Wie endet Detektiv Conan wohl?

  • In der Tat wird es mir relativ egal sein da ich zuallererst den Manga lese und nur eventuell noch die Serie anschauen werde (wobei ich ja alle Folgen bis ~680 rum gesehen hab--wobei mich die Umsetzung des MT-Falls schon interessiert). Aber eine Auflösung im Film wäre irgendwie seltsam. Also müssten alle Japaner die die Serie seit Jahrzehnten im TV anschauen dann um das Ende zu sehen ins Kino gehen? Das glaube ich nicht.
    Ein 2h oder mehr Special? Das halte ich für möglich und auch für wahrscheinlich. Wenn das Ende kommt sollte man das nicht noch über 4 Wochen Strecken.

    Aber ich stimme zu, wenn das Ende im Manga bereits erschienen ist, wird der Anime wohl auf einige Filler verzichten und allein dadurch sollte der Unterschied kleiner werden.

    Ich hab nur kurz 2 Beispiele rausgesucht (aus dem Wiki, also eventuelle Fehler sind dort zu suchen^^), Kapitel 809 wurde am 29.2.2012 veröffentlicht. Die dazugehörige Folge 684 wurde am 26.1.2013 ausgestrahlt.
    Kapitel 815 wurde am 25.4.2012 veröffentlicht und die dazugehörige Folge wäre 699 und wurde am 8.6.2013 ausgestrahlt. Hier kommt natürlich noch eine Besonderheit zutragen da es die jeweils die Hunderter Folgen betrifft, daher auch die Verschiebung. Also waren es davor knapp 11 Monate und bei letzterem Fall sogar knapp 14 Monate. Also war meine ungefähre Schätzung von einem Jahr gar nicht so schlecht.
  • ich fände es seeehr komisch ,wenn die ganzen Fans in Japan um das Ende sehen zu können ,erstmal Geld bezahlen müssten :D und außerdem könnte man das ganze Ende doch gar nicht in 2 - 3 Stunden unterkriegen ,immerhin werden konkrete Antworten zu unseren Fragen gegeben und bei so vielen Charakteren und Handlungssträngen ist das kaum zu schaffen ,wenn man nicht drastische Kürzungen macht .
    und genau das meine ich. der Anime braucht jetzt schon ungefähr 1 Jahr (oder sogar mehr) und sollte das auch beim Ende der Fall sein ,dann würde ich es vollkommen verstehen ,wenn die Meisten viel lieber das langersehnte Ende einfach im Manga liest und sich nicht die Mühe macht die Anime-Umsetzung abzuwarten ,welche erst nach 12 Monaten zu sehen ist . sogar ich würde mir einfach die Kapitel durchlesen und nicht noch ein ganzes Jahr warten,bis meine ganzen Fragen geklärt sind und das obwohl ich eigentlich immer nur die Folgen schaue .da werd ich wohl nicht die Einzige sein.
    deswegen halte ich es einfach für das Beste ,wenn man Kapitel und Folgen nur mit einer Zeitversetzung von wenigen Monaten (maximal 5-6 Monate) veröffentlicht und dann die Folgen auch nicht als eine Folge pro Woche ,sogar zwei erscheinen mir zu wenig .nein ,wenn schon keine Specials ,die jeweils einmal in der Woche gezeigt werden, dann doch bitte mehrere Folgen pro Woche .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Shinichi Heiji Kaito<3 schrieb:

