Charakter raten

  • Danke für die Herleitung, die hat mir echt weitergeholfen.
    Jetzt hab ich endlich nen Ansatz und verstehe die Sache mit den grammatikalischen Gründen.
    Also versuch ichs jetzt mal:
    CD+Ur lässt sich, wie Wight.Vanilla geschrieben hat, auch als C-Dur lesen und nicht als UrCD wie Pinki vermutet hatte, denn wir sollen ja den Klang nicht verändern. Nun verstecken sich in dem Hinweis über den Klang allerdings zwei Signale, bzw. Tipps und nicht nur einer. Wir müssen also von C-Dur noch irgendwas ableiten und es nicht nur als Hinweis auf Musik nehmen. Ich versuche mal weiter zu gehen und begebe mich in den (zwar umstrittenen, aber mMn durchaus zutreffenden) Bereich der Tonartencharakterisierung. Hier wird C-Dur als hell, klar und festlich bezeichnet. Im Gegensatz dazu wird c-Moll gern genutzt um böse und finstere Mächte zu symbolisieren, was in Kombination (erst c-Moll dann C-Dur) die Assoziation eines Sieges über die finsteren Mächte erzeugen kann. Dazu kommt, dass C-Dur die Dur-Grundtonart ist. Sie ist die Basis, für die keine Vorzeichen benutzt werden müssen, oder anders ausgedrück, die Haupttonart. Alles in allem komme ich zu dem Schluss, dass du unseren geschätzten Detektiv des Osterns Shinichi Kudo meinst.

    Nerdige Ergänzung der Theorie:
    Spoiler anzeigen
    Die Haupttonart der Molltonarten ist übrigens a-Moll, welche als hellklingend, sanft und edel beschrieben wird. Da musste ich direkt an Ran denken. Außerdem sind C-Dur und a-Moll die einzigen Tonarten, die (wie schon erwähnt keine Vorzeichen brauchen, was bedeutet das sie) ohne den Einsatz der schwarzen Tasten auf dem Klavier auskommen und nur die weißen nutzen. :D
  • White.Vanilla schrieb:

    Okay, das dachte ich mir fast.
    Erklärung: CD+Ur kann als C-Dur gelesen werden, denn als Hinweis war gegeben, dass wir den Klang nicht verändern sollen. C-Dur als Begriff aus der Musik passt auch zum Wort "Klang". Nun assoziiert man bei DC eine Tonleiter bzw. Musik mit dem Lied Nanatsu No Ko.
    Yep. Genau das hatte ich mir gedacht dass du so vorgangen bist...

    Kara schrieb:

    Danke für die Herleitung, die hat mir echt weitergeholfen.
    Jetzt hab ich endlich nen Ansatz und verstehe die Sache mit den grammatikalischen Gründen.
    Also versuch ichs jetzt mal:
    CD+Ur lässt sich, wie Wight.Vanilla geschrieben hat, auch als C-Dur lesen und nicht als UrCD wie Pinki vermutet hatte, denn wir sollen ja den Klang nicht verändern. Nun verstecken sich in dem Hinweis über den Klang allerdings zwei Signale, bzw. Tipps und nicht nur einer. Wir müssen also von C-Dur noch irgendwas ableiten und es nicht nur als Hinweis auf Musik nehmen. Ich versuche mal weiter zu gehen und begebe mich in den (zwar umstrittenen, aber mMn durchaus zutreffenden) Bereich der Tonartencharakterisierung. Hier wird C-Dur als hell, klar und festlich bezeichnet. Im Gegensatz dazu wird c-Moll gern genutzt um böse und finstere Mächte zu symbolisieren, was in Kombination (erst c-Moll dann C-Dur) die Assoziation eines Sieges über die finsteren Mächte erzeugen kann. Dazu kommt, dass C-Dur die Dur-Grundtonart ist. Sie ist die Basis, für die keine Vorzeichen benutzt werden müssen, oder anders ausgedrück, die Haupttonart. Alles in allem komme ich zu dem Schluss, dass du unseren geschätzten Detektiv des Osterns Shinichi Kudo meinst.
    Nun hat Kara dank dir den entscheidenden Hinweis bekommen(nicht negativ gemeint :) ) all die Tipps zu einem zu fügen und hat quasi fast alles richtig gemacht, weswegen ich mir jetzt nicht sicher bin ob ich es als geltende Antwort nehmen darf, da das so ne Sache is wie mit Kaito Kid von dem es zwei gibt/gab . Denn gemeint war wirklich Shinichi Kudo allerdings in seiner jetzigen Form :)
    Und wie man letztendlich von (CD + Uhr -> C-Dur), sprich: Shinichi Kudo, der mit Conan Edogawa ein und die selbe Person darstellt auf Conan Edogawa kommt... würde ich nochmal nach-posten falls man nicht dahinter kommt.
    Aber ich vermute mal dies wird nicht vonnöten sein, da W.Vanilla und Kara und die anderen vermutlich auch ein sehr gutes Grundwissen in Musik und was die Töne betrifft haben.

