Charakter raten

  • Ich probiere es mal mit Genta.
    Beim Lösungsweg bin ich mir aber nicht sicher, er beruht eigentlich nur auf einer Gemeinsamkeit.^^
    Keine Ahnung, woher das erste Zitat stammt. Das zweite und dritte stammt jeweils aus Vampire Diaries, und beide Charaktere (Logan/Maddox) haben den gleichen Synchronsprecher Dennis Schmidt-Foß. Das vierte Zitat stammt aus Yu-Gi-Oh! und erneut ist der deutsche Sprecher Dennis Schmidt-Foß. Das ist meine gefundene Gemeinsamkeit. ^^ Ziemlich dürftig, aber naja. Bei Conan spricht er zwar keine Hauptrolle, hat aber schon einige Ein-Fall-Charaktere übernommen. Diese sind zwar nicht gesucht, aber einer von ihnen wird im Original von Wataru Takagi gesprochen, dem Sprecher von Takagi und Genta. Sollte mein Weg der richtige sein, könntest du also eventuell nach einem von den beiden suchen. Da ich nicht beide nennen kann, nehme ich Genta.
    Ansonsten habe ich wirklich keine Ahnung, worauf dein Rätsel abzielt.
  • Genau Takagi war gesucht. Und die Herleitung war auch richtig. Naja fast ;) Ich wollte eigentlich nur auf den Namen des Synchronsprechers Takagi hinaus... :D
    Und zur Aufklärung: Das erste Zitat stammt aus der 6. Staffel von Charmed und da von dem zukünftigen erwachsenen Wyatt Halliwell (Pipers erster Sohn), gerichtet an seinen Bruder Chris. Und auch da ist der Synchronsprecher Dennis Schmidt-Foß...

    Musette, its your turn. Und das, nachdem du dachtest, du hättest keine Chance ;)
  • Aber nur dank Google. Ohne wäre ich verloren gewesen. Wie immer. ^^


    Heute mal ein recyceltes und zusammengeborgtes Rätsel (ist ja bald Ostern)

    1. Kleine Fleißaufgabe
    |44|21|51|32|25|22|25|
    |44|31|12|25|44|52|25|
    |44|34|14|25|22|51|25|
    -
    QCYGUHYCHBYLTAYQCHHN

    2.
    ƃoloɹd
    Held

    Kleiner Tipp: Für 1. findet man alles in diesem Beitrag.
  • Ich denke mal, dass du bei 1. wieder auf den Polybios-Chiffre anspielst, genauso wie bei deinem letzten Rätsel.
    ssl-id.de/kryptographiespielpl…re//image/polybios_ij.jpg

    Demnach komme ich auf:
    T|F|V|M|K|G|K
    T|L|B|K|T|W|K
    T|O|D|K|G|V|K

    Hmm, irgendwie komme ich auf nichts, was mir wirklich weiterhilft. Man kann wohl auch kein Wort bilden, weil mit O nur ein Vokal vorkommt.

    Dann zum nächsten: Wenn ich QCY... als Caesar-Verschlüsselung sehe und entschlüsseln lasse, dann komme ich auf: WIEMANEINHERZGEWINNT ->Wie man ein Herz gewinnt. Das könnte auf mehrere Charas hindeuten, immerhin haben viele mit Liebe usw. zu tun.

    Mir fällt aber auf, dass unter dem Polybios-Chiffre im Rätsel ein kleiner Strich steht: - . Das könnte für ein Minus stehen, allerdings weiß ich nicht, ob ich nun QCY oder WIEMANEIN... von dem Chiffre abziehen soll und versuche es mal mit beidem:
    Polybios minus QCYGUHYCHBYLTAYQCHHN: FVMKKKWKODKVK
    Polybios minus WIEMANEINHERZGEWINNT: FVKKLBKKODKVK

    Bei beiden wieder ein Buchstabensalat mit nur einem Vokal, sodass sich auch hier für mich auf den ersten Blick nichts ergibt. Auch eine Anwendung von Caesar- oder Vigenere-Verschlüsselung ergibt bei beiden nichts Brauchbares.


