Internetbeziehungen

  • @Gül:

    Ich denke, du hast das sehr schön formuliert. Ich sehe es eigentlich genauso. Ich schätze, eine Beziehung kann durchaus aus einer Internetfreundschaft entstehen, wobei das Ziel natürlich in jedem Fall sein sollte, sich im realen Leben zu treffen und eben auch, etwas Reales daraus werden zu lassen, selbst, wenn es erstmal nur eine Fernbeziehung sein kann. Eine "reine" Internetbeziehung, die nur im Internet existiert und auch nicht auf mehr ausgelegt ist, kann auf Dauer nicht funktionieren. Sofern das Ziel aber ist, sich wirklich zu treffen, sehe ich nichts Verwerfliches daran, die Gefahr, Gefühle zu verwechseln, besteht imo auch bei einer Bekanntschaft im realen Leben, da es auch dort möglich ist, dass man feststellt, dass die eigenen Gefühle doch eher freundschaftlicher Natur waren und man sich vll einfach nur etwas gewünscht hat, was nicht da war.
  • haha meiner meinung nach gibt es schlichtweg nichts dämlicheres als eine internetbeziehung :D
    is doch kompletter schwachsinn.. was bringt einem das? man kennt seinen "freund/in" ja nicht mal wirklich, übers internet kann ja viel erzählt werden.
    also ja.. einfach nur bescheuert sowas und sollte eigentlich gar nicht "beziehung" genannt werden dürfen..
  • haha meiner meinung nach gibt es schlichtweg nichts dämlicheres als eine internetbeziehung :D
    is doch kompletter schwachsinn.. was bringt einem das? man kennt seinen "freund/in" ja nicht mal wirklich, übers internet kann ja viel erzählt werden.
    also ja.. einfach nur bescheuert sowas und sollte eigentlich gar nicht "beziehung" genannt werden dürfen..


    Es geht ja nicht darum eine Beziehung im Internet zu führen. Sowas ist relativ sinnlos und hat wenig mit einer echten Beziehung gemein. Allerdings kann man sehr wohl jemanden übers Internet kennen lernen, sich anfreunden und vll auch verlieben, auch, wenn man sich natürlich erst sicher sein kann, wenn man sich getroffen hat. Solang eine solche Beziehung in der Realität bestand haben kann, ist es genauso akzeptabel, wie seinen Freund/seine Freundin in einer Bar, in der Schule, im Urlaub oder sonst wo kennen zu lernen.
  • Also ich kann schon Freundschaftgefühle von Liebesgefühle unterscheiden. Aber vielleicht ist das im Internet auch schwieriger als im richtigen Leben.
    Ja, du kannst es vl unterscheiden. ^^ Aber diese Differenzierung zwischen Freundschaft und Liebe fällt nicht jedem leicht - das variiert nun mal je nach Person. Es ist auch keine Seltenheit, dass deshalb oft schon Missverständnisse aufgetreten sind. Und ob das nun im Internet erfolgt, oder im richtigen Leben, das macht grundsätzlich keinen Unterschied. Das kann jedem mal sowohl im Real Life, als auch im Internet passieren.

    Apple Pie schrieb:

    haha meiner meinung nach gibt es schlichtweg nichts dämlicheres als eine internetbeziehung :D
    Das hättest du btw etwas freundlicher, sachlicher und weniger polemisch ausdrücken können. ;)
    Nun ja, NightBaroness hat im Grunde alles Wichtige gesagt und ich stimme ihr auch in allen Punkten zu. Eine reine Internetbeziehung, von der du in deinem Beitrag gesprochen hast, kann nicht lange halten und führt zu nichts. Das wurde schon oft genug erwähnt und ist somit auch hoffentlich jedem klar geworden. Doch wenn man sich im Laufe der Zeit trifft, um die Gefühle zu befestigen... oder sogar einen Schlussstrich zu ziehen aufgrund irgendwelchen nicht umgehbaren Differenzen, sind derartige Beziehung mMn passabel. ^^
  • Also wie ich schon vorher öfters gesagt hab ich finde Internetbeziehungen auch nicht grad toll. Ich glaube das liegt bestimmt auch dran das ich keine Erfahrung damit hatte, keine Freundin oder sonst wer in meinem umfeld hatte eine internetbeziehungen (auch wenn ich gesagt habe meine freundin hatte eine aber da war sie 13 und findet das jetzt behindert).
    Es gibt bestimmt Menschen die eine Beziehung übers Internet haben, die jenigen haben sich dann aber bestimmt auch einmal im Realen Leben getroffen. Man kann sich verlieben chatten, telefonieren und alles aber das funktioniert meiner Meinung nach nicht. Vielleicht für eine bestimmte Zeit. Aber wenn man es wirklich ernst meint dann hat man sich auch einmal getroffen.
    ~~~~
  • ShinxShiFan schrieb:

    Also ich wollte mal fragen wie ihr so zu Internetbeziehungen steht? Geht das, geht das nicht? Kann man sich im Internet verlieben, und wenn ja, spielt die Entfernung eine Rolle? Hat es eine Zukunft oder eher nicht?[...]


    Ich habe mal Lust, diese Fragen aus dem Eröffungsbeitrag nacheinander durchzugehen...

    Eine im Internet entstandene Beziehung ist etwas, dass heutzutage ganz normal ist, und dazu stehen tue ich seit 6 Jahren in einer sehr positiven Weise - ich habe meine Partnerin auf diese Weise (in einem Literaturforum) gefunden.
    Die Entfernung von rund 350 Kilometern hat nicht so sehr die Rolle gespielt. Eine Zukunft einer solchen Beziehung kann wie bei jeder anderen Beziehungsentstehungsart dann gegeben sein, wenn sich beide potentielle Partner die Zeit nehmen, sich gründlich kennen zu lernen, im Falle einer Bekanntschaft über das Internet die möglichen Kommunikationskanäle (Chat, Internettelefonie / Skype, normale Telefonie) intensiv ausnutzen, um so den Charakter des jeweiligen anderen einschätzen zu können (ich hatte deswegen damals die monatliche Telefonrechnung von ~40€ auf rund 130 - 140€ hochgetrieben...)
    Eine pubertäre Schwärmerei über Facebook, geäußert durch öffentliche Pinnwandeinträge voller Herzchen- und Küsschen-Smileys sowie "Ich liebe dich über alles !!einself!"-Beiträge ist allerdings nichts anderes - eine Schwärmerei ohne Zukunft, die eigentlich das Etikett "Internetbeziehung" nicht wirklich verdient.

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Also ich bin beim Thema Internetbeziehung auch etwas gespalten. Diese angesprochene "Verwechslung der Gefühle" halte ich für einen durchaus wichtigen Aspekt. Es könnte auch eine Art "Schwärmerei" sehen oder das Hochwerten von Gefühlen, die eigentlich gar nicht so stark sind.

    Im Internet ein/e potentielle/n Partner/in zu finden halte ich für ziemlich aussichtsreich. Mein Onkel hat seine Frau über eine Datingseite gefunden - die beiden sind jetzt verheiratet und das zweite Kind ist unterwegs ^^

    Ich persönlich finde es nur komisch, zu sagen man ist "zusammen", bevor man sich im realen Leben getroffen hat. Egal wie gut man sich versteht und was für Gefühle man eventuell haben sollte, ich bin der Meinung, man muss auch schauen, ob man sich gut "riechen" kann. Das ist durchaus wörtlich gemeint :)

    Zum Thema Entfernung und Alter: Ich persönlich bin der Meinung, dass ab dem Erreichen der Volljährigkeit das Alter ziemlich egal ist. Für mich allerdings wären 10 Jahre schon das Maximum. Ich würde sagen: Wenn man sich liebt und das Risiko eingehen möchte, kann man eine Fernbeziehung probieren. Allerdings sollte sie schon darauf ausgelegt sein, dass man in absehbarer Zeit entweder zusammenzieht oder zumindest in die Nähe des anderen. Für mich wäre eine Fernbeziehung über lange Zeit nichts. Ich brauche körperliche Nähe ^^
    My Beloved Target Wunderbare FF von Nightbaroness mit Shuichi x Gin
    Have a nice dream Schöner One Shot von BlackVermouth mit Kir x Gin

