Wie findet ihr eigentlich Death Note [Vorsicht Spoiler! ]

  • Debbi Kudo schrieb:

    Ich finde für jeden Thriller Fan (egal ob Anime oder real) ist es ein MUSS sich Death note anzuschauen!


    Das hab ich schon oft gehört, daher hab ich mir den Anime auch angeguckt. Ich hatte immer so den Eindruck, dass Death Note der Anime ist mit dem jeder Anime-Fan was anfangen kann, weil jeder den ich kenne der Animes guckt mir den empfohlen hat.

    Corab schrieb:


    War es auch, aber nur im Anime, weil da teilweise bis zu neun Kapitel in eine Folge verpackt wurden. Im Manga ist es da eher genau andersrum.


    Okay, also den Manga auch noch vornehemen :oread:
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Debbi Kudo schrieb:

    Ich finde für jeden Thriller Fan (egal ob Anime oder real) ist es ein MUSS sich Death note anzuschauen!
    (Für einen DC Fan sowieso :olike: )
    Naja es gibt noch eine große Ausnahme: Wenn man überhaupt nicht auf das okkulte Zeug steht. So ist es nämlich bei mir der Fall. Thriller-Fan? Check. Anime-Fan? Check. DC-Fan? Check. Okkultismus? Bloß nicht. Auf dieses ganze Zeug mit Todesengeln stehe ich ja gar nicht, daher habe ich nach der ersten Folge auch direkt aufgehört.
  • Heiji schrieb:

    Naja es gibt noch eine große Ausnahme: Wenn man überhaupt nicht auf das okkulte Zeug steht. So ist es nämlich bei mir der Fall. Thriller-Fan? Check. Anime-Fan? Check. DC-Fan? Check. Okkultismus? Bloß nicht. Auf dieses ganze Zeug mit Todesengeln stehe ich ja gar nicht, daher habe ich nach der ersten Folge auch direkt aufgehört.

    Interessant, bei mir war es nähmlich tatsächlich auch so, ich hatte mir die erste Folge angesehen und dachte da:
    Was ist das denn?? Und habe es nicht weiter verfolgt (über Monate!)
    Dann, nach langer Zeit, wo ich nicht wusste was ich gucken sollte, war ich wieder an DN hängen geblieben, dachte, na gut, schau nochmal rein, und nach drei, vier Folgen war ich zum Fan mutiert. (ich habe mir ein T-Shirt mit Ls Zeichen gemachtxD!)
    Also ich an deiner Stelle würde vielleicht auch nochmal dem ganzen eine Chance geben, kann ja sein das es sich lohnt.^^
  • Ich bin generell auch eher ein Fan von realistischen Stories ohne Engel, Vampire, Todesgötter oder Whatever, weil ich immer eine nicht übersinnliche Erklärung für etwas vorziehen würde. Trotzdem hat mich DN von anfang an gefesselt, das Death Note war zwar zentral von seiner Bedeutung her, aber nichtsdestotrotz war der Kampf zwischen L und Light unglaublich spannend, weil man einfach nicht wusste, wer letztendlich die Oberhand behalten würde. Das Okkulte war hier imo also nicht wirklich der Schwerpunkt, sondern "Wer trickst wen aus? Wer überlebt am Ende?", die Story ließ sich halt schwer ohne diese Gesichtspunkte umsetzen, ich bezweifle stark, dass Light als "normaler Killer" etwas Derartiges hätte vollbringen können, ohne dass es extrem unrealistisch gewirkt hätte. Von dem her passt das Okkulte ganz gut. Die philosophischen Fragen, die der Manga aufwirft, sind auch interessant. ^^

    Trotzdem ist Death Note eine ziemlich gute Story, die, wie mir kürzlich aufgefallen ist ziemlich starke Anleihen bei Batman genommen hat. :O


    Tatsächlich? Is mir noch gar nicht aufgefallen. :OOO Wobei ich noch kein Batman-Fan war, als ich DN geguckt/gelesen hab. xD Nenn mal Beispiele. :D
  • Joa, die okkulten Elemente treten eigentlich in den Hintergrund, weswegen ich sie überhaupt nicht störend fand.

    Die philosophischen Fragen, die der Manga aufwirft, sind auch interessant. ^^

    Na ja, eeeeigentlich ist die einzige Auseinandersetzung mit der Thematik Lights Monolog, der etwa so aussieht:
    "I-ich habe z-zwei Menschen getötet. Wo-Woher nehme ich das Recht, über deren Leben zu entscheiden? ... Ach was, in unserer Welt kanns so nicht weitergehen. Und hab ich schon erwähnt, dass ich gern Gott wäre?"

