Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Corab schrieb:

    Wie zur Hölle kommst du darauf???
    Habe mir nicht alles durchgelesen, aber darauf kann ich leicht Antwort geben. Alle (Chianti, Korn, Gin) schauen sofort sehr geschockt und zucken mit der Waffe. Was tut Wermut? Sie schaut locker zu Akai und steht nur. Als ob sie wüsste, dass es passieren würde...
    Und bitte komm mir nicht wieder mit Ansichtssache ;)

    PS: Habe mir mal die letzten Beiträge durchgelesen...
    Ich glaube sogar daran, dass Gosho Agassa zuerst als Boss wollte und deshalb finden sich diese Beweise auch in den ersten Bändern. Dann merkte er aber, dass DC erfolgreich wird und länger dauern wird. Dann wechselte er den Boss und die meisten heute werden denken es ist Agassa (Umfrage). Es wäre also mehr als perfekt für Gosho, eine perfekte Täuschung. Das ist meine Meinung derzeit.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Akai ()

  • Akai kann sie sich ja auch bis zum Schluss aufheben. Man hat irgendwie auch gemerkt, dass er sie mag.
    Vllt war ja zwischen ihnen auch mal etwas festeres. Wer weiß das.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Hm?
    Also wie das im Anime ist, weiß ich ja nicht, aber im Manga zeigt Wermuts Gesicht durchaus Überraschung, als die Wanze zerspringt und danach sieht man sie nur noch in Fernansichten, in denen ihr Gesicht etwa den gleichen Audruck hat wie Chiantis und Korns.
    Haben die Anime-Leute sich wohl wieder was ausgedacht. ^^

    @ DLP: Ein nicht zu verachtender Teil des Forums glaubt bereits an die Theorie. :D
  • @ Corab

    Weil der Reporter auch nicht weiß das Pisco auf den Kronleuchter zielt, Vermouth dagegen weiß es
    und hat ihm sogar ihr Taschentuch gegeben. D.H Vermouths Augen waren auf Pisco gerichtet,
    und sie hat halt bemerkt(durch Blitzlicht) das Pisco zu diesem Zeitpunkt fotografiert wurde. Wo liegt jetzt das Problem?

    Zu Akais Verhalten(kurz zusammengefasst):
    -Akai schießt nicht auf die Reifen, als Vermouth flüchten will. (Akai ermöglicht ihr die Flucht, sehr sehr loyal :P)
    - Akai ruft nicht Verstärkung in der Folge(o. Kapitel), in der er auf Gin schießt.Wieso schießt er nicht auf
    Gins Beine oder macht ihn Fluchtunfähig. Merkwürdig finde ich auch, warum nicht Verstärkung gerufen wird.
    5 Mitglieder der Organisation sind oben auf dem Dach, wieso wird das Gebäude nicht umzingelt?


    Hab mich falsch ausgedrückt.Ich meinte ich glaube :
    - Akai ist Anokata ( d.H nicht zwingend der Gründer der Organisation)
    - Akai verhält sich bei jedem Auftritt merkwürdig.
    - Akai und Vermouth arbeiten eng zusammen
    - ...
    - ...

    Wie gesagt mich stört es nicht das in meiner Theorie Hypothesen enthalten sind oder wild spekuliert wird.
    (sind eh in jeder Theorie, bsp. Subaru= Akai, Bourbon Narbenakai, Bourbon= Akai :P ....)
    Bei Jodie war es ja auch so, es gab KEINEN Hinweis das Vermouth Jodies Vater umgebracht hat und
    Jodie deswegen Vermouth sucht.Ich frage mich wie du am Ende reagierst wenn Akai sich als Anokata
    entpuppt.Du haltest es ja nicht für unmöglich, sondern nur unwahrscheinlich.Bin gespannt ;)


    Hat ja noch Zeit, außerdem weiß ich jetzt, wie viel Zeit man braucht um seine Theorie halbwegs zu präsentieren ;)
    Bis zur Auflösung solltest du aber deine Theorie posten :P. User Chekhov MacGuffin hat in einem anderen Forum
    ziemlich gute Punkte genannt warum Agasa nicht der Boss sein könnte. Argumentier sie bitte mal, wenn du Zeit hast.
  • Ich verstehe nicht wirklich warum alle immer meinen, dass der Anime so unwichtig ist, es kann auch mal sein, dass der Anime recht hat und der Manga nicht. Aber gut nehmen wir mal an, dass der Manga recht hat.

