Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Ich denke auch, dass der Boss eher schon früh vorgekommen ist. Selbst, wenn Gosho seinen Auftritt nach hinten gelegt hat, dann doch bestimmt nicht so weit, dass zwanzig oder dreißig Bände zwischen seinem ursprünglich geplanten und dem tatsächlichem Auftritt liegen. Immerhin konnte er damals ja das Ausmaß der Serie noch nicht konkret abschätzen und das Risiko die Serie aus irgendwelchen Gründen beenden zu müssen, bevor der Boss zumindest einen Auftritt hatte, würde er bestimmt nicht eingehen. Deshalb halte auch ich weiterhin Agasa für einen aussichtsreichen Kandidaten.
  • Ich denke auch, dass er schon sehr früh vorkam, wenn es wirklich so ist und die Reihe früh beendet werden sollte.
    Der Boss kam bis dato noch nicht vor und Aoyama wollte ihn bestimmt schon früher einbauen, hat dann aber bemerkt, wie erfolgreich die Sendung und die Reihe überhaupt wird und somit KONNTE er halt weitermachen. Der Boss stand ja schon fest.
    Somit tendiere ich aber auch eher zur Agasa-Theorie.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Mir ist gerade mal in den Sinn gekommen, dass vlt auch Hejis Vater der Boss sein könnte, ich glaube nicht, dass Agasa der Boss ist, weil das wäre doch viel zu dumm..

    Bei irgendeiner anonymen bösen Person handelt es sich immer um einen, den man sich als bösen oder auch boss nich vorstellen kann..es darf aber auch nich zu krass ausarten. Damit meine ich, dass Agasa schon seit Anfang der Sendung dabei ist und das viel zu krass wäre dass er der Boss ist.


    „Ein Detektiv der einen Mörder durch seine Schlussfolgerungen in die Ecke drängt und dann zulässt das er Selbstmord begeht ist selbst nicht besser als ein Mörder.
  • wobei man wenn es max sagen wir 10 Bände geworden wären, auch sagen könnte, das dann Charaktere gegeangen wären, die wirklich nur einmal nebensächtlich aufgetreten sind. Mittlerweile wäre das ja auszuklammern. Aber du hast schon Recht, wo will man die Grenze ziehen? Denn auch die Polizei hat ja mehr als nur 2-3 Leute abbekommen im Laufe der Zeit.
    Vielleicht waren in der Kurzform Halt eben Leute wie Shiratori, Chiba, Yumi, Takagi und Sato nicht ganz so geplant. Und auch Sonoko kam ja erst später richtig vor. Demnach fielen auch sie und ihr Freund Makoto vielleicht raus.
    Wie stände es dann um Heiji und die ganze Osaka-Fraktion, wäre diese überhaupt inbegriffen gewesen? Was wäre mit Eri gewesen?
    Kid war sowieso nur Gast in DC, gilt auch zumindest dann für Leute wie Hakuba und Nakamori.

    Die Stammleute sind ja eigentlich um Shinichi rum nur die Dbs (noch ohne Ai), Inspektor Megure, Ran, Kogoro und Professor Agasa. Ergänz dann nachher Ai, da diese früher eingeplannt war und nur aufgeschoben wurde, und des könnte es gewesen sein.
  • Und, was nun einm wirklich stark für Agasa spricht:
    In den meisten Fällen, in denen der Boss nachgewiesenermaßen einen Befehl erteilt, bekommt Agasa a) alles vom Geschehen mit und ist b) gerade alleine und nicht unter Beobachtung...

    Im Pisco-Fall isses so: Agasa hat gerade Piscos Fehler per Recherche entdeckt, Conan lässt ihn im Auto zurück, schwupps, Gin hat seinen Befehl.

    Am Ende des Wermut-Arcs: Agasa hat per Abhörgerät alles mitbekommen und schickt Wermut eine SMS. Nicht einmal Gin, Wodka und die anderen BO-Mitglieder waren war zu dem Zeitpunkt über das Geschehen informiert, wie sollte der Boss da Bescheid wissen? Außerdem war Agasa auch hier wieder allein in seinem Käfer.

    Im Attentat auf Yasuteru Domon ist Agasa am Anfang dabei und verlässt wenig später die Szene, kurz darauf trudelt auch schon der Exekutionsbefehl gegen Mori ein.

