Kid kennt Shinichi?

  • Wenn das so selbstverständlich gewesen wäre, hätte es kaum zu einer derartigen Diskussion kommen können, zumal es ja durchaus Dinge gibt, die dagegen sprechen, wie beispielsweise, dass der Manga jede dauerhafte Plotentwicklung aus den Filmen übernommen hat. :P
  • Die Diskussion drehte sich weniger um die Filme als um die Aussage, man könne Kids Wissen nicht mit dem Manga beweisen.
    Ich finde es absurd und absolut lächerlich es auch nur in Frage zu stellen, dass die Filme "kanon" sind, wenn du oder jemand anderes dieser Meinung bist: schön, ich bin niemand der bei so einer Frage Missionar meiner Meinung spielen wird.
  • Man könnte ja glatt einen eigenen Thread zum Thema "Kanonität" aufmachen...

    Jo, dann sagt Gosho halt, dass die Filme und der Manga getrennt sind. Aber glaubst du wirklich er würde es zulassen das in den Filmen Widersprüche zum Manga eingebaut werden? Es gibt nun mal keine Widersprüche zum Manga und da kann ich mir kaum vorstellen das ausgerechnet Kids Wissen da eine Ausnahme bildet.

    Entweder wurden Elemente aus den Filmen übernommen wie z.B Shiratoris Existenz oder die Filme wurden einfach so stehen gelassen ohne das in dem Manga darauf eingegangen wurde, sprich Widersprüche zu finden waren.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • pinki schrieb:

    Man könnte ja glatt einen eigenen Thread zum Thema "Kanonität" aufmachen...
    Gibt es schon, mehr oder weniger: Goshos Welt

    Eigentlich denke ich nicht, dass Gosho Widersprüche einbauen will, doch mich würde nach dieser Aussage Goshos interessieren, warum er es denn eigentlich vermeidet. Wenn er die Filme nicht als Erweiterung seines Universums betrachtet, könnte er sie ja theoretisch ganz ignorieren, statt sie in einigen Fällen zu berücksichtigen.
  • Ich denke auch, dass Kaito Kid weiß, dass Conan in Wirklichkeit Shinichi ist. Das sah man in OVA 10 "Kaito Kid auf der Falleninsel". Zuletzt lässt Conan ihn wieder laufen, wenn er das geklaute Juwel rausrückt. Und Kaito Kid sagt zu ihm, dass er jetzt weiß, wie er sich fühlt, wenn er mit den Kindern zusammen ist. Folglich weiß Kaito Kid, dass Conan eben kein Kind mehr ist, oder zumindest nur optisch.

    Gruß Chevaler Solomon
  • Joa, OVAs zählen wahrscheinlich nicht.


    Aber mir ist da noch was anderes aufgefallen. In Kapitel 196 spielt Kid auf den Glockenturm-Fall aus Folge 235 an: mangareader.net/139-8242-17/detective-conan/chapter-196.html

    Er sagt: "Before the Bell of the Century rings...See you later, Mr. Detective"

    Auch wenn der Glockenturm-Fall im Magic Kaito Manga vorkommt, stammt dieser dennoch aus Goshos Feder, weshalb man es als kanon ansehen kann. Und somit deutet diese Szene wieder stark darauf hin, dass Kid Conans Identität kennt.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Das muss doch nichts bedeuten. Er hat Conan doch schon vorher gesehen und weiß, dass der Kleine auch ein guter Detektiv ist.
    Und das Zitat "Before the Bell of the Century rings... See you later, Mr. Detective" würde ich eher so übersetzen, dass es so etwas wie "Wir werden uns sicher bald wiedersehen" bedeutet.
    Ist das übrigens nicht genau die Stelle, die im deutschen Anime falsch übersetzt wurde? An der Kid ihn "Shinichi Kudo" nennt?

