Internetbeziehungen

  • Hä?

    Eigentlich habe ich doch gar nichts gegen die gesagt, die keine Internetbeziehung wollen, sondern die, die diese bei anderen (wie erläutert eher grundlos) verurteilen.
    Wenn das keiner von euch getan hat, habe ich auch niemanden dumm genannt. O.o
  • Wieso fühlen sich alle angesprochen? xD
    Vorurteile sind dumm und sind deshalb nicht unbedingt ein Zeichen von Intelligenz. Natürlich kann auch ein intelligenter Mensch Vorurteile haben, wobei dieser sich generell bemüht, diese abzulegen bzw. seine Ansichten zu korrigieren. Ich finde, man sollte sich bemühen Vorurteile abzulegen und sich nicht auf ihnen auruhen, mit der Begründung, jeder Mensch hat Vorurteile. Denn wenn jeder in der Gesellschaft mal ein bisschen mehr nachdenken würde, gäbe es diese vll gar nicht. ^^

    Aber vll sollten wir zum Thema zurückkommen. Ich bin der Ansicht, dass es jedem selbst überlassen ist. Schließlich schreibe ich keinem vor, wie er eine Beziehung zu führen hat. Wenn jemand sagt, das ist nichts für mich, dann akzeptiere ich es ebenso, wie die andere Meinung und gut ist.
  • Leute, bitte zurück zum Thema. Das ist kein Thread wie Vorurteile entstehen und wie nicht.

    Ich selber hatte schon 2 Mal die Möglichkeit eine Beziehung übers Internet einzugehen, habe es jedoch beide Male iwie abgelehnt. Nicht, weil ich Vorurteile gegenüber Menschen habe, die sich im Internet "lieben", sondern weil ich es mir persönlich nicht zugetraut habe das zu meistern bzw. weil ich Angst hatte, etwas falsch zu machen. Ob es die richtige Entscheidung war weiß ich nicht... :r?:
    :)
  • Leute, chillt mal.
    Erstens war der erste, der von Vorurteilen geredet hat, Corab. Ein Vorurteil wäre es gewesen, zu sagen "Internetbeziehungen sind scheiße/dumm/ergeben keinen Sinn". Bis jetzt wurde einfach nur gesagt, dass die meisten hier den Sinn dahinter einfach nicht verstehen bzw. eine "Beziehung" anders definieren.
    Zweitens bezog sich mein zweiter Post vielmehr darauf, dass man Vorurteile nicht aus den Köpfen (dummer) Menschen herausbekommt. Sehe ich anders, dann das ist meiner Meinung durchaus möglich, zB eben dadurch, dass man Erfahrungen macht. Und die macht man imo eher selten im Internet. :P

    Ich kann's verstehen, wenn diejenigen, die eine Internetbeziehung führen, sich natürlich auch dafür aussprechen. Was ich allerdings nicht verstehe ist ganz einfach, dass man etwas, was im Prinzip nur aus Schriftwechsel und evtl. mal telefonieren besteht, als Beziehung bezeichnet. Sobald das dann ins reale ausufert ist das in meinen Augen keine Internetbeziehung mehr, sondern eine Fernbeziehung. Was ihr darunter versteht muss ja nicht dem entsprechen, was ich dazu denke.
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Leute, chillt mal.
    Erstens war der erste, der von Vorurteilen geredet hat, Corab. Ein Vorurteil wäre es gewesen, zu sagen "Internetbeziehungen sind scheiße/dumm/ergeben keinen Sinn". Bis jetzt wurde einfach nur gesagt, dass die meisten hier den Sinn dahinter einfach nicht verstehen bzw. eine "Beziehung" anders definieren.
    Zweitens bezog sich mein zweiter Post vielmehr darauf, dass man Vorurteile nicht aus den Köpfen (dummer) Menschen herausbekommt. Sehe ich anders, dann das ist meiner Meinung durchaus möglich, zB eben dadurch, dass man Erfahrungen macht. Und die macht man imo eher selten im Internet. :P


    Sagt wer was anderes? xD
    Es ging darum, dass es ein Vorurteil wäre, aber ein solches hat hier niemand konkret geäußert oder irre ich mich? :)
    Naja, ich bezweifle, dass es so etwas wie eine "reine Internetbeziehung" gibt. Wer sich im Internet kennenlernt kann sich auch treffen, i-wann zusammenziehen und eine echte Beziehung führen. Mittlerweile sind Online-Partnerbörse für viele Menschen auch ein legitimer Weg der Partnersuche.

    Ich kann's verstehen, wenn diejenigen, die eine Internetbeziehung führen, sich natürlich auch dafür aussprechen. Was ich allerdings nicht verstehe ist ganz einfach, dass man etwas, was im Prinzip nur aus Schriftwechsel und evtl. mal telefonieren besteht, als Beziehung bezeichnet. Sobald das dann ins reale ausufert ist das in meinen Augen keine Internetbeziehung mehr, sondern eine Fernbeziehung. Was ihr darunter versteht muss ja nicht dem entsprechen, was ich dazu denke.


