Sherlock - die Serie

  • Spoiler anzeigen
    Die Theorie hatte ich auch schon, was dafür spricht, ist, dass das kleine Kind das Heulen angefangen hat, als es Sherlock sah. Da dachte ich dann, dass Moriarty eine Art Maske von Sherlock haben könnte, aber das fand ich dann zu unwahrscheinlich. Moriarty hat Holmes dreimal vorher gesehen, und dann auch nicht besonders lange oder gründlich, so dass er aus dem Gedächtnis wohl nicht so einfach eine Sherlock-Maske hätte basteln können, die echt aussieht.

    Was mich am Binärcode eher stört, ist, dass die Nullen ja durch Pausen verdeutlicht wurden, aber es wird nie gesagt, wie viele Nullen in eine x-lange Pause passen.
  • Spoiler anzeigen
    Stimmt, außerdem hätte er ja keinen Grund gehabt, die Maske mit sich zu führen. Sherlock selbst brauchte er ja nicht täuschen.
    Das hat mich auch noch gestört. Er kann ja schlecht sagen, ob nun mehrere Nullen hintereinander kommen, oder die Pause für eine Null einfach nur so lang ist. Er könnte sich höchstens den ganzen Code anhören und dann entscheiden, was ungefähr für eine Null stehen würde, aber ich halte das für zu kompliziert.
  • (*Räusper* auf signatur deut) Jetzt muss sich der wohl größte Fanatiker dieser serie auch ma zu wort melden, oder? :okogoro: ICH LIEBE SIE!! So super umgesetzt und mit Mr.Cumberbatch und Mr.Freeman immer wieder eine Freude anzugucken! Allerdings gucke ich die serie nur auf englisch, mit der deutschen synchro (und vor allem der stimme von John :ocurse: ) komm ich einfach net so klar. Zuerst war ich total skeptisch, wollt die gar net gucken, als meine freundin sie mir empfohlen hat. ich dacht nur "WTF? Holmes in der modernen Zeit? da kann doch nur sch...ße bei rum kommen, oder? " Und Gott, wie unrecht ich hatte! Ich konnte es gar net abwarten bis endlich season 2 läuft und hab sie mir deshalb gleich aus england bestellt, als es die da zukaufen gab. Und nach dem Reichenbachfall, da dacht ich nur: "SCH....ßE! Verdammt, wie hat er das gemacht??? Was hab ich nicht mitbekommen?????!" :oconfused: Und dann später tat mir John einfach nur unglaublich leid.... :osad: Bin schon sooooo gespannt auf die season 3, die ja leider erst anfang 2013 gedreht werden kann, weil Mr.Freeman und Mr.Cumberbatch ander weitig beschäftigt sind. Als ich im April in London war, habe ich mir auch ein paar drehplätze der serie angesehen, die North Gower Street z.B., wo in der serie die Baker Street is und das St.Barts Hospital, wo Sherlock (Heul) vom dach gesprungen is. Ich stand genau da wo John stand, dass hatte was episches. Und an der krankenhaus wand standen sprüche wie: "I Believe in Sherlock Holmes", "Moriarty was real" und "It was not Mycrofts fault".

    Friendship is a single soul dwelling in two bodies

    "Oh, I may be on the side of the angels, but don´t think for one second, that I am one of them..."---Sherlock (The Reichenbachfall)

    Beide Bilder von Cherry-Chan, tausend Dank dafür, ich liebe sie beide!! :)
  • @Aya: Ich versteh dein Problem nicht. ^^ Ich meine, natürlich wurde viel verändert, es war ja auch notwendig, um die Geschichten in die Gegenwart zu verlegen. Nichtsdestotrotz wurde sich imo so gut es ging an die Buchvorlagen gehalten. Auch beim Hund von Baskerville fand ich die Umsetzung eigentlich gelungen...
  • Ich bin jetzt eher nicht so begeistert... ._.
    Irgendwie fehlt der alte Londonder Touch....es wirkt irgendwie... :S ..KP...ist nicht so mein Fall. :)

