Manga = Comic?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • genau genommen sind ja Comics diese kurzen Bildergeschichten in Zeitschriften oder Zeitungen . die bekannten Marvelcomics und die Mangas sind Comicbuecher C: :D



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Naja, viele haben halt Vorurteile was Comics angeht. Wenn man das Wort
    Comic hört, denkt man in erster Linie an sowas wie Mickey Mouse oder
    Donald Duck.
    Mangas sind nun einmal keine Comics, früher einmal hätte man sie wohl dazu zählen können, doch inzwischen haben sich Mangas und Animes zu einem eigenen Medium entwickelt, es spricht schon lange niemand mehr von Comics oder Zeichentrickfilmen. Da Mangas und Animes Teil des japanischen Kulturguts sind, ist eine eindeutige Differenzierung zu Comics und Zeichentrickfilmen volkommen legetim und sogar angebracht.
  • Mangas werden aber in Deutschland zumindest als "japanische Comics" bezeichnet
    Ja? Und? Mir wird wohl entfallen sein, dass Deutschland inzwischen über das Bestimmungsrecht der Mangas und Animes verfügt. Wo gab es die Meldung noch gleich? ...
    Ernsthaft, in den deutschen Medien hören wir auch oft genug Lächerlichkeiten wie Killerspiele und ähnliches... Die Japaner wird es wohl einen feuchten Dreck interessieren, dass ein paar Knilche in Deutschland "Japanische Comics" rumschreien.
  • Der selben Meinung bin ich ja auch. Das brauchst du nicht mir zu sagen. Fakt ist, das sie in Deutschland als japanische Comics angesehen werden.

    Kürzlich fragte ein Freund mich was genau Mangas sind? Da blieb mir nichts anderes Übrig als zu sagen, das sind japanische Comics, sonst hätte er das nicht verstanden. ^^
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Kürzlich fragte ein
    Freund mich was genau Mangas sind? Da blieb mir nichts anderes Übrig als
    zu sagen, das sind japanische Comics, sonst hätte er das nicht
    verstanden.


    Mich fragen auch oft Freunde was Mangas eigentlich sind, da anworte ich immer es sind gezeichnete Storys aus Japan. Meist anworten meine Freunde dann "also ein Comic" da sage ich immer nein und erkläre ich ihm es nochmal, meist sagt mein Kollege dann verstehe ich nicht. Das einzigste was ich dazu immer sage ist "Tja, dumme menschen begreifen nun mal nicht alles."


    "Darkness is destined to lift in the end. I still have much left to do." - Ryu Hayabusa

  • Eigentlich könnte man für die Diskussion fast nen eigenen Thread aufmachen. :D

    Ich hab eigentlich kein Problem damit, wenn Mangas als Comic bezeichnet werden, weil es für mich keinen negativen Unterton hat. Ich meine, die Definiton von Comic lautet einfach folgendermaßen:

    Comic ist der gängige Begriff für eine Form der sequenziellen Kunst, die in einer Folge von Bildern einen Vorgang beschreibt oder eine Geschichte erzählt. In der Regel sind die Bilder gezeichnet und werden mit erzählendem Text und/oder wörtlicher Rede kombiniert.


    Warum sollte dieser den Manga nicht einbeziehen? Es ist eben eine spezielle Stilrichtung des Comics, die eine kulturelle Hervorbringung Japans ist. Ein Manga ist ein Comic und eine Anime ist eine Zeichentrickserie, das Problem hier sind nicht die Begrifflichkeiten, sondern die Assoziationen, da die meisten westlichen Länder nun einmal kein Pendant dazu haben und diese Stilrichtung deshalb in eine Schublade stecken. Denn eigentlich ist ja nicht gesagt, dass diese Begriffe so interpretiert werden müssen. Bei westlichen Comics ist es genauso wie bei Mangas, es gibt solche, die sich an Kinder, an Jungendliche, oder eben sogar an Erwachsene richten, es ist einfach die westliche Form des Mangas. Bei den Animes gibt es eben kein richtiges Gegenstück und da sich bei uns Zeichentrickserien meistens an eine bestimmte Gruppe richten, werden sie eben vollkommen ungerechtfertig zu Kinderserien erklärt und vollkommen wahnwitzigen Schnitten unterzogen, wie man früher bei RTL 2 wunderbar beobachten konnte.

    Aber dennoch gibt es sehr wohl auch westliche Zeichentrickserien, die sich an Ältere richten, wie z.B. die Simpsons oder South Park und auch Comics, die sich sicherlich nicht an Kinder richten, weshalb ich es nicht unbedingt als Beleidigung oder Herabstufung ansehen würde, wenn man einen Manga als Comic bezeichnet, vor allem, da er ja allein durch die Definition sehr wohl in dieser Kategorie beinhaltet ist.
  • Solche Definitionen verlieren über die Zeit zwangsläufig ihre uneingeschränkte Gültigkeit, da ein Medium nicht für die Ewigkeit alles umfasst was aus eben jenem entspringt. Hier wird es sich so ähnlich wie bei der Differenzierung zwischen Handy und Smartphone verhalten, umgangssprachlich gelten Smartphones noch als Handys, ebenfalls trifft die dazu passende Definition zu, dennoch wird unter Fachleuten, wie auch in den Angeboten an Kunden eindeutig zwischen Handy und Smartphone unterschieden, mittlerweile sogar verhäuft auf die Einordnung in eine übergeordnete Gruppe verzichtet.

    Auch als (ein etwas entfernteres) Beispiel könnte die Definition der sogenannten "Killerspiele" dienen. Es gibt massig Games die dieser Definition entsprechen, das bedeutet jedoch noch lange nicht, dass diese Spiele nun Killerspiele sind, nur weil irgendeine Definition sie als solche bezeichnet. Zugegeben... Der Begriff Comic entspringt wohl, je nach Sicht auf die Dinge, eher weniger dem Kakophemismus als "Killerspiele", dennoch gilt das selbe Prinzip.