Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Akai schrieb:

    Da ist nur der Tod von Akai, aber sag mir mal, weshalb sollte dieses Datum 3-4 Mal erwähnt worden sein, wenn es nur um diesen Aberglauben geht? Ich glaub irgendwie nicht so dran, dass das alles war.


    WO wird dieses Datum noch erwähnt. Entschuldigung, wenn ich mich ein bischen unklar ausgedrückt habe.

    Du sagst das Datum wurde mehrmals erwähnt. Wo wurde es erwähnt, in welcher Episode/Manga Kaptiel und in welchem Zusammenhang. Dir scheinen ja ein paar Stellen wo der Freitag der 13te erwähnt wird bekannt zu sein. Mir fallen gerade außer Akai's Tod keine ein. Daher würde ich dich bitten uns ein paar konkrete Stellen zu nennen an denen besagtes Datum erwähnt wurde.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kartoffel ()

  • Akai schrieb:

    Akais Tod? Weshalb dann die Erwähnung mit Freitag den 13.? Das gibt doch keine Logik, alles in DC hat irgendetwas zu bedeuten, besonders wenn es mehrmals vorkommt.
    Wenn du eine bessere Idee für dieses Datum hast kannst du sie ja ruhig schreiben ;)
    Ich denke, dass dieses Datum es einfach nochmal hervorheben sollte, dass es ein Unglückstag werden soll, dadurch, dass Freitag der 13. war, hat Akai Jodie doch nur kurz vor seinem Tod darauf angesprochen und sie meinte (ihre letzten Worte zu ihm), dass sie nicht an Aberglauben glaubt.
    Ich bezweifel, dass die Organisation Freitag der 13. heißt, was hätte denn der Boss für einen Grund sie so zu nennen? Außerdem hast du dafür keine Beweise, dass sie so heißen könnte.

    Und wie ich und auch andere (z.B. Kartoffel, Akirai, etc.) schon vor ein paar Seiten erklärt haben, wäre das Verhalten von Akai sehr widersprüchlich, falls er wirklich der Boss sein sollte (u.A. Tod von Akemi, für mich hört sich das wie gesagt danach an, dass der Boss zu Gin sagte, dass Akemi nichtmehr nützlich für die Organisation ist).
  • Es ist auch wichtig, ob es nur im Anime war oder in einem Filler. ^^
    Ich meine, der 13. ist jetzt kein besonders exotisches Datum, er ist beinahe überall ein Unglückstag, da ist es nicht verwunderlich, wenn er öfter eingebracht wird, meinetwegen zweimal im Manga und vielleicht einmal in einem Filler und schon wirkt es übermäßig oft. ;)
    Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass Gosho dieses Datum gewählt hat, um einen Hinweis darauf zu geben, dass Akai nicht wirklich tot ist. Immerhin steht er ja für Aberglauben und wird wohl auch hier als dezenter Hinweis darauf genutzt, dass Akais Tod bloßer "Aberglaube" und somit eben nicht wirklich wahr ist.
    Worauf du mit deinem CIA-Beispiel hinaus willst, verstehe ich nicht ganz. Natürlich hätte man es sich vielleicht erschließen können, aber was soll das konkret mit Akai zu tun haben? Ich zumindest kann mir aus diesem Datum weder den Namen der Organisation noch den Boss herleiten...
  • Ach so meinst du das, sry...



    - Akais Tod
    - Episode 563 -> Da hast du noch ein Bild davon -> detektivconan-wiki.com/wiki/Datei:Episode_563-1.jpg
    - Kapitel 701 -> Es werden 13 rote T-Shirts erwähnt, ausserdem ist dieser Fall wichtig für den Storyverlauf -> detektivconan-wiki.com/wiki/Kapitel_701 (Subaru löst den Fall, Subaru ist Akai, also wird Akai erneut mit der Zahl 13 verbunden ;)
  • NightBaroness schrieb:

    Es ist auch wichtig, ob es nur im Anime war oder in einem Filler. ^^
    Ich meine, der 13. ist jetzt kein besonders exotisches Datum, er ist beinahe überall ein Unglückstag, da ist es nicht verwunderlich, wenn er öfter eingebracht wird, meinetwegen zweimal im Manga und vielleicht einmal in einem Filler und schon wirkt es übermäßig oft. ;)
    Ich kann mich an keinen Filler erinnern, in dem Freitag der 13. eingebaut wurde und auch in sonst keiner andere Folge, außer ab Folge 500-504 und dann noch in den Folgen 563-564, als Jodie sich zurückerinnert an Akais Tod.
  • Naja, ich denke, das Bild mit Akai nimmt noch einmal Bezug auf diesen Unglückstag, würde ich jetzt nicht als extrige Erwähnung zählen, sondern als Rückbezug auf Akais Tod. ^^
    Bei den 13 T-Shirts, war das nicht eine Anspielung auf Holmes' tanzende Männchen? Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, ob hier die 13 wichtig war, aber imo hat das nichts mit dem Datum zu tun. Immerhin gilt ja 13 =/= Freitag der 13. Außerdem würde so Shuichi gerade mal zweimal mit der 13 in Verbindung gebracht werden und selbst wenn, hat das wohl eher was mit seinem Tod zu tun als mit dem Namen der BO. Denn dieser kann sich nicht auf seinen Tod beziehen, weshalb ich einfach keinen Zusammenhang sehe.
  • Akai schrieb:


    - Akais Tod
    - Episode 563 -> Da hast du noch ein Bild davon -> detektivconan-wiki.com/wiki/Datei:Episode_563-1.jpg
    - Kapitel 701 -> Es werden 13 rote T-Shirts erwähnt, ausserdem ist dieser Fall wichtig für den Storyverlauf -> detektivconan-wiki.com/wiki/Kapitel_701 (Subaru löst den Fall, Subaru ist Akai, also wird Akai erneut mit der Zahl 13 verbunden ;)


    1.) Akai's Tod okay lassen wir gelten.
    2.) Wieder Akai's Tod
    3.) Nur die Zahl 13. Kein Freitag.

    Das macht dann seeehr größzügig 1 1/2 mal. Und beides bezieht sich auf Akai's Tod.

    Damit bist du uns den Beweis für eine mehrmalige Erwähnung dieses Datums außer im Bezug auf Akai's Tod immer noch schuldig.
    Du widersprichst dir gerade selbst.

    Entschuldigung, versteh das bitte nicht falsch, aber im Moment steht deine "Freitag der 13te Theorie" auf seeehr wackeligen Beinen und wirkt total wie aus der Luft gegriffen.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Mich würde jetzt auch mal eine ausführliche Begründung interessieren. Ich meine, du sagst, es heißt so, weil das Datum oft erwähnt wurde und wohl eine Bedeutung für die BO hat. Aber es ist nicht gesichert, dass das auch der Fall ist, da es sich nur aus der Theorie ergibt und eine Erwähnung des konkreten Datums gab es nur bei Akais Tod, was deiner Aussage nach Zufall ist. Natürlich könnte Gosho rein hypothetisch dieses Datum gewählt haben, um uns auf den Namen der BO aufmerksam zu machen, aber das halte ich für sehr weit hergeholt. Immerhin lässt sich von Freitag der 13. nicht gleich darauf schließen, dass die BO so heißen muss. Des Weiteren soll der Name ja angeblich mit dem des Bosses zu tun haben, aber ich sehe nicht wirklich eine Verbindung zwischen Shuichi Akai und 13. ^^
  • Aoyama meinte doch, dass man etwas im Vermouth-Arc finden kann, was auf den Boss hinweist. Jedoch kommt das mit dem Freitag dem 13. bis zur Folge 500 nicht einmal vor (es sei denn du hast zufällig noch ein Beispiel parat, dass vorher einmal der Freitag der 13. vorkommt), daher denke ich nur, dass es eine Verdeutlichung für einen Unglückstag sein soll und das was NB gesagt hatte.

    Zitat von NB:
    "Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass Gosho dieses Datum gewählt hat, um einen Hinweis darauf zu geben, dass Akai nicht wirklich tot ist. Immerhin steht er ja für Aberglauben und wird wohl auch hier als dezenter Hinweis darauf genutzt, dass Akais Tod bloßer "Aberglaube" und somit eben nicht wirklich wahr ist. "
  • Egal, Akai ist 3 mal mit der Zahl 13 verbunden und das 2te mal ist eigentlich nur die Bestätigung, denn man wird auf das Datum aufmerksam gemacht, also ist das Datum doch wichtig ;)

    Und beim dritten mal wird Akai direkt mit der Zahl 13 verbunden indem er einen Fall löst, ausserdem waren die T-Shirts rot, was aber kein Beweis ist ;)

    Wie bereits gesagt, wenn es um Anokata geht, gibt es 100 mögliche Theorien und kein Kandidat ist zu 99% sicher der Boss. Ich will mit dir nicht streiten ;) Ich bin einfach der Meinung, dass es stimmt, aber zu 100% kann man sowieso nichts bestätigen, mir gefällt die Idee einfach sehr ;)