    Naja, da wir ja bekanntlich ein freies Land sind kann jeder denken, was er will. ;)
    Ich akzeptiere jede Meinung als gleichwertig zu meiner eigenen, sofern sie mir niemand aufzwingen will. Ich denke, dass eine Beziehung nun mal etwas Privates ist, weshalb jeder selbst darüber entscheiden kann, schließlich würde es mir ja auch nicht einfallen, mich in "normale" Beziehungsangelegenheiten anderer Leute einzumischen.
  • Bis jetzt wurde einfach nur gesagt, dass die meisten hier den Sinn dahinter einfach nicht verstehen bzw. eine "Beziehung" anders definieren.
    Meine Äußerung bezog sich auch nur auf die, die es bei ANDEREN grundsätzlich ablehnen - einen Satz zuvor habe ich schließlich etwas über die Stigmatisierung solcher Beziehung geschrieben. Meine Äußerung bezog sich also auch auf Leute, die stigmatisieren. xD Leute, für die das einfach nichts ist, waren weder gemeint, noch sollten sie sich anspruchsvoll fühlen.

    zB eben dadurch, dass man Erfahrungen macht.

    Ja, indem man Erfahrungen macht. Aber aus Erfahrungen lernen tun dumme Menschen ja eher weniger, da das nach meinem Dafürhalten eine Form von Klugheit wäre. Und über Vorurteile in den Köpfen von klugen Menschen hab ich gar nichts gesagt. xDD

    Und die macht man imo eher selten im Internet. :P

    Gegen diese Aussage habe ich ja Fakten präsentiert. ^^

    Sobald das dann ins reale ausufert ist das in meinen Augen keine Internetbeziehung mehr

    Mein Verständnis von Internetbeziehung waren Paare, die sich übers Inet kennenlernen. (think)
    Und das habe ich auch geschrieben. ;)

    mir schrieb:

    Hm, na ja, das eine Beziehung nicht virtuell bleiben sollte, ist klar.


    sondern weil ich es mir persönlich nicht zugetraut habe das zu meistern bzw. weil ich Angst hatte, etwas falsch zu machen.

    aber die Gefahr hätte bei einem Kennenlernen in der realen Welt genauso bestanden, oder?
  • Hätte sie... nur habe ich eine von ihnen echt gut gekannt, und wollte eig. nicht, dass die Internetfreundschaft daran kaputt geht. Wenn du jemanden in einer Bar kennen lernst, kennst du ihn kaum... da auch was falsch zu machen ist halb so schlimm. Erst wenn du jemanden länger kennst wirds mit den Fehlern komplizierter. Außerdem kannst du bei einer Internetbeziehung auch mehr falsch machen.
    :)
  • Mein Verständnis von Internetbeziehung waren Paare, die sich übers Inet kennenlernen.
    Dann führen verheiratete Paare, die sich vor Jahren mal im Internet kennengelernt haben, also auch eine Internetbeziehung? :P
    Das Problem liegt einfach darin, dass die Definitionen von Internetbeziehungen sich hier ganz klar unterscheiden. Deine scheint jawohl anders zu sein als meine, was ja nicht schlimm sein muss. Eine Diskussion auf der Grundlage zu führen erscheint mir nur ziemlich sinnlos.

    Gegen diese Aussage habe ich ja Fakten präsentiert.
    Der Punkt ist, dass man nicht im Internet heiratet. Da kommt dann halt wieder die unterschiedliche Auffassung des Begriffs "Internetbeziehung" an sich durch.

    Naja, ich bezweifle, dass es so etwas wie eine "reine Internetbeziehung" gibt.
    o___o
    Ich befürchte, dass es mehr "reine Internetbeziehungen" gibt, als solche, die tatsächlich "ernst" werden. xDD Man munkelt, dass es auch Beziehungen außerhalb von Partnerbörsen geben soll, bei denen es gar nicht so sehr um die Umsetzung im realen Leben geht. :P
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Dann führen verheiratete Paare, die sich vor Jahren mal im Internet kennengelernt haben, also auch eine Internetbeziehung? :P
    Das Problem liegt einfach darin, dass die Definitionen von Internetbeziehungen sich hier ganz klar unterscheiden. Deine scheint jawohl anders zu sein als meine, was ja nicht schlimm sein muss. Eine Diskussion auf der Grundlage zu führen erscheint mir nur ziemlich sinnlos.


    Ich hatte es so verstanden, dass du Beziehungen meinst, die ausschließlich im Internet geführt werden, ohne Aussicht auf ein reales Treffen. Aber so etwas dürfte es wohl nicht geben, da jeder, der sich im Internet näher kommt, wohl auch den Wunsch verspüren dürfte, dies im realen Leben zu tun. Eine "reine Internetbeziehung" die diesen Punkt wissentlich unterbindet gibt es imo nicht. Und wenn du dich am Begriff "Beziehung" störst, was spielt es für eine Rolle, wie man etwas nennt? Ist es eine richtige Ehe, wenn ein türkisches Mädchen von seiner Familie verpflichtet wird, einen bestimmten Mann zu heiraten? Es wird zumindest als eine solche bezeichnet, es kommt eben allein auf die Definition an, ich finde, wenn es um Gefühle geht, bringt es nichts mit Begriffen zu jonglieren.