Das große Piratenabenteuer beginnt (DerAbenteuerthread zum Piraten RPG)Jetzt gehts los!

  • "JAwohl Chef."
    Er nahm die Flasche und trank einen Schluck.
    "Danke."
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • "Bitte .."
    sie setzte sich zu ihm
    //Jetzt habe ich ihn gefunden ..aber bekomme kein Wort darüber raus//
    sie seufzte dann sah sie zu Sakura
    "Wie gehen nirgendwo hin, die anderen zwei schlafen noch"

    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • "Öhm,seit wann nehmen wir einfach so Leute auf,die ich nicht kenne?"
    *O.o*
    "Aber,hey,schön dich kennen zu lernen,ich bin Kairi,Kapitän,wie du sicherlich schon gemerkt hast! Öhm,wir reden nochmal drüber,aber erstmal müssen wir den Vogel einfangen -.- "
    Signatur der Woche:


    Alkohol löst keine Probleme... aber das tut Milch ja auch nicht!


    letztes Update: 05.05.2012
  • "Wenn du keine lust hast zu warten kannst du ja schon mal aufs Schiff gehen oder dich weiter umsehen..."
    sagte sie an Sakura gerichtet
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • Blaze legte sich hin und lächelte.
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • "Vor Schlangen brauchst du dir keine sorgen mehr zu machen..Karo scheint jetzt so ne Art Königin für sie zu sein"
    die letzten Worte hörten sich leicht verbittert an.
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."