Charakter raten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ojala schrieb:

    War ein schönes Rätsel, dann werde ich mir auch mal was einfallen lassen. Gut geklaut ist ja bekanntlich besser als schlecht erfunden, von daher:

    CD und Eimer
    *Leichtes schmunzeln* in Bezug auf die Bestätigung :)
    Die einzige Verbindung die mir durch den Kopf ging, als ich CD und Eimer las, war der Satz:"CD is im Eimer"
    Dazu fällt mir ironischer Weise die Software von Itakura S. ein, dessen Software für die BO (Anokata)/Gin nicht zu gebrauchen/ im Eimer is...

    Ich würde also um die Ironie zu vollenden auf Itakura S. tippen wohl wissend dass da mehr hinter stecken muss.
    "Die Amerikaner werden immer dicker und das nicht ohne Grund"

    "Sie hören ständig in der Werbung das Essen bei Mc Donald's wäre preiswert lecker und gesund.."



    A must-known Person.
  • Ja, Itakura ist es nicht. Allerdings ist das Rätsel auch nicht besonders tiefgründig, allzu viel steckt da nicht dahinter.

    Wenn ich es nochmal neu stellen könnte, würde ich das übrigens eher in der Form
    CD: Eimer oder CD - Eimer tun.

    edit: Zwei Tage vorbei, also folgender Tipp:
    X - Schatten führt auf dieselbe Lösung.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ojala ()

  • Ok, also ich muss schon sagen, nicht übel. Endlich hats Klick gemacht. Aber der letzte Tipp war auch wirklich eindeutig. :D
    Also es geht in dem Ganzen hier um Shinichi in Kontaktsituationen mit Ran, in denen er aber eigentlich Conan ist. Möglich wäre also beides. Bevor ich mich mit meinem Tipp festlege, aber noch schnell wie ich drauf komme:
    Eigentlich ist die Sache ganz einfach, wenn man erstmal den ersten nötigen Schritt geschafft hat. Und der besteht darin das CD bzw. das X aus dem folgenden Hinweis als römische Zahl zu lesen. Das wiederum ist durch den letzten Hinweis offensichtlich geworden.
    Wir haben also 400 - Eimer, 10 - Schatten und 268 - Handyfoto. Die Zahlen bezeichnen DC Folgen (Achtung: nach japanischer Zählung - ;) nette Stolperfalle) und die Begriffe beziehen sich auf die Folgen.
    In Folge 400 geht es um Rans Verdacht und darum wie Conan aus der Sache raus kommt. Dazu nutzt er ein Tonbandgerät, das er unter einem Eimer versteckt um Ran, die sein Handy hat, davon abzubringen, dass er Shinichi ist. In Folge 10 (Fair Play) redet Conan per Stimmtransposer als Shinichi mit ihr, während Agasas Auto seinen langgezogenen Schatten an die Wand wirft. Und in Folge 268 (Mörderischer Valentinstag Teil 3) macht er ein Handyfoto von ihr als sie schläft und schickt es ihr als Shinichi.
    Wenn ich das jetzt mal so überdenke, tippe ich mal gerade auf Grund der Sache mit dem Schatten, darauf, dass du das meinst, was Ran wahrnimmt.
    Also: Ich sage du meinst Shinichi Kudo.
  • Mit dem letzten Tipp wurde es wirklich deutlich einfacher, aber ich habe euch zumindest vorgewarnt. ^^
    Lösung und Begründung sind beide richtig; es geht um Folgen, in denen Conan durch die genannten Hilfsmittel (Eimer, Schatten und Handyfoto) einen scheinbaren Auftritt von Shinichi inszeniert. Dass die Folgennummern nach japanischer Zählung verwendet werden, hat den einfachen Grund, dass die Folge 400 noch keine deutsche Umsetzung hat. Für die beiden anderen Folgen musste dann konsequenterweise dieselbe Zählweise verwendet werden. Ansonsten würde das Rätsel allerdings auch gar nicht funktionieren, das stimmt.
    Shinichi und Conan sehe ich nur als zwei Identitäten derselben Person, deswegen wäre auch Conan für mich richtig gewesen. Ich habe aber tatsächlich eher auf Shinichi als Lösung hingearbeitet, war also alles komplett richtig gelöst.
  • Haha, welch ein Käse, ich hatte eine völlig andere Herangehensweise, wäre aber auch auf Conan/Shinichi gekommen xD
    Auch wenn das Rätsel gelöst ist, will ich zur allgemeinen Belustigung meinen Lösungsweg zum Besten geben...

    Ich ging noch von CD - Eimer und X - Schatten aus, deswegen ist der letzte Tipp hier nicht dabei. Nämlich habe ich mir gedacht, die CD darf hier nicht als Compact Disk angesehen werden, sondern als Zahl. Leider hab ich die römischen Zahlen ganz und gar nicht beachtet, sondern hab den Hexadezimalwert der Buchstaben genommen. Daraus ergibt sich folgendes:
    (C=67) + (D=68) = 135 - Eimer
    X=88 - Schatten
    Hab also mit diesen Zahlen alles Mögliche durchgenommen: Folgen nach japanischer Zählung, nach deutscher Zählung, Fallnummer und schlussendlich Kapitelnummer, und da wurde ich fündig: In Kapitel 135 kommt tatsächlich ein Eimer in einem Brunnen vor (ich glaub, darin wird sogar die Mordwaffe gefunden) und Kapitel 88 heißt sogar "Schleichender Schatten". Leider waren die Verhältnisse, von denen hier im Rätsel die Rede ist, nicht gegeben. Darüber hinaus haben beide Kapitel an Charakteren lediglich Conan gemein, weswegen ich auch wieder bei ihm gelandet wäre. Aber die Herleitung ist, wie man sieht, völliger Quark xD

    Roman Ende ~

    Taruhamatsu shi buru no Okkido
    Meine FanFiction
  • @Edo: Ich muss sagen ich habe keine Ahnung was du da gemacht hast.. Das Hexadezimalsystem geht (wie der Name schon sagt) bis 16 nur dass die Zahlen von 10 bis 16 durch A bis F ersetzt werden und dann mit 10 weiter gezählt wird. Demnach wäre CD entweder 12 + 13, oder 12*13 oder direkt als eine Zahl gelesen 205. Wie du auf deine Zahlen kommst, ist mir ein Rätsel.

    Aber was solls, das Rätsel ist ja hier nicht das gefragte.
    So nachdem ich euch jetzt ewig habe warten lassen, (was mir total Leid tut, aber ich hatte erst keine Ahnung und dann war ich die ganze Zeit unterwegs, Uni und so) kommt hier mein neues Rätsel.

    FC Bayern München - TSV 1860 München
  • Oho Fußball :thumbsup: Da muss ich doch gleich miträtseln!

    Elena Miyano

    Was meinen Lösungsansatz angeht, habe ich mir gedacht, die beiden Vereine im Verhältnis zu einander zu setzten. TSV 1860 München wurde vor dem FC Bayern gegründet (1900), ist aber deutlich unbekannter.
    I-wie habe ich damit das Projekt der BO assoziiert: Die Silver Bullet ist das Projekt an dem die Miyanos vor längerer Zeit geforscht haben, während das APTX eine Weiterentwicklung davon ist, welches den Fans deutlich bekannter ist. Nun haben zwar sowohl Atsushi als auch Elena an dem Mittel geforscht, aber da Elena auf dem Tonband gesprochen hat, wähle ich sie. :D
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Hm... wenn das Rätsel nichts mit den Gründungsjahren zu tun hat, fällt mir nicht viel ein. Der FC Bayern München könnte höchstens für die Tokyo Spirits stehen und 1860 München für Noir Tokio (oder umgekehrt). Damit käme dann Ryosuke Higo in Frage.