Quién será Sera....

  • Ja, genau das ist die Frage, die gerade alle beschäftigt...

    Ja, Masumi und Shuichi sind Geschwister. Masumi hat den Mädchennamen ihrer Mutter angenommen, sagt sie. Hierbei wird es sich also nicht um einen Decknamen handeln. Ob Akai der Name ihres Vaters ist oder ein Deckname ist hingegen (noch) offen. Shinichi wollte Masumi fragen, ob ihr vorheriger Name Akai war, wurde aber von Sonoko unterbrochen.
    Hier mal ausnahmsweise eine weitere Information für dich in der Spoilerbox, falls du das nicht wissen möchtest, schau erstmal den Anime weiter:
    Spoiler anzeigen
    Allerdings beschäftigt uns vor allem die Frage, wie Masumis zweiter Bruder heißt - sie besitzt nämlich zwei Brüder. Von diesem wissen wir, dass er einst Sera mit Nachnamen hieß, diesen Nachnamen aber dann abgelegt hat. Welchen Namen er nun trägt oder gar wer er ist, wissen wir nicht.
  • Ich habe gerade darüber nachgedacht, dass es vielleicht gar nicht DREI, sondern nur ZWEI unterschiedliche Geschwister gibt.
    Der tote Bruder mit JKD-Kenntnissen ist Shuichi, der lebende Beraterkontakt und mittlere Bruder ist Subaru. Wie das vorstellbar sein kann, erkläre ich gleich.
    Als Sera jünger war, muss sich Shuichi als Persönlichkeit "aufgespalten haben". Einerseits blieb er der ältere Bruder, der seiner Schwester JKD-Videos sandte. Andererseits taucht ein mittlerer Bruder auf, der einen andderen Namen trägt: "various things happened" - warum nicht ein kriminologisch bedingter Namenswechsel und eine neue, zweite Biographie vom FBI für Shuichi Akai?
    Wie waren jetzt nochmal genau die Aussagen der Kommilitonen des Mittelbruders von der Hochschule? Kann es sein, dass die Figur Subaru Okiya bereits jahrelang als gefälschte Identität durch das FBI aufgebaut wurde?
    Wenn ja, würden viele Fakten-Puzzlestücke an ihren Platz gleiten:
    - als Shuichi ist der Bruder ein JKD-Könner.
    - als Subaru ein exzellenter Kriminalist.
    - als Person ist er mit etwas (Kampf gegen die BO) beschäftigt, weswegen er Masumi nicht sagen kann, wo er ist.
    - Subaru sieht nicht komplett so aus wie Shuichi und Sera, zumindest nicht mit den Augen in normaler "Rollenhaltung".
    - Sera wäre über einen "Doppelgänger" des "mittleren Bruders" überrascht: der Gesichtsausdruck als sie Subaru in Shinichis Haus sieht, passt dazu.
    - Subaru kennt Conan/Shinichi und könnte Sera sagen, dass sie ihm vertrauen kann.
    - die beiden könnten bei der Nocturne der Detektive miteinander telefoniert haben.
    - Black kennt Sera natürlich, weil er Shuichi sehr gut kennt.
    - Aoyama könnte die Idee der Rollenspaltung von Shuichis Aussage über das auch für eine starke Persönlichkeit zu komplizierte Lieben zweier Frauen gleichzeitig übernommen haben.
    - Heute wird Sera Verständnis für die Härte der Polizeiarbeit haben & ihren Bruder decken: siehe "Geiselnahme in der Detektei".

