Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich denke auch, dass sie vieles mit ihm absprechen, aber eben nicht alles.
    Gosho würde wohl kaum solche Fehler wie mit den Codenamen passieren lassen und die Sache mit Akemi hatte auch wenig Sinn.
    Außerdem geht es hier ja auch um Feinheiten wie Bewegungen, Gesichtsausdrücke (Überraschung, ein wissendes Lächeln...usw.), die evtl. im Anime vernachlässigt oder verfälscht wurden und falsche Schlüsse zulassen. Da der Manga direkt von Gosho stammt, ist er wie schon erwähnt als einzige eindeutige Quelle zu betrachten.
  • Corab schrieb:

    Sie konnte es nicht sehen, da sie ihm laut eigener Aussage sogar ein Taschentuch gegeben hat, damit er freikommt.
    Und wo liegt da das Problem? Nehmen wir mal an TA91 hat Recht mit der Aussage dass sie mitgekriegt hatte, wie Pisco während seiner Tat fotografiert wurde, dann könnte es doch trotzdem sein, dass sie ihm das Taschentuch gibt, damit er freikommt und sie dann ihn umbringen können und zwar in sicherer Entfernung der Polizei.


    Neue Version

    FF Cleaning out my closet NEW (Vergangenheit von Tico gemischt mit Cider und Single Malt ;) (Arbeitstitel)) Einfach auf das Bild klicken ;)

    Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...
  • Eben, so ist es.
    Und er reicht ja auch immer die Skripte ein und bei Folge 345 wäre im ja fast ein Fehler unterlaufen, als er das Skript eingereicht hat.
    Er meinte ja, dass keiner seine Unterlagen genauer studiert hat, denn sonst wäre ja eben der Boss entlarvt gewesen.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Stimmt. aber was mir schon länger auffällt: er sagt, der boss ist MEHRMALS aufgetreten, und bis jetzt ist keiner der fallcharas mehrmals aufgetreten. das ist goshos prinzip. kein fallchara taucht mehr als einmal auf, außer er "mutiert" zum haupt- oder nebenchara (amuro zum beispiel ^^)
    will weißen: der boss ist einer der haupt oder nebencharaktere!! was wiederum heißt, ein chara muss "sterben" (wie ich schon oft angedeutet hab, dass die entlarvung als boss..muss off








    Weil du ein Herz besitzt, missgönnst du
    Weil du ein Herz besitzt, schlingst du
    Weil du ein Herz besitzt, stiehlst du
    Weil du ein Herz besitzt, bist du überheblich
    Weil du ein Herz besitzt, bist du träge
    Weil du ein Herz besitzt, zürnst du
    Weil du ein Herz besitzt, begehre ich alles an dir...

    ウルキオラ・シファー
    Ulquiorra Cifer
  • MrShellingford4869 schrieb:

    Und wo liegt da das Problem? Nehmen wir mal an TA91 hat Recht mit der Aussage dass sie mitgekriegt hatte, wie Pisco während seiner Tat fotografiert wurde, dann könnte es doch trotzdem sein, dass sie ihm das Taschentuch gibt, damit er freikommt und sie dann ihn umbringen können und zwar in sicherer Entfernung der Polizei.

    Ich kann mich täuschen, aber sie sagt iirc aus, dass sie ihm das Taschentuch nur gegeben habe, weil es ihr Auftrag war, Pisco zu unterstützen. Wenn sie ihn gesehen hätte, würde sie das nicht so sagen, da ihre Aufgabe ja bloß war, ihn aus dem Polizeigewahrsam zu halten. ^^

    @ Coco: Er reicht keine Skripte ein. Er hat iirc bloß seine Notizen zum Wermut-Arc vergessen/den Produzenten gegeben, damit sie die Hinweise richtig mitbekommen. Trotzdem würde er niemals Hinweise NUR in den Anime einbauen, da der Mang dann nicht mehr eigenständig funktionieren würde. Die diversen Fehler im Anime beweisen das ja eigentlich. ^^
  • Nochmal zur Stelle in Anime mit Akemi und Shu:
    Es stimmt bestimmt, das einige Sachen im Anime anders sind,
    aber das so wichtige Sachen einfach so hinzugefügt werden, denke ich nicht.
    Vorallem nicht bei Shu und Akemi. Sogar Akemis Synchronsprecherin wurde von Gosho ausgewählt.
    (übrigens die Frau von Shuichis Synchronsprecher :D )
    Verlauf im Anime: James erzählt Conan alles über Akais Vergangenheit, danach sieht man eben diese
    im Manga nicht auftauchende Szene und zuletzt Akai wie er an Akemi denkt und sich die letzte Nachricht
    von ihr durchließt.Und Gosho ist das egal?
  • a) Diese Szene kann keinen Hinweis darstellen, weil reine Mangaleser das dann nicht verstehen würden
    b) Dass Gin und Wodkas Codenamen nie an Conan weitergereicht werden war ihm offenbar auch egal
    c) er wählt nicht alle Sprecher aus, bei Shu war der Sinn, dass er den selben wie Char Aznable aus Gundam hat ^^
    d) beweist das trotzdem nichts xD
  • Natürlich gibt es Szenen, die im Anime hinzugefügt werden, wie diese aus der Vergangenheit der beiden. Hierbei handelt es sich aber lediglich um Ergänzungen. Denn wie schon erwähnt, derjenige, der nur den Manga liest, muss in der Lage sein die Handlung voll zu erfassen und alle Hinweise zu erhalten, wenn es solche gibt, die nur im Anime gegeben werden, ist das nicht möglich.
    Wenn z.B. der erste Band eines Buches verfilmt wird, dann werden im Film ja auch keine Hinweise gegeben, die für den zweiten Band relevant sind und dem Leser nicht in der Originalfassung gegeben werden ;)
  • Also mal meine Meinung zum Thema Stellenwert Manga-Anime:

    Der Manga ist ganz klar primär die glaubwürdigste Quelle (primär-Literatur), alles was da drin steht ist Fakt im Canon und vom Mangaka (Aoyama) abgesegnet. So.
    Beim Anime sieht das anders aus. Denn es kommt hier ganz auf die Serie an. Mir sind bereits 3 Typen über den Weg gelaufen:

    1.die Animes, die sich haargenau am Manga orientieren und NIE abweichen, z.B. Hellsing Ultimate, Black Lagoon (ich weiß, dass man das so nicht 1:1 umsetzen kann, aber ich denke es wird klar was ich meine) Für diese Animes nimmt man sich richtig Zeit, auch wenn man auch mal n Jahr warten muss...

    2. Die Animes, die alles wichtige aus dem Manga drinnehaben, aber halt nicht alles immer so hundertprozentig drinne haben wie's im Original steht. Jedoch werden andere Sachen erläutert, die zwar irgendwo erwähnenswert waren, es aber trotzdem nicht in den Manga geschafft haben, sei es durch zu wenig Platz, etc.
    Diese Anime-Produktionen stehen total unter Zeitdruck und da passieren manchmal auch halt Fehler, Beispiele: Naruto, One Piece und auch Conan.
    Halt die Mangas, die kontinuierlich laufen und auch immer im Shonen Jump, etc. abgedruckt werden.

    3. Die Animes, die total vom Mangaplot abweichen und nur gemacht werden um des kommerziellen Erfolgs Willen. Klar, alle Animes sind kommerziell, aber diese Animes sind in der Qualität meist echt schlecht. Beispiel Kuroshitsuji 2te Staffel...


    Ich finde, dass nicht alles, was im Anime anders ist als im Manga, gleich als falsch oder unglaubwürdig abzutun ist. Im Gegenteil - ich glaube die Akemi-Shuu-Szene
    wäre für so ein Mangakapitel einfach zu lang gewesen. Aber da git es natürlich auch Gegenteilbeispiele - Gin und Wodka im Zug zum Beispiel :oconfused:
    Ergo: der Anime kann zwar manchmal ganz nützlich zur Stützung einer Theorie sein (obwohl ich mich lieber am Manga orientiere), aber nicht so aussagekräftig wie der Manga. Wenn das gleiche im Anime und Manga unterschiedlich dargestellt wird, dann wird definitv der Manga gewinnen.

    Also denke ich, ist immer selbst abwägen angesagt xD

    So, das war jetzt viel OT, sorry XD

    Meine Meinung, warum ich Akai nicht als Boss verdächtige, hab ich ja schon geschrieben^^

    Grüße, Dren

    ~^_^~
  • Ja, man sollte DC-Kanon etwa so ähnlich wie Star Wars-Kanon behandeln.
    Da gibt es auch eine Unterteilung in verschiedene Kanonizitätsstufen für die Filme, Bücher, Videospiele etc. ^^

    Mein Vorschlag wäre in etwa:

    Stufe 1 - absoluter Kanon, der unbedingt als wahr zu betrachten ist;
    Inhalte: Der Manga, offizielle Interviews mit Gosho Aoyama

    Stufe 2 - Dinge, die nachweislich unter Beteiligung Aoyamas entstanden sind (können benutzt werden, um Widersprüche in Theorien zu finden, da Aoyama die Szenen abgesegnet hat, aber nicht, um Hinweise FÜR eine Theorie zu finden, da Hinweise grundsätzlich im Manga vergeben werden);
    Inhalte: Die Detective Conan Short Stories, die Conan-Filme, die Realfilme, unter Vorbehalten die Magic Files, da die mit den Filmen verknüpft sind

    Stufe 3 - Dinge, die zu Teilen Kanonizitätsnachweis haben, aber auch Elemente, die dem Kanon widersprechen und ignoriert werden;
    Inhalte: Der MK-Manga, Yaiba, 3rd Base 4th, der Conan-Anime, unter Vorbehalten die OVAs

    Stufe 4 - Non-Kanon, Dinge, die nicht kanonisch sind;
    Inhalte: Lupin vs. Conan, Conan vs. Woo, Videospiele, Die Akemi- und Zugfolgen des Anime, sämtliche Werbeclips, Fanfiction, die Realserie

    Das wäre in etwa mein Vorschlag. ^^