Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Also ich denke auch das der Boss wohl Genichiro Kaneshiro ist.
    Allein die Tatsachen mit dem Programm was er schriebt und dem Virus,
    ich finde das macht in zu einem potenziellen Kandidaten für Anokata.
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen. Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“ :kid:
  • Die Verbindung zu dem Programm finde ich auch interessant, zumal ja noch nicht geklärt ist, warum die BO Programmierer anwirbt. Jemand wie Kaneshiro, der sich auskennt und dazu noch einflussreich ist, würde sich natürlich anbieten, nicht zuletzt, weil er auch irgendwie verdächtig auf Conan reagiert hat.
    Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass Kaneshiro nur als Boss geplant war, als die Serie noch kürzer werden sollte und Gosho später, als er einen größeren Handlungstrang einbauen konnte, auf einen anderen Kandidaten umgestiegen ist. ^^
  • NightBaroness schrieb:


    Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass Kaneshiro nur als Boss geplant war, als die Serie noch kürzer werden sollte und Gosho später, als er einen größeren Handlungstrang einbauen konnte, auf einen anderen Kandidaten umgestiegen ist. ^^


    Kaneshiro könnte sich ja dann als Leiter der Computerabteilung der BO herausstellen.

    NightBaroness schrieb:


    Ich weiß, ich wollte nur betonen, dass "Ein Auftritt" nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium für solche Charaktere ist, die öfter vorgekommen sind. ^^


    Stimmt, Atsushi hatte bisher ja auch nur einen "Auftritt", und der war sogar nur eine Rückblende. Trotzdem gilt Atsushi als einer der Topkandidaten für den Anokata Posten.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Das ist eigentlich auch eine gute Idee. Es würde auch zum Boss passen, eher jemanden aus der Organisation mit einem solchen Auftrag zu betrauen, als sich selbst die Hände schmutzig zu machen.

    Außerdem könnte Atsushi ja bereits in Verkleidung aufgetreten sein. Wobei ich nicht genau weiß, inwieweit der Wortlaut des Interviews implizierte, dass wahrer Name & Person des Bosses gleichzeitig aufgetreten sein müssen. Das würde ja eine Verkleidung unmöglich machen. In diesem Fall wäre es wieder fragwürdig, ob Atsushi nur durch eine Rückblende als "bereits vorgekommen" (Wobei es auch hier auf die Formlierung ankommt, denn vorgekommen kann imo schon auch so etwas wie eine Rückblende bezeichnen) gilt.
  • Da wären wir wieder bei der Mehrdeutigkeit der japanischen Sprache :o^.^:

    Aus dem Wortlaut des Interviews geht ja nicht einmal eindeutig hervor ob nur der Name des Bosses schon einmal genannt wurde oder ob er wirklich in Natura schon einmal erschienen ist.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Ich denke nicht, dass Gosho den Boss mitten in der Story "gewechselt" hat. Das wäre ein wenig unfair uns Fans gegenüber und er müsste schon eine ziemlich gute Erklärung dafür haben ^^ .
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Naja, die Erklärung wäre, dass die Serie ursprünglich nicht so lange laufen sollte und Gosho einen schnellen Boss aus dem Ärmel zaubern können müsste. Als dann absehbar war, dass sie länger gehen würde, konnte er sich einen besser versteckten Boss suchen und eine gelungene Hintergrundstory zu ihm entwerfen, da er mehr Möglichkeiten hatte. Also ist es nicht ganz so unwahrscheinlich, auch wenn es natürlich nicht so sein muss. ;)

    Man bräuchte vermutlich das japanische Original, um etwas konkret ausschließen oder uns festlegen zu können, wir sollten den Wortlaut also nicht für bare Münze nehmen. xD