Eure Lektüre

  • Hab jetzt auch „Harry Potter à l'école des sorciers“ (Harry Potter und der Stein der Weisen) von J. K. Rowling gelesen. Ich hatte es schon angefangen (zwei oder drei Kapitel), als ich dabei war, es auf Englisch zu lesen. Dann hab ich das englische Buch zu Ende gelesen und heut Abend auch die französische Version fertig gelesen.

    Mir gefällt die englische (Original-)Version besser als die französische. Durch die Übersetzung geht die Atmosphäre irgendwie verloren. Hagrid hat keinen Dialekt bzw. keine Umgangssprache mehr. Und auch Harry, Ron und Hermine hören sich auf Französisch irgendwie seltsam an. (Vielleicht merk ich auch nur deren „Jugendsprache“ im französischen Text einfach nicht.) Im Englischen ist das sehr leicht zu erkennen. Mal ’ne Frage: Redet Hagrid in der deutschen Übersetzung normales Hochdeutsch oder haben sie das irgendwie übersetzt?
    Aber hey! Ich hab jetzt in der französischen Version zwei Wörter verstanden, die ich ich im englischen Text nicht verstanden hatte. Wieso weiß ich, was Kaninchen und Biber auf Französisch heißen ? 8| Aber das Englische ist viel einfacher zu verstehen.

    Nichtsdestotrotz les ich momentan den zweiten Teil „Harry Potter et la Chambre des secrets“ (Harry Potter und die Kammer des Schreckens).
  • Hab mir im Urlaub die Fifty Shades of Grey Trilogie auf englisch gekauft.
    Bevor das veroeffentlicht wurde, war das eine Twilight FF xDDD.
    Haben aber nichts mit Vampiren oder so zutun.
    Sind aber ziemlich pervers
    Sadomaso-Lektüre <333
    So genial, wie alle die Bücher belächeln und sie kein Stück ernst nehmen, gleichzeitig aber total scharf darauf sind, es zu lesen. Und ich bin kein Stück besser. :'D
    _



    C R O W L E Y
    _
  • Hab grad den letzten Teil der Reihe "Die Tribute von Panem" gelesen. Die Bücher waren der Hammer! Und der Film war auch geil! ;)
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen.
    Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“


    – Kaito Kid zu Conan Edogawa

  • Hab zuletzt von J. K. Rowling „Harry Potter et le Prisonnier d’Azkaban“ gelesen und lese momentan „Harry Potter et la Coupe de feu“.

    Find das Lesen von fremdsprachlichen Büchern irgendwie toll. In jedem Buch gibt es gewisse Wörter, die man nicht kennt, aber die auf jeder Seite gefühlte fünf Mal vorkommen. Damals bei „About a Boy“ wars das englische Wort „mere“/„merely“, was ich dadurch gelernt hatte; bei Harry Potter jetzt das französische Verb „se précipiter“.
  • So, lese zurzeit den dritten Band der Eragonreihe von C. Paolini: „Brisingr“ (dt. Titel: „Die Weisheit des Feuers“).
    Na ja, ich quäl mich durch. Ist nicht schlecht, aber auch nicht so, dass ich es verschlinge.
  • Ich lese gerade wieder "ES" von Stephen King. :D
    Ich hatte es zwar schon vor längerer Zeit angefangen, aber i-wie hat es mich anfangs nicht richtig fesseln können, da er hier in seinen Beschreibungen zu den einzelnen Charakteren recht langatmig wurde und die Handlung nicht wirklich in Schwung kam. Inzwischen gefällt es mir aber ganz gut, aber ich liebe Kings Stil auch. :)