    Meinungen? ^^

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Erfrischend andere Theorie, die zumindest denen in den Kram passen könnte, die über die ausufernde Anzahl neuer Charaktere im Manga mosern. Und Aoyama ist als aufmerksamer Zeichner sicher immer darauf bedacht, die Wünsche seiner zurecht kritischen und logisch denkenden Leser zu erfüllen. :thumbup:
    Und so unmöglich ist es nicht, wenn man davon ausgehen würde, dass Shuichi möglicherweise doch um einiges älter ist als bisher angenommen. Dann könnte er tatsächlich die Schule als Shuichi beendet, die FBI-Ausbildung absolviert und anschließend noch mal in Japan die Oberschule als Subaru besucht haben. Schließlich muss die neue ID sitzen, wie eine zweite Haut. 21 Jump Street lässt grüßen. Gab es da nicht sogar vor einigen Jahren ein Remake? Könnte durchaus als Inspiration gedient haben.
    - Sera wäre über einen "Doppelgänger" des "mittleren Bruders" überrascht: der Gesichtsausdruck als sie Subaru in Shinichis Haus sieht, passt dazu.
    Das könnte möglicherweise unter Umständen gegen die Theorie sprechen. Allerdings könnte er erneut komplett sein Äußeres verändert haben. Masumi ist ihm ja im Haus der Kudos begegnet, mittlerweile weiss sie also, wo er zu finden ist.
    Für die Persönlichkeitsspaltung würde dann auch das doch sehr unterschiedliche Verhalten von Shuichi im Vergleich zu Subaru sprechen: Bekam der erste die Lippen kaum zu einem Lächeln auseinander, scheint der andere ständig über etwas amüsiert zu sein und man hat ihn auch schon lachen gesehen (mal ganz abgesehen vom Kochen und Blumen gießen). Und dann das Auto: von einem schnittigen Chevrolet zu einem rundlichen Subaru ist schon ein auffälliger Unterschied, der sich nicht nur durch eine geschickte Tarnung erklären lassen muss. Da prallen selbst für mich als Laien schon Autowelten aufeinander (es ist natürlich möglich, dass die beiden Automarken mehr gemeinsam haben und dies gegen die Theorie sprechen würde, da lasse ich mich gern belehren).
    - die beiden könnten bei der Nocturne der Detektive miteinander telefoniert haben.
    Da kommt sicher als Gegenargument, dass Subaru im Wagen nicht gesprochen haben kann. Stimmt, aber das könnte man auch gemäß der Theorie interpretieren. Seine Schweigsamkeit könnte daran liegen, dass Shubaru natürlich auch seine Stimme verändern musste (nicht nur als Shuu, sondern auch als zweiter Bruder, denn Masumi hat ihm bei den Kudos nicht nur gesehen, sondern auch gehört). Sprechen kann er also nicht, da er sicher weder seine Schwester verwirren noch Ai und den Professor, die ja beide im Wagen mit ihm sitzen, beunruhigen möchte. Zumindest wäre Ai wohl etwas irrtiert, wenn sich die ihr bekannte Stimme plötzlich ganz anders anhören würde.
    Und das sind nur zwei der von dir genannten Punkte, denen ich zustimmen würde. Aufmerksamere Leser finden sicher noch mehr.
  • Grand-Duc schrieb:

    Ich habe gerade darüber nachgedacht, dass es vielleicht gar nicht DREI, sondern nur ZWEI unterschiedliche Geschwister gibt.
    Der tote Bruder mit JKD-Kenntnissen ist Shuichi, der lebende Beraterkontakt und mittlere Bruder ist Subaru. Wie das vorstellbar sein kann, erkläre ich gleich.
    Als Sera jünger war, muss sich Shuichi als Persönlichkeit "aufgespalten haben". Einerseits blieb er der ältere Bruder, der seiner Schwester JKD-Videos sandte. Andererseits taucht ein mittlerer Bruder auf, der einen andderen Namen trägt: "various things happened" - warum nicht ein kriminologisch bedingter Namenswechsel und eine neue, zweite Biographie vom FBI für Shuichi Akai?
    Wie waren jetzt nochmal genau die Aussagen der Kommilitonen des Mittelbruders von der Hochschule? Kann es sein, dass die Figur Subaru Okiya bereits jahrelang als gefälschte Identität durch das FBI aufgebaut wurde?
    Wenn ja, würden viele Fakten-Puzzlestücke an ihren Platz gleiten:
    - als Shuichi ist der Bruder ein JKD-Könner.
    - als Subaru ein exzellenter Kriminalist.
    - als Person ist er mit etwas (Kampf gegen die BO) beschäftigt, weswegen er Masumi nicht sagen kann, wo er ist.
    - Subaru sieht nicht komplett so aus wie Shuichi und Sera, zumindest nicht mit den Augen in normaler "Rollenhaltung".
    - Sera wäre über einen "Doppelgänger" des "mittleren Bruders" überrascht: der Gesichtsausdruck als sie Subaru in Shinichis Haus sieht, passt dazu.
    - Subaru kennt Conan/Shinichi und könnte Sera sagen, dass sie ihm vertrauen kann.
    - die beiden könnten bei der Nocturne der Detektive miteinander telefoniert haben.
    - Black kennt Sera natürlich, weil er Shuichi sehr gut kennt.
    - Aoyama könnte die Idee der Rollenspaltung von Shuichis Aussage über das auch für eine starke Persönlichkeit zu komplizierte Lieben zweier Frauen gleichzeitig übernommen haben.
    - Heute wird Sera Verständnis für die Härte der Polizeiarbeit haben & ihren Bruder decken: siehe "Geiselnahme in der Detektei".

    Meinungen? ^^

    Grüße, Grand-Duc
    Ich bin mir nicht so sicher, ob es gut ist, wenn ich jetzt meinen Senf dazu beitrage, aber:

    Wie soll Shuichi oder das FBI eine zweite Identität aufbauen, während Shuichi in der Organisation ist? Dann hätte er ja bereits drei Persönlichkeiten und ich denke, ein Leben als Shuichi Akai und Dai Moroboshi ist schon schwer genug gewesen, wieso also noch komplizierter machen und ihm eine weitere Identität anlegen? Halte ich jetzt für eher unwahrscheinlich. Die Szene in der Villa der Kudos würde darüber hinaus auch keinerlei Sinn ergeben. Wenn sie ihn für einen Doppelgänger halten würde, würde sie ja zunächst bei ihm anklopfen, wo sie auf der Suche nach ihrem Bruder ist. Ich meine zum einen war da Narbenakai und dann noch Subaru, die beide ihren Bruder verkörpern? Sie hätte viele Gelegenheiten gehabt, Subaru anzusprechen, tat sie aber nie. Außerdem hat er angeblich noch Kontakt zu seinen Schulfreunden. Ein bisschen too much.

    Wenn du in deiner Theorie "Kriminalist" ansprichst, dann würde das ebenso auf Amuro zutreffen, der ja eine Ausbildung zum Polizeibeamten absolviert hat. Abgesehen davon, dass ich mir wünsche, dass es sich bei ihm um den zweiten Bruder handelt, finde ich es - wenn ich nicht auf einem völlig falschen Stand bin - gar nicht so abwegig. Gosho wollte auf seine Haarfarbe eingehen, seine Hautfarbe, ich glaube seinen Namen (kann mich auch irren?) und seinen Spitznamen, den er von Schulfreunden bekommen hat. Zuletzt waren da einige Schulfreunde vom zweiten Bruder.