    Langes Geschwafel kurzer Sinn :'D Ich bin mit deiner Antwort zufrieden, weil es 1:1 richtig is und Conan und Shinichi ein und die selbe Person sind.
    "Die Amerikaner werden immer dicker und das nicht ohne Grund"

    "Sie hören ständig in der Werbung das Essen bei Mc Donald's wäre preiswert lecker und gesund.."



    A must-known Person.
  • ;) Danke, ich wäre ja nicht ganz so kulant gewesen. Ich hätte "Fast richtig" geantwortet und gewartet, dass du selbst Conan als Lösung präsentierst. Aber lieb von dir.
    Zur fehlenden Erklärung. Ich bin in dem Punkt mit dem "Ton" als Hinweis nicht weit genug gegangen. Denn in dem Namen Conan Edogawa (die entsprechenden Buchstaben hat Shellingford ja netterweise hervorgehoben) stecken die drei Töne des C-Dur (Grund)dreiklangs C E G, wobei dann auch wieder die beiden Tipps Klang und Ton zusammentreffen.

    Aber da ich zur Zeit in Sachen Rätsel entwickeln fürchterlich unkreativ bin geb ich wieder ab. Ich würde, wenn ihr nichts dagegen habt, an White.Vanilla abgeben, der ich den entscheidenden Gedankenanstoß verdanke.
    Wenn du also was auf Lager hast immer her damit. Wenn du nicht willst, kann gern wer anders ran.
  • Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen, Kara! :D

    __________________________________________________
    Okay, hier mein Rätsel:

    ^


    Und als zusätzlicher Hinweis für die Bilder: "Bei vielen Leuten ist nur der Name etwas wert." (Jean de La Bruyère)

    Meine Clubs
    "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall"- Club :xbv:
    Der Kazuha Fanclub [Schleifen-Liebhaber only]

    Du kleines Genie! Der "Göttliche-Blick-Club!"

    "mysterious girl" - Der Ai-Haibara-Fanclub

    Shuichi-Akai-Club [dead people only]

    Sera-Ich bin ein MÄDCHEN! [Fanclub]

    Amuro Tooru Fanclub

    Federal Bureau of Investigation [ FBI-Members Only! ] :FBI:


    +°*°+°*°+°*°+°*°+°*°+°*

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von White.Vanilla () aus folgendem Grund: Bilder machen Ärger^^

  • Nein, ihr liegt leider alle falsch. Ich verweise nochmals auf den Tipp mit dem Namen. Dieser Tipp gilt für alle drei Bilder.

    Meine Clubs
    "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall"- Club :xbv:
    Der Kazuha Fanclub [Schleifen-Liebhaber only]

    Du kleines Genie! Der "Göttliche-Blick-Club!"

    "mysterious girl" - Der Ai-Haibara-Fanclub

    Shuichi-Akai-Club [dead people only]

    Sera-Ich bin ein MÄDCHEN! [Fanclub]

    Amuro Tooru Fanclub

    Federal Bureau of Investigation [ FBI-Members Only! ] :FBI:


    +°*°+°*°+°*°+°*°+°*°+°*

  • Nachdem ich jetzt einige Male auf Grund von Aussagen anderer auf die Rätsellösung gekommen bin, stell ich einfach mal meine Gedanken zur Verfügung. Vielleicht hilft es jemandem weiter.

