Interviews mit Gosho Aoyama

  • Ich finde es gut, dass man bei dem Intervew ein bisschen mehr von ihm selbst erfährt. es ist sehr interessant zu wisen, wie sein Leben so war. Man weiß jetzt wie er zu Detektiv conan gekommen ist und, dass er es auch nicht so leicht hatte.

    An DC_Yoyo_209 : Ich finde man sollte es mit der Rechtschreibung nicht so ernst nehmen. ich meine wir sind hier nicht in einer Schule. Außerdem kann jedem doch mal ein Rechtschreibfehler passiern. ich bin auch erst 12 da macht man sich nicht so viele Gedanken über sowas.
    by Shinobi96
  • Ich hab mal eine frage:
    Wer ist eig. sera? Ich lese ja die mangas nicht und habe auch keine ahnung wo er/sie (?) vorgekommen sein könnte? Und ich habe bis jetzt 623 folgen vom anime gesehen aber soweit ich weiß kam er/sie noch nicht vor...also wer ist sera?? :rphew:


    bye Ran-neechan.
  • Philipp S. schrieb:

    Nun, über das Interview hatten wir bereits vor mehr als zwei Monaten hier im Newsblog berichtet. Wie MeisterDetektiv schon richtig erkannte, hatten wir es damals kurz und bündig zusammengefasst und nur die wichtigsten Punkte des Interviews veröffentlicht.

    Finde ich eigentlich bitter, dass hier kaum jemand im Schwesterprojekt vorbeischaut... :pinch:
    Oh, tut mir leid :osorry: . Ich hab das Interview im Newsblog auch gelesen. Hab aber gedacht, dass es sich um unterschiedliche Interviews handelt.
    Ich hab gedacht, dass wäre ein Nachfolgeinterview, da in der Version im Newsblog steht, dass Gosho Aoyama mit Agasas Alter in Rente gehen möchte. Bei der ungekürzten Version hingegen steht, dass er so lange weitermacht, wie er kann.
  • Da stellt sich jetzt bei mir auch die Frage: Wer hat da falsch übersetzt? :r?: Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass es ein und das selbe Interview ist, die Sache mit Agasas Alter ist iwie der einzige Unterschied, wenn ich mich nicht irre...
  • Black Panther schrieb:

    (...) in der Version im Newsblog steht, dass Gosho Aoyama mit Agasas Alter in Rente gehen möchte. Bei der ungekürzten Version hingegen steht, dass er so lange weitermacht, wie er kann.
    Ich zitiere mal aus dem Interview:

    Interview 2011 schrieb:

    Frage: 何歳まで現役でいたいですか? (Nansai made geneki de itai desu ka?)
    Antwort: まあできる限り。阿笠博士の年(53歳)までには隠居したいな、とも思いますけど、隠居したらまた漫画描きたくなるんじゃないかって。 (Maa dekiru kagiri. Agasa-hakase no toshi (53-sai) made ni wa inkyo shitai na, tomo omoimasu kedo, inkyo shitara mata manga ekitaku naru n janai katte.
    Übersetzen würde ich das so - mit Vergleich einer engl. Übersetzung: "Bis zu welchem Alter möchten Sie aktiv bleiben? -Naja, so lange wie möglich. Ich würde gerne in den Ruhestand gehen, bevor/wenn ich Professor Agasas Alter erreiche (53 Jahre), aber sobald ich aufhöre, werde ich wohl wieder anfangen wollen, Manga zu zeichnen."

    Auf Englisch wurde es so übersetzt: "Until what age do you want to stay active? -As long as I can. I want to retire when I reach Agasa's age (53), I think, but once I retire I think I'll start wanting to draw manga again."

    Im Newsblog-Artikel hatte ich dann geschrieben: "• Aoyama (Anm.: wird im Juni 48 Jahre alt) wolle in den Ruhestand gehen, bevor er Agasas Alter (Anm.: 53) erreicht." Im Grunde geht das denke ich in Ordnung, ich hab allerdings teilweise Details weggelassen. Ich muss dazu sagen, dass ich zu der Zeit, als ich den Artikel geschrieben hatte, viel nebenher zu tun hatte und das Interview nicht so ausgiebig gelesen habe, wie ich es eigentlich wollte, bevor ich den Artikel dann schrieb. Und mein Japanisch ist auch nicht allzu gut, da können Fehler natürlich schonmal passieren. ^^

    Wer sich dafür übrigens interessiert, hier das ganze Interview auf Englisch: [LINK].