Chapter 743-752: Conan in London

  • Was mich iwie verwundert, ist, dass Conan den jungen einfach so fragt, ob er Japanisch kann. Ich meine, wie groß ist schon die Wahrscheinlichkeit, dass ein kleiner, nicht asiatisch aussehender Junge Japanisch kann? Genauso unglaubwürdig wie die Tatsache, dass die Frau mal so eben die Moris nach London einlädt, bloß, weil sie ihre Katze gefunden haben...
  • Sie müssen ja nicht unbedingt fliegen. Mit dem Zug von Dartmoor nach Meiringen wär zwar eine ziemliche Ochsentour, aber sie können ja ein paar Zwischenstops einlegen. Zum Beispiel in Paris, wo Aoyama ja auch war.
    Weiß jemand wo Aoyama im Urlaub überall war?

    @Corab: Der Junge hat den Bobby auf Japanisch beleidigt, deswegen wusste Conan dass er Japanisch konnte. Trotzdem wirkt das eher lächerlich. Wieviele Engländer (die überhaupt nicht asiatisch aussehen) wird es wohl geben, die zweisprachig Englisch-Japanisch aufwachsen? Fluchen und Leute beleidigen macht man auch gerne in der Muttersprache, also ist es in der Situation nicht SOOO unwahrscheinlich. Ich halte es dennoch nicht für einen Zufall.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Ohh, stimmt, mein Fehler :whistling: Ist mir gar nicht aufgefallen, dass beim letzten Satz kein Japanisch mehr drunter war xD Naja, der Fall wird sicherlich bedeutsam werden, schließlich ist der Fall ja in einer Rückblende eingeschlossen, die durchaus einiges verspricht :)
  • Stimmt, das mit dem Wechsel zum auktorialen Erzähler ist mehr als ungewöhnlich. Ist sowas an anderer Stelle schon mal vorgekommen?

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Philipp S. schrieb:

    Jetzt habe ich das Kapitel endlich auch gelesen. Meine Meinung ist die folgende: Die Organisation ist sicherlich involviert, wird aber erst später auftauchen. Conan verbringt mehrere Tage in London, da kann man sich auch erst einmal einem anderen Fall widmen und dann später das Relevante beginnen. Zumal die Gruppe eh erst am Abend wieder auf Diana Kingston trifft, die meiner Meinung nach Vermouth ist. Wurde hier ja auch schon mehrfach vermutet.

    Wenn Aoyama jetzt auch hier wieder nichts relevantes herausbringt, dann sind sicherlich viele Fans enttäuscht. Es gibt einfach zu viele Anzeichen für die Organisation: Ein langer Fall wird angekündigt, der Funken ist gefallen, eine Frau lädt Conan nach Europa ein, was dieser gleich annimmt (und das sicherlich nicht nur wegen London, sondern weil er etwas ahnt!).

    Bei der Morddrohung lasse ich mich überraschen. Eine Führung durch Europa wäre schön, brauche ich aber nicht unbedingt. Und Hakuba soll aus dem Spiel bleiben, der hat für mich nicht viel mit DC zu tun und sollte nicht in die haupthandlung eingreifen.


    Ich greife den Beitrag mal auf, da er genau meine Meinung wiederspiegelt. Ich denke ebenfalls, dass die Frau Kingston Vermouth ist, die ja bekanntlich auch aus dem Ausland kommt. Aber bei einer Absichtserklärung tue ich mich dann schon etwas schwerer. Welche Interesse hätte Vermouth Conan und Ran nach London, wo ja zufälligerweise ein "verrückter" Mörder herumläuft, zu locken? Zumal sie ja auf beide eine schützende Hand hält. Daher könnte ich mir als zweite Variante auch vorstellen, dass Kingston Yukiko Kudo ist und einfach mal Conan raus aus Japan nach England locken möchte, weil Shinichi ja schon immer mal noch London wollte. Das glaube ich aber momentan nicht, sondern tendiere eben dazu, dass Kingston Vermouth ist, obwohl mir letztlich ein Motiv für dieses Handeln fehlt.

    Meine Hoffnungen an den restlichen Fall und hoffentlich den nächsten sind, dass die Organisation wieder ein wenig mitspielt. Gerade jetzt kann man den Punkt aufgreifen, dass die Organisation auch im Ausland aktiv ist, was ja schon angedeutet wurde. Seit der Bourbon-Ankündigung und dem Auftreten der mysteriösen Akai Shuichi Figur hat das Niveau von DC m.E. gelitten. Heißt es gab seitdem immer wieder dieselben Fallmuster (DB-Fälle, Kogoro-Fälle, Heiji-Fälle, ein bisschen Kaito Kid und Polizeilovestory-Fälle), die kaum in der Struktur geändert wurden. Daher bin ich auch mehr als erfreut, dass jetzt diese Struktur von Ayoma mal aufgebrochen wird und ein neuer Handlungsort gewählt wird. Jetzt kann auch mal wieder die Beziehung zwischen Conan/Shinichi und Ran wieder intensiviert werden. Ich finde den Zustand, dass Ran immer noch nicht trotz gefühlter 20 Hinweise nicht weiß, dass Conan Shinichi ist, mittlerweile störend. Anfangs war dies ja ein lustiges Element des Mangas, aber mittlerweile sollte dort mal eine Entwicklung eintreten. Ich finde jetzt ist der Zeitpunkt angelangt, in dem sich Conan/Shinichi Ran offenbaren sollte.
  • Heute nur mal kurz - relativ. Kaum ist man mal eine Woche im Urlaub, kommt gleich so ein interessantes Kapitel. -.-

    blra schrieb:


    Ich greife den Beitrag mal auf, da er genau meine Meinung wiederspiegelt. Ich denke ebenfalls, dass die Frau Kingston Vermouth ist, die ja bekanntlich auch aus dem Ausland kommt. Aber bei einer Absichtserklärung tue ich mich dann schon etwas schwerer. Welche Interesse hätte Vermouth Conan und Ran nach London, wo ja zufälligerweise ein "verrückter" Mörder herumläuft, zu locken? Zumal sie ja auf beide eine schützende Hand hält. Daher könnte ich mir als zweite Variante auch vorstellen, dass Kingston Yukiko Kudo ist und einfach mal Conan raus aus Japan nach England locken möchte, weil Shinichi ja schon immer mal noch London wollte. Das glaube ich aber momentan nicht, sondern tendiere eben dazu, dass Kingston Vermouth ist, obwohl mir letztlich ein Motiv für dieses Handeln fehlt.


    Vielleicht hat die BO auch etwas in Japan vor und Vermouth will "Angel" und "Coll Guy" aus der Schusslinie bringen, London ist da gerade weit genug weg. Und im Zweifelsfalle: wer nicht im Land ist, der kann auch bei nix stören. ;)

    Ein paar Gedanken zum Kapitel:

    Ein paralleler Fall in Japan wäre mir ganz recht. - Mehr von den anderen - und seien es nur die Detektive Boys und Shiho - heißt das automatisch weniger von Ran und das ist immer gut.
    Wobei ich auch einem Erstschlag der Organisation gegen die FBI-Agenten in Japan - nicht abgeneigt wäre.

    Gerade nach diesen überaus kurzen Auftritten der BO und des FBIs zuletzt (Bank / Kaufhaus) wäre mir dies nur mehr als recht.
    Vielleicht ist Shiho ja nicht das einzige Ziel, welches Bourbon verfolgt.

    Was mich mehr oder weniger zu Subaru führt, denn es wäre schon ungewöhnlich, wenn ein Holmes Fan, wie er in diesem Fall nicht einmal einen kurzen Auftritt hätte. Die Auflösung seiner wahren Identität und oder Absichten wäre jedoch zu viel verlangt, schätze ich.

    Sollte die Organisation etwas planen und Conan hätte Lunte gerochen, so hätte er im Geheimen eventuell Hattori informiert ein Auge auf Ai und "die Kinder" zu werfen, da er nicht an zwei Orten gleichzeitig seien kann. Hat Heiji im Verlauf also auch noch einen Auftritt?

    Ob die Folge wohl als special laufen wird bspw. als Neujahres-Special.

    --- Ein paar Gedanken zum Rätsel:

    Der Text auf dem Zettel, den Conan hält, ist zentriert. D.h. in der Zeile, die mit "ion" beginnt, müssen etwa 4 Zeichen zu Beginn fehlen, am naheliegensten wären da etwa "Passion" (mein Favorit) oder "Fashion".

    "(L)ow" würde ich in dem entsprechenden Zusammenhang wohl als "dunkel" - im Sinne von "dunkel erinnere ich mich ..." - interpretieren.

    "long nosed wizzard" - also ein böser Zauberer (lange Nase --> Pinocchio -> Lügner)

    "pickle" kann auch "Lake" heißen - Blutlache ist da mein erster Gedanke - sinngemäß also "Ich werde es mit einem Blutbad beenden".

    In der letzten Zeile fehlen ja leider mindestens 2 Wörter.

    Auf jeden Fall macht einen das Kapitel richtig heiß auf eine Fortsetzung.

    PS:

    Wo wir schon beim Durchbrechen von Schematas sind, wäre es da nicht Zeit, dass der Herr Kudo Ran den Laufpass gibt *hust*
    Wäre auch ein wichtiges Ereignis für die beiden. *Daumen drück*
  • wronnyd schrieb:


    PS:

    Wo wir schon beim Durchbrechen von Schematas sind, wäre es da nicht Zeit, dass der Herr Kudo Ran den Laufpass gibt *hust*
    Wäre auch ein wichtiges Ereignis für die beiden. *Daumen drück*

    Das wäre aber eine äußerst seltsame Wendung :D Vorallem vollkommen unbegründet. Ich bezweifel, dass es so kommt.
  • TheDetective schrieb:

    wronnyd schrieb:


    PS:

    Wo wir schon beim Durchbrechen von Schematas sind, wäre es da nicht Zeit, dass der Herr Kudo Ran den Laufpass gibt *hust*
    Wäre auch ein wichtiges Ereignis für die beiden. *Daumen drück*

    Das wäre aber eine äußerst seltsame Wendung :D Vorallem vollkommen unbegründet. Ich bezweifel, dass es so kommt.

    ja, ich auch-zum Glück:D


    aber ich würde mich mal interessieren, was Gosho meinte, als er sagte, der Fall wäre für die Beziehung zwischen Ran und Shinichi von Bedeutung.
  • Vielleicht ein erster Kuss ooder Ran weiß nun endlich bescheid... aber ich tippe eher auf ersteres.
    Naja..,dass Conan ihr es sagen wird, denke ich eher nicht, weil es zu viel wäre glaube ich. Joa, einen ersten
    Kuss könnte ich mir vorstellen :)



    We can be both of God and the devil. Since we're trying to raise the dead against the stream of time...
  • Für einen ersten Kuss müsste er aber wieder Gegengift verschwenden und er würde wieder Antikörper bilden... Das Besondere wird wohl iwas mit dem Streit zu tun haben. Oder er verpackt seinen Verbleib in ein Rätsel, welches sie dann viele Kapitel später löst.

    MfG Corab