Wie endet Detektiv Conan wohl?

  • das wär nicht sinnfrei ,denn so könnte man verhindern ,dass die Quoten des Finales sinken ,weil die meisten schon das Ende im Manga gelesen haben und sie keine Lust haben ,es auch noch als Folgen/Specials zu sehen. es geht ja um das Ende und ich sage nicht ,dass der Anime den Manga hier und jetzt überholen sollte.



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Ich denke, es ist einfach organisatorisch schwer machbar. Entweder, Gosho arbeitet direkt mit den Produzenten zusammen, was ihn viel Zeit kostet (die vorm Finale knapp bemessen sein dürfte) oder er überlässt ihnen ein eigenes Ende, was dazu führen würde, dass Manga und Anime hier auseinander gehen. Ich glaube eigentlich auch nicht, dass die Quoten extrem darunter leiden würden, immerhin greifen die meisten ohnehin primär auf den Manga zurück. Selbst, wenn das Finale erst später kommt, würde man es sich aber wohl trotzdem noch ansehen, schließlich sind die wichtigen BO-Folgen im Anime eigentlich auch immer recht beliebt, dass die Quoten zurückgehen, liegt wohl eher daran, dass derzeit einfach kein so großes Event stattfindet und der Anime ein wenig dahindümpelt, der Mystery Train z.B. war ja schon im Manga nicht sonderlich beliebt. ^^
  • @ Lunell
    Genau das war meine Intention. Eben weil die Befürchtung kam, wenn es ein Film wird, gibt es eine Problematik, kanonische und nicht-kanonischr Filme zu unterscheiden. Aber im Endeffekt bleibt es einfach der Teil des Animes, der eine Mangavorlage hat und dadurch kanonisch ist.

    @Shinichi Heiji Kaito
    Hast du aber ;) Aber ehrlich gesagt sehe ich nicht die Notwendigkeit, beides zeitgleich rauszubringen. Wenn der Anime rückläufige Zuschauerzahlen haben sollte, dann nicht, weil die Fälle zu langsam raus kommen (sonst bestünde die Problematik ja schon immer), sondern an anderen Faktoren. Ich kenn mich in den Zahlen nicht aus, aber ich denke nicht, dass ein zeitgleiches Herauskommen etwas ändert. Und wie soll das gehen? Ein File ist nicht eine Folge. Wie Lunell sehe ich da große, logistische Schwierigkeiten, die Gosho auch nicht aud sich nehmen muss. Ein solcher Aufwand würde am Ende vielleicht sogar das Finale verzögern, weil viel zu viele Stellen abgeglichen werden müssen. Und Gosho muss sich eben auch an seine Veröffentlichungsdaten halten. Der Aufwand wäre für das Ergebnis unverhältnismäßig. Wer den Manga liest, wird das Finale lesen. Wer den Anime guckt, wird vielleiht in den Manga spicken, sich die Umsetzung aber in fast allen Fällen dennoch anschauen.
  • ehhhm habe ich nicht :D es geht mir um das Ende und bis dahin sind ja noch paar Jährchen und ich sehe ganz ehrlich ,das Problem ,von dem ihr da redet ,wirklich nicht. ich glaube ,die Leute in Japan sind kompetent genug ,um das hinzukriegen und mit 'zeitgleich' meine ich ,dass die Folgen vielleicht 3 Monate oder so ,nach den Kapiteln kommen und nicht erst in 1-1 1/2 Jahren ,wie zur Zeit die Bilanz bei der Umsetzung ist . denn nach über einem Jahr würde ich, ehrlich gesagt, auch keine List haben ,mir die Anime-Umsetzung anzuschauen ,wenn ich schon läääängst durch den Manga weiß ,wie es endet. bei ca. 3 Monaten dagegen würde ich es etwas lockerer ansehen und da ich denke nicht ,dass ich damit alleine stehen würde.



