abgehalten hat, noch dazu vor so viele Jahren, ist fraglich. Zumindest müsste er im Manga unter anderem Namen auftreten, da er sonst auffallen würde.



    Das klingt eigentlich plausibel, aber hier hätte ich gerne noch andere Meinugen.
    Gerade weil Karasuma doch noch drinnen ist (^^' ? ), wüde ich Samizu auch drinnen lassen... selbst, wenn er unwahrscheinlich ist. Aber gleiches Rest für alle, wenn Karasuma auch drinnen bleibt.

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Akirai schrieb:

    Gerade weil Karasuma doch noch drinnen ist (' ? ), wüde ich Samizu auch drinnen lassen... selbst, wenn er unwahrscheinlich ist. Aber gleiches Rest für alle, wenn Karasuma auch drinnen bleibt.
    Die Frage war ja auch beide auszuschließen ^^

    Ich denke schon, dass man die beiden raus nehmen kann. Sie sind einfach viel zu alt. Karasuma soll vor 50 Jahren mit 99 gestorben sein = 149 Jahre alt. Auch Samizu ist mit über 100 Jahren zu alt.
    Da wir nach dem aktuellen Boss suchen, können beide raus fallen. Zwar könnte einer der beiden der Gründer der BO sein, aber dass sie noch leben sind, ist Aufgrund ihres hohen Alters auszuschließen.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Sie haben auf definitiv schon länger ein Mittel (Wermut altert nicht), warum sie daran noch forschen ist also in jedem Fall eine offene Frage, auch, wenn Karasuma (oder Kichiemon, aber der ist doch eher so ein Kid-Chara iirc) der Boss wäre. ^^
  • Es könnte natürlich sein, dass sie das Mittel länger haben, und einfach weiter forschen, um irgendeine Nebenwirkung zu beseitigen oder es zu perfektionieren, dass man abschätzen kann wie vorl jünger man wird. Aber wieso sind es dann nur 50 Jahre Forschung nach außen? Damit keiner aud die Idee kommt, der Boss ist älter als 100? Dann müsste er das Mittel aber eher zufällig gefunden haben, oder aber die meisten Ergebnisse verschwinden lassen, damit keiner merkt, dass es eigentlich älter ist.