    - Shuichi kann JKD
    - natürlich ist Subaru ein ausgezeichneter Kriminalist, wenn es sich bei ihm um Shuichi handelt; selbes trifft aber nun mal auch auf andere Charaktere zu
    - entweder Masumi hat gelogen, als sie sagt, dass sie nicht wisse, wo ihr Bruder sei und was er tut -> Das Kind ist ihr Bruder; oder sie hat die Wahrheit gesagt und ihr Bruder steckt in der BO und kann ihr deswegen nicht sagen was er tut und wo er sich aufhält -> Das Kind wäre dann aller Wahrscheinlichkeit nach die Mutter
    - Masumi hat Subaru nicht erkannt (wenn Subaru = Shuichi); also spricht auch nichts dagegen, dass sie ihren Bruder nicht erkennt (Amuro :rolleyes: )
    - Natürlich sieht Subaru nicht aus wie Shuichi, immerhin hängt an seinem Leben das einiger anderer. Fliegt Shuu auf dann ist er quasi Freiwild auf der Straße und Kir hat auch die längste Zeit ihres Lebens geatmet.
    - Was die Überraschung in der Villa darüber hinaus angeht: Sie könnte auch einfach ein unerklärliches Gefühl gehabt haben. Sie hat immerhin auch das Gefühl, dass der Hut, den sie im Mystery Train trägt, von ihrem Bruder getragen wurde. Zumindest fühlt sie sich ihm nach dem Fall verbunden. Nur ist Subaru ja nun jemand völlig anderes als Shuichi und man darf nicht vergessen, dass sie davon ausgeht, er sei tot.
    → wüsste sie, dass er noch lebt, hätte sie sich eine Menge Stress erspart. Sie läuft doch genau wie Jodie immer wie ein aufgeschrecktes Reh umher, wenn sie NA sieht oder sie irgendwas an Shuichi erinnert.
    - Conan hat das Gefühl, dass er Sera schon einmal getroffen habe und Ran hatte meines Erachtens auch so ein Gefühl. Zumindest hat Sera sie an Wellen erinnert (ob man mittlerweile weiß was das bedeutet, weiß ich nicht). Demnach ist es eher abwegig, dass Sera erst über Subaru weiß, dass sie Conan vertrauen kann.
    Edit: Conan wollte Masumi fragen, ob sie sich kennen.
    - dass sie miteinander telefoniert haben ist eher unwahrscheinlich, weil Subaru nicht weit von Sera stand und wohl niemand von beiden gesprochen hat. Zumindest hätte Amuro das irgendwie mitbekommen können auf offener Straße was nicht unbedingt für Shuichis/Subarus Tarnung spricht. Außerdem, wenn nicht gesagt wurde, dass sie mit ihrem Bruder in dem Moment telefoniert hat kann es ja auch wieder mal die Mutter gewesen sein.
    - James kennt Sera, weil Shuichi unter ihm Arbeitet und die Familienverhältnisse beim FBI wohl klar sind (ich gehe davon aus, dass jeder angehende Agent vom FBI eigentlich erst einmal überwacht wird. Daher gehe ich mal davon aus, dass zumindest die Chefs wissen, mit wem sie es da zu tun haben).
    - Dass Shuichi zu Jodie sagt, dass er nicht zwei Frauen zur selben Zeit lieben kann bedeutet für mich einfach:
    Jodie arbeitet in Amerika; Shuu in Japan
    Shuu ist ggf. bei Jodie, tut eben all die schönen Dinge, die man in einer Beziehung tut - und tut das selbe bei Akemi. Abgesehen davon, dass es Jodie nur unheimlich verletzten würde, dürfte er zur Zeit in der er der BO beitrat keinen offensichtlichen Kontakt mit alten Arbeitkollegen oder Bekannten gehabt haben, weil er nie sicher sein könnte, wer ihn sieht. Außerdem, wie soll der Kerl so viel unter einen Hut bringen? Und zum guten Schluss hätte Jodie ebenfalls als Druckmittel enden können.

    - Amuro war auch bei der Polizei oder zumindest in der Ausbildung.