    Also der Tipp zu den Bildern ist ja recht deutlich. Es geht also um die Namen dessen, was auf den Bildern zu sehen ist.
    Wir haben also unten links eindeutig Ai Haibara. Soweit so einfach.
    Oben haben wir Akemi Miyano. Hier bestände die Möglichkeit, dass nicht dieser Name sondern ihr Deckname gebraucht wird. Also könnte auch Masami Hirota gesucht sein.
    Zum Schluss zu dem hübschen dritten Bild. Zu sehen sind zweierlei Dinge. Im Vordergrund die 12 Sterne der Europäischen Flagge und im Hintergrund eine Karte der aktuellen Europäischen Union.
    Auch wenn ich keine Ahnung hab, ob das folgende gemeint ist, will ich es dennoch mal schreiben. Denn meine Interpretation des zuletzt beschriebenen Bildes würde mich zum Euro führen. Warum? Ganz einfach. Er wurde also Zahlungsmittel in der EU eingeführt und zwar 2002. Damals hatte die EU 15 Mitgliedsstaaten. Die 2004 dazu gekommenen Staaten müssen erst einige Jahre lang eine stabile Wirtschaft nachweisen, ehe sie den Euro einführen dürfen. 2002 haben sich allerdings 3 der damaligen 15 Mitgliedsstaaten gegen die Einführung des Euro entschieden (Danemark, Schweden und Großbritanien) womit wir auf 12 (Anzahl der Sterne) EU-Länder kommen in denen der Euro als Landeswährung eingeführt wurde.

    Eine mögliche Schlussfolgerung aus dem obenstehenden, die mir grad so durch den Kopf geht, wäre tatsächlich Masami Hirota (alias Akemi Miyano). Herleitung wie folgt: So wie die Bilder angeordnet sind mit dem Pfeil dazwischen sieht es so aus, als würde sich das obere Bild aus der Kombination der unteren beiden ergeben, also aus Ai Haibara und Euro. Der Euro könnte als Hinweis für Geld aufgefasst werden, welches Akemi beschaffen sollte, damit sie und Shiho die BO verlassen dürfen. Ai Haibara ist das Ergebnis der Tatsache, dass Akemi getötet wurde und ein Ex-Mitglied der BO. Außerdem ist der erste Fall in den Ai und Conan zusammen verwickelt werden, nachdem Conan erfährt wer Ai eigentlich ist, der um den Professor von Akemi, dessen Namen sich Akemi als Decknamen für den Banküberfall ausgeliehen hat. Vielleicht ist aber auch genau dieser Professor gemeint, dem der Name ja eigentlich "gehört". Also kurz und gut. Ich werfe Masami Hirota in den Raum.
  • Kara schrieb:

    Wir haben also unten links eindeutig Ai Haibara. Soweit so einfach.
    Oben haben wir Akemi Miyano.
    Das ist auf jeden Fall ein richtiger Ansatz. ;)

    Kara schrieb:

    Also könnte auch Masami Hirota gesucht sein.
    Geht in die falsche Richtung.

    Kara schrieb:

    Auch wenn ich keine Ahnung hab, ob das folgende gemeint ist, will ich es dennoch mal schreiben. Denn meine Interpretation des zuletzt beschriebenen Bildes würde mich zum Euro führen. Warum? Ganz einfach. Er wurde also Zahlungsmittel in der EU eingeführt und zwar 2002. Damals hatte die EU 15 Mitgliedsstaaten. Die 2004 dazu gekommenen Staaten müssen erst einige Jahre lang eine stabile Wirtschaft nachweisen, ehe sie den Euro einführen dürfen. 2002 haben sich allerdings 3 der damaligen 15 Mitgliedsstaaten gegen die Einführung des Euro entschieden (Danemark, Schweden und Großbritanien) womit wir auf 12 (Anzahl der Sterne) EU-Länder kommen in denen der Euro als Landeswährung eingeführt wurde.
    Nein, der Euro ist hier nicht gemeint. Zu diesem Bild möchte ich ergänzen, dass der gesuchte Begriff etwas mit dem Wort "Ai" gemeinsam hat.

    Kara schrieb:

    Ich werfe Masami Hirota in den Raum.
    Nein, die gute Masami ist es nicht.

    Außerdem: Wie Kara schon richtig bemerkt hat, spielt der Pfeil zwischen den Bildern durchaus eine Rolle. Es soll aber nicht heißen, dass sich das obere Bild aus den beiden unteren ergibt, sondern eher, dass das obere Bild durch hinzufügen (Achtung, möglicher Hinweis! :D) eines Teils der jeweils unteren zur gesuchten Person führt.

    !["Bei vielen Leuten ist nur der (Vor-)Name etwas wert."]!

    Meine Clubs
    "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall"- Club :xbv:
    Der Kazuha Fanclub [Schleifen-Liebhaber only]

    Du kleines Genie! Der "Göttliche-Blick-Club!"

    "mysterious girl" - Der Ai-Haibara-Fanclub

    Shuichi-Akai-Club [dead people only]

    Sera-Ich bin ein MÄDCHEN! [Fanclub]

    Amuro Tooru Fanclub

    Federal Bureau of Investigation [ FBI-Members Only! ] :FBI:


    +°*°+°*°+°*°+°*°+°*°+°*