Das große Piratenabenteuer beginnt (DerAbenteuerthread zum Piraten RPG)Jetzt gehts los!

  • vergräbt sich unter der decke und zeigt dem artzt die kalte schulter
    "kann ihnen doch egal sein..."
    //der hat ja nerven jetzt anzukommen und zu fregen wie es mir geht//
    -That awkward moment when you're about
    to hug someone extremly sexy and then
    you hit the mirror.- <3
  • "Du bist wirklich wach" Blaze fühlte sich als könnte er vor Freude in die Luft springen. "Wie geht es dir?"
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • bei Linn

    "ich bin hier weil ich ihnen sagen muss das ihre Freundin einen Herzstillstand hatte "
    *Er seufzte und ging zu ihr ans Bett*
    "Können sie mir sagen was passiert ist ? das könnte uns vielleicht Helfen"
    *Er betrachtete besorgt und Fühlte ihre Stirn ..*
    "Sie haben Fieber ..warum haben sie niemanden gerufen?"
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • "Ich rede doch grade mit dir... also kann ich doch schlecht nicht wach sein oder?"
    *Sie versuchte sich aufzusetzen*
    "Und wie es mir geht ...ich glaub nicht so gut"
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • Blaze sah sie besorgt an "Du solltest dich nicht überanstrengen. Vor ein paar Minuten ist dein Herz stehen geblieben."
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • "Einen Herzstillstand??"
    *Sie gab den versuch auf sich hin zu setzen*
    "Weist du wie es Linn geht und Akain? ..ich habe sie in den ganzen Schlamassel mit rein gezogen..wenn ich diese Typen in die Finger bekomme"
    *Sie schluckte schwer*
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • "Linn liegt im NAchbarzimmer und sie scheint wach zu sein. Sie wurde vorhin von Bianca besucht und sie sagte, sie würde es überleben. Akain geht es wohl von euch allem am besten, er hat zwar eine ziemlich Wunde davongetragen, aber die wird wohl wieder heilen, wenn er sich Ruhe gönnt. Was ist überhaupt passiert? Ich begnegne nach ein paar Tagen Akain und der erzählt mir etwas davon das ihr entführt wurdet. Von Bianca erfahre ich dann, das Jack euch gerettet hat und ihr hier im Krankenhaus liegt." Er schaut sie weiterhin besorgt an
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • *Sie seufzte*
    "Es war alles meine Schuld ..ich habe vor ein paar Tagen einen Piraten umgebracht..er und noch ein weitere hatten einen kleinen Jungen überfallen ..der andere ist abgehauen und hat es wohl seinem Käpten erzählt und die haben sich gerächt...sie hatten Akain und mich umzingelt ich konnte mich nicht wehren und das letzte was ich sah war das Drei von ihnen Akain fest hielten... irgendwann wachte ich in der Lagerhalle auf und dort gab es dann eine tracht prügel wie man sieht"
    *sie lachte bitter sie schloss einen Moment die Augen*
    "Doch dann kam plötzlich Linn...sie hat mich gerettet"
    *Sie unterdrückte einige Tränen*
    "ich muss sie sehen"
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."