    LASST EUCH ÜBERZEUGEN UND SHIPPT ES!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Geissbock ()

  • Grand-Duc schrieb:

    warum nicht ein kriminologisch bedingter Namenswechsel und eine neue, zweite Biographie vom FBI für Shuichi Akai?
    Wieso sollte man diesen Aufwand wagen und Shuichi direkt wieder nach Japan schicken? Als FBI Agent wäre es viel logischer, wenn er von seiner Familie entfernt ermittelt. Stattdessen soll er sich als sein eigener Bruder ausgeben und weiterhin Kontakt mit seiner Schwester und den Eltern gehalten haben und weiter fleißig High-School-Kontakte gesammelt haben?
    Wie alt soll Shuu denn sein? Es wird schwer, einen Bruder aus dem Nichts zu stampfen, dies wäre am einfachsten gegangen, nachdem die Familie in die USA gegangen ist. Dies ist jedoch erst vor 3 Jahren geschehen – Masumi war 13, der Bruder 23. Man hätte also vorher, während die Familie in Japan lebt, nochmal einen Bruder reinerfinden müssen. Damit die ganze Familie zu belasten, die bisher nicht sichtbar im FBI ist, finde ich doch etwas weit hergeholt.

    Grand-Duc schrieb:

    - Sera wäre über einen "Doppelgänger" des "mittleren Bruders" überrascht: der Gesichtsausdruck als sie Subaru in Shinichis Haus sieht, passt dazu.
    Sie war überrascht, ja. Aber wäre es nicht die logische Konsequenz gewesen, dass sie diesem Menschen mal auf den Zahn fühlt? Das mag jetzt reine Empfindungssache sein, aber würde tatsächlich das Abbild ihres Bruders vor ihr stehen, hätte sie sicherlich nicht so leicht nachgegeben. Zumal es auch keinen Grund gibt, Conan diese Geschwisterbeziehung unbedingt zu verheimlichen – Subaru hat mehr als einmal bewiesen, dass er ein guter Detektiv ist.

    Der Rest sind ja eher Argumente, die ebenfalls für die einfache Verkleidungs-Variante sprechen.

    Musette schrieb:

    Für die Persönlichkeitsspaltung würde dann auch das doch sehr unterschiedliche Verhalten von Shuichi im Vergleich zu Subaru sprechen: Bekam der erste die Lippen kaum zu einem Lächeln auseinander, scheint der andere ständig über etwas amüsiert zu sein und man hat ihn auch schon lachen gesehen (mal ganz abgesehen vom Kochen und Blumen gießen).
    Vielleicht ist er auch einfach nur ein guter Schauspieler. Verdeckte Ermittler müssen nun mal in ihre Rollen schlüpfen, wie auch Polizisten häufig Liebespaare oder ähnliches darstellen müssen. Zumal wir den wahren Shuichi, wie er in der Beziehung zu Jodie und vor dem Tode Akemis war, ja nicht kennen. Oder gar der Shuichi aus Masumis Kindheit. Bisher ist es ja völlig offen, dass einige von Subarus heutigen Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen tatsächlich Überbleibsel von Shuichi sind, die er sich als FBI-Agent/als Trauernder erstmal nicht leisten kann.

    Musette schrieb:

    Und dann das Auto: von einem schnittigen Chevrolet zu einem rundlichen Subaru ist schon ein auffälliger Unterschied, der sich nicht nur durch eine geschickte Tarnung erklären lassen muss. Da prallen selbst für mich als Laien schon Autowelten aufeinander (es ist natürlich möglich, dass die beiden Automarken mehr gemeinsam haben und dies gegen die Theorie sprechen würde, da lasse ich mich gern belehren).
    Keine Belehrung, lediglich ein: Wtf? Es sind halt zwei unterschiedliche Autos. Subaru gibt sich als Student aus, natürlich wird er keine Protzkarre fahren. Zumal der Subaru in der Farbe rot einfach noch ein netter Hinweis an den Leser ist. Da würde ich echt nicht zu tief reininterpretieren.