    deswegen halte ich es einfach für das Beste ,wenn man Kapitel und Folgen nur mit einer Zeitversetzung von wenigen Monaten (maximal 5-6 Monate) veröffentlicht und dann die Folgen auch nicht als eine Folge pro Woche ,sogar zwei erscheinen mir zu wenig .nein ,wenn schon keine Specials ,die jeweils einmal in der Woche gezeigt werden, dann doch bitte mehrere Folgen pro Woche .
    Also 2 oder mehr pro Woche kann ich mir auch nicht vorstellen, das Animeteam kann ja nicht auf einmal doppelt und dreimal soviel Arbeit pro Woche erledigen wie zuvor. Das ist im Prinzip genauso als ob du nun auf einmal 2 Folgen GZSZ am Tag sehen willst, wie soll das machbar sein mit demselben Team? (Apropos, ich schaue das nicht an, nur ein Beispiel). Um so ein Tempo zu schaffen müssten sie das Team dann vergrößern (was sie wohl sicher nicht machen werden für dann vielleicht 2-3 Monate). Oder der Anime macht 1-2 Monate Pause und dann kommt das Ende am Stück, was die Fans wohl sicher genauso anpissen würde.
  • Ja,aber 1-2 Folgen pro Woche für das Ende wären doch auch nicht wirklich toll. dann würde sich das Ganze über Wochen hinziehen . dann hätte ich auch keine Lust das mir dem Ende erst in drei Monaten oder so durch zu sein ,dann würde ich auch einfach den Manga lesen ,den ich schon nach ein paar Tagen durchlesen kann .
    und okay wenn es so wie bei GZSZ wäre (Was ich auch sicherlich nicht gucke) ,also dass jeden Tag eine Folge kommt ,dann hätten wir das Problem ja eh nicht ,denn ich glaube einen Tag warten ,um die nächste Folge zu schauen ,ist für niemanden jetzt schwer einzuhalten .leider kommt aber nur jede Woche eine Folge raus. und sogar bei normalen Serien mit schauspielern ist es zu machen. ich weiß noch ,dass die fünf letzten Folgen der 3. Staffel von Vampire Diaries in Amerika auch am Stück gezeigt wurden und da ist ja noch die Schwierigkeit zu anderen Serien ,dass sie noch die Specialeffects am PC einbauen mussten.trotzdem haben sie es geschafft. und wie gesagt ,wenn man ungefähr weiß :'aha in zwei Jahren ist die Story zu Ende' und dann anstatt Filler eben normale Folgen produziert, dann ist das sicherlich zu machen. dann braucht man auch kein größeres Team ,welches das Ganze schnell in wenigen Monaten produzieren muss oder der Gleichen.
    ich wär sowieso lieber für Specials ,aber ich denke mal bei denen würde es auf's selbe hinauskommen und außerdem sollen die ja auch teurer sein als normale Folgen.



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Also das es einen Film geben wird erscheint mir auch unwahrscheinlich, genauso wie 2 oder 3 Folgen pro Woche. Hier wurden ja schon zwei Möglichkeiten genannt, wie der Anime zum Manga aufschließen kann. Zum einen durch weniger/keine Filler (zu schön um wahr zu sein ^^) und durch Specials. Es gibt allerdings noch eine weitere Möglichkeit, die zugleich die Qualität des Animes anheben würde und man zu Beginn der Serie ja auch schon mal gemacht hat, schlicht mehr Manga-Kapitel in einer Episode umsetzen. Gegenwärtig wird ja im Schnitt 1,5 Kapitel in einer Folge umgesetzt, wenn man mal an den Fall mit Akemi Miyanos Dabüt denkt, so wurden dort 4 Kapitel für eine Folge verwendet. Also zusammengefasst bleiben eigentlich genug Möglichkeiten mit in etwa der gleichen Personalstärke den Anime zum Manga aufschließen zu lassen.

