Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Das stimmt, wobei Gosho ja voraussetzen könnte, dass wir die Namen theoretisch kennen müssten, auch wenn das sicher nur bei wenigen der Fall ist, da sich bisher niemand so genau mit dem Bikuni-Gästebuch beschäftigt hat. Aber das Potenzial wäre ja im Prinzip da, auch wenn der Hinweis dann imo schon sehr unhilfreich ist. Irgendwie wünsche ich mir immer noch einen anderen Boss, obwohl ich die Idee schon ziemlich gut finde. ^^
  • Das ist eigentlich eine recht gute Idee. :O
    Auch wenn der Name irgendwas mit den Zielen zu tun hat, also z.B. Unsterblichkeit, würde man wohl auch zuerst an die Sireneninsel denken und die erste spontane Idee zum Namen wäre wohl das Gästebuch. ^^
  • Finde ich nicht, dass man das an diesem Kriterium ausschließen kann. Wenn die Org jetzt "Ooguros ultra coole Mörder Organisation" heißt, dann würde uns der Name zu Ooguro (oder wie auch immer der nun heißt) führen und das obwohl er nie vorkam, nur sein Name.
  • TheDetective schrieb:

    Wenn die Org jetzt "Ooguros ultra coole Mörder Organisation" heißt, dann würde uns der Name zu Ooguro (oder wie auch immer der nun heißt) führen und das obwohl er nie vorkam, nur sein Name.
    Klar, die gefährlichste Verbrecherorganisation wird bestimmt auch einen so bescheuten Namen haben. Außerdem wird ein vorsichtiger Boss wohl kaum Hinweise zu ihm in dem Namen seiner Organisation hinterlassen, geschweige denn seine Organisation danach benennen xD ^^



    EDIT: @Corab

    An so etwas hatte ich auch schon gedacht, aber mir ist kein wirklich gutes Beispiel eingefallen. "Unsterblichkeitsorganisation", naja klingt i-wie... ich sags lieber nicht ^^
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Ich glaube, das war nur ein übertriebener Hinweis, um zu verdeutlichen, dass wir auch so auf den Namen des Bosses kommen können, ohne ihn konkret zu können. Wir müssten halt dann DC nach diesem Namen absuchen. ;)
    Aber genau wegen dem vorsichtigen Boss, fände ich den Bezug zu den Zielen und somit zur Sireneninsel sehr wahrscheinlich, weshalb ich die Theorie mit dem Gästebuch noch plausibler finde. Denn wie schon erwähnt, ist zweifelhaft, dass ein extrem vorsichtiger Boss seinen Namen einbaut, zumal dieser den anderen Mitgliedern (wegen Verrat..etc.) ja verborgen bleiben sollte. Es muss also so auf den Namen hinweisen, dass es nur dem Leser klar wird, nicht aber den Charakteren. ^^
  • Wie war denn der genaue Wortlaut? Kommt man sofort und ohne viel nachzudenken auf den Boss wenn man den wahren Namen der BO kennt oder gibt der wahre Name der BO einfach einen Hinweis zum Boss? Das macht für mich nämlich einen riesigen Unterschied...
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • naja dieses kriterium hab ich eher so aufgefasst: beispielsweise wäre der name der organisation baron der nacht und der boss wäre dann yusaku kudo oder dieser andere kenichiro oder wie der auch heißt (war jetzt nur ein beispiel)

    also der name des bosses muss ja nicht in dem namen der organisation auftauchen (ich würd sogar eher sagen DARF nicht auftauchen, weil der boss ja sehr vorsichtig sein soll laut vermouth)