Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • TheDetective schrieb:

    Nein das mit dem Baron der Nacht würde nicht funktionieren:
    Du sagst, man wüsste sofort wer es ist und gleichzeitig sagst du, dass es dann Yusaku oder Kaneshiro ist. Also weiß man es eben nicht sofort.

    Wenn man Yusaku ausschließen kann, dann schon

    TheDetective schrieb:

    Außerdem kann die Organisation nicht Baron der Nacht, oder ähnlich heißen, denn das würde bedeuteten, dass sie sich nach dem Virus/Roman benannt hat, was ich nicht denke, da die Organisation seit 50 Jahren agiert und sich sicher nicht erst zur Zeit des Viruses (vor 4 Jahren) einen Namen gegeben hat.
    hey, gutes Argument... Es kommt natürlich auch drauf an wann Yusaku den Roman geschrieben hat, aber ich würde auch behaupten, dass der Name schon seit der Gründung der BO existiert...

    TheDetective schrieb:

    Angel funktioniert auch nicht als Beispiel, da es ein von Vermouth verteilter Spitzname ist. Wenn sie den Namen der Org kennt, wovon ich ausgehe, würde sie Ran kaum so nennen.
    Das war nur als abstraktes Beispiel gedacht ^^ Ran scheidet sowieso aus, weshalb das hinfällig ist
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • TheDetective schrieb:

    ShinRan36 schrieb:

    pinki schrieb:

    eben, dann müsste es DOCH "Oogoru super coole Organisation" heißen damit man sofort auf den Boss käme, was ein Widerspruch zu dem vorsichtigem Verhalten des Bosses ist.
    naja nicht zwangsläufig. das beispiel mit baron der nacht würde auch funktionieren.

    oder wenn die organisation "angel" hieße würden wir auch sagen "aaah ran ist der boss" :D oder so in der art. (ok das war ein KRASSES Beispiel) die organisation muss dann ja nicht "ran" heißen
    Nein das mit dem Baron der Nacht würde nicht funktionieren:
    Du sagst, man wüsste sofort wer es ist und gleichzeitig sagst du, dass es dann Yusaku oder Kaneshiro ist. Also weiß man es eben nicht sofort. Außerdem kann die Organisation nicht Baron der Nacht, oder ähnlich heißen, denn das würde bedeuteten, dass sie sich nach dem Virus/Roman benannt hat, was ich nicht denke, da die Organisation seit 50 Jahren agiert und sich sicher nicht erst zur Zeit des Viruses (vor 4 Jahren) einen Namen gegeben hat. Oder alternativ würde sie bereits vor Yusakus Roman so gehießen haben und mal ehrlich, welcher vorsichtige Boss ist so bescheuert und gibt sich den Namen seines eigenen Bestseller-Romans.
    das ist doch nur ein BEISPIEl natürlich weiß ich, dass das nicht der name der organisation sein kann. aber genauso wenig wäre der name des bosses = name der organisation.


    und zu Angel:

    Gosho will mit diesem hinweis doch eigentlich nur sagen, dass man durch den namen der organisation rückschluss auf den boss ziehen kann oder hab ich da was falsch verstanden?
  • Naja, man könnte höchstens dadurch auf Kaneshiro, wenn man davon ausgeht, dass der Name sich auf den Virus und nicht auf den Roman bezieht, denn ersteres ist sehr viel wahrscheinlicher als letzteres. Selbst als Autor würde ich eine Verbrecherorganisation nicht nach einem Buch benennen, ein Virus, der für ihre Pläne von nachhaltigem Wert ist, schon eher...
    Aber dennoch kann man Yusaku nicht ausschließen, was die Lösung nicht eindeutig macht. ^^
  • pinki schrieb:

    Wenn man Yusaku ausschließen kann, dann schon
    Kann man aber nicht^^
    hey, gutes Argument... Es kommt natürlich auch drauf an wann Yusaku den Roman geschrieben hat, aber ich würde auch behaupten, dass der Name schon seit der Gründung der BO existiert...
    Da Yusaku den Roman aber nicht vor 50 Jahren geschrieben haben kann, wird die BO wohl nicht so heißen.

    ShinRan36 schrieb:

    das ist doch nur ein BEISPIEl natürlich weiß ich, dass das nicht der name der organisation sein kann. aber genauso wenig wäre der name des bosses = name der organisation.
    Ich habe ja auch nur gesagt, dass das Beispiel nicht funktioniert, da der Name dann von Vermouth stammen würde. In gewisser Weise KANN es der Name des Bosses sein: Am Beispiel Ooguro: Die Organisation heißt BigBlack. Wir wissen dann, dass der Boss Ooguro ist, da dessen Name BigBlack bedeutet. Für den Boss gibt es aber keine Gefahr, da der Name BigBlack garnichts aussagt und 10000 Leute Ooguro heißen können. Nur wir Leser wüssten, wer es ist, da es nicht sonderlich viele Ooguros gab. Weder ein BO Mitglied, noch Conan könnte vom BO-Namen "BigBlack" den Boss ableiten.
  • Corab schrieb:

    Sirene auf Englisch.
    Auf Japanisch heißt sie Ningyo, aber das war eh nur ein Beispiel, wie der Name vll. sein könnte, wenn der Typ aus dem Gästebuch der Boss wäre.
    ich würde ja gerne mal ein gutes Beispiel hören... So kommen wir nämlich nicht weiter.

    TheDetective schrieb:

    Kann man aber nicht
    Wie in meinem vorherigen Beitrag gesagt-nicht zu 100%, aber ich würde ihn schon ausschließen.

    TheDetective schrieb:

    Da Yusaku den Roman aber nicht vor 50 Jahren geschrieben haben kann, wird die BO wohl nicht so heißen.
    Ja das stimmt allerdings, es sei denn den Namen gabs schon vorher und Yusaku hat i-wie davon gehört und sich dann entschlossen einen Roman darüber zu schreiben. ^^ (Ist unwahrscheinlich,ich weiß :D)

    TheDetective schrieb:

    Ich habe ja auch nur gesagt, dass das Beispiel nicht funktioniert, da der Name dann von Vermouth stammen würde. In gewisser Weise KANN es der Name des Bosses sein: Am Beispiel Ooguro: Die Organisation heißt BigBlack. Wir wissen dann, dass der Boss Ooguro ist, da dessen Name BigBlack bedeutet. Für den Boss gibt es aber keine Gefahr, da der Name BigBlack garnichts aussagt und 10000 Leute Ooguro heißen können. Nur wir Leser wüssten, wer es ist, da es nicht sonderlich viele Ooguros gab. Weder ein BO Mitglied, noch Conan könnte vom BO-Namen "BigBlack" den Boss ableiten.
    Naja, Conan würde sich vielleicht schon erinnern immerhin hat er den Namen im Gästebuch gelesen... Und trotzdem wäre BigBlack als NAme nicht gerade ein Zeichen von Vorsicht.^^
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • TheDetective schrieb:

    Da Yusaku den Roman aber nicht vor 50 Jahren geschrieben haben kann, wird die BO wohl nicht so heißen.
    Ja das stimmt allerdings, es sei denn den Namen gabs schon vorher und Yusaku hat i-wie davon gehört und sich dann entschlossen einen Roman darüber zu schreiben. ^^ (Ist unwahrscheinlich,ich weiß :D) [/quote]Fragt sich in welchem Zusammenhang er ihn gehört hätte. Wohl kaum im Zusammenhang der BO und wenn doch wäre es doch recht naiv darüber ein Buch zu schreiben^^
    Naja, Conan würde sich vielleicht schon erinnern immerhin hat er den Namen im Gästebuch gelesen... Und trotzdem wäre BigBlack als NAme nicht gerade ein Zeichen von Vorsicht.^^
    Naja manchmal ist es eben unauffälliger, wenn man sich auffällig verhält. Ich meine, wer würde beim Namen "BigBlack" daran denken, dass der Boss "BigBlack" heißt? Bevor wir die Info von Gosho erhalten haben, dass der Name der BO nicht BlackOrganisation ist, hat ja auch keiner geglaubt "Der Boss heißt bestimmt BlackOrganisation" oder? Und Conan hat ca. 20 irrelevanten Namen in diesem Gästebuch gelesen, wenn überhaupt erinnert er sich an das Hotel BigBlack, wo Tequila sich mit diesem Typen traf und dieses Gebäude hilft ihm nicht im geringsten weiter.
  • Nehmen wir folgendes Beispiel, nur als Illustration, hat nichts mit der wahren Namensgebung zu tun:
    • der Name des Boss' kam schon mal im Manga vor und sollte lauten: Masaru Furukawa (der in diesem Beispiel dann auch praktischerweise nicht gekillt wurde)
    • irgendwann wird der Name der Organisation bekannt und lautet: "Die lustige Truppe des Schattenmanns".
    Unter welchen Bedingungen weiss jeder, dass Masaru Furukawa, bzw. Saizo Kano der Boss ist? Diese drei Namen sollten jedem ein Begriff sein, der schon einmal die Anime-Episoden "Rache verjährt nicht" gesehen oder die entsprechenden Manga Kapitel gelesen hat. Verfügt man nicht über diese Assoziation, ist es fast unmöglich von dem einen Namen auf den anderen zu schliessen.

    Ich nehme an, dass es sich in Wirklichkeit genau gleich verhält, was den eigentlichen Namen der Organisation, bzw. des Boss' angeht. Sein Name tauchte irgendwo auf, es passierte vielleicht auch schon etwas Markantes mit diesem Namen und die Szenen gerieten gleich wieder in Vergessenheit. Erst wenn der zweite Name aufgelöst wird, sagen sich die einen "boah! klar! warum hab' ich nicht gleich daran gedacht?" und die anderen "häh?! da wär' ich nie drauf gekommen!".

    Wir suchen also wohl Kanjis oder eine sonstige Zeichenfolge, die an was weiss ich für einer Stelle stehen (ja, es kann z.B. ein Gästebuch sein), aber die erst verdreht/verschoben/... werden müssen, um von dem einen Namen auf den anderen zu kommen.

    Stellen sich zwei Fragen:
    • welche Kenntnisse braucht der Leser um selbst auf diese Umwandlung zu kommen?
    • ist das markante Ereignis bereits eingetreten?
    Muss man komplexe Schriftzeichen umbauen, werfe ich gleich das Handtuch. In meinem Fall: ich hatte mich vor langer Zeit kurz mit Hiragana befasst, aber das war's auch schon. Da ist nichts hängen geblieben. Und ohne die entsprechende Story kann man nicht Masaru Furukawa auf Saizo Kano kommen. Ein einfacher Leser kann diese Verbindung einfach nicht herstellen, auch wenn seine Japanischkenntnisse noch so gut sind.