Internetbeziehungen

  • Enju schrieb:

    Das Problem liegt einfach darin, dass die Definitionen von Internetbeziehungen sich hier ganz klar unterscheiden. Deine scheint jawohl anders zu sein als meine, was ja nicht schlimm sein muss. Eine Diskussion auf der Grundlage zu führen erscheint mir nur ziemlich sinnlos.

    Eine Diskussion erscheint mir auch eher sinnlos, da wir uns offenbar eigentlich darin einig sind, dass das Kennenlernen über das Internet ins Reale
    münden sollte. ^^

    Außerdem kannst du bei einer Internetbeziehung auch mehr falsch machen.

    Würde ich gar nicht mal sagen. Wie du sagst, kennt man Personen in einer Bar weniger. Ist es nicht wahrscheinlicher, bei jemandem Fehler zu machen, den du überhaupt nicht kennst, als jemandem, den du sehr gut kennst?
  • Ich hab jetzt sowas von keine Lust eure ''dummen'' Beiträge zu lesen weil die einfach langweilig sind ''denke ich mir mal''

    warum hört ihr nicht einfach auf @Corab. Schluss ende aus. Jeder hat doch nur seine eigene Meinung geschrieben was ist daran bitte schlimm.
    Ich finde Internetbeziehungen eben scheiße ich meine aber nicht das man keine haben darf. Was juckt mich das wenn der und die eine Beziehung haben, was hab ich davon.


    Öhm...okay? xD
    Ja, jeder hat seine Meinung dargelegt, also wo ist das Problem? Ich verstehe wirklich nicht, wieso alle Beiträge in diesem Thread unnötig persönlich aufgenommen werden und gleich aggressiv gekontert werden müssen. ^^
    Da es ein Diskussionsthread ist, sollte ja wohl möglich sein, seine Meinung zu äußern, was ich zwar bereits getan habe, aber gerne noch einmal wiederholen kann: Es ist Privatsache.
  • Also es gibt soviele Wege sein Glück zu finden.. jeder findet es anders.. ob im Urlaub(Aauf Kreta (wie eine Freundin von mir, die dann eine Fernbeziehung führte.. was auch nicht einfach war... sieht man sich genauso wenig. Heute ist sie verheiratet und hat 2 Kinder und ist happy. Da haben auch viele gesagt.. Fernbeziehung, das geht doch nicht gut, die hat den doch nur 2 Wochen vorher gesehen etc...)
    Wenn man sich im Internet kennen lernt, sich dann auch mal trifft und feststellt, man findet sich im richtigen Leben auch echt toll, was spricht dagegen.. ist ja auch jeder ein anderer Mensch.. ich war auch mal an ner Singlebörse im Netz angemeldet.. (lang ists her..xD) und hab niemanden gscheits kennen gelernt.. (m Gegenteil.. völlig gefrustete Männer Anfang dreissig..xD) Hatte halt nicht sollen sein.
    Und zum Altersunterschied.. es funktionieren Beziehungen wunderbar im Erwachsenealter wo der Mann 10 Jahre älter ist als die Frau... aber auch umgekehrt. Wenn es passt, passt es halt einfach, und man sollte sowas nicht einfach aufgeben, nur weil man weit weg voneinander wohnt. Auf Dauer ist das natürlich schwierig, aber wenn man es wirklich ernst meint, kann man ja zusammen ziehen. Ansonsten finde ich Internet auch eine gute Möglichkeit für Fernbeziehungen Kontakt zu halten.
    Solange es die Menschen glücklich macht habe ich da nix dagegen.
    Und das mit den 5 Jahren Unterschied.. mein Freund ist 6 Jahre älter und who cares? Solange man zusammen passt, ist das doch alles egal.. ^^
  • Wie ihr euch anfangt über eine einzige Bemerkung zu streiten :D
    Imo ist eine Internetbeziehung durchaus nicht als "schlecht", "dumm" oder ähnliches abzustempeln. Wenn sich zwei Leute im Internet kennenleren, sich nett finden und dann auch den Kontakt intensivieren, dann ist das doch für die beiden ganz persönlich toll, wenn auch mehr daraus wird, oder? Außerdem ist meine persönliche Definition, dass man sich im Internet kennenlernt und sich dann auch iwann mal im RL trifft, um den anderen auch mal "hautnah" zu erleben. Natürlich gibt es auch das Risiko, von jemandem getäuscht zu werden, weil er sich für etwas total anderes ausgegeben hat als er wirklich ist, aber solche Leute sind imo nichts anderes als Heiratsschwindler, bzw. die Vorform davon. Und solche Leute gab es schon immer und wird es auch immer geben, sei es ihm RL oder im Inet.
    :)
    Never play with the feelings of others
    because you may win the game
    but the risk is that you will surely
    lose the person for a life time
  • Da muss ich koibito- san recht geben.. reinfallen auf jemanden, kann man auch wenn man beim Fortgehen oder sonstwo wen kennenlernt. Ich hab jedenfalls beim Weggehen nie wen getroffen, den ich in Erwägung gezogen hätte. Entweder über die Arbeit oder halt über Bekannte... und meinen jetzigen Freund kenne ich eigentlich schon seeeeehr lange.. sind nur erst seit 6 Jahren zusammen.. also man kann nie sagen wo man das Glück fürs Leben findet und erst recht nicht ob es für ewig hält.. das weiß man sowieso nie..
  • Jeder hat eine andere Meinung zu diesem Thema "Internetbeziehung".
    Ich stehe da mit eher gemischten Gefühlen hinter.
    Einerseits, wenn die Chemie stimmt, man sich gut versteht und sich mindestens 1-mal getroffen hat, dann würd daraus mehr werden. Oder kann daraus wirklich mehr werden.
    Wenn mans ich nur via Skype oder so sieht, wird es schwer. Ich mein, es ist virtuell. Und über den Chat an sich kommen die Gefühle nicht richtig rüber, können meist auch missverstanden werden.

    Auf der anderen Seite, müssen es auch die Eltern erlauben, soweit ihre Kinder noch nicht Volljährig sind, finde ich.

    Der Altersunterschied.
    Wie gesagt ist es schwer im Internet und die Eltern spielen da auch eine Rolle, in wie weit sie es ihren Kindern zulassen, eine Beziehung erst einmal durch Internet zu führen.
    Rechtlich gesehen ist es ja so, dass Erwachsene bzw. ab 18, keine Beziehung mit einem Minderjährigen/einer Minderjährigen haben darf, nur per Zustimmung der Eltern eben.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Also ich weiß allgemein nicht ob man hinsichtlich einer Liebesbeziehung von "richtig" oder "falsch" sprechen kann. Für mich persönlich ist es halt so.. entweder liebt man jemanden und ist in jemanden verliebt oder nicht. Und wenn das so ist, bei beiden, dann kann nix falsches daran sein, wenn man es miteinander probiert. Schief gehen kann es immer... das Risiko ist immer da. Aber wenn mans nie versucht, wird mans nicht wissen. Nur Internetbeziehungen macht es halt schwieriger, weil man sich nie richtig kennen lernt, im Alltag o. ä. Wenn ich jemanden per Internet kennen lernen würde, und ich würde ihn für eine mögliche Beziehung in Erwägung ziehen, dann würde ich ihn mir auch in Live ansehen wollen. Kann da natürlich sein, das die Chemie im "Real Life" nicht stimmt (Pheromone.. :D ), aber dann weiß man es wenigstens und sollte auch so ehrlich sein es dem anderen zu sagen. Das der dann enttäuscht ist usw und vielleicht noch Schwierigkeiten macht, kann einem auch bei einer Barbekannschaft passieren. (Wobei ich echt sagen muss, in meinem Umfeld haben sich die meisten echt nicht beim fortgehen kennen gelernt.. das ist nicht die Regel, deswegen finde ich immer ist es ein doofer Rat:" Geh doch mehr weg, dann lernst du jemanden kennen." Kann natürlich auch sein, das ich bei meinem Mißtrauen, deswegen niemanden dabei kennen gelernt habe...xD Hab dann kein gutes Karma ausgestrahlt..xD)
  • Internetbeziehungen können total gut gehen...aber auch den Bach hinunterlaufen. Ich habe eine Bekannte bei der hat es gehalten..sie ist jetzt zu ihrem Freund nach Paris gezogen..tja und bei anderen...klappt es gar nicht...vllt. wegen der Entfernung, vllt. weil es doch nicht passte...aber genau das, kann auch sein, *also das es einfach nicht passt* wenn der andere direkt nebenan wohnt. Ich glaube man kann so keine Schüsse daraus ziehen.

