Wie findet ihr die deutsche synchro?

  • Hi.

    Deutsche Synchro:
    Conan Edogawa/Shinichi Kudo = Tobias Müller :okiss:
    Ran Mori = Giuliana Jakobeit :oclap:
    Sonoko Suzuki = Katja Strobel (bis Folge 181) & Julia Ziffer (ab Folge 182) :ocheer:
    Kogoro Mori = Jörg Hengstler :olaugh:
    Genta Kojima = Charles Rettinghaus (bis Folge 252) & Michael Iwannek (ab Folge 253)
    usw.

    Im Gegensatz zur japanischen Synchro, sind die deutschen Synchronsprecher viel,viel besser!!!

    :obye:
    Neue Signatur folgt!
  • pinki schrieb:

    Conans japanische kinderstimme ist aber wirklich etwas komisch und extrem. Wieso nehmen die nicht gleich Kinder anstatt Frauen xD
    Ich habe das dumpfe Gefühl das sie einfach nur uns Zuschauer damit nerven wollen ^^ Ich für meinen Teil verabscheue Conans kleine, nervige Stimme, ich würde zwar im Zweifelsfall auch so zur deutschen Fassung greifen, aber diese Stimme gibt dem ganzen den Rest, ansonsten kritisiere ich ja die Stimmen nicht, immerhin verstehe ich kein Japanisch, aber diese Stimme... *würg*
  • Naja, ich habe auch nur gesagt, dass Rica und Junko gut zu ihren Rollen passen!
    Und Minamis stimme mag manchen oder vielleicht auch gerade uns deutschen :P auf die nerven gehen, aber ich finde sie passt auch ganz gut...
    Ich als Misuhiko! :) Das war das erste Video, in dem ich als Mitsuhiko zu hören bin ;)
    [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_Xwly7JZbfY[/youtube]

    Wenn ihr das Video gut fandet oder ihr vielleicht selber in i-einer Form an dem Fandub-Projekt beteiligt sein wollt, dann geht einfach auf unsere Homepage!! :D ;)

    Ach und auf meinem Profil gibt es noch ein (etwas längeres) Video, mit mir als Mitsuhiko... also schaut auch dort ruhig mal vorbei! xD
  • Ich finde die deutschen Synchronstimmen sind sehr gut gelungen.
    Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass Conan vom gleichen Synchronsprecher gesprochen wird. Das ist einfach sehr viel logisch, als dass sie total unterschiedliche Stimmen haben. Die japanische Umsetzung dabei (dass er von einer Frau gesprochen wird), finde ich auch gar nicht so schlecht, aber die deutsche Lösung bleibt da bei mir die Nummer 1 :).
    Rans Stimme passt wie die Faust aufs Auge. Ihre Stimme habe ich auch einmal in einem Babyfilm wieder.
    Die Stimmen der Polizei sind ebenfalls gut gewählt. Sato mit ihrer etwas tafferen Stimme, Yumi mit der zickigen Stimme, Chiba mit einer relativ sanften Stimme und eben der ganze Rest, bei dem es für mich auch stimmt :D.
    Bei Ais stimme muss man eben wie schon erwähnt unterscheiden ob sie zu einem Kind passt oder zu Ai. Eine Kinderstimme ist es ganz bestimmt nicht, aber zu Ai passt sie wie die Faust aufs Auge. Da sie als Shiho ebenfalls diese Stimme besitzt bin ich doch ganz froh darüber, dass sie auch bei Ai bebehalten wurde. Schließlich ändern Sti8mmen sich ja nicht extrem wenn man altert. Der Rest der DBs hat auch passende Synchrnstimmen.
    Gins Stimme ist einfach Wahnsinn. Dieses rauhe und kaltblütige passt einfach.
    Sonokos Stimme habe ich überraschend oft schon in Anderen Filmen/Serien gehört. Diese Charakter waren gar nicht mit Sonoko zu vergleichen, deshalb kann ich gar nicht mehr sagen zu welchem Typ die Stimme jetzt passt.

    Fazit: Deutschland hat tolle Synchronsprecher/-stimmen

    By my lovely sister
  • Die Deutsche Synchro ist perfekt. Die Stimmen passen zu den Charakteren sehr gut :othumbsup:

    Heiji Hattori x Kazuha Toyama

    If you really love the person, learn to wait. Maybe you are not meant to be together today...but in the future.
  • Im Vergleich zu manch anderen deutschen Animeumsetzungen ist Detektiv Conan sehr gut gelungen. Die Stimmen passen alle zu den Personen. Ich persönlich finde die deutschen Stimmen sogar besser als die japanischen, besonders die Lösung, dass Conan/Shinichi von einem Sprecher synchronisiert wird. Es ist nur etwas schade, dass es bei einigen sehr viele Sprecherwechsel gibt, wie zum Beispiel bei Sonoko und Prof. Agasa. Aber dafür kann bestimmt das Synchronstudio nichts.

    Ich versteh auch immer noch nicht, wie man seine Stimme so wie Tobias Müller verstellen kann, einfach unglaublich!

    youtube.com/watch?v=NRJxckfWVu4
  • etwas Schade fand ich es auch ,dass Sonoko und Agasa andere Synchronsprecher bekamen ,aber das merkt man zum Glück in sofort ..also ich hab es erst gemerkt ,als ich ,ich weiß gar nicht mehr welche Folge es war ,aber diese zweimal ansah und da hatte ich die Änderung an Agasas Stimme gehört C: aber Fairness halber muss man sagen ,dass diese anderen Stimmen sich auch nicht schlecht anhören ,sondern auch zu ihnen passen ^^ und bei Sonoko hatte ich es erst gar nicht gemerkt :'D
    und ich find's wirklich sehr schlau und realistisch ,dass Tobis Müller sowohl Shinichis als auch Conans Stimme macht ,denn es sind ja immerhin ein und die selbe Person ^^



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Finde die deutsche Synchro sehr gut. Weiß auch nicht was manche haben bei Serien wie How I Met your Mother oder Two and a half Men. Klar können witze oder Stiche gegen Personen nicht 1 zu 1 übersetzt werden, aber meist wird dann ein anderer Witz draus.

    z.B. bei Stichen gegen berühmte Personen nimmt man einfach eine deutsche Person auf die es zutrifft.

    Die Synchro ist 1A Top.