    Nun aber mal von der Anime-Umsetzung zum Manga zurück, der ja von den meisten, wie hier mehrfach erwähnt wurde, bevorzugt wird. Sicherlich wird das Finale sich über mehr als einen Fall erstrecken, wobei davon mit Ausnahme des London-Falls noch keiner über 7 Kapitel gekommen ist. Vermutlich wird das Finale zumindest so lange werden wie die Konfrontation mit der BO rund um das Haido Klinikum, die sich auf 15 Kapitel erstreckte, wobei ich beim Finale noch von ein wenig mehr ausgehe.
    Wünschenswert wäre es mMn auch wenn Gosho das letzte Kapitel, wie auch das erste, länger gestaltet. Das 1. Kapitel umfasste ja so etwa 35 Seiten. Da wäre dann zugleich auch mein inhaltlicher Vorschlag für ein Ende, auch wenn es etwas kitschig wäre. Sollte Ran in der vorherigen finalen Konfrontation mit der BO nicht Conans Identität erfahren und dieser sich danach wieder zu Shinichi verwandeln können, könnte er sie ins Tropical Land bestellen und an dem Ort wo Shinichi Ran "verlassen" hat wieder zurückkommen und ihr dann seine wahre Identität enthüllen... Happy End :D
  • deine Idee finde ich echt gut. mittlerweile hatte ich schon fast vergessen ,dass früher mehr Kapitel in einer Folge umgesetzt wurden als heutzutage .
    trotzdem würde man wohl nicht unter 15 Folgen kommen ,egal aus wie vielen Kapiteln man eine einzige Folge bildet und die Länge finde ich auch einfach logisch ,bei so einer langen und komplexen Story . immerhin sollten auch alle Fragen logisch geklärt werden und das geht einfach nicht bei weniger -wenn man denn die ganzen ,ebenfalls nicht unwichtigen, Handlungssträngen ,die eben zum Ende führen, mitzählt.
    den Bezug zum Tropical Land will ich auch . und denk nicht ,du wärst der Einzige ,der etwas 'kitschig' denkt ,aber ich fände es einfach passend ,wenn es dort endet ,wo alles begann .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Ich fände es cool wenn es einen richtigen Endfight zwischen der BO und dem FBI geben würde, der sich über mehrere Kapitel zieht. Ein paar Charaktere werden sicherlich sterben aber Conan, Heiji und Jodi sollten schon überleben.
  • Ich hoffe eher, dass das FBI nicht die größte Rolle auf Seite der Guten spielt. Klar, weglassen sollte man die Dödel aus Amerika auch nicht völlig, aber den größten Teil sollte doch eindeutig die Gruppe um Shinichi einnehmen, die bereits vor dem FBI-Arc anwesend war. Zu der Zeit ist schließlich auch keiner von den Guten gestorben. Und Über-Akai könnte meinetwegen auch weggelassen werden... oder sterben. Toller Plottwist :P
  • Tja um einen größeren Auftritt von Super-Akai wird Gosho wohl kaum umher kommen, wie sollte er sonst den Aufwand und das Risiko plausibel herüberbringen, das Akai und Kir auf sich genommen haben um seinen Tod zu faken. Was bei den Geheimdiensten noch interessant wäre, und wo mMn auch noch Potential liegt, ist ein Auftritt der CIA, die ja durch Kir auch in die ganze Angelegenheit involviert ist und von der wir, im Gegensatz zum FBI, noch nicht viel gesehen haben. Ein Kandidat, den ich mir in diesem Zusammenhang ja wünschen würde, wäre Shuukichi Haneda, aber das ist noch überaus spekulativ zum jetzigen Zeitpunkt. Was btw auch noch für eine Beteiligung des FBIs spricht ist natürlich deren nach wie vor andauernde Präsens, und dadurch das Conan sie auf Bourbon angesetzt hat, steigt wohl eher die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit mehreren Agenten anrücken werden. (siehe Kap 852)
    Ansonsten würde ich Cronal zustimmen dass es sehr schön wäre, wenn der Fokus auf dem engeren Kreis von Charakteren liegen würde, de vor dem Auftritt des FBIs bereits eine Rolle spielten, aber wie gesagt, das wird für Gosho schwer zu rechtfertigen sein :odisappointed2:
  • also der Fokus sollte natürlich nicht beim FBI liegen ,was sowieso nicht der Fall gewesen wäre ,glaube ich. aber eine wichtige Rolle sollten sie schon spielen ,immerhin ist es eine wichtige Institution ,welche auch ein größerer Nutzen für Shinichi und Co. hat als die normale Polizei .
    um ebenfalls das CIA noch gut einbringen zu können ,müsste mal wieder ein Fall kommen ,in welchem Kir und ggf. auch ihre Kollegen vorkommen ,denn bisher haben wir wirklich nicht sehr viel über den amerikanischen Geheimdienst erfahren. vielleicht kommt auch Eisuke auch zurück und versucht seiner Schwester zu helfen ,wer weiß ..was aber sicher ist ,ist ,dass wir wohl früher oder später neue Charaktere kennenlernen ,welche von der CIA sind. auch wenn ich persönlich keine große lust auf noch mehr neue Leute habe ,aber vom US-Geheimdienst muss man uns einfach noch welche zeigen ,denn komisch ist es schon ,dass die CIA zwar ebenfalls hinter der BO her ist ,aber wir nur von zwei Agenten wissen ,welche wirklichen Kontakt zu ihr hatten -Kir und ihr Vater.



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.