    Zu 2.: ƃoloɹd
    Wenn ich das bei Google eingebe, komme ich auf eine FF von FF.de, in der es um die Philippinen geht. Hab das mal überflogen, aber nix zu DC gefunden.
    Den einzigen extrem konstruierten Lösungsweg ist: Von Phillippinen komme ich auf Philipp, also den Gründer unserer Community, dessen Lieblingschara Subaru Okiya ist.
    Das durchgestrichene Held soll wohl zeigen, dass es kein Held ist.

    Also das waren mal meine Gedanken, mal sehen, ob jemand anderes damit etwas anfangen kann. Mein Tipp ist einfach mal Okiya, siehe oben.

    Danke an Tobina für den Banner!

    Meine Fanfiction Martini:
    Martini
  • Um das obenstehende mal zu ergänzen:

    Spoiler anzeigen

    Die Lösung der Polybiosverschlüsselung ist
    ratgebe
    rfuerve
    rliebte
    -> Ratgeber für Verliebte.

    Ich weiß aber ehrlichgesagt noch nicht genau, wie das fertige Lösungsquadrat aussieht, da ich eher zufällig durch ausprobieren drauf gestoßen bin. Wenn man das ganze rückwärts aufrollt kommt man auf so ein Quadrat: www7.pic-upload.de/15.04.14/iw22q1i3jxug.jpg
    Ich geh also davon aus, dass man zuerst oben eine Art Schlüsselwort einsetzt und dann die restlichen Buchstaben der Reihe nach auffüllt..das einzige Wort, das mir eingefallen ist und zum Beitrag passt und in die erste Zeile passt wäre "Musik" (Eins von Musettes letzten Rätseln hatte etwas mit Musik zutun), aber das passt leider mit dem 'r' und dem 't' später nicht :pinch:
    Da fehlt also noch ein Teil :huh:

    "Ratgeber für Verliebte - Wie man ein Herz gewinnt" heißt ein Buch, das Alfred im Musical Tanz der Vampire liest.
    Jetzt ist natürlich die Frage, ob sich der untere Teil des Rätsels auf das Musical oder die gleichnamige Detektiv Conan Folge bezieht. :D

    Mit dem Prolog und dem (Anti-?)Helden kann ich bisher nicht so viel anfangen..

    Im Prolog vom Musical singt Alfred etwas von einem Professor, das könnte theoretisch auf Agasa hindeuten, aber da passt der durchgestrichene Held nicht ganz rein :huh:
    In der Conanfolge konnte ich bisher auch keinen Helden oder Antihelden finden, als Gegenteil von Held könnte man natürlich den Täter aus dem Fall sehen, aber dann bleibt wieder noch der Prolog..

    Ich denke mal da fehlt wohl noch einiges, vielleicht kann ja jemand anderes etwas damit anfangen. :)

    Ich nehme trotzdem einfach mal Professor Agasa (siehe oben).
  • Und wir haben eine Gewinnerin. ^^ Agasa ist natürlich richtig und auch der Lösungsweg wurde fast komplett gelöst. :opassed:

    Ergänzendes zum Lösungsweg
    • Richtig erkannt, bei der Polybios-Verschlüsselung benötigte man diesmal ein Codewort. Aber auch über die Buchstabenhäufigkeit war der Code lösbar, wie es dir ja auch gelungen ist. ^^ Das Codewort war aber nicht Musik, sondern YUKI(K)O (Avatar).
    • Prolog verweist tatsächlich auf das Musical Tanz der Vampire. Im Prolog findet Alfred den Professor halb erfroren und bringt ihn ins Warme. Die Spiegelschrift sollte andeuten, dass es im Rätsel genau anders herum ist. Da hat Agasa Ai bewusstlos vor dem Eingang gefunden und sie ins Haus getragen. Und der durchgestrichene Held steht dafür, dass nicht Ai (die hier die Rolle von Alfred einnimmt), sondern der Professor gesucht war.


    Du bist also dran.