    Trotzdem, ein sehr interresantes Thema :)
  • Nun ja, was das Thema betrifft, bin ich im Grunde in einem Zwiespalt. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Internetbeziehungen und auch nichts gegen Menschen, die derartige Beziehungen führen. Zumal meine eigene Schwester ihren Freund im Internet kennengelernt hat, sie sich nach einer Zeit getroffen haben und jetzt sogar überlegen, sich im Sommer zu verloben. Natürlich hat das Internet auch seine Schattenseiten - man darf nicht blindlings eine Beziehung mit jemandem eingehen, nur weil mal oft chattet, telefoniert etc. Manchmal entstehen Gefühle, die man nicht richtig zuordnen kann. Da denkt man sich: 'Ich glaube, ich liebe ihn/sie', wobei das eigentlich normale, freundschaftliche Gefühle sein könnten. ^^ Derartige Sachen muss man schrecklich vorsichtig und durchdacht angehen - schließlich steht in vielen Fällen evtl die Freundschaft im Spiel, die dadurch zerstört werden kann.
    Des Weiteren ist natürlich auch hoffentlich jedem klar, dass eine Beziehung langfristig nicht auf Chatten/Telefonieren basieren kann. Das allein wird die Beziehung nicht aufrechterhalten. Man sollte sich schon, wie in dem Fall meiner Schwester, im Laufe der Zeit im realen Leben sehen. Selbstverständlich erst dann, WENN man sich sicher ist, dass der Partner auch wirklich existent und kein Schwindler ist o.ä. ;)

    Kurz: Eine reine Internetbeziehung ist in meinen Augen nichts wert und wird auch nicht lange halten - das ist Fakt. Doch wenn man sich dann binnen der Beziehung dafür entscheidet, sich im echten Leben mal zu treffen, dann ist so eine Internetbeziehung imo akzeptabel. ;)

    Außerdem ist es halt jedem selbst überlassen, ob er/sie so eine Beziehung führen will. Wenn die Personen denken, dass es das Richtige ist und sich wirklich lieben ... dann steht ihnen nichts im Wege. Und die Leute, die gegen Internetbeziehungen sind, dürfen die Leute, die dafür sind, nicht so anfahren, das ist takt- und stillos. ^^ Jeder hat nun einmal seine eigene Meinung, die man verstehen oder zumindest akzeptieren muss.
  • Außerdem kannst du bei einer Internetbeziehung auch mehr falsch machen.
    Nein, das kann man meiner Meinung nach nicht. In jeder Beziehung kann man viel falsch machen. Nur hat man im richtigen Leben die Möglichkeit, wenn man einen Fehler gemacht hat, den Menschen, mit dem du eine Beziehung führst in Arm zu nehmen etc. oder auch andere Sachen machen, die man im Internet oder einer Fernbeziehung nur beschränkt tun kann. Allerdings finde ich es auch schwierig in einer Internetbeziehung wirklich schwerwiegende Fehler zu machen. Aber da ich noch nie so eine hatte und auch niemanden in meiner näheren Umgebung kenne, der eine solche führt/geführt hat, kann ich das eig. auch nicht so gut beurteilen. (think) Ist aber halt meine Meinung. :)
    Manchmal entstehen Gefühle, die man nicht richtig zuordnen kann. Da denkt man sich: 'Ich glaube, ich liebe ihn/sie', wobei das eigentlich normale, freundschaftliche Gefühle sein könnten.
    Also ich kann schon Freundschaftgefühle von Liebesgefühle unterscheiden. Aber vielleicht ist das im Internet auch schwieriger als im richtigen Leben. :r?:
    Derartige Sachen muss man schrecklich vorsichtig und durchdacht angehen - schließlich steht in vielen Fällen evtl die Freundschaft im Spiel, die dadurch zerstört werden kann.
    Das ist aber nicht nur in Internetbeziehungen so. Auch im richtigen Leben kann die Freundschaft durch so etwas ganz schnell kaputt gehen. ^^

    Also jedenfalls bin ich immer noch der Meinung, dass es schwer ist, sich nur durch's Chatten, Telefonieren und paar Bildern zu verlieben. Dazu benötigt es meiner Meinung nach einfach wirklich das persönliche Treffen. Wie man auch kein Leben im Internet führen kann, so kann man auch keine Beziehung ausschließlich im Internet führen, in meinen Augen. Anfangs ist es okay, aber wenn man dann doch schon länger zusammen ist, sollte man dann auch den Schritt wagen und sich zu treffen etc.. Es kann dann natürlich vorkommen, dass die Chemie zwischen den Betroffenen beim Treffen gar nicht stimmt, da es denke ich schon vielen Menschen gibt, die im Internet einfach (ganz) anders sind, als im richtigen Leben, wegen Schüchternheit, besondere Interessen, die die Menschen im richtigen Leben nicht teilen etc.