Die Theorie hatte ich auch schon, was dafür spricht, ist, dass das kleine Kind das Heulen angefangen hat, als es Sherlock sah. Da dachte ich dann, dass Moriarty eine Art Maske von Sherlock haben könnte, aber das fand ich dann zu unwahrscheinlich. Moriarty hat Holmes dreimal vorher gesehen, und dann auch nicht besonders lange oder gründlich, so dass er aus dem Gedächtnis wohl nicht so einfach eine Sherlock-Maske hätte basteln können, die echt aussieht.
Was mich am Binärcode eher stört, ist, dass die Nullen ja durch Pausen verdeutlicht wurden, aber es wird nie gesagt, wie viele Nullen in eine x-lange Pause passen.
Was mich am Binärcode eher stört, ist, dass die Nullen ja durch Pausen verdeutlicht wurden, aber es wird nie gesagt, wie viele Nullen in eine x-lange Pause passen.