Beru-san schrieb:
Normalerweise hätte er doch auch den Namen der Mutter, also "Sera", verpasst bekommen müssen, oder?
Quién será Sera....
-
-
Geissbock schrieb:
Da Shuu definitiv älter ist als der zweite Bruder, kann es ja sein, dass er zu dem Zeitpunkt, als der Vater starb schon volljährig war? Somit hätte die Mutter das nicht mehr ohne seine Einwilligung entscheiden können. Was mich da am meisten stört ist eigentlich der Name vom zweiten Bruder. Wieso der als einziger nicht den Namen des Vaters trug.
Interessanter ist doch aber tatsächlich die Frage, warum Shuichi dann nicht als Sera, sondern als Akai eingeführt wurde. Entweder er hat den Namenswechsel nicht mitgemacht oder er heisst offiziell tatsächlich Sera und nennt sich nur zur Tarnung (noch?) Akai. Obwohl die Tarnung wohl nicht sehr gut sein kann, wenn zumindest Vermouth und Bourbon (?) über Masumi Bescheid wissen. -
Musette schrieb:
Geissbock schrieb:
Da Shuu definitiv älter ist als der zweite Bruder, kann es ja sein, dass er zu dem Zeitpunkt, als der Vater starb schon volljährig war? Somit hätte die Mutter das nicht mehr ohne seine Einwilligung entscheiden können. Was mich da am meisten stört ist eigentlich der Name vom zweiten Bruder. Wieso der als einziger nicht den Namen des Vaters trug.
Interessanter ist doch aber tatsächlich die Frage, warum Shuichi dann nicht als Sera, sondern als Akai eingeführt wurde. Entweder er hat den Namenswechsel nicht mitgemacht oder er heisst offiziell tatsächlich Sera und nennt sich nur zur Tarnung (noch?) Akai. Obwohl die Tarnung wohl nicht sehr gut sein kann, wenn zumindest Vermouth und Bourbon (?) über Masumi Bescheid wissen.
Aber soweit ich weiß hieß der Bruder ja "Sera" und änderte den Namen nach dem Tod des Vaters - und nicht in Akai, wenn das der Familienname war. Daher wundert mich nicht Shuu oder Sera (sollte sie ebenfalls Akai geheißen haben), sondern der mittlere Bruder, der demnach aus der Reihe fallen würde. Wer weiß was die anderen Gründe sind, die Sera nicht nennt. Aber dann nach fast mehr als 600 Kapiteln zu sagen, sein richtiger Name sei nicht Akai find ich auch etwas happig xD -
Musette schrieb:
Hm, wird denn irgendwo explizit gesagt, dass der zweite Bruder nie den Familiennamen des Vaters trug?
Geissbock schrieb:
Und wenn der zweite Bruder laut Sera noch intelligenter ist als Shuichi, läge es dann nicht nahe, dass der Gute mal die ein oder andere Klasse übersprungen hat? -
Geissbock schrieb:
Aber soweit ich weiß hieß der Bruder ja "Sera" und änderte den Namen nach dem Tod des Vaters - und nicht in Akai, wenn das der Familienname war. Daher wundert mich nicht Shuu oder Sera (sollte sie ebenfalls Akai geheißen haben), sondern der mittlere Bruder, der demnach aus der Reihe fallen würde. Wer weiß was die anderen Gründe sind, die Sera nicht nennt. Aber dann nach fast mehr als 600 Kapiteln zu sagen, sein richtiger Name sei nicht Akai find ich auch etwas happig xD
Noch ist nicht klar, wie Shuichi nun richtig heisst. Allein aber, dass er während seiner Zeit in der BO einen Decknamen führte, könnte schon daraufhin weisen, dass er wirklich Akai Shuichi heisst. Aber dann bleibt eben wirklich die Frage, warum er ihn nach dem Tod des Vaters nicht in Sera änderte oder warum Masumi nur auf den (erneuten?) Namenswechsel ihres mittleren Bruders näher eingeht. -
Musette schrieb:
Aber dann bleibt eben wirklich die Frage, warum er ihn nach dem Tod des Vaters nicht in Sera änderte -
Beechan schrieb:
Dann eher Gegenfrage - warum sollte er das tun? Wenn Shuu zu dem Zeitpunkt volljährig war, war es ihm wohl nicht so wichtig und hat ihn einfach behalten. -
Musette schrieb:
Da wir nicht wissen, wie alt Shuichi wirklich ist bzw. wie groß der Alterunterschied zwischen ihm und seinem Bruder ist, lässt sich das nicht so einfach mit seiner Volljährigkeit begründen. Wenn der mittlere Bruder während seiner Schulzeit noch Sera hieß, dann ist nicht klar, ob Shuichi beim Tod des Vaters bereits erwachsen war.
Der Bruder änderte seinen Namen aber nach seinem Abschluss und wenn Shuu nur ein Jahr älter ist als er, dann kann man davon ausgehen, dass Shuu zu diesem Zeitpunkt volljährig war. Wäre er demnach mit 18 aus der Schule, war Shuu 19. Da der Bruder aber aller Wahrscheinlichkeit nach in Japan lebte, dürfte er zu dem Zeitpunkt nicht volljährig gewesen sein. Dagegen muss Shuichi zu dem Zeitpunkt in den Staaten gelebt haben. (Wenn Gosho sich, wie gesagt, an ein paar Fakten bzgl. FBI gehalten hat).
Erwachsen und volljährig ist außerdem ein Unterschied
Und wieso soll er ihn nicht einfach behalten? Dann hat er die Rennerei zum Amt und Formulare und muss auch noch Geld auf den Tisch legen.Davon abgesehen brauchen die drei ja unterschiedliche Namen, wieso soll er ihn nicht also einfach gelassen haben. -
Geissbock schrieb:
Der Bruder änderte seinen Namen aber nach seinem Abschluss und wenn Shuu nur ein Jahr älter ist als er, dann kann man davon ausgehen, dass Shuu zu diesem Zeitpunkt volljährig war. Wäre er demnach mit 18 aus der Schule, war Shuu 19. Da der Bruder aber aller Wahrscheinlichkeit nach in Japan lebte, dürfte er zu dem Zeitpunkt nicht volljährig gewesen sein. Dagegen muss Shuichi zu dem Zeitpunkt in den Staaten gelebt haben. (Wenn Gosho sich, wie gesagt, an ein paar Fakten bzgl. FBI gehalten hat).
Geissbock schrieb:
Und wieso soll er ihn nicht einfach behalten? Dann hat er die Rennerei zum Amt und Formulare und muss auch noch Geld auf den Tisch legen.Davon abgesehen brauchen die drei ja unterschiedliche Namen, wieso soll er ihn nicht also einfach gelassen haben. -
Musette schrieb:
Wenn man aber vermuten würde, dass der mittlere Bruder eventuell seinen Namen zweimal gewechselt haben könnte
Musette schrieb:
Weil nicht klar ist, wie alt Shuichi beim Tod seines Vaters war. Wäre er selbst noch ein Kind gewesen, ist der fehlende Namenswechsel schon eher ungewöhnlich.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher