Eure Lektüre

  • Aber Seelen ist ja doch so anders, da werde ich dran bleiben. Bin zwar erst auf Seite 130, aber ich denke ich werde es zu Ende lesen.
    Dem kann ich nur zustimmen. :D Die Biss-Reihe war auch nicht wirklich meins, aber Seelen ist um Längen besser geschrieben und es lohnt sich auf jeden Fall das Buch durchzulesen. :)

    Derzeit lese ich "Bartimäus" von Jonathan Stroud. Bin zwar noch nicht wirklich weit gekommen, aber bisher finde ich das Buch recht spannend und lesenswert.
  • Bartimäus ist echt gut und lustig, das kann ich auch empfehlen :D Allerdings nur Band 2-4, Band eins (der eigentlich band 4 ist, aber halt die Vorgeschichte erzählt... kompliziert O.o) ist nicht mehr so prickelnd, finde ich ... :S

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Bartimäus ist echt gut und lustig, das kann ich auch empfehlen :D Allerdings nur Band 2-4


    Da kann ich nur zustimmen. Die Bände 2-4 sind am besten. Die Nachfolgenden sind nicht mehr so spannend...auch die Charaktere verlieren an Ausstrahlung.
    Die Scherze und Witze von Bartimäus sind aber in allen Bänden sehr gut.
  • Zu meinem Leidwesen muss ich zurzeit, der Schule sei Dank, Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang von Goethe lesen. :( Sobald ich damit durch bin, werde ich mich vermutlich dem Buch Die Arena von Stephen King widmen. <3

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rose ♥ ()

  • Ich habe gerade wieder angefangen meine Bücher von Anna McPartlin zu lesen. Heute hab ich "Sowas wie Liebe" zu Ende gelesen und "Was aus Liebe geschieht " angefangen. Die Frau schreibt echt schöne Bücher und ich mag ihren Humor. Irgendwann muss ich mir auch noch "Niemand kennt mich so wie du" kaufen. Die anderen Bücher hab ich alle schon... ^^
    Mitglied der berühmt-berüchtigten Akirai-Foundation 8-)


    Vielen lieben Dank Miya

  • Ich lese gerade das Fantasy-Buch "Die Götterkriege 4- Die Festung der Titanen" von Richard Schwartz. Es ist inzwischen der zehnte Band der Reihe (die unabhängigen Zusatzbände ausgeschlossen) und ich bin etwas ermüdet von der Geschichte. Das Lesen der Bücher hat mir bis auf eine Ausnahme große Freude bereitet, aber der Autor schreibt derzeit noch am fortführenden Band und ein Ende ist noch nicht wirklich in Sicht. Ich finde es zwar klasse, wie R. Schwartz die Charakter entwickelt und Verbindungen knüpft, aber wünsche mir als Leser schon mal ein Ende der Haupthandlung, anstatt nun wohl Jahre zu warten, bis ich das letzte Buch der Reihe vor Augen habe.
  • Ich lese wie immer einen Psychothriller.. Momentan der letzte Teil der Smoky Barrett-Reihe von Cody McFayden. "Ausgelöscht" heißt es und fesselt mich mal wieder extrem. Allerdings zwinge ich mich langsam zu lesen, da der nächste Teil erst Oktober 2014 rauskommt, da der gute Mann leider krankgeworden ist. Für echte Kriminal-fans die auch einiges abkönnen sind seine Bücher genau das Richtige! :)
  • Bin grade wieder mal bei Jodi Picoult Buch. Nach 'House Rules' mache ich mich jetzt an 'Handle with care'. Mir gefällt, wie sie Themen behandelt, die meist nicht ganz unumstritten sind und mit viel Liebe ihre Charaktere gestaltet. Im englischen Original ist es natürlich noch besser als in der deutschen Übersetzung, weswegen ich seit einiger Zeit auf diese umgestiegen bin. Gut, die Bücher folgen meisten einem bestimmten Handlungsablauf (Probleme bei denen häufig Kinder oder Jugendliche involviert sind / Anwalt kommt hinzu und beginnt gerne mal eine Beziehung mit der Mutter des betroffenen Kindes / Ausfechtung vor Gericht) aber bisher wurde es mir nie langweilig und sie hat mich schon häufig mit einer unvorhergesehenen Wendung auf den letzten Seiten überrascht ^^

    **stolzes Mitglied der berühmt-berüchtigten Akirai-Foundation**



    Fanfiction:
    Scars
    and Guns and Roses