Eure Lektüre

  • auf einer laengeren Zugfahrt habe ich *eine Katze namens Bob* gelesen
    es geht darum um einen jungen Mann der in einer Sozialwohnung lebt und sein Geld erst mit Strassenmusik und dann mit Zeitungsverkauf verdient und es fuer ihn selbst kaum zum leben reicht, eines Tages lent er einen Strassenkater kennen und nennt ihn Bob

    die beiden werden die besten Freunde und die Katze ist sehr intelligent und es gibt ihn wirklich, in Spanien und Japan ist Bob der star!
    das Buch ist von James Bowen und beruht auf eine wahre Begebenheit.

    wirklich tolles Buch!
    広. 曙光,丈小, 秀一, 明子, 武司, 健,愛, 海 - みんなが 遺失 する じゃない

    武 愛してる, 忘れない

  • Da mir der Film, gefiel, les ich mir grad das Original des Katzenthrillers von Alif Pirrinci`s Felidae durch.



    Auch
    dem größten Willen können im Angesicht der Strapazen der Massen seine
    Kräfte verlassen, denn wer allein auf sich vertraut ist dabei auf Sand
    zu bauen.
  • Auf Drängen meiner Beiden Schwestern habe ich mit "Die Tribute von Panem" angefangen.

    ...
    ...

    Ist noch gut 'ne? ^^"

    Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist.
    Sir Arthur Conan Doyle
  • Auf Drängen meiner Beiden Schwestern habe ich mit "Die Tribute von Panem" angefangen.

    ...
    ...

    Ist noch gut 'ne? ^^"


    Ist zwar schon einige Zeit her, dass ich die Bücher gelesen habe, aber ich fand sie sehr fesselnd. Allerdings sind die ersten beiden sehr viel besser als das letzte. ^^
  • Lunell schrieb:

    Auf Drängen meiner Beiden Schwestern habe ich mit "Die Tribute von Panem" angefangen.

    ...
    ...

    Ist noch gut 'ne? ^^"


    Ist zwar schon einige Zeit her, dass ich die Bücher gelesen habe, aber ich fand sie sehr fesselnd. Allerdings sind die ersten beiden sehr viel besser als das letzte. ^^
    Was hast du gegen das letzte? Ich habe erst vor kurzem endlich mal den dritten Teil durchgelesen nachdem ich es nach dem zweiten irgendwie vergessen hab. Und ...
    Spoiler anzeigen
    ich persönlich bin sehr froh das die ''Hunger Games'' zum Glück nicht nochmal im Fokus standen. Das war schon beim zweiten mal nicht mehr so spannend. Ich gebe zu es gibt ein paar Macken, einige Stellen fühlen sich etwas ''Sinnlos'' an und andere etwas konstruiert...aber das war bei den Vorgängern auch nicht anders. Was Charakterentwicklung, bzw, den/die Charaktere angeht ist das aber mMn sehr gut gelungen.

    Mir persönlich gefällt der dritte besser als der zweite...aber um die schon längst verjährte Frage zu beantworten, ja es lohnt sich immer noch;)

    Ich lese grade der Medikus. Bin schon bei der hälfte...muss dann mal schauen was danach kommt.
  • Spoiler anzeigen
    ich persönlich bin sehr froh das die ''Hunger Games'' zum Glück nicht nochmal im Fokus standen. Das war schon beim zweiten mal nicht mehr so spannend. Ich gebe zu es gibt ein paar Macken, einige Stellen fühlen sich etwas ''Sinnlos'' an und andere etwas konstruiert...aber das war bei den Vorgängern auch nicht anders. Was Charakterentwicklung, bzw, den/die Charaktere angeht ist das aber mMn sehr gut gelungen.


    Spoiler anzeigen
    Ich fand das Ende durchaus interessant, aber ein paar Entwicklungen haben mich gestört, vieles wirkte irgendwie konstruiert und die ganze Gewalt aufgesetzt, es sind so viele gestorben, dass es einen irgendwann nicht mehr berührt hat, ich zumindest kam da nicht mehr wirklich mit und bei Gale z.B. hatte ich das Gefühl, dass er so ein bisschen zum Arsch gemacht wurde, damit die Dreiecksgeschichte zwischen ihm, Katniss und Peeta zu einem schnellen Ende kommt. Insgesamt fand ich es nicht schlecht und die anderen Teile haben auch ihre Macken, aber irgendwie hatte ich da noch mehr das Gefühl, dass die Autorin einem Konzept folgt, beim letzten war mir eher so, als wollte sie unbedingt ein bahnbrechendes Finale schreiben, was dann leider erzwungen wirkte. ^^ Vll ändere ich ja meine Meinung, wenn ich es nochmal lese, ist schließlich schon ein paar Jährchen her. :'D


    btt:

    Ich bin fast durch mit Ender's Game und muss sagen, das Buch gefällt mir nochmal besser als der Film, weil man natürlich viel mehr über die Charaktere und die äußeren Umstände erfährt, v.a. die Vorgänge auf der Erde und die politischen Verflechtungen sind durchaus interessant. Deshalb werde ich jetzt wohl auch Speaker for the Dead anfangen und zusätzlich nochmal die Hunger-Games-Reihe auf Englisch lesen, weil ich gerade so schön in Stimmung bin. :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lunell ()