Eure Lektüre

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • So, meine bereitliegenden Lektüren, die mich die nächsten Tage/Wochen beschäftigen werden ^^ (Könnte ja auch lernen oder so.. :| )

    1."Im Dunkel der Schuld" von Rita Hampp
    2. "Höllental" von Andreas Winkelmann
    3. "Wie weiter? Nachdenken über Deutschland" von Dr. Gregor Gysi
    4. "Abgeschnitten" von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos

  • No-Bay93 schrieb:

    So, meine bereitliegenden Lektüren, die mich die nächsten Tage/Wochen beschäftigen werden ^^ (Könnte ja auch lernen oder so.. :| )

    1."Im Dunkel der Schuld" von Rita Hampp
    2. "Höllental" von Andreas Winkelmann
    3. "Wie weiter? Nachdenken über Deutschland" von Dr. Gregor Gysi
    4. "Abgeschnitten" von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos
    Ich habe bisher lediglich "Abgeschnitten" von Fitzek und Tsokos durchgelesen und fand es ziemlich spannend und unterhaltsam, auch wenn es im Vergleich zu anderen Büchern Fitzek's (bes. Der Seelenbrecher, Die Therapie und der Augensammler) doch eher schwach und z.t auch etwas unlogisch war. Durch Tsokos' (bekannter Rechtsmediziner) Mitwirken ist allerdings die Atmosphäre wirklich sehr gut beschrieben und es wirkt somit auch authentischer, man kann die (z.T entstellten) Leichen quasi direkt vor sich sehen :'D

  • Ok, hab gestern einfach "Legend - Fallender Himmel" von Marie Lu aus Langeweile komplett gelesen.
    Joa, 08/15-Plot, 100% vorhersehbar, aber für zwischendurch ganz nett.

    Jetzt werd ich mich endlich wieder Joe Abercrombies "Kriegsklingen" widmen, Game of Thrones hat mich in Kriegsstimmung gebracht. x) :D
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Jetzt werd ich mich endlich wieder Joe Abercrombies "Kriegsklingen" widmen, Game of Thrones hat mich in Kriegsstimmung gebracht. x) :D


    Supergutes Buch, würde es dir aber auf Englisch empfehlen. ;) Ich lese gerade "Der Zombie Survival Guide" von Max Brooks (amüsant und verstörend) und "The Fault in our Stars" (super bisher), demnächst fang ich wohl noch den ersten Walking Dead Roman an (Grad meine große Liebe). :D
  • Supergutes Buch, würde es dir aber auf Englisch empfehlen.

    Danke, würd tatsächlich gern was auf Englisch lesen, hab's aber leider schon auf Deutsch im Regal. Dann werd ich das aber bei den nächsten Bänden nachholen. :)
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Das Englische lohnt sich auf jeden Fall wegen der schon mal viel schöneren Cover (und kreativeren Titel...). Allerdings kommt auch der Humor nochmal besser raus, find ich, aber ich hoffe mal, das Buch gefällt dir auch auf Deutsch, die Serie war ja eine Inspiration zu Game of Thrones und hat sich mit der Zeit auch zu einer meiner Lieblingsreihen gemausert, weil die Charaktere und ihre Entwicklung wirklich toll dargestellt sind und es immer mal wieder völlig überraschende Wendungen gibt. :D