Sherlock - die Serie

  • ich will die serie auf jeden fall auch sehen, aber die 2. staffel kommt ja erst im mai, hab ich zumindest gehört.

    ich hoffe aber das in der folge wo er auf irene adler trifft, nicht eine auf verknallt macht oder so, in den sendungen und filmen macht man deren beziehung immer so extrem, im buch ist das nämlich nicht so :oaffected:
    ~~~
  • Ich finde die Serie sehr gut. Die Fälle sind glaubwürdig und die Charaktere sympathisch, besonders Sherlock hat mich ziemlich oft zum Schmuzeln gebracht. :D
    Mir gefällt auch die Idee das Ganze in einem modernen England spielen zu lassen, da es so nicht Gefahr läuft i-ein x-beliebiges Sherlock Holmes Remake zu werden. Was ich auch origniell fand waren die kleinen Einblendungen, wenn Sherlock etwas beobachtet hat (z.B. dass Haut feucht ist oder Schmuck glänzend oder nicht-glänzend), dadurch konnte man selbst ein bisschen mitraten und sich etwas dazu überlegen, bevor er es aufgelöst hat. :)
    Ich habe bisher leider erst die erste Staffel gesehen und ärgere mich über den fiesen Cliffhanger (:<), werde aber wohl bald die zweite gucken, sofern ich Zeit finde. ;)
  • Ich hab's verpasst! :rcry:

    Gab's da nicht irgendwie eine Mediathek oder so, wo man sich das nochmal angucken kann? (think)
    Ich muss mal das allwissende Internet durchforsten, die Serie ist einfach total gut. :D
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Kann mir jemand, der die zweite Folge der zweiten Staffel auf deutsch gesehen hat, sagen, wie die Übersetzung war?
    Spoiler anzeigen
    Im Original kommt er ja auf den Mörder, weil der statt des britischen "Mobile [phone]" das amerikanische "Cell [phone]" in einer Konversation benutzt. Wie zum Teufel haben die das auf deutsch gelöst?
  • Hach ... die Serie ist so ... hach ... ihr wisst schon ...

    Ich habe mir jetzt auch Staffel 1 + 2 auf DVD zugelegt (woah, die ersten DVDs seit Jahren ... und ich find's immernoch befremdlich. Hallo Kassette!?) und bin etwas enttäuscht, dass es bei der ersten Staffel nicht möglich ist, Sherlock auf Englisch und mit deutschen Untertitel zu schauen. Es existiert nur ein englischer Untertitel ... wirklich schade. Bei Staffel 2 haben sie dran gedacht, Untertitel auf Deutsch und auf Englisch! :)
    Ich seh's mir jetzt gerade zum zweiten Mal an und es ist immernoch so herrlich. :D
    Da krieg ich gleich wieder Lust, die Bücher nochmal zu lesen und die zu lesen, die ich noch nicht gelesen habe.
    ~ Meine Tumblr Blogs ~

    gin-and-his-betrayer

    (Detektiv Conan Fanblog, GinxSherry / ShihoxShinichi FAs uvm.)

    senora-sehnsucht

    (Asian Girls - Fanblog :P )
  • Die Serie ist sooooooo genial.

    Ich hab zur Zeit leider keine Zeit um mir die DVDs zu kaufen.
    Aber sie ist so geeeeniiiial. Cumberbatch ist so ein klasse Schauspieler ( :oadmire: und auch noch gut aussehend)
    und wenn ich schon diese Anfangsmelodie höre muss ich lächeln :ocharmed:

    aber die Stelle wo er vom Haus springt oh mein Gott als ich die Folge zum ersten mal auf englisch gesehen habe, habe ich sooo geflennt, ich wusste zwar das er überlebt, aber die Stelle am Grab hat mir einfach de Rest gegeben. :odown:

    und jetzt müssen wir auch noch etwa ein 3/4 Jahr warten, dann kommt die 3. Staffel auf englisch raus......


    das ende der zweiten Staffel ist so traurig..... :ocry:
  • So, hab jetzt mittlerweile auch schon die zweite Staffel gesuchtet. ♥
    Ich muss sagen, ich liebe die Serie immer noch. :D
    Die Schauspieler sind wirklich ein perfektes Team und spielen die Rollen so überzeugend, dass ich sie schon lieber habe, als den Filmcast.
    Auch wenn gegen Ende ein paar Sachen schon sehr unrealistisch waren.

    Spoiler anzeigen
    z.B. der Binärcode. Allein dass Sherlock glaubt, Moriaty könnte ihn tatsächlich klopfen wollen, ist schon sehr unglaubwürdig.
    Dennoch war die zweite Staffel sehr gelungen und ich bin sehr gespannt (Es wird doch eine dritte geben? :rcushion: ), wie der gute Sherlock seinen Tod insziniert hat. Ich tippe ja darauf, dass das Gespräch mit Molly etwas damit zu tun hat, aber wie genau er es gemacht hat, würde mich schon interessieren. :D


    Sonst gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer dass mich Moriatys Kaugummischmatzerei genervt hat. :'D xDD
  • NightBaroness schrieb:

    Spoiler anzeigen
    z.B. der Binärcode. Allein dass Sherlock glaubt, Moriaty könnte ihn tatsächlich klopfen wollen, ist schon sehr unglaubwürdig.
    Dennoch war die zweite Staffel sehr gelungen und ich bin sehr gespannt (Es wird doch eine dritte geben? :rcushion: ), wie der gute Sherlock seinen Tod insziniert hat. Ich tippe ja darauf, dass das Gespräch mit Molly etwas damit zu tun hat, aber wie genau er es gemacht hat, würde mich schon interessieren. :D



    Spoiler anzeigen
    Ich würde es Moriarty auch jederzeit zutrauen, den Binärcode zu klopfen, so unglaubwürdig finde ich das eigentlich gar nicht.
    Was Sherlocks Tod angeht, wird es in etwa so abgelaufen sein: Sherlock springt auf den Laster mit offener Ladefläche, auf der sich... keine Ahnung, irgendwelche Säcke befinden oder so (Hab's nicht mehr genau im Kopf). Der wurde zuvor von Molly dahin gefahren. Dann springt (oder klettert) er vom Wagen auf die Straße, nimmt ein bisschen Blut, das Molly ihm bereitstellt und klemmt sich den kleinen Gummiball, den er zuvor hat mitgehen lassen, unter die Achselhöhle. Kein Puls, viel Blut, da kann man schon mal denken, dass jemand tot ist^^
  • Spoiler anzeigen
    Naja, rein vom Intellekt her würde ich es ihm zutrauen. Ich dachte mehr daran, dass ein Binärcode ja relativ lang ist, oder? D.h. er müsste ja dann relativ lang geklopft haben? xD
    Ich hatte zuerst überlegt, dass er es irgendwie geschafft hat, Moriaty zu "kostümieren" und an seiner Stelle runterzuschubsen, diese Theorie klingt jedoch schlüssiger. :'D
    Bin auf jeden Fall auf die Auflösung gespannt. :)