    Außerdem bin ich knallharter Jeremy Brett Fan. :ohero: er ist und bleibt der beste Holmes Darsteller aller Zeiten.... :P
  • Kann ja jeder handhaben wie er will. :o^.^: Ich mag die serie, weil sie so viel mit Doyles Holmes zu tun hat und doch so wenig. Es gibt tausend und eine geniale Anspielung und trotzdem wurden die figuren nicht einfach nach geäfft. Mr.Cumberbatch sagt ja selbst, dass diese version von Holmes nicht viel mit Doyles Holmes zu tun haben mag, aber sich trotzdem an den storys orientiert oder zumindest an dem "Feeling" das man beim erleben einer solchen story haben sollte. Ich meine für uns sind die Doyle Holmes Storys Relikte aus einer früheren zeit, für die leute damals war das brandaktueller stoff! Sie haben es halt auch für uns "brandneu" gemacht und ich bin voll und ganz zufrieden damit.

    Friendship is a single soul dwelling in two bodies

    "Oh, I may be on the side of the angels, but don´t think for one second, that I am one of them..."---Sherlock (The Reichenbachfall)

    Beide Bilder von Cherry-Chan, tausend Dank dafür, ich liebe sie beide!! :)
  • ich find sogar dass der holmes in der serie sehr dem aus dem buch ähnelt.
    von der art wie er an die fälle rangeht ist das echt gleich, nur spielt die serie in der heutigen zeit, da gibt es nunmal ein paar unterschiede.
    aßerdem find ich es auch klasse, wie man die eigentlichen fälle umgeschrieben hat. es gibt nunmal immer diese parallelen zu den büchern, auch in dem was holmes sagt.
    ~~~
  • Oh die Serie ist genial! Bei dem DVD extra wurde gesagt das es extra so weit verändert wurde
    wie es nur geht. Aber der Kern trotzdem noch dabei ist.


    Hier ein Beispiel aus Staffel Zwei:
    Spoiler anzeigen
    In der letzten Folge stürzt bzw. springt er von dem Dach und nicht von einem Wasserfall. Dann hat er Moriarty mit in den Tod genommen. Aber er hat trotzdem bis jetzt auf mysteriöse Weise überlebt XD. Das heißt sie werden extra so sehr verändert aber trotzdem noch so weit normal gelassen sag ich mal das man sie wieder erkennt




    Jetzt nochmal zur Serie:
    1. Ich finde die Schauspieler passen alle super gut.
    2. Sie ist super gemacht.
    3. Sherlocks Charakter ist einfach nur genial. Sarkastisch und kühl. Für mich einfach zum todlachen seine schlauen Bemerkungen wo man sich immer so blöd vorkommt. XD
    4. Die kleinen Rätsel wie: "I am _ _ _ _ locked! GENIAL
    5. Ich hab bei der letzten Folge von Staffel zwei so weinen müssen. Also genial gemacht. XD


    Mehr fällt mir gerade nicht ein. :rbash: Ich liebe die Sendung.

    ♥ - Best Absolute Perfect - ♥
  • @XxAyaxX: Sei mal net so fies! Nur weil wir eben die serie mögen. :D Ich sag ja auch nix gegen Jeremy Brett, der is schon genial, aber diese serie hat eben auch was! Ich z.B. finde Jeremy Brett ab und an zu aggressiv als Holmes. Aber wie gesagt, jedem das seine. Ich hab nämlich in einem Sherlock Holmes magazin einen artikel über ein theaterstück mit Mr.Brett gelesen und das hat mich auch schwer beeindruckt! Von daher... :o^.^:

    Zurück zur Serie: Mir gefällt auch sehr gut, dass die ma ein bissl mehr auf die Freundschaft zwischen John und sherlock gucken. In den büchern wird das ja immer nur angekratzt, dann kommt ein klient und schon war´s das wieder!

    Friendship is a single soul dwelling in two bodies

    "Oh, I may be on the side of the angels, but don´t think for one second, that I am one of them..."---Sherlock (The Reichenbachfall)

    Beide Bilder von Cherry-Chan, tausend Dank dafür, ich liebe sie beide!! :)