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • @SHK: Das ist dann aber nicht zeitgleich, sondern zeitversetzt, eine Annäherung könnte im Gegensatz dazu schon möglich sein (wobei die Filler bei DC in Vergleich zu anderen Animes doch noch recht wenig sind). Problematisch ist es schon, es hat ja Gründe, dass Manga und Anime nicht generell parallel laufen. Selbst ohne Filler müsste der Anime ordentlich aufholen und da eine Ko-Produktion nicht notwendig ist, wäre es ein unnötiger Aufwand, den sicher sowohl Gosho als auch die Produzenten vermeiden wollen. ^^
  • stimmt ,zeitversetzt dann eben :D
    es wäre schon möglich mit den Filler ,es soll ja auch nicht von einem Monat zum nächsten passieren ,denn ich denk mal Gosho wird schon einschätzen können und z.B. sagen ,dass er in ungefähr 2 Jahren die Geschichte beenden wird ,somit kann man doch in etwa einkalkulieren ,wie man es halt schafft ,dass das Ende etwa 3-4 Monate zeitversetzt gestrahlt werden kann .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, da ich den Anime seit einiger Zeit nicht mehr verfolge, aber war er davor nicht ca 1 Jahr hinter dem Manga? Ziemlich ähnlich zum deutschen Manga? Halten sie diesen ''einjährigen'' Abstand nicht schon eine ganze Weile mehr oder weniger konsequent aufrecht?
    Warum sollten sie das also gegen Ende hin massiv ändern? Wobei ich mir wirklich vorstellen könnte, dass das Anime Team nach dem Manga Ende auf eine Fülle von Fillerepisoden verzichtet und das Ende dadurch bedeutend schneller erreicht wird im Anime.
    Dürfte prinzipiell auch nicht schwer auszurechnen sein. Was ist durchschnittlich das Verhältnis von Filler zu Manga Episoden pro Jahr. Wenn man erstere nun streicht, kann man die mögliche Ersparnis recht einfach errechnen.
  • Hab mir jetzt mal alle eure Beiträge seit meinem Letzen durchgelesen ...

    Ich finde auch, dass das Ende kein Film werden sollte, da ein Film wenn er wirklich lang dauert, höchstens 4 h hat. Einen längeren Film kenn ich bisher nicht. Dass das eine Aneinanderreihung von Specials wird, finde ich auch nicht so toll. Bisher war es immer so, dass ein Special ein "Grundthema" hatte und dann ging es mit Folgen weiter, bis dann mal wieder ein Special kam, mit einem anderen "Grundthema". (Ich hoffe ihr wisst wie ich es meine)

    Was ich gut finden würde, wäre eigentlich mit ähnlichem Aufbau. Da würden dann auch alle Hauptcharaktere ihren Auftritt bekommen.
    Die Idee: Man macht, gegen Ende für jeden wichtigen Charakter ein "Special" bzw. eine Doppelfolge. Dazwischen kommen immer Folgen, die wieder den "normalen-0/8/15-Folgen entsprechen, aber weiterhin zum Ende hinführen. Das Ende wird dann schließlich ein großes Special, in dem die Nebencharaktere zwar alle vorkommen, aber keine großen Auftritt mehr haben bzw. brauchen, da sie den ja schon hatten. I

    ch könnte mir vorstellen, dass das Ende auf diese Weiße nicht so plötzlich kommt und es die ganze Zeit spannend bleibt. Dann würde sich das Ende sogar über ein paar Monate ziehen können. Und da ich weiß, dass Gosho gute Arbeit mach, bin ich mri auch sicher, dass er es hinbekommt, tatsächlich über diesen Zeitraum Spannung zu halten bzw. sogar aufzubauen.

    Der Meinung, dass Manga und Anime gleichzeitig rauskommen müssen, bin ich nicht.
    Das hat eigentlich Alja sehr schön gesagt:
    Wer den Manga liest, wird das Finale lesen. Wer den Anime guckt, wird
    vielleiht in den Manga spicken, sich die Umsetzung aber in fast allen
    Fällen dennoch anschauen.
    Jedoch sollte der Zeitraum der dazwischenliegt auch nicht allzugroß sein ...
    Ein Jahr (wie es momtentan angeblich ist) ist doch ein bisschen viel.
    Das könnte man doch auf ein 1/2 Jahr kürzen.
    "Du bist mühsam! Du bist der mühsamste, schwerste Fall, den ich je hatte! Mit
    all diesen verwirrenden Gefühlen könnte ich ihn nicht einmal lösen, wenn ich
    Holmes selbst wäre. Das Herz der Frau die du liebst ... Wie könnte man daraus je
    etwas präzises schlussfolgern?"


    :oadmire:

  • Ich könnte mir vorstellen das das Ende ein richtiges Happy End wird. Natürlich hoffe ich total auf ein richtige spannendes Ende, welches nicht so normal ist wie andere Animes.
    Ich würde mich freuen wenn Gosho sich dafür was besonderes einfallen lässt.

    Ich stimme Mattl zu es sollten langsam zum Ende führende Spezials sein und kein Film.
  • Ich hätte nichts dagegen, wenn das Ende ein Film ist, welches vorher von ein paar auflösenden Serien eingeleitet wird.
    Die Filme sind zwar nicht kanon, gehören aber trd zu Conan .. also wayne?

    Aber Mattl's Vorstellung zur Einleitung vom Ende ist gut, da schließe ich mich an. ^^

    90% von euch müsst es sowieso egal sein, weil ihr den Manga lest.