Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Also ich habe über die Sache mit den Raben, Wölfen etc. nochmal nachgedacht. Bei den Raben bin ich mir nicht mehr so sicher ob sie, zumindest ohne das Nanatsu No Ko zu betrachten, eine weitere Rolle spielen, als eine Allegorie auf einen bevorstehenden Tod zu sein. Wie komme ich darauf, in Kap 1 kommt wie gesagt ein Rabe vor, kurz danach ist einer der Geisterbahnfahrer ohne Kopf unterwegs. Im Pisco-Fall habe ich mich auch vom Anime in die Irre führen lassen, im Manga taucht an der entsprechenden Stelle (Ais Traum von Gin) kein Rabe auf. Wenn ich mich recht erinnere tauch in der Szene auch noch eine schwarze Katze auf, scheinbar wollten die Animeproduzenten hier nur besonders unterstreichen: Jetzt wird es Böööse!!! 8) . Der nächste mir bekannte Auftritt ist in Kap 595, dort allerdings ja zu Beginn eines Falles, an dessem Ende wieder jemandt stirbt, oder doch nicht...
    In Kap den Kapiteln 622,3 die Okiyas Debüt darstellen, tauchen ebenfalls keine Raben auf, anscheinend habe uns hier die Animeproduzenten getrollt^^.
    Also es scheint so als würde der Rabe für eine heraufziehende (tödliche) Gefahr stehen, aber nicht explizit für die BO.
    Beim Wolf bleibe ich der Meinung, dass ist eine Bezeichnung Shuichis und evtl. des FBI für Mitglieder der BO, aber nicht unbedingt der Name, auch wenn so das mit der Silver Bullet schön zu erklären wäre, zugegeben.
    Was den Freitag der 13. angeht. Mit Daten ist in DC ab etwa Band 2 sehr behutsam umzugehen, da sich ab Band 5 spätesten (In einem der Fälle ist plötzlich Weihnachten) ein Anachronismus an den nächsten reiht. Ich würde den Freitag den 13. von daher auch eher als symbolisch interpretieren, als tag des Unglücks (aus Sicht des FBI, die ja zu den Guten gehöhren) und Erfolg für das Böse (BO). Auch wenn sich später herausstellen sollte das Akai noch lebt, so war die Wahrnehmung im konkreten Moment doch so.

    Edit @Akiria soll also ein Rabe als Boss geschreddert werden oder wie?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spürnase ()

  • :oaffected:
    Wie, die Animeleute haben uns getrollt? Ich mag gleich nicht mehr, können die sich nicht einfach an die Vorlage halten? Schlimm genug, dass ständig Haarfarben und sonst was wechselt, aber die wichtigen Details...
    "sich aufreg"
    ist doch Schwachsinn!
    Aber danke für den Beitrag, Spürnase, wieder eine Theorie für die Theorienmülltonne...
    "dagegen tret"

    Und zum Freitag der 13: Ich teile voll und ganz Toffels Meinung. Und die von allen anderen, die dir wiedersprochen haben. Zeit spielt in DC keine Rolle, zumindest keine, auf die man sich verlassen kann (ist anscheinend ähnlich wie mit den Animeproduzenten... "grummel")
    :obye:

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Akirai schrieb:

    Und zum Freitag der 13: Ich teile voll und ganz Toffels Meinung. Und die von allen anderen, die dir wiedersprochen haben. Zeit spielt in DC keine Rolle, zumindest keine, auf die man sich verlassen kann (ist anscheinend ähnlich wie mit den Animeproduzenten... "grummel")
    Zeit? Was hat denn Freitag der 13. mit der Zeit zu tun? Es wird kein Jahr erwähnt, nur der Tag :P

    Müsst es ja nicht wahr haben, bringt doch eine bessere Idee für den Namen der BO....
  • Akai schrieb:

    Zeit? Was hat denn Freitag der 13. mit der Zeit zu tun? Es wird kein Jahr erwähnt, nur der Tag :P



    Müsst es ja nicht wahr haben, bringt doch eine bessere Idee für den Namen der BO....
    Es hat insofern mit Zeit zu tun, das er in jedem Jahr mindestens einmal vorkommt (das kann man sogar mathematisch beweisen, ich hab aber vergssen wie :osorry: ) und da das Jahr nunmal eine grundlegende Zeiteinteilung ist. Gerade weil nur der Tag und kein Jahr (1994 gabs nur im Mai einen) erwähnt wird, scheint das doch für eine symbolische Bedeutung zu stehen.