    Das passt einfach extrem gut. Addiert man noch Agasas verdächtiges Verhalten im ersten Band - er will Kontakt mit der Polizei um jeden Preis vermeiden, obwohl er sinnvoller wäre - und seine Verbindung zur BO - via Atsushi Miyano - dazu, ergibt das ein wesentlich runderes Bild als bei jedem anderen Charakter. Wenn man außerdem bedenkt, dass nur das Alter der Forschungen am APTX auf etwa 50 Jahre gesichtert ist, während die Existenz der BO bloß für 20-30 Jahre gesichert ist, ist Agasa (52) auch einer der wenigen, bei denen das Alter passt. Dass er von Anfang an dabei ist, ist ein zusätzlicher Pluspunkt.

    Die Hinweise sind zu subtil, um wirksame falsche Fährten darzustellen (vgl. die Jodie = Wermut-Hinweise, die viel direkter waren) aber dennoch eindeutig vorhanden. Auch das am-Leben-lassen von Ai und Conan lässt sich problemlos und ohne übertrieben viel konstruieren zu müssen, erklären. Dass Ai schockiert wäre stimmt auch, lange genug da ist Agasa sowieso. Ob es "zu krass" ist, ist persönlicher Geschmack und kein wirksames Argument. Ebenso, ob Agasa "zu nett" ist, oder als Bösewicht "nicht cool genug" wäre.

    In der bisherigen Faktenlage funktioniert diese Theorie daher m.E. bei weitem am Besten, da wirksame Hinweise, Überraschungseffekt und Plausibilität gewährleistet sind. In mindestens einem dieser Elemente scheitern aber alle anderen bisher vorgebrachten Theorien. :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Corab ()

  • Hm, Agasa scheint in jedem Fall mit seinem Handy den Kontakt zu den BO Mitgl zu halten. Allerdings leiht dieser sein Handy Conan, weil Ran ausgetrickst werden musste. Aber Agasas Handy erschien nicht verdächtig. Man könnte vermuten, dass Agasa zwei Handys mit sich rumschleppt, wie Conan halt. Allerdings gibt es hierfür kein Indiz. Man müsste in diesem Fall spekulieren.
    Auch schien Agasa überrascht zu sein, als er erfährt, dass Conan zwei Handys hat. (Ja, der Typ hat zu viel Geld. XD)
    Hat Agasa ihm etwas verdächtiges dazu gesagt, nachdem er von Conans zweitem Handy erfahren hat? Ich hab den Fall nicht richtig in Erinnerung.
  • Ich weiß grad nicht, ob mir dieser Fall bekannt ist, anmerken wollte ich nur noch mal, dass Agasa glaub auch Panik schob, als Conan mit der Nummer des Boses prahlte und dort anrufen wollte.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • @ Stella: Weiß jetzt leider auch nicht, wo das war, aber das Besitzen zweier Handys ist zumindest keine übermäßig große Spekulation, da das relativ normal ist. ^^
    Das Agasa kein verdächtiges Handy an Conan weiterreichen würde, ist ja logisch. Aber hat er vll. einfach die SIM ausgetauscht? (wie z.B. bei Jodie?)

    @ Coco: Ja, er ist sehr überrascht (Wobei sich das problemlos erklären lässt). Man könnte allerdings als (eher schwaches) Indiz auslegen, dass er versucht, Conan von der Fährte abzubringen, indem er darauf hinweist, dass die Zahlen auch Buchstaben sein könnten - um ihn so von der wahren Nummer abzulenken. ^^
  • Bin auch mal wieder da <3

    Ja, der Alte ist es!
    Schön, das andere die gleichen Dinge aufzählen, die ich (und andere vor mir <3) schon vor Monaten aufgelistet haben.
    Also fällt es doch den guten Beobachtern auf!

    Und ja, Agasa stoppt Conan ständig, wenn er den Boss kontakiteren will oder Agasa/Der Boss denkt, er sei in Gefahr und
    Conan könnte es heraus bekommen...


    Ich denke aber nicht, das Agasa wirklich "Böse" ist.
    Ich denke... er mag Conan wirklich und Ai auch, beschützt sie deswegen auch irgendwie.

    Was auch sein könnte, das der echte Agasa getötet wurde oder irgendwo gefangen gehalten wird und seit geraumer Zeit (10 Jahre?) der echte Boss in Agasas verkleidung geschlüpft ist...
    Hach, irgendwie sowas!

    Gut, Gosho ist nichtmehr der jüngste, ich hoffe der hört bald auf... da ich das endlich wissen will! X_X