    Wermut stand trotzdem nur da und schaute zu ihm ;)
    Warum war denn kein Prozent Hass bei ihr zu sehen, wenn man bedenkt was ihr Akai alles in 345 getan hat (Beleidigungen, Schrotflinte etc.)
    Gesichtsausdruck könnte auch so gewesen sein, weil sie selbst nicht von dem Plan wusste oder es anders abgesprochen war. Später scheint Wermut allerdings zu wissen was Akai will. Sie steht nur da und schaut zu ihm. Warum schützt sie sich nicht? Ok, sie will sterben, aber will sie wirklich so sterben? Ich glaube es einfach nicht, sie wusste einfach nur, dass Akai ihr nichts tun wird ;)
  • Akai schrieb:

    Ich verstehe nicht wirklich warum alle immer meinen, dass der Anime so unwichtig ist, es kann auch mal sein, dass der Anime recht hat und der Manga nicht. Aber gut nehmen wir mal an, dass der Manga recht hat.


    Nun ja, der Manga stammt direkt von Gosho, er zeigt also alles so, wie er es geplant hat und es darstellen will. Der Anime hingegen ist lediglich eine Adaption, also eine Interpretation des Ganzen und zeigt an manchen Stellen Abweichungen, die nicht von Gosho eingebaut wurden. Solche Sachen lassen sich dann nicht als Quellenbelege für eine Boss-Theorie o.Ä. anwenden, da es ja nicht von Gosho stammt und somit in der Handlung des Mangas auch nicht berücksichtigt wird.
  • @ NightBaroness

    Denkst du wirklich dass in den BO Folgen, Abweichungen gezeigt werden, ohne die Erlaubnis von Gosho?
    Bestes Beispiel:
    Im Anime sieht man wie Akemi und Shu sich kennengelernt haben( Autounfall). Im Manga wird das aber nie gezeigt.
    Ich denke schon das Gosho der Anime wichtig ist, da in Japan wahrscheinlich alle DC Fans auch den Anime verfolgen.
    Außerdem sucht sich ja Gosho die Synchronsprecher aus..
  • Stella schrieb:

    Auch schien Agasa überrascht zu sein, als er erfährt, dass Conan zwei Handys hat. (Ja, der Typ hat zu viel Geld. XD)
    In welchem Band war das? Ich meine mich nur daran zu erinnern dass Jodie etwas verwundert war und eine Aussage fallen ließ die dann zur Aufklärung des Yasuteru Domons-Falles trug.

    BlackVermouth schrieb:


    Ich weiß grad nicht, ob mir dieser Fall bekannt ist, anmerken wollte ich nur noch mal, dass Agasa glaub auch Panik schob, als Conan mit der Nummer des Boses prahlte und dort anrufen wollte.
    Das war in dem Fall wo Kid gegen Ende des Falles auftauchte und Ai meinte die Email-Adresse wäre die Büchse der Pandora. Allerdings überrascht mich seine Reaktion nicht gerade:
    Gin und Wodka haben bei einem Deal Shinichi mit einem Gift schrumpfen lassen und stellen sogar anhand eines Haares fest, dass sich Shiho in der Nähe befindet. (Pisco-Fall) und nehmen Kleinkriminelle als Versuchskaninchen (Kiichiro Numabuchi) und beantragen einen Spiele-Programmierer für eine Software (Itakura)
    Sie hinterlassen keine Spuren und sind sogar so eine große Organisation dass das FBI gegen sie ermittelt und beim Vermouth-Arc gescheitert ist (Die CIA war bis dato glaub ich nicht aktiv :oask: .)
    Ich meine welcher normale Bürger (der Prof. Agasa offiziell ist!) würde dann einfach bei so einer Organisation anrufen wollen?

    Bzgl. der potentiellen Boss-Kanditaten und in welchem Band er spätestens aufgetaucht sein soll:

    DominoDC schrieb:

    Die Stammleute sind ja eigentlich um Shinichi rum nur die Dbs (noch ohne Ai), Inspektor Megure, Ran, Kogoro und Professor Agasa. Ergänz dann nachher Ai, da diese früher eingeplannt war und nur aufgeschoben wurde, und des könnte es gewesen sein.
    Also den Suffkopf von Kogoro würde ich ausschließen. Er ist zwar so bei Ermittlungen zwar so schnell nüchtern dass man meinen könnte, er würde in Wahrheit nur Wasser trinken und nur so tun als ob er betrunken wäre um seine Gegner zu verwirren aber trotzdem, es gibt erstens keine Hinweise, zumindest sind mir keine aufgefallen und zweitens verbringt er seine Tage nach Möglichkeit eh immer mit Yoko Okino :D
    Dann wäre da noch Inspektor Megure aber er ist immer mit seinen Ermittlungen beschäftigt.
    Bliebe also nur noch Agasa (Ich denke die anderen kann man ausschließen ohne dass ich näher was dazu sagen muss^^) und der bietet eigentlich auch ein Kriterium die Megure und Kogoro nicht erfüllen: Er ist Single und daher auch nicht unbedingt an andere gebunden, es fällt also nicht so schnell auf wenn er mal geschwind wegfährt. Megure könnte noch behaupten er wäre bei einer Mordermittlung aber das wäre denk ich mal zu kompliziert für ihn.
    Bliebe bei Kogoro nur die Mahjonng-Abende, beim Vermouth-Arc hat er aber nicht Mahjonng gespielt sondern war auf dem Geisterschiff, weiß nicht inwieweit er da die Möglichkeit hatte unauffällig Befehle zu geben...

    Jetzt aber zurück zum Thema auf dass ich eigentlich kommen wollte (:D):

    Da denke ich dass der Boss nicht zwingend in den ersten Bänden aufgetaucht sein muss, wie man gesehen hatte kam ja Sherry bereits im zweiten Band indirekt vor, bekam dann allerdings erst viel später ihren ersten offiziellen Auftritt. (In Band 18)
    BTW: Gosho meinte ja er hätte ursprünglich nicht geplant so lange zu schreiben/zeichnen. Hat er da gesagt wieviele Kapitel/Bände ursprünglich geplant waren?
    Weiterhin könnte es auch sein, dass es ihm anfangs gar nicht so wichtig war wer der Boss war (Sieht man sich den ersten Band an waren die Fälle vergleichsweise ja noch banal) und dass er dann auch später erst aus der sag ich mal 5-Mann-Gruppe eine große Organisation gebildet hat, wie er eben dann auch das FBI nach und nach hat miteinbauen lassen.


    Neue Version

    FF Cleaning out my closet NEW (Vergangenheit von Tico gemischt mit Cider und Single Malt ;) (Arbeitstitel)) Einfach auf das Bild klicken ;)

    Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...
  • @ TA: Eben, und deswegen konnte auch keiner draufkommen, dass es ihr um den Vater geht. Dass aber Jodie =/= Wermut wurde tatsächlich erkannt, denn das konnte man durchschauen, wenn man aufmerksam war.

    Sie konnte es nicht sehen, da sie ihm laut eigener Aussage sogar ein Taschentuch gegeben hat, damit er freikommt.

    Und über die Szenen mit Akai lässt sich streiten, unverdächtig finde ich ihn ja auch nicht, aber trotzdem ist die Theorie sehr weit ehrgeholt und bräuchte was viel eindeutigeres. ^^

    @ Akai: Nein. Der Manga wird von Gosho Aoyama gezeichnet, der sich die ganze Serie ausgedacht hat! Der sich ALLE Plottwists überlegt. Der den Boss festlegt. Der ALLES festlegt. Der Manga ist dadurch IMMER und GRUNDSÄTZLICH im Recht, denn Aoyama entscheidet genau, wie er gezeichnet wird. Bei der Adaption passieren zudem Fehler (Conan erfährt nie die Codenamen), was eigentlich beweist, dass die ihr eigenes Ding drehen. Chianti und Korn stehen btw auch bloß dumm rum. ^^
  • Die Macher der Serie halten mit Gosho mit Sicherheit Absprachen, aber Gosho selbst macht eben nicht die Folgen, er ist nur für das Zeichnen und Ausdenlen der Fälle da.
    Gosho hat so nichts mit der Gestaltung der Serie zu tun.

    Kam nicht vor?
    ich bin mir aber (nicht so ganz) sicher, dass es vorkam Oo


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium