Der Aufbau der Organisation

  • Wenn des stimmt mit dem weiblichen Boss vermut ich auch das Elena mit drinhängt.



    Auch
    dem größten Willen können im Angesicht der Strapazen der Massen seine
    Kräfte verlassen, denn wer allein auf sich vertraut ist dabei auf Sand
    zu bauen.
  • Ihr habt hier sehr geniale Theorien aufgestellt, die ich auch für sehr wahrscheinlich halte; vor allem, dass es Unterbosse und Ähnliches gibt. Den Boss muss man auch irgendwie kontrollieren können, denn die Organisation wird wohl wissen, dass sich eine Diktatur nie lange gehalten hat.

    Ich favorisiere zurzeit die Abbildung von Ryoko-chan mit den Kapitänen und Soldaten und die lange von Xajam. Das einzige, was mich an letzterer Theorie ein wenig stört, ist, dass es noch keine Belege von einer Unterorganisation gibt, oder? Doch es ist logisch, dass die "Besten der Besten" auch einen hohen/speziellen Stellenwert haben. Auf jeden Fall glaube ich an eine Hierarchie, obwohl man die genauen Bezeichnungen klären müsste.

    Die Theorie mit den verschiedenen Zellen finde ich auch nicht schlecht, aber dann müsste der Boss wirklich autoritär sein, wenn er möglicherweise verfeindete Zellen kontrollieren kann.


    Von der Reihenfolge wäre ich für Boss > Vermouth > Gin > Shiho > Wodka > Akemi. Wissenschaftler sind zwar wirklich meist niedrig gestellt, aber wegen schon eingeführter Argumente glaube ich, dass Shiho auf keinen Fall ein niedriges Mitglied war. Ich frage mich übrigens, ob wirklich Familienmitglieder eines Mitglieds in die Organisation aufgenommen werden; nicht nur am Beispiel der Miyanos zu sehen, sondern auch von der Logik her: Familienmitglieder würden wohl schnell erfahren, dass jemand unter ihnen finstere Machenschaften treibt, weswegen man sie vielleicht auch mit einbeziehen könnte ...? Einige Mitglieder wie Chianti, Pisco und so weiter habe ich jetzt weggelassen, weil ich nicht genau wusste, wo diese liegen könnten.

    Ich denke, dass die Mitglieder ein Privatleben haben, zumal es Mitglieder wie Vermouth und Kir bestätigen. Für mich ist die Arbeit in der Organisation einem normalen Job ähnlich, den man Vollzeit ausüben kann, aber auch Teilzeit, so dass man auch ab und an in seine Wohnung kann. Allerdings finde ich nicht, dass Gin über einen festen Wohnsitz verfügt, da es irgendwann auffallen würde, wenn er nicht kommt (und das nur unter anderem). In seinem Wagen wird er aber auch nicht schlafen ...
  • Ich denke eigentlich, dass Gosho mit seinem Werk auf die japanische Mafia anspielt (obwohl Mafia nur die italienische Mafia genannt werden darf). Naja, eine Mafia hat einen Boss. Dieser Boss hat einen Berater und dann eine Art "Unterbosse", die dann (bei großen Organisationen) weitere unterorgane oder (bei kleineren Organsiationen) gleich die Handlanger kontrollieren.

    Anokata ist der Boss, Gin Unterboss und Berater. Vermouth hat eine Sonderstellung, ist also ein Unterboss mit erweiterten Freiheiten. Wodka, Chianti, Korn und Kir sind alle Gin unterstellt. Sherry war es auch, Akemi hingegen war noch weiter unten (also auch Wodka unterstellt), jedoch hat Wodka mehr Freiheiten als Sherry. Demnach ergibt sich

    Anokata


    Gin (auch als Berater) Vermouth (mit Sonderstellung) Bourbon(?)


    Vodka Chianti Korn Kir Calvados


    Sherry


    Akemi
    :)
  • An ShinxShiFan:

    Auch eine passable Theorie, die sehr gut möglich und argumentiert ist. Allein schon, weil Anokata existiert, ist es logisch, dass er der eine Boss ist, aber wenn ihn niemand kontrolliert (seien es jetzt Gin und/oder Vermouth und/oder Bourbon), dann wundere ich mich ernsthaft, wieso die Organisation noch existiert, um es mal extrem auszudrücken.

    Man darf auch nicht vergessen, dass die Organisation neben Japan zumindest in den U.S.A. arbeitet. Da wäre es logisch, wenn es in den U.S.A. eine Art "Stellvertreter" gäbe, da der Boss (hoffentlich) auch nur ein Mensch ist.

    Welche Möglichkeiten gäbe es eigentlich, auf- bzw. abzusteigen? Fehler wahrscheinlich, aber dann wäre Vodka doch relativ weit unten, oder? Mir kommt er so ... unfähig vor. Ich will damit nicht sagen, dass er es wirklich ist, aber er macht nun mal offensichtliche Fehler.
  • Ich schätze mal, man merkt an den Fähigkeiten der Person, ob sie auf/absteigen kann, und dann erteilt ihr der Boss Befehle (oder den Unterbossen, wie bei Pisco, der ja ganz schnell "degradiert" wurde, obwohl er ein relativ hohes Tier war). Stellvertreter glaube ich nicht, das übernehmen die Unterbosse.

    Vodka mag zwar nicht sonderlich schlau sein, doch planen kann er schon (z.B. im Fall mit dem Programmierer), er scheint ein guter Autofahrer zu sein und ist auch mit seiner Waffe geübt. Das schaffen andere wiederrum nicht, und um die Polizei zu täuschen reich es allemal... Nur wenn dann so Superhirne wie Conan oder Shuichi kommen, reicht seine Intelligenz nunmal nicht aus... Dafür ist aber Gin da ;)
    :)
  • Du bist wirklich gut im Argumentieren, ShinxShiFan ...

    Ja, die Unterbosse - die ja auch als eine Art Stellvertreter fungieren könnten - könnten dann im Ausland die oberste Position haben, ansonsten bestimmen sie vielleicht auch alle zusammen, wie jemand degradiert wird. Ist wahrscheinlich so ähnlich wie bei Kir, die die Möglichkeit hatte, erst das Vertrauen zu gewinnen und dann eventuell weiter aufzusteigen ...?

    Ah, das habe ich übersehen, was mich aber wegen meiner Unaufmerksamkeit nicht wundert. Jedes Mitglied hat in irgendeinem Bereich etwas drauf, weswegen man wohl auch nur in diesem Bereich wertet. Die Erwähnung, dass für den Rest Gin verantwortlich ist, stellt mich vor die Frage, ob die Organisation eine Mitglieder wirklich "sortiert", so dass gewisse Paare bzw. Personen in ein Team kommen?
  • magi-chan schrieb:

    Ich denke, dass die Mitglieder ein Privatleben haben, zumal es Mitglieder wie Vermouth und Kir bestätigen. Für mich ist die Arbeit in der Organisation einem normalen Job ähnlich, den man Vollzeit ausüben kann, aber auch Teilzeit

    Die BO ist also sehr familienfreundlich, was die hohe Frauenquote erklärt. ;) Bedenklich finde ich allerdings, dass manche Mitglieder einem Nebenerwerb nachgehen müssen, hier scheinen sittenwidrige Löhne gezahlt werden! Über die Operationen der BO in anderen Ländern ist ja leider fast nix bekannt, außer, dass Vermouth mal in den USA war. Da wir weiters wissen, dass sie der Liebling des Bosses ist, wäre zu vermuten, dass sie die Tätigkeiten in den USA leitet.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • "Familienfreundlich" trifft es überraschend gut ...

    Und mit irgendetwas müssen sie doch die Menschen in die Organisation locken? Wenn sie zusätzlich einen normalen Job zum Geldverdienen brauchen, wozu sollten einige dann in der Organisation sein? (Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Organisation auch freie Mitglieder hat.)

    Nach Dus' Antwort frage ich mich plötzlich wo Vermouth sich eigentlich öfter aufhält: in den U.S.A. oder in Japan? Da sie der Liebling des Bosses ist, klingt Dus' Theorie, sie würde die Tätigkeiten in der U.S.A. leiten, ziemlich logisch, aber ist sie nicht auch ab und an in Japan?

    Und wie sieht es mit den anderen Mitgliedern aus?