Ai-kun schrieb:
Was haben bloß alle gegen Mathe?
Ich denke das ist bei Mädchen / Frauen einfach ein weitverbreitetes Phänomen. Ich persönlich verfüge über ein schlechtes, räumliches Denken, kannst dir ja vorstellen, wie meine Noten im Raumausrechnen aussahen *weiaweia*. Im schriftlichen Rechnen (Plus, Minus, blabla...) war ich gut, aber ich mochte es einfach nicht, ich konnte es auf den Tod nicht ausstehen...

Bei Religion kams bei mir auf den Lehrer drauf an. (Bei uns machen dass ja entweder Mitarbeiter der Kirche oder Pfarrer). Ein Mitarbeiter war echt offen und der hat mit uns Theorien aufgestellt. (Was wenn Jesus kein Heiliger war sondern nur ein kluger Mensch oder, was wäre passiert mit der Religion wenn es die Geburt Christi nicht gegeben hätte, oder wenn es sie tatsächlich nicht gegeben hat oder was auch gut war "Religion und Wissenschaft" kann man das miteinander vereinen) Bei ihm fand ich das immer unglaublich interessant, aber zum schluss hatten wir so eine konservative Pfarrerin, gott war das furchtbar...wer nicht an Gott glaubte war bei ihr schon untendurch (ich glaube ja an ihn aber nicht an die Bibel und das Taram drum, gott die hat mich schon dafür gehasst!)

Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist.
Sir Arthur Conan Doyle