    Von Sonnenblumen und Rosen Mein erster One Shot mit Masumi Sera X Shiho Miyano


  • Internetbeziehungen sind das beste, was es gibt. Neulich habe ich eine Website entdeckt, auf der Mädchen anbieten, für 5 Dollar eine Woche auf Facebook mit dir in einer Beziehung zu sein. Ich habe jetzt schon 70 Dollar in die Beziehung investiert. Ich denke schon, dass es Liebe ist. Noch weitere 30 Dollar und dann kann man frohe Kunde von mir und Crazy_Gurl_24 erwarten.

    Jetzt aber mal im Ernst, ich stehe Internetbeziehungen ziemlich offen gegenüber. Solange man nicht irgendeinen großen Deal daraus macht oder das ganze viel zu ernst nimmt, warum soll man sich neuen, alternativen Wegen verschließen? Am Anfang mag es sich vielleicht komisch anfühlen, aber das ist kein Grund, vor neuen Erfahrungen zurückzuschrecken (Ja, ich weiß, das klingt, als würde ich Analverkehr anwerben, aber ihr wisst was ich meine.) Ein Freund von mir hat zum Beispiel über das Internet seine Freundin kennengelernt. Dummerweise wohnt die in Spanien und spricht kein Wort Englisch oder Deutsch.
  • Zum Thema Internetbeziehung habe ich mich ja schon geäußert, ich denke, ein Kennenlernen über's Internet, das dann in eine reale Beziehung oder Fernbeziehung mündet, ist durchaus realistisch heutzutage und auch nicht besser oder schlechter, wie jemanden auf anderem Wege kennenzulernen, solange man zusammenpasst und sich gut versteht, ist doch alles schön und gut. Wichtig ist halt, dass man es ernst meint und nicht gleich von einer Beziehung spricht, wenn man ein paar Facebook-Küsschen verschickt hat.

    Zum Thema Freund oder Freundin: Ich verstehe echt nicht, wieso jeder der gerade älter als 14 ist, meint, unbedingt einen Freund oder eine Freundin haben zu müssen. Die meisten wollen ja nicht mal jemanden, weil sie eine Beziehung wollen, sondern einfach nur, um dazuzugehören. Aber mal ehrlich, ne Beziehung ist doch keine Markenjeans, die man sich kauft, um zu den "coolen Kids" zu gehören. Sowas braucht Zeit und Zuwendung. Wenn man eine Beziehung aus falschen Gründen eingeht, geht sie schnell wieder kaputt und es wird meistens auch noch jemand verletzt. Ich finde es nicht schlimm, erst später eine Beziehung zu führen, denn man sollte sich ja auch bereit dafür fühlen und es ernst meinen. Schließlich soll die Beziehung ja auch eine Weile halten und kein Schaulaufen vor seinen Klassenkameraden sein, sondern vielleicht in etwas Langfristiges münden. Ich für meinen Teil würde jedenfalls niemals etwas mit einem Typen anfangen, einfach nur, um einen Freund zu haben.
  • NightBaroness schrieb:

    Ich für meinen Teil würde jedenfalls niemals etwas mit einem Typen anfangen, einfach nur, um einen Freund zu haben.
    Sehe ich auch so. Das macht keinen Sinn und macht einen auf Dauer sicherlich nicht glücklich - den anderen ebenfalls nicht..
    Wenn man eine Beziehung führt, sollte man das auch ernst meinen und das ganze braucht einfach Zeit um sich zu beweisen.
    Zu den Internet-Beziehungen wurde nun auch schon einiges gesagt. Ich stimme im großen und ganzen zu. Durchs Internet kennenlernen ist nicht viel anders als im RealLife, allerdings kann man durchs Internet keine wirkliche Beziehung führen, dafür muss man sich einfach privat treffen und so weiter.
    Man kann auch keine Beziehung erzwingen, entweder es kommt die/der Richtige heute, morgen oder erst nächstes Jahr...man sollte auch nichts überstürzen, dass führt generell zu nicht viel.