    Nenn mal Beispiele. :D


    Na ja, erst mal das Grundthema: Jemand übt Selbstjustiz gegen Verbrecher und versucht, Angst in deren Herzen zu sähen. Er wird dafür von der Öffentlichkeit geliebt, aber von der Polizei verfolgt.

    Dann noch Details:
    Ein reicher, genialer Detektiv mit einer Geheimidentität, die von seinem deutlich älteren Butler gewahrt wird, der ihn tatkräftig und loyal in seinem Kampf gegen das Verbrechen unterstützt.
    Batman oder L? :P

    Unterstützt wird der Detektiv durch einen pflichtbewussten Polizisten, der zu den wenigen Aufrechten und Mutigen gehört, die dem Verbrechen nicht nachgeben.
    Commisioner Gordon oder Soichiro Yagami? :D

    Und Misa Amane ist so drauf wie Harley Quinn.
  • @Corab: Jetz wo du es sagst..... :rlaugh:
    Ja da hat sich scheinbar doch jemand von Batman beeinflussen lassen xD

    Corab schrieb:

    Joa, die okkulten Elemente treten eigentlich in den Hintergrund, weswegen ich sie überhaupt nicht störend fand.


    Gerade das fand ich so interessant an der ganzen Geschichte, dass L und Co wirklich bis sie die Shinigamis auch sehen konnten versucht haben eine rationale Lösung zu finden und dann letztlich doch realiseren mussten, dass Mächte am Werk sind die eben nicht aus dieser Welt sind.

    Corab schrieb:

    Na ja, eeeeigentlich ist die einzige Auseinandersetzung mit der Thematik Lights Monolog, der etwa so aussieht:
    "I-ich habe z-zwei Menschen getötet. Wo-Woher nehme ich das Recht, über deren Leben zu entscheiden? ... Ach was, in unserer Welt kanns so nicht weitergehen. Und hab ich schon erwähnt, dass ich gern Gott wäre?"


    Naja diese Thematik wird schon des öfteren nochmal aufgegriffen, schließlich würde ich jetzt mal behaupten, dass das Grundmotiv der ganzen Serie ist.

    Und Selbstjustiz ist ein sehr interessantes Thema, das bei mir auch im Abi vorkam anhand von "Michael Kohlhass" von Heinrich von Kleist

    Ach und die Frage, was man machen würde wenn man aufeinmal wirklich ein Death Note finden würde, hat sich bestimmt auch fast jeder der die Serie geguckt hat mal gestellt.

    LG
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Death Note ist einfach genial - die Sache mit den Todesgöttern dient einfach dazu der Sache mit dem Buch einen Sinn zu geben, es zu erklären.

    Bei mir war es so, dass man mich überredet hat, mal rein zu sehen. Dann bin ich also hin und hab mal die ersten Kapitel gelesen und direkt wieder aufgehört, weil ich mit dem Geister Mist ebenfalls nichts anfangen kann. Dann hab ich also aufgehört, es so erklärt, woraufhin mir versichert wurde, dass es wirklich nicht um diese Shinigami geht und die nur Beiwerk sind. Daraufhin begann ich mir den Anime anzusehen, da es schon eine Menge Text ist ;) und wie gesagt, Death Note ist brillant. Der nach meinem Empfinden eindeutig beste Anime den ich gesehen habe. (und das waren relativ viele :D)

    Das geistige Duell sowohl mit L als auch mit Near ist einfach super durchdacht und spannend. Davon abgesehen ist die Thematik philosophisch und die Charaktere psychologisch hochinteressant und inspirierend.

    (5 Leuten hab ich es angetragen, wovon jeder es begeistert geguckt hat) - wiklich SEHR zu empfehlen
    Bibidi babidi bu
  • als so ich hab Death note auch ca. 4 leuten gezeigt und die sind noch krassere Fans als ich :osweat:
    Zum Tod von L: ich fand es war notwendig, aber danach war die Spannung raus. Da konnte Near auch nicht helfen. Der Moment indem L stirbt, lässt er ja den Löffel los. Das war sooo symbolisch, er hat den Löffel abgegeben. Toll!

    Ich mag das Okkulte eigentlich sehr (Vampire und so).Ich kenn aber auch DN Fans, die Okkultes Zeug hassen und DN lieben.