Warum Kogoro nicht wollen würde, dass Ran Conans Geheimnis erfährt...
Kogoro ist selbst Detektiv und ist sich, gesetzt dem Fall er weiß von Conans wahrer Identität,
sicherlich bewusst, dass Shinichi in mehr oder minder großen Schwierigkeiten stecken muss.
Denn dann wird ihm wohl klar sein, dass diese Schwierigkeiten direkt (Er denkt da sicher an irgendwelche biologische Experimente)
oder indirekt (die Gefahr hat ihn dazu gezwungen in diesen Körper zu flüchten) für sein momentanes Äußeres verantwortlich sind.
Mit der Geheimhaltung von Conans Identität schützt er Ran und sich, da sie durch den Kontakt zu Shinichi durch die dessen Schwierigkeiten bedroht wären.
Würde Conans Identität die Runde machen, wären Gefahren á la Folge 425 an der Tagesordnung.
Was ist eigentlich gespielt und was nicht?
Einleitend zu diesem Absatz sei gesagt, dass ich nicht glaube, dass Kogoros "Talfahrt" vom aus seiner Beziehung her rührt,
sondern, dass er seine Macken nutzt um Eri von sich fern zu halten - Ran wird er ja nicht los.
Außerdem glaube ich, dass Gosho in die Filme soweit eingebunden ist, dass er sie nutzen kann, um ein paar "Erklärungen" zu Dingen geben kann, die er im Manga versäumt hat.
An einigen Stellen, wie z.B. beim Telefonat am Ende von Folge 506, fragt man sich, ob das nicht gespielt ist.
Gerade die Szenen in denen Eri sich wieder einen Schritt auf Kogoro hinzu bewegt, folgen von Kogoro auf dem Fuße
Handlungen die Eris Meinung mit sofortiger Wirkung ins Gegenteil verkehren. "er ist und bleibt ein lüsterner Schluckspecht" (sinngemäß)
Meiner Meinung nach passt das zu gut, als das es Zufall / Blödheit ist.
Er hat sicherlich seine Gründe, ob dies, wie ich denke, dem Schutz von Eri dient, weiß wohl nur Gosho.
Diese Tatsache würde jedoch auch ganz gut dazu passen, dass er Shinichi als "Detektiv Bengel" bezeichnet.
Unabhängig davon, ob er nun Conans Identität kennt oder nicht, will er nicht, dass seine Tochter einen Detektiv als Freund hat.
Denn dieser Beruf bringt - zumindest was unsere Meisterdetektive betrifft - nur ärger mit sich.
Was mich, weil es kurz angeschnitten wurde, zu Megure führt...
Dieser kennt Kogoros eigentliche Ermittlungsweise, er kennt Yusaku Kodous und Shinichis vorgehen.
Ihm müsste Conan mittlerweile als gemeinsamer Nenner (Kogoro / Professor / Conan selbst) ebenso aufgefallen sein, wie die Tatsache, dass dessen
detektivische Fähigkeiten nicht von Kogoro stammen können.
Von der Tatsache, die Eisuke am Ende von Folge 508 anführt (Shinichi verschwindet, der schlafende Kogoro tritt auf den Plan) wollen wir gar nicht erst anfangen.
Fakt ist aber, dass es ihm relativ egal sein dürfte, wer da jetzt den Fall löst.
Die Hauptsache für ihn ist, dass die Wahrheit ans Licht kommt und der Fall zu den Akten gelegt werden kann.
Megure ist jedoch ein anderes Thema...
Kogoro hingegen ist auf jeden Fall jemand, den man auf seiner Liste der kommenden "Geheimnisträger" haben sollte.
Kogoro ist selbst Detektiv und ist sich, gesetzt dem Fall er weiß von Conans wahrer Identität,
sicherlich bewusst, dass Shinichi in mehr oder minder großen Schwierigkeiten stecken muss.
Denn dann wird ihm wohl klar sein, dass diese Schwierigkeiten direkt (Er denkt da sicher an irgendwelche biologische Experimente)
oder indirekt (die Gefahr hat ihn dazu gezwungen in diesen Körper zu flüchten) für sein momentanes Äußeres verantwortlich sind.
Mit der Geheimhaltung von Conans Identität schützt er Ran und sich, da sie durch den Kontakt zu Shinichi durch die dessen Schwierigkeiten bedroht wären.
Würde Conans Identität die Runde machen, wären Gefahren á la Folge 425 an der Tagesordnung.
Was ist eigentlich gespielt und was nicht?
Einleitend zu diesem Absatz sei gesagt, dass ich nicht glaube, dass Kogoros "Talfahrt" vom aus seiner Beziehung her rührt,
sondern, dass er seine Macken nutzt um Eri von sich fern zu halten - Ran wird er ja nicht los.
Außerdem glaube ich, dass Gosho in die Filme soweit eingebunden ist, dass er sie nutzen kann, um ein paar "Erklärungen" zu Dingen geben kann, die er im Manga versäumt hat.
An einigen Stellen, wie z.B. beim Telefonat am Ende von Folge 506, fragt man sich, ob das nicht gespielt ist.
Gerade die Szenen in denen Eri sich wieder einen Schritt auf Kogoro hinzu bewegt, folgen von Kogoro auf dem Fuße
Handlungen die Eris Meinung mit sofortiger Wirkung ins Gegenteil verkehren. "er ist und bleibt ein lüsterner Schluckspecht" (sinngemäß)
Meiner Meinung nach passt das zu gut, als das es Zufall / Blödheit ist.
Er hat sicherlich seine Gründe, ob dies, wie ich denke, dem Schutz von Eri dient, weiß wohl nur Gosho.

Diese Tatsache würde jedoch auch ganz gut dazu passen, dass er Shinichi als "Detektiv Bengel" bezeichnet.
Unabhängig davon, ob er nun Conans Identität kennt oder nicht, will er nicht, dass seine Tochter einen Detektiv als Freund hat.
Denn dieser Beruf bringt - zumindest was unsere Meisterdetektive betrifft - nur ärger mit sich.
Was mich, weil es kurz angeschnitten wurde, zu Megure führt...
Dieser kennt Kogoros eigentliche Ermittlungsweise, er kennt Yusaku Kodous und Shinichis vorgehen.
Ihm müsste Conan mittlerweile als gemeinsamer Nenner (Kogoro / Professor / Conan selbst) ebenso aufgefallen sein, wie die Tatsache, dass dessen
detektivische Fähigkeiten nicht von Kogoro stammen können.
Von der Tatsache, die Eisuke am Ende von Folge 508 anführt (Shinichi verschwindet, der schlafende Kogoro tritt auf den Plan) wollen wir gar nicht erst anfangen.
Fakt ist aber, dass es ihm relativ egal sein dürfte, wer da jetzt den Fall löst.
Die Hauptsache für ihn ist, dass die Wahrheit ans Licht kommt und der Fall zu den Akten gelegt werden kann.
Megure ist jedoch ein anderes Thema...
Kogoro hingegen ist auf jeden Fall jemand, den man auf seiner Liste der kommenden "Geheimnisträger" haben sollte.