    Kann evt. jemand mal in der dt. Übersetzung dieses Kapitels überprüfen was da steht? Ich hab leider nicht so viele Manga-Bände... Mich würde auch interssieren, ob das Zitat eine im Englischen gebräuchliche Redewendung ist. Und wenn ja, ob es auch eine ähnliche auf Deutsch gibt.
    Mitglied der berühmt-berüchtigten Akirai-Foundation 8-)


    Vielen lieben Dank Miya

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlueSky ()

  • BlueSky schrieb:

    Und das Zitat "Before the Bell of the Century rings... See you later, Mr. Detective" würde ich eher so übersetzen, dass es so etwas wie "Wir werden uns sicher bald wiedersehen" bedeutet.

    Kann natürlich auch sein. Nichtsdestotrotz muss man sagen, dass es schon ein riesen Zufall ist, dass diese Art von Übersetzung stark auf den Glockenturm-Fall hinweist.

    BlueSky schrieb:

    Ist das übrigens nicht genau die Stelle, die im deutschen Anime falsch übersetzt wurde? An der Kid ihn "Shinichi Kudo" nennt?

    Jo, und? Ich hab die Seite angegeben. Dieser Satz stammt also aus dem Manga. Und im Anime sagt Kid ebenfalls das selbe, nur dass dort halt der Fehler mit "Shinichi Kudo" vorkommt.

    BlueSky schrieb:

    Kann evt. jemand mal in der dt. Übersetzung dieses Kapitels überprüfen was da steht? Ich hab leider nicht so viele Manga-Bände... Mich würde auch interssieren, ob das Zitat eine im Englischen gebräuchliche Redewendung ist. Und wenn ja, ob es auch eine ähnliche auf Deutsch gibt.
    Nicht das ich wüsste. Ist aber auch irrelevant, weil man dann - wenn überhaupt - herausfinden müsste ob dies in Japan eine geläufige Redewendung ist.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • pinki schrieb:

    Auch wenn der Glockenturm-Fall im Magic Kaito Manga vorkommt, stammt dieser dennoch aus Goshos Feder, weshalb man es als kanon ansehen kann. Und somit deutet diese Szene wieder stark darauf hin, dass Kid Conans Identität kennt.
    Zu der Kanonität von Magic Kaito zitiere ich hier mal einen Beitrag von par.Div aus dem Thread zu Tressured Edition von Kaito Kid:
    Die farbigen Artworks sind eine nette Ergänzung, aber wie hier bereits angemerkt wurde, wirken sie ein wenig zu Detektiv Conan-zentrisch.
    (Zumal sie, glaube ich, auch eigentlich im Zuge von DC gezeichnet
    wurden und nicht für MK.) Allerdings fand ich das Interview "Gosho's
    Playback" (oder wie es hieß) sehr aufschlussreich - war stellenweise
    recht interessant, was der Ursprung mancher Kapitel ist bzw. wie der
    gute Aoyama heute selbst darüber denkt, zumal wir jetzt endlich
    offiziell wissen

    Spoiler

    wie es sich mit den Universen von MK und DC verhält: "Ihr müsst sie wohl einfach als Parallelwelten akzeptieren." XD
    Das dürfte dann denke ich auch der letzte Beweis sein, dass die Plots
    weder verschmelzen werden, noch beide Organisationen ein und die selbe
    Gruppierung sind.
    Daher kann Magic Kaito, trotz Crossover ebenfalls nicht als Kanon betrachtet werden. Derzeit wird man sich wohl damit zufrieden geben müssen, dass es zwar Hinweise darauf gibt, auch im DC-Manga, dass Kid Conans Identität kennt, aber ein definitiver Beweis fehlt im Kanon des Mangas bisher. Gerade wegen diesem Interview bezweifle ich es auch ein wenig, ob dieser Beweis noch kommen wird. Andererseits galt bis zur Mystery Train auch, dass Kid nicht in Organisationsfällen vorkommt ^^ .

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spürnase ()