    Musette schrieb:

    Seine Schweigsamkeit könnte daran liegen, dass Shubaru natürlich auch seine Stimme verändern musste (nicht nur als Shuu, sondern auch als zweiter Bruder, denn Masumi hat ihm bei den Kudos nicht nur gesehen, sondern auch gehört).
    Du gehst also davon aus, dass Shuichi als zweiter Bruder bereits seine Stimme verstellt haben soll? Ohne Stimmentransposer kriegt er das niemals hin und die gab es vor Shinichi nicht. Eine göttliche Gabe, wie Vermi sie besitzt, schließe ich aus, da zu viel für den Stimmentransposer Subarus spricht und 3 solcher Personen auch im Manga langen.
  • Was das vermutete Alter von Akai betrifft, könnte er längst weit über 40 sein. Es ist ja nicht bekannt, wie alt seine Eltern bei seiner Zeugung waren. Und ich darf hier auch mal eine Bekannte ins Feld führen, da beträgt der Altersunterschied zwischen zwei Schwestern trotz gleicher Eltern über 25 Jahre, und dabei handelt es sich nicht mal um fiktive literarische Gestalten.
    Für ein höheres Alter spricht doch auch seine vermutlich höhere Stellung beim FBI. Man darf nicht vergessen, dass es sich dabei um einen japanischen Mangaka handelt, in Japan sind hierarchische Strukturen, die auf dem Alter basieren, sehr verbreitet und vor allem anerkannt und werden auch erwartet.
    Warum der ganze Aufwand? Nun, nimmt man die Einschleusung in eine so misstrauische Organisation wie die BO an, ergibt sich unweigerlich der Zwang nach einer möglichst aufwendigen Zweit-ID. Hinzu kommt, dass die Spaltung der Persönlichkeit sicher anfänglich nicht ohne Probleme ablief. Shuichi brauchte sicher auch eine gewisse Zeit, um die neue Persönlichkeit an das Leben anzupassen. Und wo geht das leichter als in der Schule?

    Alja schrieb:

    Vielleicht ist er auch einfach nur ein guter Schauspieler. Verdeckte Ermittler müssen nun mal in ihre Rollen schlüpfen, wie auch Polizisten häufig Liebespaare oder ähnliches darstellen müssen. Zumal wir den wahren Shuichi, wie er in der Beziehung zu Jodie und vor dem Tode Akemis war, ja nicht kennen. Oder gar der Shuichi aus Masumis Kindheit. Bisher ist es ja völlig offen, dass einige von Subarus heutigen Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen tatsächlich Überbleibsel von Shuichi sind, die er sich als FBI-Agent/als Trauernder erstmal nicht leisten kann.
    Sicher, das kann problemlos alles zutreffen, doch widerlegt es noch nicht die Möglichkeit der Spaltung. Und was macht die perfekte Tarnung aus? Die Person spielt die Tarnung nicht nur, sondern sie lebt sie mit allen Facetten.

    Alja schrieb:

    Keine Belehrung, lediglich ein: Wtf? Es sind halt zwei unterschiedliche Autos. Subaru gibt sich als Student aus, natürlich wird er keine Protzkarre fahren. Zumal der Subaru in der Farbe rot einfach noch ein netter Hinweis an den Leser ist. Da würde ich echt nicht zu tief reininterpretieren.
    Bei der Wortwahl wäre mir eine Belehrung lieber gewesen. Aber sei es drum. Schauen wir uns doch mal Subarus Leben an: Er macht nichts. Laut Ai scheint er selten das Haus zu verlassen. Muss er etwa als Student nicht arbeiten? Die Studiengebühren in Japan sind hoch, vor allen an Eliteunis und die Studiengänge für Doktoranden nehmen sich da nichts. Er scheint also finanziell nicht schlecht gestellt zu sein, legt Wert auf seine äußere Erscheinung und seine Wirkung auf Frauen. Und dann fährt er so ein niedliches Auto? Aus finanziellen Gründen scheint er es wohl nicht zu fahren, bleibt also die Frage des Geschmacks und da ist es vom Chevy zum Subaru schon ein bemerkenswerter Wechsel.

    Alja schrieb:

    Du gehst also davon aus, dass Shuichi als zweiter Bruder bereits seine Stimme verstellt haben soll? Ohne Stimmentransposer kriegt er das niemals hin und die gab es vor Shinichi nicht. Eine göttliche Gabe, wie Vermi sie besitzt, schließe ich aus, da zu viel für den Stimmentransposer Subarus spricht und 3 solcher Personen auch im Manga langen.
    Schon mal was von Q gehört, wo wir schon bei fiktiven Figuren sind? Wie realistisch ist denn die Annahme tatsächlich, dass es in ganz Japan und den USA niemanden gibt, der ein Gerät zur Modifikation einer Stimme herstellen kann? Wir sprechen doch hier nicht von ein paar Hobbyisten, sondern von einer Organisation (FBI), deren Etat für wissenschaftliche und technische Forschungen mit Sicherheit nicht von schlechten Eltern ist. Und die wollen das nicht hinbekommen haben, was ein kleiner Professor in seinem Hobbykeller zaubert? Nicht sehr glaubwürdig meiner Meinung nach.
  • Alja schrieb:

    Keine Belehrung, lediglich ein: Wtf? Es sind halt zwei unterschiedliche Autos. Subaru gibt sich als Student aus, natürlich wird er keine Protzkarre fahren. Zumal der Subaru in der Farbe rot einfach noch ein netter Hinweis an den Leser ist. Da würde ich echt nicht zu tief reininterpretieren.
    Alja darum geht es doch garnicht. Es geht um eine kausale Kette, die einfach total offensichtlich ist:
    Woran denkt man bei Conan zuerst, wenn es um Autos geht? - An den Autobahnfall mit Shinichi und Heiji
    Was macht Kogoro in diesem Fall mit dem Auto? - Er bremst das Auto des Opfers aus.
    "Er bremst aus" wörlich in schlechtes Englisch übersetzt: Slows out
    Slows out -> Anagramm: Two souls
    -> Shuichi hat 2 Seelen -> Shuichi Akai ist schizophren
  • Musette schrieb:

    Was das vermutete Alter von Akai betrifft, könnte er längst weit über 40 sein.
    Wie weit über 40 sieht der nicht aus.

    Musette schrieb:

    Und wo geht das leichter als in der Schule?
    Wer geht mit Mitte 20 nach einer FBI-Ausbildung zur Schule?

    Musette schrieb:

    Schauen wir uns doch mal Subarus Leben an: Er macht nichts.
    Richtig, er macht nichts - und das angeblich als Doktorand im Ingenieurswesen. Ich glaube kaum, dass er eine Dissertation schreiben kann, wenn er zu Hause sitzt. Subaru wird deswegen wohl kaum ein Student sein und gibt das nur vor.

    Musette schrieb:

    Und dann fährt er so ein niedliches Auto?
    Passt zu Subarus Charakter. Seine Hobbies sind gärtnern. Oh bitte. Er kann gut zutreten, hat einen detektivischen Sinn aber gärtnert in seiner Freizeit, kocht Curry und passt auf kleine nervige Kiddis auf. Warum sollte so ein niedliches Auto also nicht zu ihm passen?
  • Nur ein kleiner Einwurf meinerseits zu Akais Alter, was für die Frage nach den Akai-Geschwistern ja nicht ganz unwichtig ist. Unabhängig ob Bruder 1 und 2 nun eine Person sind oder nicht, so erfahren wir ja in Fall 252 durch die Altersangaben der Schulfreunde des 2. Bruders, dass dieser wohl zumindest 28 Jahre alt ist, sollte er mal eine oder zwei Klassen übersprungen haben (was bei DC meines Wissens nach bislang aber noch nicht thematisiert wurde) dann könnte man etwa Mitte 20 ansetzen. Folglich muss Shuichi also zumindest dieses Alter haben, gleichzeitig geht aus der Reaktion der FBI-Agenten in Kapitel 609, wo in den Nachrichten im Hinblick auf Akais ausgebrannten Wagen, von einem Mann in seinen 20ern oder 30ern berichtet wird, hervor, dass Akais Alter in diesem Bereich liegen muss. Ein Alter jenseits der 40 ist damit eher unwahrscheinlich.