    Eine andere, sichere Theorie, gibt es nach derzeitigen Erkenntnissen nicht, es wird zwar oft über Wölfe spekuliert, aber eben nur spekuliert. Gosho wäre ja auch schön blöd uns schon frühzeitig einen klaren Hinweis auf den Boss zu hinterlassen. Deshalb bleibt uns wohl nur das Ausschlussverfahren übrig.
  • Aber welche Intention hat denn der Boss der Organisation, wenn er sie "Freitag der 13." nennt?
    Wahrscheinlich war Akai, nehmen wir mal an er sei der Boss, nicht von Anfang an der Boss der Organisation, schließlich ist sie schon mindestens 20 Jahre alt und ich bezweifel, dass er mit 9 Jahren eine Organisation gegründet hat. Also wer war dann der vorherige Boss und wieso wurde dieses Amt an Akai weitergegeben? Ausgerechnet an einen Spitzel, der für das FBI arbeitet?
    Und das mit Akemi finde ich auch immernoch nicht logisch, da es für meine Begriffe eine Anweisung des Bosses war, Akemi zu töten.
    Und wieso beschattet er, als Boss der Organisation, die Detektei Mori, das könnte doch genausogut auch ein anderes Mitglied der Organisation machen, der Boss soll doch sehr vorsichtig sein, das würde doch eigentlich nicht ins Bild passen.
    Wieso rettet er Jodie in Folge 345 und bricht Calvados die Beine und nimmt ihm sämtliche Waffen ab? Er könnte Jodie doch auch genausogut sterben lassen. Und komm mir nicht mit, dadurch wirkt er unverdächtiger, das ist einfach kein Argument.
  • Egal, Akai ist 3 mal mit der Zahl 13 verbunden und das 2te mal ist eigentlich nur die Bestätigung, denn man wird auf das Datum aufmerksam gemacht, also ist das Datum doch wichtig ;)


    Aber einmal war es kein Datum, sondern einfach nur die Zahl 13, während es bei den anderen Malen einen direkten Bezug zu seinem Tod gab. Wäre es da nicht irgendwie naheliegender, dass sich dieser Bezug aus seinem Todesdatum ergibt? Immerhin wären diese Bezüge ja dann immer nach diesem Datum gekommen, es wäre imo also logischer, dass der Tod der Auslöser dafür wäre, wobei ich auch nicht daran glaube, dass die 13 im Kaufhausfall irgendeine Bedeutung in diesem Zusammenhang hat, imo ist sie nicht zu auffällig für einen bloßen Zufall. ^^
    Und selbst, wenn man die 13 und Akai in Bezug setzt, gibt es immer noch keinerlei Bezug zum Namen der BO. Das die Gründung vom Todestag abhängt, ist ja schon mal auszuschließen und sonst gibt es keinerlei Hinweise auf eine Verbindung. Selbst wenn Akai der Boss sein sollte, hatte er a) keine Möglichkeit den Namen zu beeinflussen, weil er nicht der ursprüngliche Boss sein kann und b) konnte er wohl kaum seinen Todestag erahnen. Dafür, dass der 13. wichtig für die BO ist, gibt es wieder keine konkreten Hinweise, da man ihn nur mit Akai in Verbindung bringen kann, nicht aber direkt mit der BO. Außerdem ist da noch die Frage nach dem Grund. Warum sollte eine Organisation sich Freitag der 13. nennen? Selbst, wenn der Tag wichtig für sie ist, so fehlt doch das zugehörige Jahr. Hätte man da nicht eher das Jahr gewählt, immerhin wird es mehrere Freitag der 13. geben, das Jahr ist aber konkret und bestimmt den besonderen Tag wesentlich genauer...

    Ich finde die Idee nicht schlecht, aber imo ist es nicht wahrscheinlicher als jede andere Theorie zum Namen der BO und somit nichts wirklich Neues. Was den Namen angeht, könnte es sein, dass sich in der Lesung der Kanji irgendein Wortspiel finden lässt, welches auf den Boss hinweist. Sonst könnte ich mir noch etwas mit Raben oder Wölfen, vll sogar Alkohol vorstellen. Oder es ist einfach ein japanisches Wort, das auf verschieden Arten gelesen werden kann. Ich denke, hier ist das Problem einfach, dass wir zu wenig wissen. ^^
    Nur mit "Der Name des Bosses lässt sich herauslesen" kann man einfach keine schlüssigen Theorien aufstellen.
  • NightBaroness schrieb:

    dass die 13 im Kaufhausfall irgendeine Bedeutung in diesem Zusammenhang hat, imo ist sie nicht zu auffällig für einen bloßen Zufall.
    Da hast du recht, das ist vielleicht ein versteckter kleiner Hinweis, aber sonst stimme ich dir zu, bei diesem Fall hat die Zahl 13 wahrscheinlich wirklich keine Bedeutung, aber trotzdem ist es irgendwie auffallend, weshalb müssen die T-Shirts denn gerade rot sein? Rot = Akai.

    NightBaroness schrieb:

    konnte er wohl kaum seinen Todestag erahnen.
    Zufall...

    NightBaroness schrieb:

    Warum sollte eine Organisation sich Freitag der 13. nennen? Selbst, wenn der Tag wichtig für sie ist, so fehlt doch das zugehörige Jahr. Hätte man da nicht eher das Jahr gewählt, immerhin wird es mehrere Freitag der 13. geben, das Jahr ist aber konkret und bestimmt den besonderen Tag wesentlich genauer...
    Kann man derzeit nur spekulieren, werden wir wohl erst am Ende erfahren... Aber vielleicht weil der Boss die Gründung der BO als Unglück sieht und er ein guter Mensch ist?
    Ja, jetzt werden gleich neue Fragen kommen, warum, wie, wo etc... Diese Diskussion bezweckt eigentlich nichts :P
  • TA91 schrieb:

    Wenn man den echten Namen der Organisation kennt, kann man herausfinden wer der Boss ist:
    Diesen Hinweis finde ich sehr interessant. Denn mir fällt nur eine Person ein, der die Organisation
    auch noch anders nennt.Es ist Shuichi Akai(und erst in Folge 581 Subaru, aber den Hinweis gab es schon viel früher).
    „Wir werden sie erwarten! Die schwarzen Wölfe, die ihr verloren gegangenes Rudelmitglied zurückholen wollen, erleben ihr blaues Wunder.“
    Ich denke der Name der Organisation ist Black Wolves oder etwas ähnliches.Was spricht noch dafür? Vermouth erwähnt auch öfter den Begriff
    Silver Bullet.(sie sieht Conan als Silver Bullet). Ein Silver Bullet ist das einzige was einen Werwolf umbringen/aufhalten kann.Zwar tut sie es nicht direkt, aber Vermouth bezeichnet die Organisation auch als Wölfe.Da Vermouth der Liebling der Bosses ist wird sie wahrscheinlich auch den wahren Namen wissen. Mir ist auch aufgefallen, das in den BO Kapiteln(Folgen) sehr häufig der Vollmond gezeigt wird.Dazu kommt noch,dass sich in den Gläsern von Subaru und Vermouth eine Glaskugel befindet.Es könnte sein das es seit der Gründung der Organisation ein "Ritual" ist, Alkohol mit dieser Kugel zu trinken, da diese Kugel an einen Vollmond erinnert.(Ich trinke keinen Alkohol, also könnte das natürlich völliger schwachsinn sein :D )
    Also das ist die Stelle in der sich TA91 zum Namen der BO äußert, da steht nichts von der 13, oder Freitag dem 13. sondern TA91 hat hier mit den Wölfen unde Silver Bullet ähnliche Vorstellungen wie sie auch auf den letzten Seiten geäußert wurden.
    Wo bezeichnet Vermouth die BO als Wölfe das nur aus ihrer Bezeichnung silver bullet herzuleiten ist spekulativ, nicht belegt. Dass Vermouth den Namen kennt ist anzunehmen, denn wenn ihn schon die ausführenden Agenten nicht kennen, wer dann. Das mit dem Vollmond da hätte ich gerne Kapitel Angaben. Und das im Drink ist keine Kugel, sondern ein Eiswürfel, so wie man einen Whisky on the rocks eben drinkt :) .

    Edit: An so viele Zufälle kann ich schwer glauben, wenn man mal davon ausgeht, dass Gosho im Ansatz ein Konzept hat.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spürnase ()