Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • @Spürnase das Liestungs-Prinzip : Wer die meisten Kills hat darf für einen gewissen Zeitraum Boss spielen..
    das würde aber nur mit Goshos Aussage stimmen wenn man den vollen Namen eines BO-Mitglieds kennen würde.
    Die einzigen Mitglieder die vor Band 54 in Erscheinung traten sind: Gin, Wodka, Vermouth, Chianti, Korn und Rye

    Die einzigen 2 die mit vollen Namen aufgetreten sind, sind Vermouth und Rye.
    -Vermouth würde keinen Sinn machen.
    -Rye wäre auch sehr unwahrscheinlich nach den Ereignissen der letzten Kapitel.



    A secret makes a man, gentleman. - Kevin J. Reader
  • django99 schrieb:

    @Spürnase das Liestungs-Prinzip : Wer die meisten Kills hat darf für einen gewissen Zeitraum Boss spielen.
    Achso, dass hatte ich eh als Spaß verstanden, ich habe das mit dem Leistungsprinzip eher wie TheDetective aufgefasst.
    Ich glaub jetzt nicht wirklich, dass der Boss jedes Jahr wechselt, er wird auch sicher noch andere Qualifikationen benötigen, als möglichst viele Leute umzulegen.
  • @django99

    Das mit dem wer die meisten Kills hat darf Boss spielen war ein Witz!

    :rlol:

    Oaky ich gebs ja zu: zuerst schreibe ich "Spaß beiseite" und dann kommt totzdem so ein Unsinn.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • @Django: Kann schonmal passieren, keine Sorge und der Lach Smiley ist auch nicht böse gemeint!

    EDIT: Eben kam die Todesinsel Teil 1 auf Viva und da fiel ein uns Boss-Theoretikern bekannter Name: Kaneshiro, Bürgermeister einer Insel.

    Ich finde es gerade sehr interessant, dass Gosho diesen Namen nocheinmal verwendet hat. Nur leider hat der Todesinsel-Fall weder Bezug zur BO noch zum Baron der Nacht-Fall wo DER Kaneshiro auftauchte. Trotzdem wollte ich es mal erwähnt haben.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kartoffel ()

  • @ The Detective: Supermann Akai macht auch die alle platt... :ocool2: Nein, ernsthaft, ich finde die Nanatsunoko-Theorie mit sieben Leuten echt toll, aber ich glaube auch, dass uns jetzt noch vier grausame Topagenten jetzt irgendwie die Laune verderben könnten... Und sehe es ansonsten so wie du. XD

    @ Kartoffel: Da siehst du mal, wenn dich Leute nicht gut kennen, nehmen sie alles für bare Münze. XD
    Und zu deinem EDIT: Welchen anderen Kaneshiro habt IHR denn immer gemeint? "Entsetzt guck" Da gibt es NOCH EINEN???? (Ich fühl mich grad uninformiert. Den Namen Kaneshiro hab ich im Wiki eingegeben und dann kam der von der Todesinsel raus und ich hab mich Hölle gewundert, wieso ausgerechnet der Typ jetzt Bo-Boss sein soll... :oinnocent: )

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Wir meinten den alten Genichiro Kaneshiro aus Episode 70-72. :o^.^:

    (Tat so als wäre er Blind, ca 70-80 Jahre alt, immer in Begleitung einer Assistentin)

    Den hast du bestimmt bloß vergessen weil Episode 70 schon soooo weit in der Vergangenheit liegt.
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Es gibt aber eines das beide Kaneshiros gemeinsam haben, sie sind nicht der Boss.
    Dass gibt jetzt bestimme wieder Ärger, deshalb zumindes noch zu dem Kaneshiro aus dem Baron der Nacht Fall ne kurze Erklärung:
    Spoiler anzeigen
    Genichiro Kaneshiro: Dieser Kandidat würde den
    direkten Hinweisen
    1(Auftritt vor Band 52, in diesem Fall in Person) und 2(Namen der BO)
    entsprechen, wobei er dem zweiten nur entspricht,
    weil der Name unbekannt ist und sich kein Widerspruch erzeugen lässt. Beim
    dritten Kriterium (Ais Überraschung) wird es aber schon schwieriger. Als Ursache von Ais
    Überraschung ließe sich anführen, dass Conan ihn nicht erkannt hat, allerdings
    ist eine Verbindung zu Ai bisher nicht absehbar, daher kann man auch nicht
    beurteilen ob sie jetzt exklusiv überrascht wäre oder nicht. Auch wichtig ist
    das vierte Kriterium, denn er kommt nicht im Vermouth-Arc vor, bzw. sind mir
    keine Verweise dort auf ihn bekannt, was gegen ihn als Boss sprechen würde.
    Kriterium 5 erzeugt keinen Wiederspruch, da es ja theoretisch möglich gewesen wäre ihn in
    eine kürzere Handlung eizubinden. Bei den indirekten Hinweisen ist vor allem
    die nicht bekannte Beziehung zu Vermouth problematisch, aber da er Chef eine
    Computerfirma, oder so ähnlich ist, könnte zumindest für das 3 indirekte
    Kriterium eine technische Lösung glaubwürdig sein. Aber was mich hier noch
    stört, ist der Computervirus ,,Baron der Nacht, den er versucht zu bekommen.
    Wir wissen ja, dass die BO diesen Virus besitzt, so wird Kaneshiro erstmal
    verdächtig, aber aus Ais Debütfall (Kap
    179m seite 11,12) geht hervor dass der Virus sich bereits auf der Diskette von
    Ai, damit im Besitz der BO, befand bevor die Handlung von DC gestartet ist. Es
    würde also für den Boss keinen Sinn machen, wenn Kaneshino der Boss ist, an
    einem Wettbewerb um diesen Computervirus teilzunehmen da er ihn bereits
    besitzt.
    Der Spoiler ist nur für die Übersichtlichkeit, da es sich bei der Begründung um eine Wiederholung handelt. An den Kaneshiro aus dem gerade laufenden Fall glaub ich eh net, da hier
    auch generell keine Verbindung zur Haupthandlung zu bestehen scheint.
  • Die Verbindung zu Vermouth wurde damals mit seiner "Lustmolch-Ader" erklärt. Das er nicht im Vermouth Arc auftaucht, sehe ich nicht als Kriterium.
    Die Ai-Sache: Es wurde mal von jemandem vermutet, dass Ai eine Vermutung hat, wer der Boss ist. Demzufolge wäre es eine Überraschung für sie, wenn der Boss nicht ist, den sie vermutet.
    Ein rein fiktives Beispiel:
    Ai vermutet, dass Sharon Vineyard der Boss der Organisation ist und Vermouth, deshalb so gut mit dem Boss kann, weil der Boss eben ihre Mutter ist. Sie sagt es aber Conan nicht, weil sie eigentlich ja nicht will, dass er etwas über den Boss herausfindet, damit die beiden in Sicherheit sind. Dann kommt aber ein großer Auflösungsfall und Ai erfährt, dass Chris und Sharon Vineyard eine Person sind. Damit fällt ihre Theorie flach und sie ist demzufolge über die Enthüllung des Bosses schockiert, da sie ihn nicht erwartet hat. Damit liese sich das Kriterium "der Boss schockiert Ai" auf jeden Charakter übertragen.
    Wie gesagt ein rein fiktives Beispiel. Bin mir grad garnicht sicher, ob Ai das mit Sharon und Chris weiß. Werde ich nochmal schnell 345 und folgende überfliegen müssen.